
Sysprep und WinXPsp3 - Fehler bei Office 2003 nach Sysprep-Installation
Created on Jul 02, 2009
Moin Moin Offensichtlich steht die Installationsquelle (des Office) nach dem Image ausrollen nicht mehr zur verfügung (Weil du von CD installiert hast oder das ...
3
CommentsScripten wofür?
Created on Jul 02, 2009
Moin Moin Natürlich sind Skripte flexibler als GPOs. Man kann Dateien kopieren/bearbeiten/löschen, Regschlüssel anlegen/ändern/löschenExedateien oder andere Skripte ausführen. Per GPO setzt man (im größen ...
14
CommentsGruppenrichtlinien erstellen Versionunterschiede innerhalb WinXP ?!?!
Created on Jul 02, 2009
Moin moin was unterscheided beide in punkto Anführungszeichen und Ausrufezeichen (also z.B. CATEGORY "Powermanagement" und CATEGORY !!WindowsComponents)? Warum ist das so unterschiedlich? Bei CATEGORY ...
2
CommentsDual-Boot von W2K und XP Problem
Created on Jul 02, 2009
Moin Moin Zitat von : - Und ich bin bei der IT-Abteilung aber wir haben sind in Client-und Servertrupp unterschieden,daher sagte ich das die ...
5
CommentsDual-Boot von W2K und XP Problem
Created on Jul 01, 2009
Moin Zitat von : - Ja genau, das kommt von einer C: Partition. Virtuell wollten wir das erst machen, nur sind die Rechner-Kapazitäten dafür ...
5
CommentsDual-Boot von W2K und XP Problem
Created on Jul 01, 2009
Moin Moin Kann es sein das das 2k Image von einer C: Partition gezogen wurde und möglicherweise immer noch davon überzeugt ist sich auf ...
5
CommentsWindows Logon bzw. Logoff-Bild für bestimmten Zeitraum einblenden
Created on Jul 01, 2009
Moin Moin Programme nach Abmeldung ausführen ist nicht möglich. Das ist so nicht ganz richtig. Solange der PC an ist (egal ob benutzer angemeldet ...
5
CommentsOffice beim start automatisch Datei neu Dialog aufrufen
Created on Jul 01, 2009
Moin Zitat von : - Einfacher ja, nur finden solche Mails immer besonders "viel" Aufmerksamkeit. Ich weiss was du meinst. Das ist natürlich Erziehungssache. ...
3
CommentsVB 2008 - Fehlerausgabe
Created on Jul 01, 2009
Moin moin Wenn Du ein "Error-Event" ausführen möchtest kannst du das mit "on error " tun z.B. einfach weitermachen (Augen zu und durch): Oder ...
3
CommentsOffice beim start automatisch Datei neu Dialog aufrufen
Created on Jul 01, 2009
Moin Moin Gibts evtl. alternativ die Möglichkeit das via Gruppenrichtlinen zu steuern? Nö. Für Word könnte eine Lösung so aussehen: Speichere Deine Sub nicht ...
3
CommentsArabische Zahlen in Römische Rechnen in VB6
Created on Jun 30, 2009
Moin Moin Der Code ist super, Dieter. Ich frag mich gerade, was ich damals fürn Kot produziert habe. Eine Anmerkung zu deiner Funktion. Du ...
12
CommentsArabische Zahlen in Römische Rechnen in VB6
Created on Jun 29, 2009
Moin Moin Sorry Tsuki ganz so einfach ist das nun auch nicht. Ich hab diese Funktion mal vor längerer Zeit geschrieben. Soweit ich das ...
12
CommentsEinbinden der Clients in die Domäne
Created on Jun 26, 2009
Moin Moin Mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe: Du möchtest mit den Assistenten der Netzwerkkennung nicht nur den Computer in der Domäne ...
2
CommentsAccess - Username automatisch in Feld einfügen. Wie?
Created on Jun 26, 2009
Moin Moin Den angemeldeten Benutzernamen kannst du per VBA ermitteln ) und dann eintragen lassen. Gruß L. ...
3
CommentsW2K8 Domaine mit W2K3 WTS
Created on Jun 25, 2009
Moin Moin Welche Rechte muss ich einem AD Benutzer geben das er sich an dem W2K3 WTS anmelden kann. Soweit ich weis ist es ...
2
CommentsGPO wird nicht korrekt gezogen
Created on Jun 22, 2009
Moin Moin Erstell mal mit der GPMC ein Richtlinien Ergebnis von z.B. PC1 / User2. Da bekommst du auch eine Auflistung der nicht angewendeten ...
4
CommentsFarbschema per Gruppenrichtlinie ändern
Created on Jun 18, 2009
Moin Moin Nun das kannst du unter Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Systemsteuerung / Anzeige Desktopdesigns / Bestimmten visuellen Stil laden einstellen. Gruß L. ...
4
CommentsRegistrie eintrag umwandeln als ADM File
Created on Jun 18, 2009
Moin Moin ich habe nun den Regeintrag als ADM Exportiert und als ADM abgespeichert. In der GPO sehe ich aber nun keinen Eintrag den ...
3
CommentsWo steht das Datum, wann ein Benutzer oder Gruppe im AD angelegt wurde?
Created on Jun 18, 2009
Moin Moin Manchmal mus ich mich schon wundern wie viele Bretter sich vor meinem Kopf befinden. ;-) Das sich unter den "Advanced Features" weitere ...
4
CommentsWo steht das Datum, wann ein Benutzer oder Gruppe im AD angelegt wurde?
Created on Jun 17, 2009
Moin Moin Eigentlich ist die Frage ganz simpel. Leider nicht ganz so simpel wie man im ersten Moment meint. Was das erstellt datum von ...
4
CommentsFarbschema per Gruppenrichtlinie ändern
Created on Jun 17, 2009
Moin Moin Das müsste (habs noch nicht ausprobiert) folgende Einstellung sein: Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Desktopfenster-Manager / Farbgebung von Fensterrahmen / ...
4
CommentsRegistrie eintrag umwandeln als ADM File
Created on Jun 17, 2009
Moin moin Kann mir jemand da auf die Sprünge helfen ? Ich denke schon. Es sind keine Werte in dem File. Ich hätte da ...
3
CommentsINNER JOIN für mehrere Spalten?!
Created on Jun 10, 2009
Moin Moin AAP, BAP, und TAP sind Aliase der Tabelle Benutzer. Vieleich wird Bibers Vorschlag so deutlicher: Gruß L. /Edit Mist, schon wieder zu ...
5
CommentsSQL-Variable für DB-Name und Instanzname im Speicherpfad und bei der Auswahl der DB beim Backup der Datenbank benutzen
Created on Jun 09, 2009
Moin Moin Andere Frage noch, kann ich während der der Sicherungsanweisung vor dem select pfad auch noch einen Befehl reinklemmen, dass der Pfad auch ...
3
CommentsSQl Server 2000 in 2005 wiederherstellen?
Created on Jun 09, 2009
Moin Moin Ist das auch so, wenn es ein ganz anderer Server ist? andere IP, anderer Servername, usw. Solange es sich nicht um ne ...
3
CommentsEinen Pfad read-only mappen
Created on Jun 09, 2009
Moin Moin Ich verstehe zwar weder Nutzen noch Zweck dieser Anfoderung, aber warum legst Du für deine Musik nicht eine eigene Partition an? Dann ...
6
CommentsBGINFO Anzeige der Profilgröße
Created on Jun 09, 2009
Moin Moin Es geht mir ja um die Servergespeicherten. Aber wie üblich denkt man (diesmal ich) nicht weit genug. Vielleicht sollten wir das ganze ...
11
CommentsBGINFO Anzeige der Profilgröße
Created on Jun 08, 2009
Moin Jochen Das Skript ermittelt den Pfad des "verwendten" Profils (das ist eigentlich immer lokal, egal ob die Profile servergespeichet sind oder nicht) und ...
11
CommentsKann Bentuzerkonto Kennwort nicht anlegen! Fehler Das Kennwort konnte nicht geändert werden! Und Netzwerk einrichten geht nicht.
Created on Jun 08, 2009
Moin Moin Ist in den Eigenschaften des Benutzer evtl. die Option "Benutzer kann Kennwort nicht ändern" aktiviert? Dein Link funktioniert nicht. Gruß L. ...
2
CommentsWMI Mac Adresse ohne Administratorrechte auslesen
Created on Jun 08, 2009
Moin moin Ich hab in meiner "Grabbelkiste" diese VBS Skript gefunden. Das soltest du eigentlich "umsetzen" können. Gruß L. ...
2
CommentsBGINFO Anzeige der Profilgröße
Created on Jun 08, 2009
Moin Du kannst das Skript in BGinfo über Custom / New direkt hinterlegen. Option vb Skript auswählen. Skriptpfad (UNC Pfad) angeben und als Identifer ...
11
CommentsBGINFO Anzeige der Profilgröße
Created on Jun 08, 2009
Moin Moin Er nimmt die Varible "%username%" nicht an. Sorry, mein Fehler. VBS kennt diese Form der Umgebungsvariablen nicht. ich wollte damit nur andeuten ...
11
CommentsBGINFO Anzeige der Profilgröße
Created on Jun 08, 2009
Moin Moin Das solte auch ohne WMI per vbs klappen, etwa so: Gruß L. ...
11
CommentsADM für ODBC-Einstellungen erzeugen
Created on Jun 08, 2009
Moin machst Du das immer so? Was genau meinst Du? Weil wenn ich das erstlle, taucht zwar ODBC einstellungen auf als Ordner, ist aber ...
6
CommentsW3K Domain Anmeldung, wird bei längerem warten bis zum Logon als Temp User ausgeführt
Created on Jun 08, 2009
Moin Moin Das (evtl. Servergespeicherte ) Profile konnte wohl nicht geladen werden. Überprüfe das die ereignisanzeige nach genaueren informationen. Gegebenenfalls überprüfe die Rechte des ...
3
CommentsADM für ODBC-Einstellungen erzeugen
Created on Jun 08, 2009
Moin Moin Gibt es denn keine einfache Möglichkeit, diese Schalter mit ins die Gruppenrichtlinien zu übernehmen? Einfacher als was bitte? Gruppenrichtlinien.de ist zwar eine ...
6
CommentsActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Created on Jun 05, 2009
Moin Moin Ist ein Image mit RIPrep Hardware unabhängig? Nur Bedingt. Der HAL-Typ mus übereinstimmen. Es ist auch nicht wirklich ein Image sondern eher ...
10
CommentsSysprep überschreibt Default User nicht mit Admin Account
Created on Jun 04, 2009
Moin Moin Wollte jetzt 2. Admin Account erstellen und nach einen Neustart über das 2. - neue - Admin Profil kopieren. Gibs da noch ...
5
CommentsActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Created on Jun 04, 2009
Moin Mit RIS kann ich aber vorher keine Programme installieren, oder? Schon. Schau mal hier: einfach denke ich wäre es über die RIPRAP Funktion ...
10
CommentsProblem nach Migration von Office XP auf Office 2003 mit bestimmten Word Dateien
Created on Jun 04, 2009
Moin Moin Woher zieht der Rechner denn die Information mach mir das Bild mit dem Photoeditor auf?? Nun generell aus der Rergistry. Da stehen ...
5
CommentsProblem nach Migration von Office XP auf Office 2003 mit bestimmten Word Dateien
Created on Jun 03, 2009
Moin Moin Andersrum ist es gewünscht das die Bilder auch in Word 2003 als Icon eingefügt werden kann, wenn ich aber nach dem oben ...
5
Commentsvbs Login-Script IE-Fenster schließen verhindern
Created on Jun 03, 2009
Moin Moin Als Ausgabe öffnet sich eine IE Seite wo angezeigt wird, was erfolgreich ausgeführt wurde. Ich möchte jetzt, dass man das IE-Fenster nicht ...
3
CommentsActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Created on Jun 03, 2009
Moin Moin 1. Könnte ich da Probleme mit der SID bekommen? Reicht das Ausführen eines Programms wie "NewSID"? Ich stimme Flo einfach mal zu. ...
10
CommentsWie weit gehen die Kennwortrichtlinien?
Created on Jun 03, 2009
Moin Moin Was kann das alte Utimaco SGAS Base, was Windows nicht kann? Keine Ahnung, kenne Utimaco SGAS Base nicht. Frage ist, ob man ...
6
CommentsGruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Created on Jun 03, 2009
Moin Moin Im GPMC wird die richtlinie wsus mit den korrekten einstellungen angezeigt. Nur die GPO Domain Politcy wird übernommen. Laut deinem "gpresult Ergebnis" ...
12
CommentsNur das Benutzerkonto unter Windows verschlüsseln
Created on Jun 02, 2009
Moin Moin Zum Verschlüsseln bietet sich EFS (Encrypting File System) an. das ist in XP/Vista bereits enthalten. Allerdings kann ich dir nicht sagen (habs ...
2
CommentsErweiterte Reparaturmöglichkeiten auch für Windows XP mit der Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit von drwindows.de
Created on Jun 02, 2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
CommentsOrdernerfreigabe in Domain nur für bestimmte Computerkonten
Created on May 29, 2009
Moin Also das hast du glaube ich Falsch verstanden. Ich glaube nicht. Ich denke ich habe deine Anforderung schon verstanden, nur das warum bzw. ...
6
CommentsOrdernerfreigabe in Domain nur für bestimmte Computerkonten
Created on May 29, 2009
Moin Moin In einer Domäne kann sich doch erstmal jeder User an jedem Client anmelden, was 1. diese Einschränkung wenig sinnvoll erscheinen lässt. 2. ...
6
CommentsGPO Eingeschränkte Gruppen nur auf bestimmten Computern
Created on May 29, 2009
Moin Zitat von : - Also meinst du ich sollte eine OU erstellen, in der sich alle Server und eine, in der sich alle ...
6
Comments