Gruppenrichtlinien erstellen Versionunterschiede innerhalb WinXP ?!?!
Wenn ich eine eigen Gruppenrichtline erstellen möchte (.adm-file): worin besteht der Unterschied
Hallo,
da hab ich also mal folgende Frage:
manche .adm's sind wie folgt aufgebaut:
______________________________________
CLASS User
CATEGORY "Powermanagement"
POLICY "Poweroptions"
KEYNAME "Control Panel\PowerCfg"
PART "PowerScheme" DROPDOWNLIST
VALUENAME "CurrentPowerPolicy"
ITEMLIST
NAME "Home/Office Desk" VALUE "0"
NAME "Portable/Laptop" VALUE "1"
NAME "Presentation" VALUE "2"
NAME "Allways on" VALUE "3"
NAME "Minimal Power Management" VALUE "4"
NAME "Max Battery" VALUE "5"
END ITEMLIST
END PART
PART "Description 1" TEXT END PART
PART "Description 2" TEXT END PART
END POLICY
END CATEGORY
________________________________________
und manche so:
________________________________________
CLASS MACHINE
CATEGORY !!WindowsComponents
CATEGORY !!WindowsUpdateCat
POLICY !!AutoUpdateCfg
KEYNAME "Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU"
#if version >= 4
SUPPORTED !!SUPPORTED_WindowXPSP1
__________________________________________
Meine Frage:
was unterscheided beide in punkto Anführungszeichen und Ausrufezeichen (also z.B. CATEGORY "Powermanagement" und CATEGORY !!WindowsComponents)?
Warum ist das so unterschiedlich?
Noch eine frage gleich hintenan: mein obiges Muster für das Powermanagement: ich bekomme dort mein Dropdownlist nicht (also das optionsfenster wird gar nicht angezeigt; siehe Bild)).
Wo ist mein Denkfehler?
Danke an euch!
Frank
Hallo,
da hab ich also mal folgende Frage:
manche .adm's sind wie folgt aufgebaut:
______________________________________
CLASS User
CATEGORY "Powermanagement"
POLICY "Poweroptions"
KEYNAME "Control Panel\PowerCfg"
PART "PowerScheme" DROPDOWNLIST
VALUENAME "CurrentPowerPolicy"
ITEMLIST
NAME "Home/Office Desk" VALUE "0"
NAME "Portable/Laptop" VALUE "1"
NAME "Presentation" VALUE "2"
NAME "Allways on" VALUE "3"
NAME "Minimal Power Management" VALUE "4"
NAME "Max Battery" VALUE "5"
END ITEMLIST
END PART
PART "Description 1" TEXT END PART
PART "Description 2" TEXT END PART
END POLICY
END CATEGORY
________________________________________
und manche so:
________________________________________
CLASS MACHINE
CATEGORY !!WindowsComponents
CATEGORY !!WindowsUpdateCat
POLICY !!AutoUpdateCfg
KEYNAME "Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU"
#if version >= 4
SUPPORTED !!SUPPORTED_WindowXPSP1
__________________________________________
Meine Frage:
was unterscheided beide in punkto Anführungszeichen und Ausrufezeichen (also z.B. CATEGORY "Powermanagement" und CATEGORY !!WindowsComponents)?
Warum ist das so unterschiedlich?
Noch eine frage gleich hintenan: mein obiges Muster für das Powermanagement: ich bekomme dort mein Dropdownlist nicht (also das optionsfenster wird gar nicht angezeigt; siehe Bild)).
Wo ist mein Denkfehler?
Danke an euch!
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119539
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-erstellen-versionunterschiede-innerhalb-winxp-119539.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Bei CATEGORY "Powermanagement" wird die Kategoriebezeichnung direkt als Text angegeben.
Bei CATEGORY !!WindowsComponents ist nur ein Platzhalter. Weiter untern im .adm file findest du sowas wie:
[strings]
WindowsComponents="Windows-Komponenten"
Ansicht -> Filterung -> „Haken“ entfernen bei => Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen
Noch ein recht interesanter Link zur Adm Erstellung: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/adm/OReilly_Uebersetzung.h ...
Gruß L.
was unterscheided beide in punkto Anführungszeichen und Ausrufezeichen (also z.B. CATEGORY "Powermanagement" und CATEGORY !!WindowsComponents)?
Warum ist das so unterschiedlich?
Warum ist das so unterschiedlich?
Bei CATEGORY "Powermanagement" wird die Kategoriebezeichnung direkt als Text angegeben.
Bei CATEGORY !!WindowsComponents ist nur ein Platzhalter. Weiter untern im .adm file findest du sowas wie:
[strings]
WindowsComponents="Windows-Komponenten"
Noch eine frage gleich hintenan: mein obiges Muster für das Powermanagement: ich bekomme dort mein Dropdownlist nicht (also das optionsfenster wird gar nicht angezeigt;
Dazu must du im Richtlinien Editor noch die Ansicht etwas anpassen.Ansicht -> Filterung -> „Haken“ entfernen bei => Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen
Noch ein recht interesanter Link zur Adm Erstellung: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/adm/OReilly_Uebersetzung.h ...
Gruß L.