Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Brauche hilfe bei der Konfiguration von hMail Server

Erstellt am 08.05.2013

Hallo, holst Du die Mails von einem Provider ab, oder betreibst Du Deine eigene Domain? In jedem Fall solltest Du unter dem Punkt: Protokolle ...

4

Kommentare

Ubuntu im Windows Netzwerk einen Namen gebengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Weil sich Linux komplett anders verhält. Windows posaunt alle Infos raus. Linux möchte gefragt werden. Das einfachste wäre, irgendwo im Netz einen DNS Server ...

9

Kommentare

Ubuntu im Windows Netzwerk einen Namen gebengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Wenn das Netz an ner Fritzbox z.B. hängt, ist der DNS in der Fritzbox aktivierbar. ...

9

Kommentare

Groupware oder CRM? Anwederempfehlung gesucht

Erstellt am 30.04.2013

Hallo, schau Dir doch mal ELO an. Da kannst Du interne Prozesse definieren und steuern. Wenn das nicht ausreicht, kann ich Dir das Cobra ...

14

Kommentare

Outlook 2010 - verschieben von Emails aus einem Postfach in ein anderes langsam

Erstellt am 29.04.2013

Hallo, Hatte mal ein änliches Problem mit Outlook 2010. Schieben dauerte ewig und die Ansicht wurde erst nach hin und her klicken aktualisiert. Bei ...

3

Kommentare

Backup Exec 2012 und Katalog-Dateien

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, ich würde vorgehen, wie von Dir vorgeschlagen. Kenne Deine Config nicht, aber meine Catalog Verzeichnisse haben nach 1 Jahr Nutzung gerade mal 1,7 ...

3

Kommentare

Server 2012 als DC in vorhanden SBS 2008 Domäne über VPN hinzufügen

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, wenn Du den 2012er als RODC (ReadOnly) der Hauptdomain hinzufügst, wird der DNS direkt mitinstalliert. Wenn Du aber eine netzübergreifende Namenauflösung haben willst, ...

2

Kommentare

Backup Exec 2012 und Katalog-Dateien

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, Du kannst das Catalog Verzeichnis hinlegen, wohin Du möchtest. Du mußt es nur in den Einstellungen entsprechend eintragen (Konfiguration -> BackupExec Einstellungen -> ...

3

Kommentare

Hardware Firewall für KMU

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, dann schau Dir doch mal die gateProtect an. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das Handbuch gibts auf der HP zum Download. Gruß ...

4

Kommentare

Word 2010 Makro Grafik bei Einfügemarke über den Text legengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Hallo Uwe, vielen Dank. Funktioniert perfekt. Gruß Thomas ...

2

Kommentare

Outlook Termine wiederherstellengelöst

Erstellt am 17.01.2013

Um den Kalender und die Kontakte zu behalten, mußt Du im Outlook unter den Optionen den Kalender und die Kontakte separat exportieren. Unter Datei-Optionen-Erweitert-Exportieren ...

9

Kommentare

Windows 7 Home Prem. meldet ständig - Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden

Erstellt am 18.12.2012

Moin, Daten auf ne externe Platte speichern und das System neu aufsetzen. Aktuellen Virenscanner und Firewall nicht vergessen, bevor die Daten zurückgespielt werden. Ich ...

3

Kommentare

Win2008 R2 Terminalserver und ELO Professional Installationgelöst

Erstellt am 18.12.2012

Das Problem lag in den Internetoptionen des Terminalservers. Hier muß eine Freigabe in Form einer Intranetsite in den Internetoptionen auf den ELO-Server gemacht werden ...

1

Kommentar

Welches Anti-Viren Programm bzw. welche Internet Security würdet ihr empfehlengelöst

Erstellt am 02.11.2012

Moin, für den einfachen Client kann ich die Norton Internet Security empfehlen. Einfach zu installiern und zu warten (auch für den Nicht-Fachmann). Wenn es ...

33

Kommentare

Windows Server 2008 von einem DELL Server auf einen anderen übertragen

Erstellt am 31.10.2012

Zitat von : - Hallo, also zuerst liest du mit einem Tool am alten Server (z.b.: den Product Key aus (nicht die ID). Diese ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 von einem DELL Server auf einen anderen übertragen

Erstellt am 31.10.2012

Zitat von : - Die Installations-ID und der Product Key sind nicht das selbe. Die ID erstellt Dir die Serveranwendung, mit der Du den ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 von einem DELL Server auf einen anderen übertragen

Erstellt am 31.10.2012

Zitat von : - Die normale Nummer wie immer: 08002848283 Hab jetzt die Installations-ID ausgelesen und über die Hotline in den Sprachcomputer eingegeben. Ergebnis: ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 von einem DELL Server auf einen anderen übertragen

Erstellt am 31.10.2012

Zitat von : - > Das Auslesen der ProductID von der alten Festplatte hat auch nichts gebracht, da diese nicht akzeptiert wird. Das bezweifle ...

9

Kommentare

Outlook-Mail-Server

Erstellt am 02.08.2012

Warum keinen hmailserver aufsetzen? Der holt die Mails beim Provider ab und bietet sie lokal via IMAP den Clients an. Die Kalender und Kontakte ...

23

Kommentare

SBS 2003 Startplatte aus Spiegelsatz defekt. Wie von Spiegelplatte booten?

Erstellt am 29.06.2012

Ich vermute mal, dass Du ein RAID 1 hast. Dann gibts nen unschönen Trick, den ich letztens durch Zufall gefunden hab. RAID-Verbund auflösen und ...

7

Kommentare

GPO für Programmzugriff und Computerstandards - Einstellen des Browsers

Erstellt am 29.06.2012

Ich hab die Batchdatei versuchtdoch leider verlangt der PC dann die Eingabe des Admin-Kennwortes, weil der User selbst da nicht dran schrauben darf. Die ...

5

Kommentare

Outlook 2010 und servergespeichertes Profil - Einstellungen werden nicht sauber übernommengelöst

Erstellt am 28.06.2012

Sokleines Update: Ich hab mal auf nem neuen Rechner versucht ein Profil anzulegen und auf einen anderen zu übernehmen. Es wird alles übernommen, lediglich ...

1

Kommentar

USV defekt oder Stromversorgung für den Popo?gelöst

Erstellt am 22.06.2012

Wenn die USV genug Pufferzeit hat, dann kannst Du testweise auch mal an den Parametern für das Umschalten spielen. Aber die USV auf keinen ...

14

Kommentare

Welche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?gelöst

Erstellt am 12.06.2012

Da die Meinungen doch teilweise recht unterschiedlich sind, werd ich mich wohl oder übel mal online durch die Leseproben wühlen. Thx all. ...

11

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 06.06.2012

Ich hab bei mir nochmal nachgesehen. Unter der aktuellen 12.04 LTS kannst Du den Catalyst Treiber vergessen. Der wurde beim ersten Kernel Update nicht ...

25

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Ich würd das System nochmal komplett neu aufsetzen. Dann testen, ob du es einstellen kannst. Wenn nicht, dann anschliessend nur die proprietären Treiber drauf. ...

25

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Es könnte noch sein, dass sich fglrx packete und catalyst beissen. Also nur eines verwenden ...

25

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Es gibt verschiedene Versionen vom Catalyst. Ich hab grad nochmal geschautdas Prob dürfte sein, dass Du zwei unterschiedliche Serien Grafikkarte (HD 4000er und HD ...

25

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Unter 10.04 lief der Catalyst noch anständig. Hast Du den versucht? ...

25

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Nimm auf jeden Fall das 64-bit Systemden Vorschlag auf das 12.04 upzudaten kannst Du erstmal ignorieren. Das kann man auch abschalten. Wichtig wäre doch ...

25

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Die meisten Patches wirst Du wohl für die 10.04 bekommen. Ansonsten versuch doch mal Dein Glück im Ubuntu-Forumda sitzen die Cracks ;-) ...

25

Kommentare

Zugriff über FritzFernzugang nur auf den public-Ordner des NASgelöst

Erstellt am 05.06.2012

Normalerweise mußt Du erst die User des NAS anlegen. Danach kannst Du die Freigaben machen. Die mußt Du für jeden Ordner getrennt machen. Die ...

18

Kommentare

Zugriff über FritzFernzugang nur auf den public-Ordner des NASgelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hast Du die Groß-/Kleinschreibung bei der Eingabe von User und Kennwort beachtet? Hier mach Linux (welches das OS auf den meisten NAS ist) einen ...

18

Kommentare

Zugriff über FritzFernzugang nur auf den public-Ordner des NASgelöst

Erstellt am 05.06.2012

Wie lange läuft das NAS schon im Dauerbetrieb? Bei meinem ersten NAS haben sich manche Funktionen mit der Laufzeit einfach verabschiedet. Vielleicht hilft ein ...

18

Kommentare

2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSusegelöst

Erstellt am 05.06.2012

Welche Version von Ubuntu hast Du verwendet? Für das aktuelle 12.04 LTS werden wohl noch nicht alle Patches verfügbar sein. Vielleicht mal mit der ...

25

Kommentare

Zugriff über FritzFernzugang nur auf den public-Ordner des NASgelöst

Erstellt am 05.06.2012

Moin, ich hab das ne Zeit lang auch mal so gemacht. Einwahl per FritzSoftware auf den Router. Die Netzlaufwerke solltest Du allerdings immer nur ...

18

Kommentare

Softwareverteilung per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 04.06.2012

Ich war einfach zu ungeduldig. Jetzt funktioniert es, wie es soll. Merci ...

6

Kommentare

E-Mails per IMAP abrufen hinter KEN-Proxy

Erstellt am 04.06.2012

und dann noch per VPN mit dem hmailserver verbinden und Du hast von überall Zugriff auf die gesamten Mails. ...

13

Kommentare

VPN Frage zur Machbarkeitgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Was für Router verwendest Du? Die Variante 2 ist relativ simpel zu lösen. Entweder als Einwahllösung auf den entfernten Router oder als permanente VPN ...

47

Kommentare

Kindersicheres Heimnetzwerkgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Wenn es darum geht den Win7 Rechner "kindergeeignet" zu machen, geht das wahrscheinlich am Einfachsten mit ner lokalen Lösung. Hier gibt es entsprechende Softwarepakete ...

9

Kommentare