Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Kann das ntbackup auf dem Server nicht finden

Erstellt am 11.10.2007

das ntbackup zwar funktioniert, jedoch der ntbackup Sicherungs link gehtWohin zeigt der link? Da wird auch die Datei liegen. ...

7

Kommentare

Rechtevergabe (Ordnerfreigabe) an Netzwerk-Nutzer

Erstellt am 09.10.2007

Gib direkt Computername\Username ein wobei der Computername natürlich der andere PC ist. ...

4

Kommentare

Kann das ntbackup auf dem Server nicht finden

Erstellt am 09.10.2007

Liegt normalerweise in %SystemRoot%\system32\ntbackup.exe Wenns funktioniert, schau doch mal wohin die Verknüpfung im Startmenü zeigt. ...

7

Kommentare

Imgingprogrammgelöst

Erstellt am 09.10.2007

Sag bescheid falls du fündig wirst. Wenns das gibt (was ich nicht glaube), muß ich das auch haben. ...

6

Kommentare

Dateien freigeben über Freigabe oder Sicherheit?gelöst

Erstellt am 09.10.2007

Du must sowieso auf beiden den Zugriff erlauben. Wir verfahren dabei immer nach dem Prinzip: Freigaben für alle "Freigeben", NTFS Rechte nur die jeweiligen ...

2

Kommentare

PC in domäne wiederholt einbindengelöst

Erstellt am 09.10.2007

Pinge deine DC. Bei Erfolg dann Netzwerkerkennung. ...

3

Kommentare

Wsus 3.0 auf win2k3 Server zeigt keine Client PCs an

Erstellt am 09.10.2007

Jo. Jedes autorisierte Update wird jetzt installiert. Das läuft aber nicht von jetzt auf gleich. Je nach Netztraffic werden die Clients bedient. Wenn Du ...

17

Kommentare

Windows Unattended CD Creator

Erstellt am 09.10.2007

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

2

Kommentare

xp-Iso-Builder

Erstellt am 09.10.2007

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Kommentar

Wdh - Windows XP unattended incl. beliebiger Grundausstattung an Software

Erstellt am 09.10.2007

Auch gut: und ...

1

Kommentar

Softwarezuweißen ohne Domaingelöst

Erstellt am 09.10.2007

Wozu zuweisen? Einfach installieren. ...

3

Kommentare

Wo kann ich die Rechte der verschiedenen Benutzergruppen in SBS 2000 finden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2007

Die Rechte von Benuzergruppen beziehen sich zum einen auf Freigaben und Ordner. Die Freigaben kannsz du in der Computerverwaltung des jeweiligen Servers einsehen. Die ...

4

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 08.10.2007

Die beste Freeware die ich bisher dafüg gefunden habe: ...

12

Kommentare

Daten beschränken für USB-Sticks

Erstellt am 08.10.2007

Um USB zu sperren schau mal hier: oder oder suchen (das thema wurde hier ausreichend behandelt). Eine Begrenzung der kopierten Daten ist meines wissens ...

3

Kommentare

Dateiveränderung Prüfen

Erstellt am 08.10.2007

Schau mal hier: ...

1

Kommentar

Office 2003 Updatesgelöst

Erstellt am 05.10.2007

Meinst Du sowas? ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Internet Explorergelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Ist das nicht eine Einstellung vom Adobe Reader? edit Hier ist ein Template um Einstellungen für AdobeReader vorzunehmen: ...

2

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 04.10.2007

Dani hat zwar generrell recht, aber nicht jeder hat 250.000 clients zu inventarisieren. Von daher kann eine Inventar DB für ca 200 clients mit ...

12

Kommentare

Problem mit Netzwerk je nach Reihenfolge der angeschalteten PCs

Erstellt am 04.10.2007

Verleiche die Netzwerk einstellungen der beiden PCs (ipconfig /all in der Kommandozeile). Überprüfe auch ob auf beiden PC die gleichen Dienste laufen (z.B. Computerbrowser). ...

6

Kommentare

Problem mit Netzwerk je nach Reihenfolge der angeschalteten PCs

Erstellt am 04.10.2007

Ok. Wenn Du im Fall 1 (Nachdem auch PC2 eingeschaltet ist) nach PC2 suchst, wirst Du fündig? Bzw. kanst du via IP auf den ...

6

Kommentare

Strg, Alt und Entf funktionieren nicht

Erstellt am 04.10.2007

Wir haben das Problem immer mal wieder mit dem ESPRIMO P5905 (i945G). Ist aber nach (gegebenenfalls mehreren) Neustart(s) behoben. Hängt die Tastatur an Ps2 ...

4

Kommentare

Nachverfolgung von Änderung

Erstellt am 04.10.2007

Also ich bekomme Datum Uhrzeit Benutzername und art der Änderung. Wenn Das nicht ausreicht oder nicht funktioniert, solltest Du etwas genauer beschreiben was Du ...

3

Kommentare

Strg, Alt und Entf funktionieren nicht

Erstellt am 04.10.2007

Du sitzt nicht zufällig vor einer Fujitsu Siemens kiste? Wie dem auch sei, Überprüfe steckverbindungen. PC Neustarten. Evtl. andre Tastatur ausprobieren. ...

4

Kommentare

Bestimmtes Gateway einem bestimmten Benutzer per GPO zuweisen

Erstellt am 04.10.2007

Du könnest am DHCP mit reservierungen in unterschiedliche Bereiche (damit unterschieldlichen Einstellungen) arbeiten. Aber wie nobody schon sagte: Wozu soll das gut sein? ...

2

Kommentare

Startseite - patch-info.de

Erstellt am 04.10.2007

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Kommentar

Problem mit Netzwerk je nach Reihenfolge der angeschalteten PCs

Erstellt am 04.10.2007

Nur damit ich das richtig verstehe: Netz mit 2 PC. Nur einer wird eingeschaltet. Was erwartest Du in der Netzwerkumgebung zu finden? ...

6

Kommentare

Nachverfolgung von Änderung

Erstellt am 04.10.2007

Hmm. Was ist mit Extras / Änderungen nachverfolgen ? ...

3

Kommentare

AntiVir Unbekanntes Konto

Erstellt am 04.10.2007

Das sieht nach einem gelöschten UserAccount aus. ...

1

Kommentar

Systemvariabeln eines Remotesystems auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Lass das Skript doch lokal laufen. z.B. im Loginskript des Users. Bau eine Prüfung ein Änderungsdatum Quelldatei ZielDatei und lass den Client sich holen ...

8

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 04.10.2007

Für inventarisierung verwenden wir Loginventory. Zugangsdaten werden mit KeePass verwaltet. ...

12

Kommentare

Brauche überlebenstips für DC und Backup DC

Erstellt am 02.10.2007

DHCP ist unkritisch. Wenn der DC abraucht, laufen noch die Leases. Dann kannst Du blitzschnell einen neuen auf DC2 einrichten oder du bekommst DC1 ...

2

Kommentare

individuelle Rechte für User

Erstellt am 02.10.2007

Sorry, hab ich überlesen. Zurück zu deinem Problem: In den Lokalen Richtlinien (Ausführen: gpedit.msc) unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / ...

6

Kommentare

Günstige Backup Lösung in kleinem Netzwerk

Erstellt am 02.10.2007

Ntbackup und evtl. noch ...

4

Kommentare

individuelle Rechte für User

Erstellt am 02.10.2007

Versuchs mal hiermit: ...

6

Kommentare

individuelle Rechte für User

Erstellt am 02.10.2007

Was für rechte meinst Du? Verzeichniszugriff? ...

6

Kommentare

Event auslöen, wenn sich ein bestimmter User anmeldetgelöst

Erstellt am 28.09.2007

Bau dir ein kleines Skript und lass es über eine GPO bei benutzer anmeldung starten. ...

4

Kommentare

Wsus 3.0 auf win2k3 Server zeigt keine Client PCs an

Erstellt am 28.09.2007

Wird die GPO auf eine OU unter der die PC liegen? Evtl. irgendwo die Vererbung deaktiviert? ...

17

Kommentare

Wsus 3.0 auf win2k3 Server zeigt keine Client PCs an

Erstellt am 28.09.2007

Problematik ist das ich nicht gucken kann ob die Policy angewendet wird, da die Menüs dem User verboten sind. Gibt es andere wege? Das ...

17

Kommentare

Projekt Heimnetzwerk absichern

Erstellt am 28.09.2007

Schau mal hier: ...

2

Kommentare

Rechner kommt nicht ins Inet

Erstellt am 28.09.2007

Vieleicht hat der bewuste PC auch nur ein problem mit der Netzwerkkarte. Treiber? Kannst du die Fritzbox oder andere PC in deinem Netz anpingen? ...

8

Kommentare