
Standardspeicherort für Benutzervorlagen ändern
Erstellt am 20.09.2007
5
KommentareGrafik aus PDF Datei entnehmen
Erstellt am 20.09.2007
Hat der Adobe Reader nicht so ein Schnappschuss-Tool mit dem man das machen kann? ...
5
KommentareEigene Dateien vom Profil ausklammern bei der Synconisierung
Erstellt am 20.09.2007
Mann kann per GPO festlegen welche Ordner der Profils nicht auf dem Server abgelegt werden sollen. Schau mal im Richtlinieneditor unter Benutzerkonfiguration \ Administrative ...
5
KommentareProgrammupdates auf alle Clienten
Erstellt am 20.09.2007
zum WSUS erstmal diesen link: Ansonsten währen weitere informationen angebracht. Version, evtl. Fehlermeldungen. Sonstige Softwareupdates: Wir verwenden Softwareverteilung per GPO. D.h. wir verteilen nur ...
2
KommentareStandardspeicherort für Benutzervorlagen ändern
Erstellt am 20.09.2007
Wenn es sich um eine Domäne mit AD handelt kannst du dir unter ein GPO temlate herunterladen. DAmit kannst du diese Einstellung (und andere) ...
5
KommentareVerwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne Serveredition
Erstellt am 20.09.2007
ich fange an zu vestehen. Ich kann inzwischen nicht mehr folgen. ich schreibe ein script mit den richtlinien für die eingetragenen user. bei der ...
10
KommentareGruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
Erstellt am 20.09.2007
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
9
KommentareGPO Benutzerkonfiguration Lokaler User
Erstellt am 20.09.2007
Nicht das ich wüste. Du könntest natürlich Einstellungen Remote vornehmen oder den lokalen Usern Loginskripts mit den Einstellungen verpassen. ...
3
KommentareUser per script einer Gruppe zuweisen
Erstellt am 19.09.2007
Das solte dir helfen: ...
2
KommentareGPO Benutzerkonfiguration Lokaler User
Erstellt am 19.09.2007
Gibt es eine Möglichkeit, dass die GPO auch dann anzieht, wenn mit einem lokalen User eingelogt wird?? Soweit ich weiss: Nein. Du kannst Einstellungen ...
3
KommentareMicrosoft Outlook 2003, automatische Konfiguration
Erstellt am 19.09.2007
Ich bin nicht ganz sicher. Ich glaube das ist alles in der C:\Dokumente und Einstellungen\Username\LokaleEinstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.ost gespeichert. Automatische geht soweit ich weiss nur über ein ...
4
KommentareMicrosoft Outlook 2003, automatische Konfiguration
Erstellt am 19.09.2007
soll alles automatisch passieren. Weil wenn der User sich an einem anderen Client anmeldet, muss er dies alles wieder machen Server gespeicherte Profile bringen ...
4
KommentareVerwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne Serveredition
Erstellt am 19.09.2007
das ist doch schon mal ein guter hinweis. ich werde den profs vorschlagen eine wondows server system anzuschaffen. sollte das dass buget nicht zulassen, ...
10
KommentareAD Problem Benutzerkonten werden gesperrt, obwohl keine Richtlinie festgelegt wurde
Erstellt am 19.09.2007
Nun selbst wenn keine Richtlinien definiert sind unterstelle ich das es Standardeinstellungen gibt die einen Benutzer nach x Anmeldeversuchen für y Min. sperren. Es ...
2
KommentareShares einer Gruppe im Active Directory
Erstellt am 19.09.2007
Nein. Lediglich über die Computerverwaltung lssen sich pro Freigabe die berechtigten Gruppen ermitteln. Bzw. es lassen sich alle akt. zugreifenden Benutzer und geöffneten Dateien ...
5
KommentareAnmeldescript mit Druckerzuweisung, Reg ändern, Laufwerke zuweisen
Erstellt am 19.09.2007
Kreis das Problem ein. Funktioniert z.B. in der Kommandozeile eines Clients? Wenn nicht: Ist der Drucker Freigegeben? Ist der Freigabename richtig? ...
22
KommentareAuthentifizierung
Erstellt am 19.09.2007
Domänen (A+B) kennen sich nicht und haben auch keine Vertrauensstellung zueinander. Das wird so nix. ...
2
KommentareUser soll neu starten, aber NICHT herunterfahren dürfen! Per GPO? Aber wie?
Erstellt am 19.09.2007
Was Du mal versuchen kannst: Schreib ein Skript das via GPO oder lokaler Richtlinie beim herunterfahren des PC ausgeführt wird. Dieses Skript bricht das ...
7
KommentareVerwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne Serveredition
Erstellt am 19.09.2007
kann ich daraus schließen, dass ich mit XP pro eine Domäne einrichten kann ? Nein, dazu benötigt Du Windows Server. Welchen Lösungsvorschlag würdest Du ...
10
KommentareIm AD (w2k3) mehrere User unter Berücksichtigung der Namen ändern
Erstellt am 18.09.2007
Dabei schreibt er mir einfach dass das Laufwerk nicht existiert(wobei er natürlich recht hat, aber ich will dass er das ignoriert falls keines besteht ...
5
KommentareAnmeldescript mit Druckerzuweisung, Reg ändern, Laufwerke zuweisen
Erstellt am 18.09.2007
Kein Problem. Ich wollte auch nicht den Besserwisser spielen. Aber sag mal was ist ein Modempärchen? ...
22
KommentareAnmeldescript mit Druckerzuweisung, Reg ändern, Laufwerke zuweisen
Erstellt am 18.09.2007
Die Kommandozeile will ich nicht nur ausblenden sondern direckt abschalten, hat einfach den Hintergrund das einige User meinen sie müßten ein wenig rumspielen im ...
22
KommentareAnmeldescript mit Druckerzuweisung, Reg ändern, Laufwerke zuweisen
Erstellt am 18.09.2007
Wenn ich die richtig verstanden habe hast du eine Domäne mit AD. Dann lautet mein Rat: Teil das Skript auf. z.B: - Netz laufwerke ...
22
KommentareNeuinstallation Windows XP parallel zu defektem Windows 2000
Erstellt am 18.09.2007
Du entfernst die defekte Platte und hällst dich an diese Tutorial: ...
1
KommentarVerwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne Serveredition
Erstellt am 18.09.2007
Meine erste Frage an Euch ist also: Wie löse ich das Problem am Sinnvollsten? Mit einer Domäne und einem AD (Active Directory, Verwaltungstool seit ...
10
KommentarevbAccelerator - The Site For Advanced Visual Basic Source Code
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareVbarchiv - Das große Visual-Basic Archiv
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarActiveVB - die Fachseite für Visual Basic
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarMambo
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareJoomla installieren
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareWikibook - Joomla
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareFirefox Addons
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarWSUS.DE
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareMicrosoft Windows Server Update Services (WSUS)
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareAndere Tools zum IT-Grundschutz
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarWinAce - your archiving companion
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarDocuSnap
Erstellt am 18.09.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareIrfanView - Freeware Graphic Viewer
Erstellt am 18.09.2007
Guter Viewer mit zahlreichen konvertern. Erstklassig. ...
1
KommentarKeepass Password Safe - deutsch 1.04 - ZDNet.de, Downloads, Utilities, Verschlüsselung
Erstellt am 18.09.2007
Ohne das Tool gar nicht mehr über die runden. ...
1
KommentarVerwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne Serveredition
Erstellt am 18.09.2007
Um identische benutzerkonten anzulegen liessen sich auch ohne domäne wege finden. Aber du wirst es mit einer Domäne und einem AD wesentlich leicher haben. ...
10
Kommentare