Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Internetverbindung temporär langsam

Erstellt am 23.02.2012

Zitat von : - BTW: Einmal gespart ist immer zweimal ausgegeben ! Also bei Powerlan spart man kaum Geld, höchstens den "Dreck", wenn man ...

6

Kommentare

Liebe Telekom, jetzt reichts!

Erstellt am 23.02.2012

Ich meinte nciht nur die nur Telekom. Auch die anderen sind keine deut besser. Das ganze ist wurde schlimmer, als der Preisdruck zu immer ...

37

Kommentare

Liebe Telekom, jetzt reichts!

Erstellt am 23.02.2012

Zitat von : - Und, es gibt dieselben Probleme weltweit bei allen Providern! Deutschlandweit kann ich das bestätigen. Man muß nur an die "richtigen" ...

37

Kommentare

Internetverbindung temporär langsam

Erstellt am 23.02.2012

PowerLAN ist wie Funk (WLAN) Du hast einen haufen möglicher Störquellen die sich meist Deinem Einfluß entziehen. Du kannst in der einen Minute wunderbare ...

6

Kommentare

Liebe Telekom, jetzt reichts!

Erstellt am 22.02.2012

Zitat von : - Router vollkommen in Ordnung ist (ein ziemlich guter Netgear Router), aber sie sagten mir, dass der Router nicht mit ihren ...

37

Kommentare

Windows 8 - Klassisches Startmenü einrichten

Erstellt am 22.02.2012

Es hätte gereicht, zu schreiben "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RPEnabled" von 1 auf ändern. (Edit:) Dies ist die wesentliche Information aus dem obigen Beitrag und die ist ...

23

Kommentare

Wie einen Mac als Mailclient hinter FritzBox sicher mit Firmennetz verbinden?

Erstellt am 22.02.2012

Routing auschalten (bzw. prüfen, daß es auch wirklich aus ist) ipfw passend für benötigte Dienste anpassen. So würde ich es machen, wenn ich es ...

8

Kommentare

Wie einen Mac als Mailclient hinter FritzBox sicher mit Firmennetz verbinden?

Erstellt am 21.02.2012

Wenn die nur mails rein- und rausschcken, kannst du die Kiste plattmachen und ein KioskSystem mit nur dem Mailer draufpacken (z.B. auf Linux oder ...

8

Kommentare

Wie einen Mac als Mailclient hinter FritzBox sicher mit Firmennetz verbinden?

Erstellt am 20.02.2012

Zitat von : - Wie konfiguriere ich die Netzwerkeinstellungen so, daß unser Firmennetz von außen unsichtbar/sicher ist? Zweite netzwerkkarte rein und alles wird gut, ...

8

Kommentare

SFC SCANNOW wird mit Hinweis auf Systemreparatur abgelehnt

Erstellt am 19.02.2012

Ich habe in solche "Rettungsaktionen" aschon öfter viel zu viel Zeit versenkt, ohne Erfolge zu haben. Deswegen mein obiger Tipp. Trotzdem ein zweiter (zeitaufwendiger) ...

8

Kommentare

SFC SCANNOW wird mit Hinweis auf Systemreparatur abgelehnt

Erstellt am 19.02.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Nachtrag: > > Prüf mal ob die HDD überhaupt noch in Ordnung ist. ...

8

Kommentare

Io7 3820 mit Asrock Extreme 4 Inkompatibel

Erstellt am 19.02.2012

Zitat von : - danke ;) ich muss ja nicht mal löten. das bios ist aufgesteckt Du Glücklicher. Ich hatte schon Boards da, da ...

4

Kommentare

Io7 3820 mit Asrock Extreme 4 Inkompatibel

Erstellt am 18.02.2012

Hallo, Normalerweise sollte der Händler Dir helfen können. Ansonsten: Passenden Prozessor kaufen/leihen. BIOS flashen Prozessor verkaufen bzw. den gelieghenen Prozessor zurückgeben. :-) Du könntest ...

4

Kommentare

SFC SCANNOW wird mit Hinweis auf Systemreparatur abgelehnt

Erstellt am 18.02.2012

Nachtrag: Prüf mal ob die HDD überhaupt noch in Ordnung ist. Viele der Systemausfälle von Notebooks, die ich in letzter Zeit in den Fingern ...

8

Kommentare

SFC SCANNOW wird mit Hinweis auf Systemreparatur abgelehnt

Erstellt am 18.02.2012

Zitat von : - Auch eine Neuinstallation ist zwar eine einfache aber zu radikale Lösung. Aus meine rErfahrung weiß ich, daß das die schnellste ...

8

Kommentare

Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig

Erstellt am 17.02.2012

Hi, Du könntest die Buchse auslöten und durch eine ohne Schalter ersetzen. (Achtung Garantieverlust). siehe auch lks ...

3

Kommentare

(at) in Ubuntu 11.10 einfügengelöst

Erstellt am 17.02.2012

Zitat von : - Hallo, ich würde gerne wissen, wie man ein (at) in Unbuntu 11.10 einfügt. Natürlich weiß ich das in LibreOffice, jedoch ...

6

Kommentare

Windows XP stürzt nach Festplattenwechsel und Windows Neuinstallation unter Last abgelöst

Erstellt am 16.02.2012

Moin, moin, Zitat von : - Die Hardware ist bis auf die neue Festplatte identisch zu dem Zeitpunkt bevor der Schädling zugestoßen hat. Und ...

8

Kommentare

Mensch mit Wissen überfordert, Computerchip implantieren

Erstellt am 16.02.2012

Zitat von : - Zum denken benutzt der Mensch so max. 12% des Hirns, Welcher? Bei vielen Menschen habe ich das Gefühl, daß die ...

11

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 13.02.2012

Zitat von : - Aber leider muss ich noch hinzufügen, das die Telekom nicht gerade Kundenfreundlich ist. Ich weiß noch, wo mein Chef unbedingt ...

42

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 13.02.2012

Ich weiß nicht. ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn die Leute per share die Daten auf dem FTP/Web-Server aktualisieren sollen, würde ich ...

15

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 13.02.2012

Zitat von : - Ich bin mir nicht sicher ob ich damit irgendwas "kaputtmachen" kann. Die Daten sind schließlich produktiv und sehr wichtig Dann ...

15

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 13.02.2012

Zitat von : - Ergebnis: wie sieht die Ausgabe von Es gibt wohl keine Möglichkeit allen rwx zu geben, oder? was passiert, wenn Du ...

15

Kommentare

Wie kann ich ein Programm von der Festplatte kopieren (klonen?)

Erstellt am 10.02.2012

Komplettes System klonen, wenn es keine Möglichkeit gibt, Installationsmedien wiederzubeschaffen. lks ...

4

Kommentare

Wie kommen unterschiedliche Zeitstempel auf einem Ubuntu Server zustande?

Erstellt am 09.02.2012

Zitat von : - Guten Morgen, zunächst einmal ein Dankeschön an Lochkartenstanzer und Arano. ;) Leider habe ich das Problem noch nicht lösen können. ...

14

Kommentare

Windows 7 - Startet nicht - Blinkender Cursorgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Systemstartreparatur von der windows-7-CD ausfürhen und ggf., falls das Motherboard ein anderes ist. lks ...

5

Kommentare

Wie kommen unterschiedliche Zeitstempel auf einem Ubuntu Server zustande?

Erstellt am 08.02.2012

Zitat von : - Hier die Ausgaben: Diese Datei wurde am 20 April 2011, 10:57 erstellt und seitdem nicht mehr verändert. Der letzte Zugriff ...

14

Kommentare

Wie kommen unterschiedliche Zeitstempel auf einem Ubuntu Server zustande?

Erstellt am 08.02.2012

versuch mal stat: ...

14

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

es kann dem TO auch blühen, daß jemand nachdem der Batch angelaufen ist, daherkommt und eine Kiste neu anwirft udn dort den Client startet, ...

14

Kommentare

Unterschiedliche Preise bei RAMgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Die Preise für RAMs sind selten einleuchtend. Meistens gilt: bekanntere marken kosten mehr als unbekanntere längere Garantie erhöht den Preis Bessere "Verträglickeit", sprich mehr ...

8

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Die Arbeitszeiten din generell 365 Tage im Jahr von 07:00 Uhr bis 22:00 ...

14

Kommentare

Wie kommen unterschiedliche Zeitstempel auf einem Ubuntu Server zustande?

Erstellt am 08.02.2012

Zitat von : - Hallo, ich benutze . Interessant. , sollte trotzdem sowas wie bei mir herauskommen. liegt eventuell noch ein alias auf deinem ...

14

Kommentare

Wie kommen unterschiedliche Zeitstempel auf einem Ubuntu Server zustande?

Erstellt am 08.02.2012

Moin moin, Mit was erzeugst Du die obige Ausgabe? Ein führt zu der Ausgabe von z.B. I.d.R. ist die Ausgabe der zeitstempel davon abhängig, ...

14

Kommentare

NAS mit Wechselplattegelöst

Erstellt am 08.02.2012

Zitat von : - Fährt der Kopf auch in Parkposition, wenn die Platte einfach aus dem NAS herausgezogen wird? Ich bin mir da nicht ...

12

Kommentare

Unterschiedliche Preise bei RAMgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Soviel RAM ohne ECC? Mutig, wenn es für etwas Produktives sein sollte. lks ...

8

Kommentare

Laptop Hardware Komponente Kaputt

Erstellt am 07.02.2012

Flüssigkristalle können bei Minustemperaturen kaputtgehen, abhängig, für wieviel sie spezifiziert sind. Von daher könnte Dein Bildschirm hinüber sein. du kannst mal versuchen, Dein System ...

7

Kommentare

Subnetting - How to?gelöst

Erstellt am 07.02.2012

Zitat von : - Du musst in jedem Netzwerk ein eigenes Interface haben, soviel ich weiss ist es nicht möglich, über ein Interface mit ...

15

Kommentare

SMTPS hinter Fritzbox benutzen

Erstellt am 07.02.2012

Ich sehe gerade, das der nicht mailserver, sondern der Sender sich hinter der FB aufhält. : Hast Du eventuell bei deinem MTA Filter laufen, ...

2

Kommentare

SMTPS hinter Fritzbox benutzen

Erstellt am 07.02.2012

Hallo, Ein liefert Auch eine kurze google-Suche würde das gleiche liefern. Du mußt also im wesentlichen nur ein Port-Forwarding auf den Port 465 machen. ...

2

Kommentare

Tastatur reagiert nicht

Erstellt am 06.02.2012

hat das Ding noch PS/2 oder nur noch USB. ggf. mit PS/2 geräten probieren und schauen, ob es dann imemr noch so ist. Villeicht ...

2

Kommentare

PC aus, Router empfängt Downloadlink und lädt selbstständig herunter! WIE?

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - Ok, werde ich mal ausprobieren. Und danke! Mit diesen Bezeichnungen bin ich nun auf dem richtigen Weg. Gibt es denn ...

3

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - > Eine zweite Methode wäre, die Dateien einem normalen User mit chown zu übereignen. Aber das würde ziemlich lange dauern, ...

15

Kommentare

Alle Browser für User blocken

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - Lochkartenstanzer: deine Antwort klingt sehr stark nach Unix System. Wobei selber schuld habe nirgendwo gesagt was ich habe. Das funktioniert ...

17

Kommentare

Alle Browser für User blocken

Erstellt am 06.02.2012

Einfach alle Browser deinstallieren und nur Thunderird als shell eintragen. Dann soltle nichts andres mehr laufen können. lks ...

17

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - ls -l sieht so aus (für die meisten Einträge, manche haben auch noch x): -rw-r-r- 1 root root 17734 2007-11-07 ...

15

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - Dort kommt die Fehlermeldung, dass ich die erforderlichen Berechtigungen von "Unix User/root" erhalten muss, sobalt ich etwas lösche oder umbenennen ...

15

Kommentare

Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, Mögliche Ansatzpunkte: Hast Du geprüft, ob das curlftpfs auch read/write gmountet ist? Ist in der smb.conf das share auch rw? Stimmen die ACLs, ...

15

Kommentare

Erfahrungsaustausch 10 HDDs als Raid

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - Hi, leider mußte ich mich auch für RAID5 entscheiden (Chef wollte nicht mehr HDD`s spendieren), würde es jedoch nicht weiter ...

9

Kommentare

PC aus, Router empfängt Downloadlink und lädt selbstständig herunter! WIE?

Erstellt am 06.02.2012

telnet/ssh auf fritzbox aktivieren. (-Kein Support mehr durch AVM!). USB-medium an Fritzbox per ssh an fritzbox anmelden mit wget o.ä. download starten. Du könntest ...

3

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Festplattenpartitiongelöst

Erstellt am 06.02.2012

Wenn es das war, dann bitte auch an denken, damit nachfolgende Generationen wissen, daß sie hier eine (mögliche) Lösung gefunden haben. :-) lks ...

6

Kommentare