
USB Stick wann abgezogen ?
Erstellt am 05.02.2012
Zitat von : - Dein Befehl ist ein Linux befehlt ich denke das er auf Windows arbeitet. Ich kenne genügend Schulen, die auch mit ...
4
KommentareLinux eigene Externe IP per Einzeiler
Erstellt am 05.02.2012
Sind die auch für die Allgemeinheit gedacht oder nur für Deinen eigenen Gebrauch? Ich habe selbst zwar auch zwei Server, die mir das gleiche ...
12
KommentareLinux eigene Externe IP per Einzeiler
Erstellt am 04.02.2012
War es das: ? ...
12
KommentareLinux eigene Externe IP per Einzeiler
Erstellt am 04.02.2012
Zitat von : - War irgendein Standard-Tool, kein spezielles Script. Wüßte ich jetzt keines. Aber man lernt ja gerne dazu. Also wenn es dir ...
12
Kommentare2 DSL-Anschlüsse an einen Server
Erstellt am 04.02.2012
Du hasrt da 5 Routerports, könntest als bis zu 4 WAN-ports definieren. Wie man sowas macht, findet man ganz leicht über google. lks ...
13
KommentareMozilla Firefox 10.0 bricht ab,wenn youtube geöffnet wird.
Erstellt am 04.02.2012
Zitat von : - PS. Die Windows-Taste befindet sich übrigens links neben der großen Leertaste! Nein Nein, das andere links! Also ich habe auf ...
9
KommentareWindows7-64 Rechner schaltet sich nicht ab
Erstellt am 04.02.2012
Schafft ein "frisches" W7, den rechner auszuschalten? Wenn ja, dann ist die wiederbelebte W7-Installation vermurkst, wenn nein, fehlen vermutlich noch irgendwelche treiber. ...
7
KommentareLinux eigene Externe IP per Einzeiler
Erstellt am 04.02.2012
versuchs mal mit: ...
12
KommentareLinux eigene Externe IP per Einzeiler
Erstellt am 04.02.2012
Zitat von : - Meine die Öffentliche IP. Die sieht man auch mit ifconfig. Oder was meinst Du? lks ...
12
KommentarePhysical Server to VMware vSphere-Client v.4.0.0.0
Erstellt am 04.02.2012
Du könntest mit einem Image einer Windows-XP-CD starten und dort fixboot/fixm,br/bootcfg aufrufen. manuelle könntest du das machen ggf. noch die registry-änderugnen von mergIDE einbauen. ...
1
KommentarDatensicherungschaos
Erstellt am 03.02.2012
Zitat von : - eine normale nas wo alles brav in schrank liegt hilft ja nicht wirklich, bei brand, diebstahl ist alles weg kann ...
18
KommentareZweite BetriebSystem in Windows XP bootmanager hinzufügen.
Erstellt am 03.02.2012
Hallo, Hier und hier (und natürlich an vielen anderen Stellen) sind in diesem Forum Fälle beschrieben, wie man eine Windows-Installation umzieht. Normalerweise sollte es ...
5
KommentareEignet sich sed für Extraktion von Zeichenketten
Erstellt am 03.02.2012
Zitat von : - lks > Dann werden die Anführungszeichen von der shell interpretiert und nicht zum Echo durchgereicht. In diesem Fall wären sie ...
14
KommentareEignet sich sed für Extraktion von Zeichenketten
Erstellt am 03.02.2012
Zitat von : - > Zitat von : > Nagut. Ich dachte du wilst lernen. Erst mal danke. Ich will es ja auch lernen, ...
14
KommentareAufbau von zwei getrennten Netzwerken hinter FritzBox 7390 mit Mikrotik RB750 möglich? Andere Lösung sinnvoller oder einfacher?
Erstellt am 03.02.2012
Zitat von : - Habe halt das Problem, das ich Niemanden bei uns auf dem Land kenne, der mir das in 20 Min. sicher ...
13
KommentareStörung mit dem Internetzugang!
Erstellt am 03.02.2012
Hallo Ist nur http betroffen oder auch andere Protokolle? Brechen laufende Verbindugen ab oder lassen sich keine neuenr Verbindunge aufbauen? Betrifft es nur bestimmte ...
15
KommentareWelche namhaften Hersteller von DVD-Kopierstationen gibt es auf dem Markt? Mit welchen wurden gute Erfahrungswerte gemacht?
Erstellt am 03.02.2012
Mit Produkten der ADR-AG hatte ich schon zufriedene Kunden. lks ...
3
KommentareAufbau von zwei getrennten Netzwerken hinter FritzBox 7390 mit Mikrotik RB750 möglich? Andere Lösung sinnvoller oder einfacher?
Erstellt am 03.02.2012
Hi, ich würde die FB als "Modem" nutzen und den Rest von der Microtik oder mMonowall machen lassen. Dann soltle es relativ komplikationslos gehen. ...
13
KommentareUSB Stick wann abgezogen ?
Erstellt am 02.02.2012
zeigt Dir an, wann welche USB-Ereignisse aufgetreten sind. :-) lks ...
4
Kommentare2 DSL-Anschlüsse an einen Server
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Wie gesagt, es geht im speziellen darum, dass man den Webserver über beide Internetanschlüsse (und somit 2 unterschiedliche dyndns Adressen) ...
13
KommentareFremde Domänen oder Arbeitsgruppen werden in unserem Firmennetz angezeigt
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Kann es denn sein? Das Arbeitsgruppen aus einem anderen IP-Bereich angezeigt werden? Natürlich. je nachdem wie WINS/DNS kondiguriert ist., ist ...
15
KommentareServer 2003 in 2008R2 virutell migrieren
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Weiß aber nicht ob der dann wirklich booten wird, denn ich mit einer Systemplatte habe ich das noch nie ausprobiert. ...
7
KommentareGeplante Tasks extrahieren aus Offline System - .job gesucht
Erstellt am 01.02.2012
Sorry, habe ich im Eifer des gefechts üebrsehen. lks ...
11
KommentareLokaler Virenscan im Firmennetzwerk?
Erstellt am 01.02.2012
Die einfachste Methode wäre: "Befehl von oben" mit Sanktionsandrohung. Ansonsten: WOL-Lösung (wäre vermutlich bequemste für Mitarbeiter). Mitarbeiter selbst einen regelmäßigen Zeitpunkt festlegen lassen (z.B. ...
10
KommentareGeplante Tasks extrahieren aus Offline System - .job gesucht
Erstellt am 01.02.2012
Also wenn "nur" das Mainboard kaputt ist, könntest Du mit Hilfe dieser Anleitung das System ggf wieder hochfahren. Notfalls einfach ein Image auf den ...
11
KommentareKein Zugriff mehr auf Festplattenpartition
Erstellt am 01.02.2012
Hast Du die Platte mal an anderen System ausprobiert, ob die dort auch diese Probleme macht? Andererseits mag windows XP USB-Medien mit mehreren Partitionen ...
6
KommentareAllgemeine Backupregeln
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Es geht nur um eine mind. Empfehlung aus eurer Erfahrung. Ganz einfach: Jedes Backup ist zu alt. :-) Aber im ...
4
KommentareEignet sich sed für Extraktion von Zeichenketten
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Mich interessiert nur sed "s///" Ich brauch Lösungen. Keine neuen Aufgaben von hoher Warte. Bitte nochmal Frage anschauen. Nagut. Ich ...
14
KommentareEignet sich sed für Extraktion von Zeichenketten
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - lks Nur als Anmerkung: Das Einschließen einer Ausgabe in Anführungszeichen ist bei einer echo-Ausgabe grundsätzlich nicht erforderlich - es sollte ...
14
KommentareEignet sich sed für Extraktion von Zeichenketten
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Das führt bei mir zu Fehlermeldungen, auch nach Umstellung und Anpassungen. -o kennt mein grep nicht. Kann sein. Ich habe ...
14
KommentareEignet sich sed für Extraktion von Zeichenketten
Erstellt am 01.02.2012
Zum Anfüttern: Und hier ein kleines Tutorial zum Einstieg: lks ...
14
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
Hai, Wie die kollegen schon sagten: RAID1 ist dazu da, um dich vor kaputten Platten zu schützen, nicht um alte Systemzustände aufzuheben. Um das ...
17
KommentareAsrock Extreme6 WOL vergisst IP nach gewisser Zeit
Erstellt am 01.02.2012
Und wie ist der Stand. Bist Du weitergekommen? Wenn nicht könntest Du Dir folgendes noch zu Gemüte führen: Ansonsten bitte nicht vergessen. lks ...
8
KommentareServer 2003 in 2008R2 virutell migrieren
Erstellt am 01.02.2012
Hallo, Diese Methode geht auch. man muß nur vorher oder nachträglich die passenden festplattentreiber einspielen oder eine Reparaturinstalation druchführen. Du könntest natürlich auch Imaging-Tools ...
7
KommentareWas ist ein Packard Bell IPower Gaming PC noch wert?
Erstellt am 31.01.2012
Zitat von : - Ich hab jetzt mal mit ihm geredet und er meinte das er ihn mir für 190€ geben würde. Ist das ...
6
KommentareDrucker lpt Tinte farbig für Win95
Erstellt am 31.01.2012
Zitat von : - Centronics Drucker mit USB habe ich schon betrieben. Ob es umgekehrt geht kann ich nicht vorhersehen. Der Adapter kostet aber ...
9
KommentareJedes 2. Booten des Servers kein Bild
Erstellt am 30.01.2012
Zitat von : - Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Ich denke an 1. an Eurer knausrigkeit uund 2. am Lieferanten. ...
4
KommentareWas ist ein Packard Bell IPower Gaming PC noch wert?
Erstellt am 30.01.2012
Zitat von : - Ein Kumpel von mir Entweder weißt Du, was das ding DIR(!) wert ist und bietest ihm das an, oder Du ...
6
KommentareDrucker lpt Tinte farbig für Win95
Erstellt am 30.01.2012
moin moin, Muß es Tinte sein? Ansonsten würde auch ein Laser (s/w oder Farbe) der PCL kann, vermutlich laufen, wenn man als Druckertreiber einfach ...
9
KommentareExim4 (4 71-ubuntu) externe Mail an Smarthost leiten, interne lokale Mail selbst behandeln
Erstellt am 30.01.2012
Hallo, Muß es exim sein? Ich persönlich finde das postfix viel einfacher zund komfortabler zu handhaben ist. Hier findest Du z.B. ein paar beispielkonfigurationen. ...
3
KommentareMicrosoft Software generell unzuverlässig?
Erstellt am 30.01.2012
Zitat von : - Letztendlich sind die meisten aber doch wieder bei MS gelandet, da OpenSource zu teuer ist. Der Grund war nicht, daß ...
5
KommentareMicrosoft Software generell unzuverlässig?
Erstellt am 30.01.2012
Hallo, Also meine Erfahrung ist, daß die Büchsen sich i.d.R. nichts nehmen in der Unzuverlässigkeit. Seit Klickibunti in der linux-welt einzug gehalten hat, sind ...
5
KommentareWindows XP via Remote Desktop - ICH MÖCHTE DEN WELCOME SCREEN ZURÜCK
Erstellt am 30.01.2012
Mit Remote Desktop geht das meines wissens nicht. Da muß Du ansonsten VNC o.ä nehmen. lks ...
5
KommentareProgramm zum synchronisieren von Datein im LAN
Erstellt am 30.01.2012
Hallo, da giobt es vielerlei Lösungen: Z.B.: robocopy in einer batchdatei Allwaysync rsync SyncToy etc. Eine kleien Auswahl findest Du z.B. bei heise. lks ...
15
KommentareNetgear 318 hinter Fritz 7270 mit VPN
Erstellt am 30.01.2012
Hallo, ich würde das mit der Routerkaskade lassen, weil das immer wieder zu Problmen führt. lieber so einen Router wie den Microtik 750GL nehmen ...
5
KommentareWarum können andere Leute meinen Server mit der Ip-Adresse meiner Leitung joinen , aber ICH nicht?
Erstellt am 30.01.2012
Zitat von : Kurze knappe Antwort: Aus deinem LAN kann das nicht funktionieren. Kurze knappe erwiderung: das kann funktionieren, muß es aber nicht. :-) ...
13
KommentareFremde Domänen oder Arbeitsgruppen werden in unserem Firmennetz angezeigt
Erstellt am 30.01.2012
Hi hi, Bringen die Mitarbeiter eigene Computer (Notebook/Netbook/Smartphones) mit oder werden solche Geräte von ihnen selbst administriert? Weisen die fremden Domänen irgendwie Gemeinsamkeiten mit ...
15
KommentareKann der Aufbau von SSL VPN geroutet werden?
Erstellt am 30.01.2012
In dem Fall sollte es ausreichen den SSL-Port (oder denjenigen, den das SSL-VPN an Router C dafür vorsieht) vom Router A auf den Router ...
4
KommentareKann der Aufbau von SSL VPN geroutet werden?
Erstellt am 30.01.2012
Kurze Antwort: Ja Lange Antwort: Es ist nicht ganz klar welche Konstallation Du hast: Ist der VPN-Server der Router ,der den "InternetZugang" macht oder ...
4
KommentareBluescreen IRQL NOT LESS OR EQUAL beim booten von WinXP
Erstellt am 28.01.2012
Hast Du den Knowledgebase-Artikel dazu schon durchgelesen? Hast Du mal versucht mit einer Live-CD (hirensCD, Bart-/WinPE oder knoppix/kanotix) zu starte? Gibt es zu dem ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.