
Nach Start kein Netzwerk
Erstellt am 06.12.2016
Welchen NIC Treiber verwendest Du? Windows 10 oder Hersteller? Was ist das für ein NIC? Gruß Looser ...
11
KommentareKerio Mailserver Startet nicht
Erstellt am 06.12.2016
Moin, an diese Anleitung hast Du Dich gehalten? Gruß Looser ...
5
KommentareBackupExec 2016 Fehler beim Backup von Windows 2016
Erstellt am 05.12.2016
Moahwer lesen kann und sodie Lösung gibt es auf der englischsprachigen Seite des Herstellers: Solution To perform a GRT-enabled backup of an Active Directory ...
1
KommentarClients als Server missbrauchen?
Erstellt am 03.12.2016
Ich betreibe diverse Linux Server auf Desktop Hardware. ABER :alle entbehrlich und nicht unternehmenskritisch (Radius für WLAN, OPSI, Intranet). Die laufen schon länger. Empfehlen ...
21
KommentareMailserver auf Windows Server 2012
Erstellt am 03.12.2016
Moin, wenn es gratis sein soll hmail auf SQL express. Ansonsten Kerio Connect. Gruß Looser ...
10
KommentareC-Partition vergrößern, bei vorhandenem D?
Erstellt am 02.12.2016
Hast Du bei der Server-Variante nachgesehen? Ich habe das damals ausserhalb der Geschäftszeiten gemacht. Das hat reibungslos funktioniert. Und der Preis ist absolut gerechtfertigt. ...
7
KommentareC-Partition vergrößern, bei vorhandenem D?
Erstellt am 02.12.2016
Ein Lösung die im laufenden betrieb funktioniert gibt es nicht. Von AOMEI gibt es eine Software, die das sehr wohl im laufenden Betrieb kann. ...
7
KommentareFehlermeldung "DotNet Memory Management Global "
Erstellt am 02.12.2016
Zitat von : Das ist installiert, weil der "Dienstleister" der das DMS betreut dies so wollte. Der DMS-Server wird für nichts anderes verwendet, die ...
5
KommentareFehlermeldung "DotNet Memory Management Global "
Erstellt am 02.12.2016
Zitat von : Also auf de ELO-Server läuft folgendes: - ELO - Office 2013 - Visual Studio 2010 - Adobe Reader - Mozilla Firefox ...
5
KommentareFehlermeldung "DotNet Memory Management Global "
Erstellt am 02.12.2016
Moin, das hat aber nichts mit ELO zu tun. Für ELO selber brauchst Du soweit ich weiß gar kein DotNet. Was läuft denn sonst ...
5
KommentareErkennt ihr hier etwas auffälliges an den Logs? Trend Micro HijackThis
Erstellt am 02.12.2016
Wozu brauchst Du den FlashPlayer? Deinstallier den einfach mal und Du wirst erstaunt sein, wie selten man den wirklich braucht. Der FlashPlayer ist sicherheitstechnisch ...
12
KommentareErkennt ihr hier etwas auffälliges an den Logs? Trend Micro HijackThis
Erstellt am 01.12.2016
und Du solltest überlegen, ob du den Flash Player wirklich brauchst. Alternativ Google Chrome anstelle des Firefox. Gruß Looser ...
12
KommentareHilfe bei einer Server (Hardware) auswahl
Erstellt am 01.12.2016
Das meine Variante die beste ist, habe ich nicht geschrieben und für konstruktive Kritik bin ich immer offen. Wenn Geld da ist -> DELL, ...
30
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das bezog sich auf den Link von rudeboy bei dem man schlußendlich hier landet. >> ...
10
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> DAS ist mal ein sehr guter Tip, den ich auch noch nicht kannte Und was ...
10
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
DAS ist mal ein sehr guter Tip, den ich auch noch nicht kannteNach der Bereinigung hat unser WSUS Content noch 53 GB*Daumen hoch* Gruß ...
10
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
Moin, unser WSUS läuft mit teilweisen automatischen Genehmigungen und hat einen Content von ca. 280GB (W10, 2008, 2008R2, Office 2010-2013) Gruß Looser ...
10
KommentareHilfe bei einer Server (Hardware) auswahl
Erstellt am 01.12.2016
Wenn kein Geld für einen neuen Server da ist, kann man auch gebrauchte Hardware mit Garantie kaufen und die mit dem entsprechenden OS ausstatten, ...
30
KommentareTrend Micro gibt auf SBS2008 beim Oeffnen des Messaging Security Agents den Systemfehler 2 zurück
Erstellt am 30.11.2016
Der Zugriff auf die Console ist definitiv https. Ich kann sowohl mit IE 9 als auch mit 11 darauf zugreifen. Die Seite steht in ...
21
KommentareTrend Micro gibt auf SBS2008 beim Oeffnen des Messaging Security Agents den Systemfehler 2 zurück
Erstellt am 30.11.2016
Das kann auch an der IE Version liegen. Was mit 9 noch ging, geht mit 11 manchmal nicht mehr. Leider gibt es hier keinen ...
21
KommentareHilfe bei einer Server (Hardware) auswahl
Erstellt am 30.11.2016
Ruf bei Dell oder HP oder Thomas Krenn an und lass Dir was anbieten. Gruß Looser ...
30
KommentareRadius für 15 User direkt über Mikrotik- oder Ubiquiti-Router
Erstellt am 30.11.2016
Nimm nen Raspi oder nen alten PC. Linux drauf und mit dem AD verbunden. Anleitung gibt's im Form. Gruß Looser ...
4
KommentareSuche PoE Switch mit der Möglichkeit einzelne PoE Ports über SNMP Write zu schalten
Erstellt am 30.11.2016
Zitat von : Die HP-Kisten auch Aber lüfterlos wird nicht funktionieren bei PoE, glaube nur bis zu 8 Port. z.B. mit dem Ubiquiti ToughSwitch ...
6
KommentareSuche PoE Switch mit der Möglichkeit einzelne PoE Ports über SNMP Write zu schalten
Erstellt am 30.11.2016
Wieviele Ports brauchst Du denn? Welches PoE (Spannung und max. Leistung) Gruß Looser P.S.: Cisco kann das lt. Tante Google ;-) ...
6
KommentareNetzwerk-Qualität Monitoring Toolempfehlung
Erstellt am 29.11.2016
Zusätzlich zu Nagios haben wir noch Cacti im Einsatz. ...
9
KommentareWelche Neuerungen hat Windows Server 2016 für KMU?
Erstellt am 29.11.2016
Moin, ich habe den 2016er aus anderen Gründen installiert. Wir haben bei uns derzeit ansonsten nur 2008er und 2008er R2 Server. Als jetzt der ...
1
KommentarSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Du könntest, um z.B. das WLAN zu entzerren, dieses über eine eigene Verbindung zwischen dem Cisco und dem Draytek laufen lassen (der hat doch ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Er schrieb oben was von einem (!) Kabel zum Router. Von daher fürchte ich, dass alles über einen Port läuft ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Am Besten wiederholst Du den Test zu unterschiedlichen Zeiten mal. Es kann durchaus sein, dass tagsüber die Leitung zusammenbricht, weil viele andere auch online ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Was Du ansonsten noch prüfen kannst ist, ob auf dem Draytek die aktuelle Firmware läuft. ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Ich denke er meint 15000 und 1000 Gruß Looser ...
39
KommentareHat jemand schon einen Ubiquiti EdgeRouter im produktiven Einsatz?
Erstellt am 28.11.2016
Ich setze einen Toughswitch privat ein. Die Konfiguration geht flott von der Hand und das Teil arbeitet unauffällig. Gruß Looser ...
7
KommentareTrend Micro gibt auf SBS2008 beim Oeffnen des Messaging Security Agents den Systemfehler 2 zurück
Erstellt am 28.11.2016
Zitat von : Hi, das ist der Aufruf des Messaging Security Agents im Browser. Wie bereits erwähnt lässt sich der WFBS auch nicht auf ...
21
KommentareTrend Micro gibt auf SBS2008 beim Oeffnen des Messaging Security Agents den Systemfehler 2 zurück
Erstellt am 28.11.2016
Für das Active X Problem gibt es.von TrendMicro einen Workaround. Auf den wird hingewiesen, wenn man die console öffnen will. ...
21
KommentarePC-Konfigurator gesucht
Erstellt am 25.11.2016
Moin, für den Geschäftsgebrauch kauft man besser und günstiger fertig bei DELL, HP & Co. Gruß Looser ...
12
KommentareServergehäusenetzteile zischen, wenn nicht unter Last - normal?
Erstellt am 25.11.2016
Ich habe ein solches Netzteil 2x zurückgeschickt. Ein solches Geräusch halte ich auch für nicht normal. Habe diese Woche zum Vergleich einen neuen DELL ...
5
KommentarePC als Gateway mit zentralem Internetanschluss via Mobilfunk
Erstellt am 25.11.2016
Dann nimm nen Raspberry Pi. Der kann dann später auch das WLAN, wenn gewünscht bereitstellen. Gruß Looser ...
6
KommentarePlatte aus Buffalo-Linkstation ausgebaut, wie wiederherstellen inkl. Ordnerstruktur?
Erstellt am 24.11.2016
Klar. Das ISO kannst auch auf nen USB Stick packen. Das bootet natürlich flotter. Gruß Looser ...
11
KommentarePlatte aus Buffalo-Linkstation ausgebaut, wie wiederherstellen inkl. Ordnerstruktur?
Erstellt am 24.11.2016
Hast Du nen Linux-PC zur Hand? Häng die Platte mal da dran und mounte die Platte über das Terminal. Mit ein wenig Glück kann ...
11
KommentareInstallationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechner
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> wie finde ich denn die source tach, sorry ich glaube Du hast keinen Plan oder ...
23
KommentareVOIP Test Tool
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : So ich melde mich nochmal zurück und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe jetzt ein neues VLAN eingerichtet und alles auf ...
31
KommentareWindows Defender auf dem Server 2012R2 aktivieren?
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : >>> Auf Server 2016 ist er eingebaut. >> und direkt deaktiviert. Das (default: deaktiviert) hatte ich im Vorfeld auch gelesen - ...
14
KommentareUbuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung
Erstellt am 24.11.2016
Dann bau den Radius in ner separaten VM neu. Wenn der dann live geht, schaltest Du den alten ab. ...
32
KommentareInstallationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechner
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : sabines - die software ACT verlangt es bei einem client - ich denke, die wissen schon was sie verlangen ;-) Ist ...
23
KommentareWindows Defender auf dem Server 2012R2 aktivieren?
Erstellt am 24.11.2016
Gratis AV-Lösungen für Server fallen mir gerade keine einvielleicht geht der Bit-Defender. Ansonsten wirst Du wohl bissl Geld anpacken müssen. Der o.g. ESET ist ...
14
KommentareWindows Defender auf dem Server 2012R2 aktivieren?
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Auf Server 2016 ist er eingebaut. und direkt deaktiviert. Ich setze bei Servern auf Eset. Gruß Looser ...
14
KommentareUbuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung
Erstellt am 23.11.2016
Setz den Radius doch fix neu auf mit der 16.04 Lts. ...
32
KommentareUbuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung
Erstellt am 23.11.2016
Du hast doch ein Upgrade gemacht? Bei ner frischen 16.04 Installation geht es ohne Probleme. Starte den Radius mal im Debug Mode und melde ...
32
KommentareWindows Server 2016 WSUS
Erstellt am 23.11.2016
Ich habe den Fehler gefunden. Der alte WSUS lauscht auf Port 80, der neue auf 8530. Also den Clients noch den neuen Port beibringendann ...
2
KommentareVOIP Test Tool
Erstellt am 23.11.2016
Am einfachsten legst Du wahrscheinlich das VLAN für VOIP einmal neu an ohne QoS und ähnliches. Damit muss es sofort funktionieren. Ansonsten ist schon ...
31
Kommentare