Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Monitoring - Netzwerküberwachung

Erstellt am 01.02.2019

Guten Tag, Link Auch kein auf Wiedersehen P.S.: Typischer Freitag? ...

4

Kommentare

Beim Verbinden eines Ports von einem HPE 5900AF an einen vom Juniper EX4200 wird dieser im Bridge Modus des HP deaktiviert, im Routingmodus nicht. Wodurch kann das passieren?gelöst

Erstellt am 01.02.2019

Besteht das Problem an jedem Port des Juniper? Wenn es am STP liegen sollte, deaktiviere das doch mal auf dem HP und teste nochmal. ...

11

Kommentare

Netzlaufwerkszugriff aus Office nach Win10 1809 Update sehr langsamgelöst

Erstellt am 01.02.2019

Hast Du die Laufwerksindizierung ein- oder ausgeschaltet? ...

22

Kommentare

Beim Verbinden eines Ports von einem HPE 5900AF an einen vom Juniper EX4200 wird dieser im Bridge Modus des HP deaktiviert, im Routingmodus nicht. Wodurch kann das passieren?gelöst

Erstellt am 01.02.2019

Moin, hast Du am HP mal einen Werksreset gemacht, damit die alte Konfig sicher weg ist? Gruß Looser ...

11

Kommentare

Netzlaufwerkszugriff aus Office nach Win10 1809 Update sehr langsamgelöst

Erstellt am 01.02.2019

Es sind 50.000 Dateien, 13.000 Ordner. Eigentlich hatte ich nach der Verzeichnistiefe gefragt, \\Server\Level1\Level2\Level3\\Leveln und der Zeichenlänge dieser Kette. Unabhängig davon kenne ich kein ...

22

Kommentare

Netzlaufwerkszugriff aus Office nach Win10 1809 Update sehr langsamgelöst

Erstellt am 31.01.2019

Ich vermute den Fehler eher auf dem Share. Wie viele Unterverzeichnissebenen sind es insgesamt? Wieviele Zeichen hat diese Kette? ...

22

Kommentare

Netzlaufwerkszugriff aus Office nach Win10 1809 Update sehr langsamgelöst

Erstellt am 31.01.2019

Moin, wir stellen auch gerade von 1803 auf 1809 um. Ich kann den von Dir beschriebenen Fehler aber nicht nachstellen. Der Zugriff aus Office ...

22

Kommentare

PfSense VOIP inbound nicht möglich - Firewall blockt die Anfrage weg

Erstellt am 29.01.2019

Moin, ich hatte mal ein ähnlich gelagertes Problem mit einer älteren Version von pfSense. Mit der aktuellen Version habe ich NICHTS mehr eingestellt. Weder ...

10

Kommentare

Seltsames Verhalten HMailServer

Erstellt am 26.01.2019

Moin, um den Thunderbird als Ursache auszuschließen, kannst du mal einen anderen Mail-Client testen? Gruß Looser ...

12

Kommentare

Unterschied zwischen "normalem" ML350 Gen10 und ML350 Gen10 Rackgelöst

Erstellt am 25.01.2019

Es geht um den Austausch einer HDD. Rest gerne per PM. Gehört nicht ins Forum. ...

11

Kommentare

Unterschied zwischen "normalem" ML350 Gen10 und ML350 Gen10 Rackgelöst

Erstellt am 25.01.2019

Was sagt denn der Wettbewerb (z.B. DELL, ThomasKrenn,etc.) bei den Specs zum Preis? Oder muss es HP sein? Seit dem aktuellen Garantiefall mit HP ...

11

Kommentare

Unterschied zwischen "normalem" ML350 Gen10 und ML350 Gen10 Rackgelöst

Erstellt am 25.01.2019

Zitat von : chgorges >> Nope, beim Gen10 gibt es keinen Unterschied zwischen Tower und Rack mehr. Die quickspecs sehen das zumindest anders da ...

11

Kommentare

Office 365 kaputt

Erstellt am 25.01.2019

Zitat von : Hätten sie mal besser nicht die Januarpatche eingespielt. Kein Mitleid. Hätten Sie mal besser nicht auf die Cloud gesetzt. ...

23

Kommentare

Was spricht gegen die veeam backup free edition?

Erstellt am 24.01.2019

For nado? Ich hatte mal eine BE-Lizenz für meinen physischen Krimskrams gaaanz schnell wieder in die Tonne getreten . Die Kosten bezogen sich auf ...

30

Kommentare

Was spricht gegen die veeam backup free edition?

Erstellt am 23.01.2019

Als Alternative zu ähnlichen Kosten geht noch Backup Exec. Gruß Looser ...

30

Kommentare

Welchen Datensicherungsschrank für LTO5-Bänder wählen?

Erstellt am 23.01.2019

Nachtrag zu dem bei uns verbauten Safe: DIS-Data-Safe Brandschutz S 120 DIS nach EN 1047-1 (er kann die 40°C 120min garantieren, nicht wie oben ...

6

Kommentare

Welchen Datensicherungsschrank für LTO5-Bänder wählen?

Erstellt am 22.01.2019

Machen wir ähnlich, nur das unser Safe noch die DIS Klassifizierung hat nach der die Temperatur im Schrank 90min nicht die 40 Grad Celsius ...

6

Kommentare

Rechtssichere Archivierung von emails

Erstellt am 20.01.2019

Kann Dir auch nur Mailstore ans Herz legen. Ist fix eingerichtet und erfüllt Deine Anforderungen (bis auf kostenlos). ...

11

Kommentare

Softwareinstallation per GPO

Erstellt am 18.01.2019

Moin, Du könntest auch mit Orca die msi modifizieren und so evtl. die Einstellungen schon vornehmen. Gruß Looser ...

4

Kommentare

SMTP TLS Versand nicht mehr möglich - anscheinend seit 17.1.2019 14 Uhr ein generelles Problem mit Zertifikat

Erstellt am 18.01.2019

Auf unserer UTM-Firewall läuft ein Mailproxy. Vielleicht mal den Betreuer Eurer Firewall fragen, ob die was geändert haben??? ...

18

Kommentare

SMTP TLS Versand nicht mehr möglich - anscheinend seit 17.1.2019 14 Uhr ein generelles Problem mit Zertifikat

Erstellt am 18.01.2019

Moin, wir versenden ebenfalls über 1&1 als Relayer und haben das von Dir beschriebene Problem nicht. Kann es sein, dass Dein CA-Zertifikat abgelaufen ist? ...

18

Kommentare

Windows Print-Server: Ständige Treiberinstallation an einem Windows-Client

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> warum verteilt ihr die Drucker nicht per GPO? Das würde doch an dem Problem nichts ändern. ...

7

Kommentare

SquidGuard auf pfSense verhindert automatische WLAN-Anmeldung

Erstellt am 17.01.2019

Ich habe das CP nicht wissentlich eingerichtet. Muss ich aber alles nochmal prüfen. ...

5

Kommentare

Windows Print-Server: Ständige Treiberinstallation an einem Windows-Client

Erstellt am 17.01.2019

Moin, warum verteilt ihr die Drucker nicht per GPO? Gruß Looser ...

7

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : Also demnach nur den Schritt 1 davon gemacht? oder hast du die WMIC Filter raus gelassen? Hab eine separate Policy dafür. ...

25

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Ich habe nur in der Domain-Controller-Policy unter Computerkonfig - Adm.Vorlagen - System - Windows-Zeitdienst den NTP-Client aktiviert den Client mit dem NTP-Server versehen Das ...

25

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Ich ein ähnliches Problem letztens. Darauf hin habe ich eine GPO für die DCs konfiguriert, in die der gewünschte NTP Server eingetragen wurde. Nach ...

25

Kommentare

SquidGuard auf pfSense verhindert automatische WLAN-Anmeldung

Erstellt am 17.01.2019

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Beim Android-Smartphone meiner Tochter wird zur Prüfung des WLAN-Zugangs eine Internetverbindung (auf eine bestimmte HP) geprüft. Der ...

5

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 16.01.2019

So hat halt jeder seine persönlichen Vorlieben. ...

21

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 15.01.2019

Um die Liste zu vervollständigen sei noch Netgear genannt. Gruß Looser ...

21

Kommentare

Problem mit Backup bei Kerio Connect nach Patch KB4480970

Erstellt am 14.01.2019

Ich vermute mal mit meiner Glaskugel, dass das Share, auf das er sichern will nicht mehr erreichbar war seit dem Update Der Speicherort intern ...

8

Kommentare

Ubiquiti AC Mesh Pro mit PfSense und freeRadiusgelöst

Erstellt am 14.01.2019

Du machst es Dir unnötig schwer. Du brauchst EINEN Radius-Server mit EINEM Passwort. Hiermit legst Du in der GUI unter "Profile" EIN Radius-Profil an. ...

14

Kommentare

Ubiquiti AC Mesh Pro mit PfSense und freeRadiusgelöst

Erstellt am 14.01.2019

Er schrieb doch, dass es bei einem AP funktioniert hat. Also stimmen Username und Passwort im Profil. Das gilt aber nur für die Konfig ...

14

Kommentare

Ubiquiti AC Mesh Pro mit PfSense und freeRadiusgelöst

Erstellt am 14.01.2019

Zitat von : Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinen neuen Ubiquiti APs. Ist Stand: PfSense mit freeRadius und älteren WIFI APs. ...

14

Kommentare

SQL-Server 2008 Wartung - Performanceprobleme

Erstellt am 11.01.2019

Moin, wenn Du Deine DBs schon pflegen willst, solltest Du den Wartungsplan folgende Schritte ausführen lassen: 1. Datenbank Integrität prüfen 2. Index neu erstellen ...

10

Kommentare

Lancom Router - VPN Einwahl aber kein Zugang zum Internet

Erstellt am 11.01.2019

Moin, nur zum Verständnis: Du möchtest Dich per VPN am Lancom einwählen um dann den kompletten Internettraffic vom VPN-Client darüber zu routen? Gruß Looser ...

11

Kommentare

Suche Firewall und Switch-Lösung für mein Homenetzwerk

Erstellt am 10.01.2019

Wie immer der Klassiker: pfSense auf APU Board. Switch je nach Budget, Level 2 oder 3 mit oder ohne PoE. Da Du nicht sagst, ...

15

Kommentare

Suche Firewall und Switch-Lösung für mein Homenetzwerk

Erstellt am 10.01.2019

Zitat von : Diese Frage ist echt der Hammer! Welche Frage?????? ...

15

Kommentare

Kaufempfehlung Dual - Multi WAN

Erstellt am 09.01.2019

Wenn nur ein Router gesucht wirdMikrotik. ...

7

Kommentare

Abgrenzung Rechner in anderem VLANgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Da stimme ich grundsätzlich zu, doch die Realität sieht meist anders aus. Erst mal wird eine any-any Regel angelegt, damit es läuft und dann ...

6

Kommentare

Abgrenzung Rechner in anderem VLANgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Zitat von : Hallo Coreknabe, natürlich Portbasiert. Ansonsten kannst du die jeweiligen PCs auch direkt wieder in ein VLAN/Netz packen. VG Nicht zwingend. In ...

6

Kommentare

VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardwaregelöst

Erstellt am 08.01.2019

Das regelst Du über die Firewall. Bist Du Dir immer noch sicher, dass Du das selber bewältigen kannst? Nicht böse gemeint, aber das alles ...

28

Kommentare

VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardwaregelöst

Erstellt am 08.01.2019

Brauchst Du nicht. Die APs sind Multi SSID fähig. Damit kann ein AP mehrere Wlan aufspannen. ...

28

Kommentare

VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardwaregelöst

Erstellt am 08.01.2019

Modem: DrayTek Vigor 130 (alternativ Zyxel vmg1312-b30a; Preise aber in etwa identisch) Firewall: Unifi Security Gateway Switch: Kommt drauf an wieviele Ports (wieviele davon ...

28

Kommentare

VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardwaregelöst

Erstellt am 08.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Alternative wäre noch Unify USG Firewall, Unifi Switch mit PoE und die Unify APs. Perfekt. ...

28

Kommentare

Fehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 08.01.2019

Kannst Du den WSUS nicht als separate VM aufsetzen? ...

10

Kommentare

VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardwaregelöst

Erstellt am 07.01.2019

Alternative wäre noch Unify USG Firewall, Unifi Switch mit PoE und die Unify APs. Das Ganze kann über eine (!) Gui mittels Cloudkey administriert ...

28

Kommentare

VoIP und getrennte Netze im Heimnetzwerk mit welcher Hardwaregelöst

Erstellt am 07.01.2019

Hi, wenn Du die Fritte behalten willst, degradier die zur reinen Telefinbasis. Als Modem ein draytek Vigor oder ein zyxel. Firewall pfsense oder opnsense ...

28

Kommentare

Mailstore und Archivspeichergelöst

Erstellt am 03.01.2019

Moin, wir legen aus Gründen der Übersichtlichkeit ein Archiv pro Jahr an. Gruß Looser ...

5

Kommentare

Passender SAS-Expander oder Kabel zum Verbinden von zwei HP Microserver N54L gesucht

Erstellt am 23.12.2018

Und wie realisierst Du den Potentialausgleich zwischen den Gehäusen? Es könnte nämlich sein, dass es Dir die Platten samt Controller und Mainboard grillt. Gruß ...

3

Kommentare