Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Inventarisierung mit nfo Dateiengelöst

Erstellt am 11.09.2007

Bekommst du .nfo dateien oder text Exporte? Die .nfo Dateien sind wie xml aufgebaut. Du könntest theoretisch sowohl durch alle txt als auch nfo ...

4

Kommentare

Windows XP Login bzw. Logout (Splash) Bild entfernen

Erstellt am 11.09.2007

Schau mal in der Registry unter HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop\Wallpaper nach. Das ist bestimmt der Pfad zu der Bilddatei eingetragen. Du solltest den wert löschen können. ...

2

Kommentare

freigegebene Drucker automatisch erkennen und einrichten

Erstellt am 11.09.2007

Wenn du ein AD besitzt ist die Einrichtung von freigegebenen Netzwerk druckern kein Problem. Via skript erst alle Netzwerkdrucker löschen, dann neue einrichten. Du ...

9

Kommentare

Domänenmitgliedschaft ändern, Alternative gesucht (Windows XP)

Erstellt am 11.09.2007

Schau mal hier: ...

2

Kommentare

freigegebene Drucker automatisch erkennen und einrichten

Erstellt am 11.09.2007

In was für einer OS umgebung soll das laufen? ...

9

Kommentare

Wie kann ich die Woche 1.2..5 eines Monats ermitteln

Erstellt am 11.09.2007

In vbs: msgbox int(day(now())/7) +1 ...

13

Kommentare

Maximale Sicherheit für zuhause?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Der AntiVir Empfehlungkann ich mich uneingeschränkt anschliessen. Router ist auch eine gute Idee. Windows Updates ist auch nicht verkehrt. Evtl. noch Personal Firewall. Zonealarm ...

15

Kommentare

Inventarisierung mit nfo Dateiengelöst

Erstellt am 11.09.2007

Tools: ARI (kostenlos) oder LogInventory (kostenpflichtig ,Demo bis 20 AP) Ansonsten sind alle per MSI installierten Prog. in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall zu finden. ...

4

Kommentare

LOGINventory

Erstellt am 11.09.2007

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

4

Kommentare

Softwareverteilung per GPO

Erstellt am 11.09.2007

Kreis das Problem ein: 1. Überprüfe ob sich das MSI "von Hand" ausführen lässt und das Prog. funktioniert. 2. Erstelle eine Neue Richtlinie und ...

3

Kommentare

NTFS-Berechtigung über Gruppenrichtlinien möglich?

Erstellt am 11.09.2007

Du kannst unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Dateisystem Pfade zu Dateien und Ordnern hinzufügen und dort die Rechte festlegen. ...

1

Kommentar

Summe auf Berichtgelöst

Erstellt am 11.09.2007

Den Zeitraum kannst Du mit Min(datum) und Max(datum) ziehen oder mit WHERE Datum Between #01.09.2007# Und #30.09.2007# fest legen. ...

7

Kommentare

Benötige ein Skript oder Tool zum löschen von verweisen in der Registriegelöst

Erstellt am 10.09.2007

Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. ...

3

Kommentare

Anzeige Datenträgerbezeichnung im Explorer ausschalten

Erstellt am 10.09.2007

Ich kenne nur diese Einstellungen: Ohne Datenträgerbezeichung geht es nur wenn man über Umbenennen ein Leerzeichen (" ") angibt. ...

1

Kommentar

Abmelden und als neuer Benutzer anmelden per VBS

Erstellt am 07.09.2007

Nein, kein Skript auf den Server, schlieslich sollen die User ja "lokale" Admin Rechte auf dem Client erhalten. Und du must eine GPO Pro ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie W2K Server auf WXP Pro Client

Erstellt am 07.09.2007

Ob ein Client ein Richtlinie erhällt wird zuerst über die OU geregelt. Ist der PC in der OU für die die GPO gilt wird ...

2

Kommentare

Abmelden und als neuer Benutzer anmelden per VBS

Erstellt am 07.09.2007

Ich habe zwar keine idee zu deinem Skript, aber wenn du eine Domäne mit AD besitzt kannst die die Mitglieder der lokalen Gruppen per ...

3

Kommentare

MS Terminalserver für 2 Firmen

Erstellt am 07.09.2007

Wahrscheinlich. Aber wie gesagt: Du wirst Probleme haben diese Einstellungen NICHT für den Admin vorzunehmen. ...

15

Kommentare

MS Terminalserver für 2 Firmen

Erstellt am 07.09.2007

Der Beitrag von Schorsch hat mir geholfen zu verstehen wie ichs mache dass die einstellungen nicht auf den admin zutreffen. Domäne soll eigentlich keine ...

15

Kommentare

Usern Begrenzte Admin Rechte geben

Erstellt am 07.09.2007

Mehr Rechte benötigen deine User nicht. 1. Lass die User den PC Herunterfahren oder sich min. abmelden. 2. Du kannst PCs remote mit shutdoen.exe ...

6

Kommentare

MS Terminalserver für 2 Firmen

Erstellt am 07.09.2007

Du kannst via GPO lokale LW ausblenden (diese werden auch nicht im Öffen/Speichern Dialogen angezeigt). Ebenso kannst Du den start des Taskmanager verhindern sowie ...

15

Kommentare

Automatische Druckerinstallation im Netz

Erstellt am 06.09.2007

Drucker installieren sich eigentlich nicht einfach so. Verschiedene Möglichkeiten der automatisierten Drucker installation sind: - Mittels Skript und Con2Prt für Netzwerkdrucker - Mittels Skript ...

6

Kommentare

Wo finde ich, ob am PC ein USB-Stick angesteckt wurde?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Das solte Dir weiterhelfen: und für die zukunft: ...

2

Kommentare

Benutzername herausfinden mit cmdgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Wie mache ich denn die Basisordnereinstellungen für mehrer computer und nutzer auf einen schlag in der der Benutzerverwaltung ohne jeden anklicken zu müssen? ich ...

6

Kommentare

Automatische Druckerinstallation im Netz

Erstellt am 05.09.2007

Wie installierst du denn die Drucker "automatisch"? ...

6

Kommentare

Benutzername herausfinden mit cmdgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Mir ist dein Problem nicht ganz klar. NET USE h: \\Server2\Home\%USERNAME% Wir machen das bei uns genau so und es funktioniert hervorragend. wie frage ...

6

Kommentare

Konfiguration der Gruppenrichtlinie um Makros zu aktivieren

Erstellt am 05.09.2007

Du kannst dir auf www.gruppenrichtlinien.de AMD Vorlagen für verschiedene Office versionen herunterladen. Darin sind Richtlinen enthalten mit denen man die Makosicherheit heruntersetzten kann. ...

1

Kommentar

Benutzerinformationen im LAN abrufen

Erstellt am 18.07.2007

Per WMI kann man etliche Informationen von einem Windows PC abfragen. z.B.; per vb skript siehe: Etwas umständlich das ganze. Es gibt aber auch ...

1

Kommentar

Office 2007 Arbeitsgruppenvorlagen per MSP vorgeben und einstellengelöst

Erstellt am 12.07.2007

Falls Du ein Ad einsetzt kannst du dir unter www.gruppenrichtlinien.de eine administrative Vorlage für Office 2007 herunterladen mit denen solltest du diese Einstellungen dann ...

1

Kommentar

OS config für Netzwerk anpassen

Erstellt am 12.07.2007

Schau mal unter nach ob der Nachrichtendienst auf dem Sender PC und dem Empfänger PC gestartet ist. ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinie Defragmentieren für Domänen Benutzer erlauben

Erstellt am 05.07.2007

Versuchs mal mit: Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten / Durchführen von Volumewartungsarbeiten Gib bitte Rückmeldung obs funktioniert, ...

2

Kommentare

Windows-Start und Performance optimieren - aber wie?

Erstellt am 06.06.2007

Schau mal unter diesem Link: Da sind die meisten Dienste erklärt. Ist AVG dein Virenscanner? Wenn Ja, dann soltest du dessen Dienste / Autostarts ...

2

Kommentare

Probleme mit Gruppenrichtlinien auf W2K3gelöst

Erstellt am 06.06.2007

Zuerst lädst du dir die GPMC herunter: Damit kannst Die alle Einstellungen und die verantwortlichen Gruppenrichtlinien ermitteln. ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie Zugriff Verweigert

Erstellt am 05.06.2007

Die GPO wirkt nur auf objekte innerhalb der OU. Wenn in deiner OU keine Benutzer sind können durch die OU auch keine Benutzerkonfigurationen angewendet ...

5

Kommentare

Synchronisationssoftware, die Dateifreigabe- und NTFS - Berechtigungen sichert

Erstellt am 29.05.2007

Schau mal hier: ...

4

Kommentare

Word Vorlagen - öffnen - bearbeiten - schliessen - speicherngelöst

Erstellt am 29.05.2007

Wenn eine Vorlage z.B. per doppelclick oder Datei /Neu geöffnet wird wird eigentlich ein neues Dokument ("Dokument 1" oder so) erstellt und angezeigt. Öffnet ...

3

Kommentare

SQL-Abfrage Unterabfrage mit Fehler

Erstellt am 25.05.2007

Wenn ich mich recht erinnere dürfen Unterabfragen im Select nur einen Wert zurück liefern. Führe die unterabfrage seperat aus. Liefert diese nur einen Wert? ...

5

Kommentare

Eventlog-Eintrag per CMD erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2007

Das solte Dir weiter helfen: ...

3

Kommentare

Word Vorlagen - öffnen - bearbeiten - schliessen - speicherngelöst

Erstellt am 24.05.2007

Wie wäre es mit Vorlage öffnen - wir speichern - wir bearbeiten - wir speichern erneut - wir schliessen. ...

3

Kommentare

Win 2003 Makrosicherheitsstufe domänenweit auf Niedrig setzen?

Erstellt am 24.05.2007

Es gibt Administrative GPO Vorlagen für Office Produkte. (z.B. auf www.Gruppenrichtlinien.de) Darin gibt es Einstellungen für die Makro sicherheit. ...

1

Kommentar