Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Anzeige in RDP-Session vergrößerngelöst

Erstellt am 25.11.2011

24" Röhrenmonitor: mit 800x600 betreiben. Ist das beste für diesen Anwendungsfall. lks Nachtrag: oder die RDP-Session im "Vollbildmodus" betreiben. ...

15

Kommentare

VPN Verbindung bei Netzausfall

Erstellt am 25.11.2011

hat Standort A den gleichen IP-bereich wie B? Ist der DSL-Router in B für die Clients in B erreichbar? ...

11

Kommentare

Onlinespeicher - Wer ist verantwortlich für Urheberrechtsverletzungen in eingerichteten Gruppen

Erstellt am 25.11.2011

Ist das in einer geschlossenen Benutzergruppe ein Problem? Ansonsten fragen Sie radio Eriwan oder einen Juristen Ihres vertrauens. ...

10

Kommentare

Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.gelöst

Erstellt am 25.11.2011

zu Image von YUMI-Stick erstellen: YUMI benutzt syslinux für den multiboot. Wenn Du nun einfach isolinux auf den Stick dazukopierst und die syslinux.cfg in ...

10

Kommentare

Wie detektiere ich ein Abhören bei VoIP

Erstellt am 25.11.2011

UPS: falscher thread. bitte ignorieren. ...

9

Kommentare

Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.gelöst

Erstellt am 25.11.2011

magiciso sollte auch helfen können. Ansonsten findet man bei pendrivelinux sehr viele Tools, die teilweise auf für CD/DVD-Images geeignet sind. lks ...

10

Kommentare

Raid1 unterschiedliche Festplatten?gelöst

Erstellt am 25.11.2011

Hallo Bob242 Das wichtigste ist, daß da keine Desktop-Platte verbaut wird. Denn die sind üblicherweise nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Ansonsten ist es egal, ob ...

6

Kommentare

Umzug Windows-Server - Festplatten in neue Hardware einbauen

Erstellt am 24.11.2011

Hier muß man die üblichen Spielchen spielen, die man auch bei W2K/XP/W6/W7 auch spielen darf: Man kann mit einem imager das Image anpassen lassen ...

3

Kommentare

Beste AntiVirus Lösung für virtuelle Server (VMware vSphere)?

Erstellt am 24.11.2011

Kunden von mir haben das Avira SMB-Bundle laufen und sind glücklich. Läßt sich zentral administrtieren und updaten. Macht keinen Unterschied ob es virtuell oder ...

6

Kommentare

Bios sagt KEIN AKKU Windows sagt trotz abgezogenem Netzteil MIT WECHSELSTROM

Erstellt am 23.11.2011

Dann vermute ich mal nach Deiner Schilderung, daß der fehler auf dem Mainboard sitzt. Mit "Hausmitteln" wird man da vermutlich nicht mehr weiterkommen -> ...

5

Kommentare

Nach Festplatten Fehler Bluescreen beim Starten des W2k8 R2 Servers (0x000000f4, 0x00000021)

Erstellt am 22.11.2011

Zitat von : Noch ein Tipp: Während des Prüfvorgangs etc. wurde der Hostrechner des öfteren herauf und wieder heruntergefahren. Dabei wurden Das sollte man ...

15

Kommentare

LAN Ports nach Draußen schließengelöst

Erstellt am 22.11.2011

Zitat von : - ist es überhaupt sinnvoll nur die allwichtigsten Ports offen zu lassen? Man weiß ja nie welche Anwendersoftware welche Ports braucht. ...

10

Kommentare

Seltsamer unbekannter IP-Bereich 188.111.53.xx

Erstellt am 22.11.2011

Du hast Doch 188.111.53.xxx angegeben. Sofern es genau eine Adresse ist gibst Du 188.111.53.xxx/32 an. Ansonsten je nach den Adressen die da auftauchen 188.111.53.xxx/24, ...

11

Kommentare

Seltsamer unbekannter IP-Bereich 188.111.53.xx

Erstellt am 22.11.2011

Einfach mal einen sniffer mitlaufen lassen. Dann sieht man, was da drüber geht. Vielleicht hat ja jemand eine falsche proxy.pac erstellt. und alle System ...

11

Kommentare

Bios sagt KEIN AKKU Windows sagt trotz abgezogenem Netzteil MIT WECHSELSTROM

Erstellt am 22.11.2011

Prüf mal die kontakte am Laptop.ggf. mal (vorsichtig) saubermachen. Offensichtlich kann der Laptop nicht mehr mit dem Akku kommunizieren. lks ...

5

Kommentare

Port 80 gespeert warum und wie kann ich es rückgängig machen

Erstellt am 22.11.2011

Auf die schnelle könntest Du auch einfach mal ein versuchen ...

14

Kommentare

Port 80 gespeert warum und wie kann ich es rückgängig machen

Erstellt am 21.11.2011

Also um festzustellen ob es am Router oder am Laptop liegt, schnapp Dir einfach mal eine live-CD (z.B. knoppix. oder hirens-bootCD) und schau mal, ...

14

Kommentare

Port 80 gespeert warum und wie kann ich es rückgängig machen

Erstellt am 20.11.2011

Meine Kristallkugel sagt: Einfach ein jungfräuliches Windows/Linux/BSD/Solaris/MacOS Deiner Wahl auf dem Laptop installieren und schon wird http wieder gehen. besser gesagt: Was hast Du ...

14

Kommentare

NAS für daheim

Erstellt am 19.11.2011

Zitat von : - Aber wie hoch ist dann wieder der Stromverbrauch mit 8GB und 4x 1,5TB Wie da der konkrete Verbrauch ist, weiß ...

17

Kommentare

RDP unverschlüsselt via Internet abfangengelöst

Erstellt am 19.11.2011

Danke DOG, Du hast es besser formuliert als ich. Die BGP-Nummer habe ich erwähnt, weil das auch breiter in die Öffentlichkeit gertagen wurde und ...

6

Kommentare

RDP unverschlüsselt via Internet abfangengelöst

Erstellt am 18.11.2011

Viele Provider haben für Wartungszwecke Standard-Hardware (z.B. Cisco, Juniper), diese haben auch Ihre Softwaremacken und 0-day-exploits. Nachdem viele russische, chinesische und amerikanische "Suchmaschinen" sehr ...

6

Kommentare

DNS Server Abfragen selbst verarbeiten

Erstellt am 18.11.2011

Da gibt es dann sinnvollere öglichkeiten. Er soll einen transparenten Proxy nehmen und der Proxy kann dann, wenn er auf domains trifft die nicht ...

8

Kommentare

RDP unverschlüsselt via Internet abfangengelöst

Erstellt am 18.11.2011

zusätzlich zu dem was TimoBeil sagt, kannst Du noch ein traceroute vom Client zum server machen (über Internet natürlich). Dann kannst Du dem Kunden ...

6

Kommentare

Treiber Wechseldatenträger

Erstellt am 18.11.2011

Es könnte auch eine auch eine, zugegeben seltene, Unverträglichkeit der Chipsätze von Motherboard und USB/IDE-Adapter sein. daher wäre eine live-CD auf dem betroffenen System ...

16

Kommentare

NAS für daheim

Erstellt am 17.11.2011

Nimm ejne Büchse mit FreeNAS, z.B. den N36L von HP. Nur beim Setup konfigurieren und dann vergessen. ...

17

Kommentare

Upload ohne FTP

Erstellt am 17.11.2011

Wie wäre es, einfach die Behörde zu fragen, ob FTP von eurer Schule zu eurem Webserver freigeschaltet wird? (oder ein anders Protokoll Eurer Wahl) ...

10

Kommentare

Externer Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)gelöst

Erstellt am 17.11.2011

wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du in einer VM eine XP aufgesezt und willst, daß der Benutzer mit dieser XP-Kiste arbeitet. Das funktioniert ...

20

Kommentare

DNS Server Abfragen selbst verarbeiten

Erstellt am 17.11.2011

Wäre ich Dein Kunde, würde ich Dir das um die Ohren hauen. Sobald Du so etwas machst, machst Du andere Dienste, die nicht auf ...

8

Kommentare

Wo finde ich Interessenten für SBS 2008 Premium SB OEM 5CAL Lizenz?

Erstellt am 17.11.2011

Schick's mir, ich nehm's bevor es in der Tonne landet. Ich zahl auch den Versand. :-) ...

4

Kommentare

Adressbereich DHCP zu klein.

Erstellt am 17.11.2011

Zitat von : - Wie wird so was gemacht? Man schaut, erstmal wieviele Clients man hat. Sollten es tatsächlich so viele sein, daß man ...

7

Kommentare

Versteckten User anzeigen!gelöst

Erstellt am 17.11.2011

wie ich schon sagte: suche nach "offline registry editor". die Betonung liegt auf "offline". Damit kann man die Registry eines Windows-Systems bearbeiten, indem man ...

9

Kommentare

Wie detektiere ich ein Abhören bei VoIP

Erstellt am 17.11.2011

Sofern der Admin fit ist, wirst Du es sehr schwer haben, technisch ihm auf die Schliche zu kommen. Da wird nur eine "Falle" helfen. ...

9

Kommentare

Treiber Wechseldatenträger

Erstellt am 17.11.2011

versuchs mal mit einer live-CD (Win7-PE oder linux). Dann weißt Du, ob es an der Platte oder am Treiber liegt. lks ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Anbindung von privaten Smartphonesgelöst

Erstellt am 16.11.2011

FGanz einfach: Sind die Personen wichtig genug, daß sie jederzeit erreichbar sein müssen, bzw. auf Ihre Mail zugreifen können müssen? ja: -> Firmenhandy ausgeben. ...

10

Kommentare

Versteckten User anzeigen!gelöst

Erstellt am 16.11.2011

frag eine Suchmaschine Deienr wahl nach einem offline registry editor. Damit kannst Du dann die einträge die Du vorggenommen hast, wieder rückgängig machen. Aber ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 SBS ist immer wieder nicht zu erreichen ...

Erstellt am 16.11.2011

So mal ins Blaue hineingetippt. Der Router streitet sich mit dem SBS, wer der DHCP/DNS-Server ist? was heßt "der SBS ist vom Vlient manchmal ...

13

Kommentare

Win7 und Mainboardwechsel - wie?gelöst

Erstellt am 16.11.2011

Zitat von : - Nein, das klappt eben sehr oft nicht, wenn die Hardware wirklich wechselt. :-( Sofern man den Hardware-Wechsel vorausplant, klappt das ...

17

Kommentare

Win7 und Mainboardwechsel - wie?gelöst

Erstellt am 16.11.2011

Reparatur-Installationen von nicht bootbaren Win6/7-Systemen gibt es leider nicht mehr. Aber sofern es nur der HDD-Treiber ist, kann man mit einem WinPE-System und einem ...

17

Kommentare

Netzwerkfreigabe und Zugriff auf Netzwerkshares WIN7 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 16.11.2011

Zitat von : - nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen. Hoffe jemand hat eine Ideeeee Standard-Antwort: Sauberes System aufsetzen. ...

3

Kommentare

Neuer Job, Probearbeiten ?gelöst

Erstellt am 16.11.2011

Zitat von : - und mal ganz ehrlich - Probearbeiten als Admin? Warum soll das nicht gehen, Ich habe damals eine ISDN-Standleitungs-VPN aufgebaut und ...

18

Kommentare

Was würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?gelöst

Erstellt am 16.11.2011

Einfach einen Kommentar schreiben und dabei mal schauen, was direkt unter dem Rechteck für die Eingabe steht. :-) ...

57

Kommentare

Neuer Job, Probearbeiten ?gelöst

Erstellt am 16.11.2011

Ich hatte sowas ähnliches sschon einmal (vor 15 Jahren): ich habe bei einer Firma ca 2 Wochen als externer für ein Projekt gearbeitet und ...

18

Kommentare

Phasenkoppler für DLAN notwendig?gelöst

Erstellt am 16.11.2011

Auch wenn diese Antwort, von Thema PowerLAN-Adapter abweicht: Wie schwierig ist es denn ein Netzwerk-Kabel vom EG ins OG zu ziehen? Das ist immer ...

11

Kommentare

Neuinstallation von downgegradeten XP-PCsgelöst

Erstellt am 15.11.2011

Zitat von : - Noch Tipps ?! Die Hersteller der Systeme oder den Händler nach Recovery-Medien fragen. Zumindest von Maxdata weiß ich, daß man ...

14

Kommentare

Neuinstallation von downgegradeten XP-PCsgelöst

Erstellt am 15.11.2011

Die Auskunft, die ich vor langer Zeit, als die ersten Vista-Business ausgeliefert wurde, von MS bekommen habe war, daß es reicht, ein legal erworbenes ...

14

Kommentare

Was würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?gelöst

Erstellt am 14.11.2011

Zitat von : - Aber ein Tag (i.d.R.) ist einfach zuviel - Auftrag nicht erteilt! Also eine alte Kiste mit XP durch eine neue ...

57

Kommentare

Was würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?gelöst

Erstellt am 14.11.2011

Zitat von : - > Zitat von : > Das ist deine ganz persönliche Entscheidung und kann nicht pauschal für jeden Gärtner/Landschaftsbauer so übertragen ...

57

Kommentare

Was würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?gelöst

Erstellt am 11.11.2011

Buffalo ist zweischneidig.: Ich habe Installationen, da laufen die einfach, ohne große rumzuzicken. Dagegen gibt es einzelne, die machen Probleme mit AD und Benutzerrechten. ...

57

Kommentare

Was würdet Ihr in dieser Situation empfehlen ?gelöst

Erstellt am 10.11.2011

Zitat von : - Danke für deine Antwort! Dies ist auch meine Ansicht Was für Server verkaufst du dann z.b. ? Ist natürlich von ...

57

Kommentare

Keine Internetverbindung mit dem Dateiserver

Erstellt am 10.11.2011

Es könnte auch ein falscher NS- und default-Route-Eintrag am Server sein. Dafür würde sprechen, daß er zwar lokal pingen kann, aber vom Server aus ...

14

Kommentare