
PfSense mit neuem KabelBW-Modem, dyndns geht nicht mehr...
Erstellt am 21.01.2012
Einfach bei Dyndns die Fixe IP eintragen. (nachtrag: natürlich entsprechende forward-regeln in der fritzbox eintragen, entweder üerb die Oberfläche, oder wenn man sie freetzt, ...
11
KommentareNetzwerkfreigaben-sichtbare PCs für einen PC einschränken
Erstellt am 21.01.2012
Noch eine Anmerkung: Sofern der PC nicht per IPSEC oder einer anderen authentisierten Verbindung Kontakt aufnimmt, nützen die üblichen verbindungen normalerweise nichts, weil man ...
12
KommentareNetzwerkfreigaben-sichtbare PCs für einen PC einschränken
Erstellt am 21.01.2012
Mach doch einfach eine zentrale Benutzerverwaltung LDAP, AD, NDS, kerberos o.ä dann mußrt Du nicht jedesmal einzelne User anlegen. lks ...
12
KommentareNetzwerksicherheit in Systemumgebungen
Erstellt am 20.01.2012
Zitat von : - Gibt es denn bereits Lösungen mit denen man sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität gewährleisten kann? Es ist immer ...
15
KommentareWindows 7 Ultimate Reparaturmöglichkeit?
Erstellt am 20.01.2012
Zitat von : - Hallo, Moin moin, ich habe folgendes Problem: Der Rechner startet fürchterlich langsam, obwohl ich smart Defrag sowohl als auch Tuneup ...
8
KommentareDVD-Formate ..
Erstellt am 20.01.2012
Hallo? Hier stehen alle Antworten. lks PS: Sollen wir für Dich die Hausaufgaben machen? ...
3
KommentareDavidzehn Home edition...
Erstellt am 20.01.2012
Vielleicht hilft die Lösung hier weiter. ...
16
KommentareDavidzehn Home edition...
Erstellt am 20.01.2012
Und versuch Dir mal selbst ein Fax zu schicken. Mit ISDN sollte das gehen und schau dann mit dem CAPI-Monitor, ob der Anruf reinkommt. ...
16
KommentareDavidzehn Home edition...
Erstellt am 20.01.2012
Da david zehn (und andere versionen) üblicherweise out-of-the-box funktionieren, sagt meine Kirstallkugel, daß das Problem an der easyBox liegen könnte: Kommen die Rufe überhaupt ...
16
KommentareWelche Software kann ich benutzen? Die Daten sollen auf dem Laptop bleiben.
Erstellt am 20.01.2012
Dann frag den Kunden doch, wieviel seine Daten wert sind. zB. wenn man die Datei einem Konkurrenten verkauft. Dann relativieren sich schnell die Kosten. ...
11
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 20.01.2012
Zitat von : Beim Wechsel der Plattform, bspw. von Intel auf AMD klappt das unter Vista/7 so gut wie nie und unter XP gar ...
18
KommentareFreitagsfrage - Prinzip einer Benachrichtigungfunktion
Erstellt am 20.01.2012
Wenn man die Mails geschickt gestaltet, kann man den Filter so konfigurieren, daß solange die gleiche meil immer wieder vom selben Absender kommt, diese ...
6
KommentareFreitagsfrage - Prinzip einer Benachrichtigungfunktion
Erstellt am 20.01.2012
Im MailClient einen Filter installieren, der Nachrichten wegwirft, die zu oft kommen:-) lks PS. man kann das natürlich so gestallten, daß im mailclient die ...
6
KommentareWelche Software kann ich benutzen? Die Daten sollen auf dem Laptop bleiben.
Erstellt am 20.01.2012
Ihr versucht etwas mit technischen Mitteln zu lösen, was nicht lösbar ist. Wie wollt Ihr den Mitarbeitern verbieten z.B. ihre Digitalknipsen zu nutzen, wenn ...
11
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 20.01.2012
Zitat von : - Funktioniert auch in vielen Fällen bei einem Wechsel der Hardware (z.B: Tausch von Mainboard, CPU und RAM) ohne gröbere Probleme. ...
18
KommentarePing Probleme bei bestimmten Adressen
Erstellt am 20.01.2012
was sagt denn traceroute? was sagt nmap? In Mobilfunknetzen ist der IP-verkehr nicht immer transparent/diskriminierungsfrei. Da erlauben sich manche Anbieter einfach bestimmte Protokolle nicht ...
7
KommentareAutarkes Netzwerk kontrolliert an Internet anbinden - wie?
Erstellt am 19.01.2012
hi, USB-Stick? Also ich kann nur vernuten. Internet-PC hängt über LAN im "internet" Weiterhin gibt es ein autarkes Netz Einfach eine zweite nnetzwerkkarte in ...
9
KommentareEine öffentliche IP - zwei Anwendungen mit HTTPS
Erstellt am 19.01.2012
Zitat von : - Das endet allerdings in deutlichen Mehrkosten, da die Firewall nur eine öffentliche IP verwalten kann. Was ist das für eine ...
12
KommentareDesktop verkleinern
Erstellt am 19.01.2012
moin moin, Früher konnte man bei Monitore mit Drehpotis in weiten Grenzen die Bildgröße anpassen. Inzwischen wird das auf den Monitoren per Menu gemacht. ...
8
KommentarePing über VPN funktioniert nicht (aber nur ein bestimmtes Endgerät)
Erstellt am 19.01.2012
dann sniffe einfach mal zwischen den beiden Routern im 1-er netz und schau, ob der linksys einen ICMP-Echo-Request bekommt und darauf anwortet. Das dürfte ...
18
KommentarePing über VPN funktioniert nicht (aber nur ein bestimmtes Endgerät)
Erstellt am 19.01.2012
Zitat von : - Der Draytek im 12er-Netz leitet die IP auch richtig zum Draytek im 1er-Netz weiter. Aber ab da hängt das tracert. ...
18
KommentareWindows 2008 Server verbinden
Erstellt am 19.01.2012
Wichtig Auf korrektes Setup der protkoll-Bindungen und Firewall-Regeln achten. Windows pustet sehr viele Broad-/Multicasts raus und da sollte man drauf achten, daß die nicht ...
4
KommentarePing über VPN funktioniert nicht (aber nur ein bestimmtes Endgerät)
Erstellt am 19.01.2012
Zitat von : - Werde mir mal NAT genauer anschauen, aber trotzdem sollte das eigentlich nicht das Problem sein. Selbst der Draytek-Router kann ja ...
18
KommentareWin7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?
Erstellt am 19.01.2012
Schau Dir den Microtik 750 an. Der hat 5 Ports und kostet 30-40 Euro, je nach Anbieter. ...
6
KommentareBrauch eine Subdomain ein Impressum?
Erstellt am 19.01.2012
Zitat von : - Die Seite um die es sich handelt ist theoretisch gewerblich. Frag einen Anwalt. Aber ich würde einfach um allem vorzubeugen ...
3
KommentareWindows 2008 Server verbinden
Erstellt am 19.01.2012
VPN zwischen den beiden Server einrichten und damit verbinden. (z.B. mit IPSEC oder openVPN). ...
4
KommentarePing über VPN funktioniert nicht (aber nur ein bestimmtes Endgerät)
Erstellt am 19.01.2012
Zitat von : - 99er-Netz, sondern wie komme ich auf die IP 192.168.1.253? Warum geht der Ping zu Rechnern, die z.B. die 192.168.1.254 haben, ...
18
KommentareSuche robustes Notebook!
Erstellt am 19.01.2012
Da wären die Panasonic Toughbooks zu empfehlen. Da kann er das notebook auch mal als Keil für die Reifen benutzen, um den Lastwagen vor ...
18
KommentareWin7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?
Erstellt am 19.01.2012
Klar geht das auch mit windows. Man kann, wie in der Anleitung von aqui (auch hier im Forum) einafch routing einschalten, was aber nicht ...
6
KommentareMini-Centronics Adapter
Erstellt am 19.01.2012
hier und hier. ...
1
KommentarWin7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?
Erstellt am 19.01.2012
Indem Du einen passenden Router nimmst, wie z.B. den "Microtik 750" oder einen Eigenbau nach aquis Anleitung (siehe in den Anleitungen in diesem Forum). ...
6
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 19.01.2012
Zitat von : - Danke euch erstmal für eure Antworten. Unsere Telefon-Verdrahtung ist leider über die Jahre gewachsen und nicht wirklich "Fachgerecht". * Der ...
25
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 18.01.2012
Zitat von : - Lochkartenstanzer, Was nutzt du? clamav und avira. lks ...
21
KommentarePing über VPN funktioniert nicht (aber nur ein bestimmtes Endgerät)
Erstellt am 18.01.2012
Ich tippe mal auf ein Routing und/oder NAT Problem. Sind denn überall die korrekten Routen drin und ist überall NAT auch aus? Hast Du ...
18
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 18.01.2012
Es lohnt sich nicht, wenn das alte telefonkabel kapuut ist, das weiterbenutzen zu wollen. Man kann es zwar mit einem Multimeter/Durchgangstester durchklingeln, Aber das ...
25
KommentareBootfehler - Auch mit neuer Festplatte
Erstellt am 18.01.2012
versuch mal das System von der CD/DVD oder einem USB.Stick zu starten. Dann sieht man, ob das live-System etwas findet. ...
11
KommentareWindows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...
Erstellt am 18.01.2012
Zitat von : Nochmal, wie man es machen könnte: -Jeder Client meldet sich an der Domäne an Geht mit Samba (auf linux, BSD, Solaris) ...
11
KommentareBootfehler - Auch mit neuer Festplatte
Erstellt am 18.01.2012
Schau mal was in onbaoard devices und unter drivers alles steht, insbesondere bei den SATA-Einstellungen. ...
11
KommentareOffice 2010- Kopieren-Einfügen-Phänomen oder gemeinsame Zwischenablage?
Erstellt am 18.01.2012
Wirklich kurioses problem: Tritt das problem nur mit diesen zwei Usern auf, oder auch mit anderen. Sofern es mit anderen auftritt, Leg mal zwei ...
6
KommentareBootfehler - Auch mit neuer Festplatte
Erstellt am 18.01.2012
Dann solltest Du erstmal einstellen, daß keine Floppy da ist und auch im BIOS die Fehlerliste löschen "Precvious FAN failure" heißt, daß er Dich ...
11
KommentareWindows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, ich könnte Dir jetzt einfach vorschlagen: nimm Linux, dann brauchst Du keine Kenntnisse über Windows-Server. :-) Aber vermutlich hast du da genausowenig Erfahrung. ...
11
KommentareBootfehler - Auch mit neuer Festplatte
Erstellt am 18.01.2012
Da steht Hard Drive FAN Failure . entweder ist da ein Lüfter der defekt ist -> austauschen oder im BIOs ist eine Abfrage des ...
11
KommentarePC nach dem Strommausfall automatisch starten lassen
Erstellt am 18.01.2012
Zitat von : Beim teamwever muss man auf dem rechner, auf den man darauf zugreifen möchte, das Programm starten, die ID und das Kennwort ...
23
KommentarePC nach dem Strommausfall automatisch starten lassen
Erstellt am 18.01.2012
Zitat von : - LKS Ich habe noch kein Urteil dazu gehört, aber wenn MS die Funktion absichtlich Servern vorbehält und Du es wieder ...
23
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 17.01.2012
Sofern ich den Freundeskreis nicht davon überzeugen kann gleich zu Linux zu wechseln, bekommen sie sofern sie selbst keine Vorliebe haben, MSE aufgespielt. Fürher ...
21
KommentarePC nach dem Strommausfall automatisch starten lassen
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : - Achtung: An Dateien rumzupatchen ist nicht legal, es wird jedoch in etwa so häufig geahndet, wie Nachts um 4 über ...
23
KommentareRAID 5 - 3 Platten eine Defekt
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : - Jetzt macht er ein rebuild aber das dauert so ewig 1% ca 10min :-( Ist das normal? Rechnen wir mal: ...
8
KommentareBackupkonzept erstellen
Erstellt am 17.01.2012
Vor ein paar tagen wurde hier schon über Backup-Konzepte diskutiert. Das wichtigste ist erstmal, Dir klar zu werden: Wieviel Datenverlust (welchen zeitraum) kann ich ...
11
KommentareBoot-CD ohne Brennprogramm erstellen
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : - Hey Stanzer. Der Admin wird ihn sicher mitnehmen in den schalldichten Raum und erstmal ganz intensiv schütteln :-) Weil es ...
18
KommentareRAID 5 - 3 Platten eine Defekt
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : - Den Hinweis von 2hard4you scheint mir an der Stelle wichtiger, denn falls es wirklich ein RAID5 ist und nur eine ...
8
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.