LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

IPv6 Tunnel im Cisco 886gelöst

Erstellt am 07.05.2019

Kurz gesagt: Die MTU muss klein genug sein, dass die Pakete durch die Leitung passen und auch der eingestellten MTU bei HE entsprechen. Bei ...

16

Kommentare

IPv6 Tunnel im Cisco 886gelöst

Erstellt am 07.05.2019

"ipinip" ist nicht Protokoll 41. sondern das wäre Protokoll 94. Du kannst da aber normalerweise auch die Protokollnummer 41 direkt eingeben, wenn ich mich ...

16

Kommentare

IPv6 Tunnel im Cisco 886gelöst

Erstellt am 06.05.2019

Dein Problem ist, dass du auf dem Dialer-Interface die Access-Group 111 eingehend anwendest und diese das Protokoll 41 nicht herein lässt. Du müsstest IP-Protokoll ...

16

Kommentare

Microsoft empfiehlt: Abschaffung der Passwortablaufrichtlinie

Erstellt am 05.05.2019

Mein Vater ist Beamter, der (gemessen an der dortigen Belegschaft) durchschnittlich talentiert im Umgang mit Computern ist. Das Kennwort dort läuft alle 60 Tage ...

7

Kommentare

Der "768k-Day" kommt

Erstellt am 05.05.2019

Update dazu: Das RIPE stellt fest, dass mit 768k wohl eher nicht 768.000 sondern vielmehr 1024 * 786 =786.432 Routen gemeint ist. Zudem ist ...

10

Kommentare

Server Passwort resetten?gelöst

Erstellt am 05.05.2019

Die Zugangsdaten werden im Anmeldespeicher abgelegt, den findest du in der Systemsteuerung (Symbole) -> Anmeldeinformationsverwaltung. Da kannst du die Zugangsdaten einfach löschen und wirst ...

10

Kommentare

FYI: Firefox sperrt Addons (4. Mai 2019) - Zertifikat abgelaufen

Erstellt am 04.05.2019

Was die Sache aus meiner Sicht ja noch ein bisschen schlimmer macht ist, dass es auch das Addon "Noscript" aus dem Tor-Browser killt - ...

5

Kommentare

Regelmäßige "Zusammenbrüche" in der Internetverbindung mit UM und FritzBox 6590 analysierengelöst

Erstellt am 04.05.2019

Mich wunderte nur, dass dein Ping gegen Google über IPv4 läuft. Da Google (wie die meisten anderen halbwegs großen Dienste) per IPv6 erreichbar ist, ...

15

Kommentare

NGINX mit Kerberos

Erstellt am 03.05.2019

Der Apache kann Kerberos, allerdings habe ich da selbst keine praktischen Erfahrungen. ...

8

Kommentare

Regelmäßige "Zusammenbrüche" in der Internetverbindung mit UM und FritzBox 6590 analysierengelöst

Erstellt am 03.05.2019

Ist das ein DS-Lite-Zugang oder hast du eine eigene öffentliche IPv4-Adresse? Falls DS-Lite: Tritt das Problem nur mit IPv4-Seiten auf oder auch auf IPv6-Seiten? ...

15

Kommentare

Der "768k-Day" kommt

Erstellt am 01.05.2019

Und vor allem ist da kein Bart ;-) ...

10

Kommentare

Kein Upload Mehr

Erstellt am 29.04.2019

Und mal mit Wireshark nachsehen, was da so fließt ...

21

Kommentare

Der "768k-Day" kommt

Erstellt am 29.04.2019

Zitat von : Habe damit zwar nichts zu tun, aber deine Beschreibung finde ich gut :-) Danke - dafür bin ich im Büro berüchtigt, ...

10

Kommentare

Nach installation von Ubuntu 18.04 und Apache2 funktioniert phpMybackupPro2.5 nicht mehr

Erstellt am 29.04.2019

Ist es auch die exakte Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung) von diesem Verzeichnis? ...

10

Kommentare

Routingprobleme bei der Telekom?

Erstellt am 28.04.2019

Zitat von : Wenn er zu google tracen kann aber zu cloudfare nicht, so ist das ein ausgehndes Routingproblem bei der DTAG, denn sonst ...

20

Kommentare

Routingprobleme bei der Telekom?

Erstellt am 28.04.2019

Mal ganz profan deine Verbindung getrennt und neu aufgebaut, um eine neue IP zu erhalten? Dass dein Traceroute nach dem ersten DTAG-Hop abbricht, muss ...

20

Kommentare

(Super)-Vectoring Modemgelöst

Erstellt am 27.04.2019

Ich wühle mal hier rum: Welches Gerät hast du da jetzt in Betrieb und mit welcher Geschwindigkeit? Bei mir daheim steht die Umstellung in ...

16

Kommentare

Routingprobleme bei der Telekom?

Erstellt am 27.04.2019

Blackholing würde tatsächlich zum Phänomen passen, dass die Pakete ab dem ersten Telekom-Hop verworfen werden. Interessanterweise kann ich diese Blackhole-Route in unseren Logs finden. ...

20

Kommentare

Monitoring einer IPv6-BGP-Session

Erstellt am 26.04.2019

Sooo, ein Update dazu. Den Cisco-Support konnte ich nicht befragen, denn da haben wir seit Anfang des Jahres keine Verträge mehr - die letzten ...

6

Kommentare

1und1 FritzBox VPN nicht möglichgelöst

Erstellt am 26.04.2019

SeaStorm: Die IP-Adresse, die der Box laut Screenshot zugewiesen wurde, sieht aber nicht nach Carrier-NAT aus. Aber das lässt sich ja leicht herausfinden, indem ...

8

Kommentare

Routingprobleme bei der Telekom?

Erstellt am 26.04.2019

Zitat von : die Aufgabe eines Routers ist, Datenpakete weiterzuleiten und nicht, irgendwelche PING-Requests zu beantworten. Das gilt dann aber nur für einzelne Hops ...

20

Kommentare

Routingprobleme bei der Telekom?

Erstellt am 25.04.2019

Kann das von hier (Wuppertal) nicht nachvollziehen, aus anderen Netzen auch nicht. NACHTRAG: Das scheint auch generell bei der Telekom keine echte Störung zu ...

20

Kommentare

Mysterium Fax über VoIP - was man tun kann, damit es besser läuft

Erstellt am 25.04.2019

Habe das auf der Telefonanlage als Audio aufgezeichnet (dadurch habe ich auch die getrennten A- und B-Kanäle) und das dann in Audacity eingeworfen. Da ...

12

Kommentare

Partition voll, dabei noch nichtmal zur Hälfte belegt

Erstellt am 24.04.2019

Teste mal die Auslastung mit um die Inode-Auslastung zu sehen. ...

3

Kommentare

Netzwerkschrank Potentialausgleich und Erden

Erstellt am 23.04.2019

Zitat von : Potentialausgleich? Wenn du nicht mit 2 verschiedenen Stromquellen arbeitest hast du nur ein Potential.das brauchst du nicht ausgleichen. Obacht! Man muss ...

15

Kommentare

KVM - Bridge Interface , kein VM Zugriff

Erstellt am 22.04.2019

IP-Forwarding für die Interfaces aktiviert? Und ggf. Forwarding in der Firewall erlaubt? ...

14

Kommentare

KVM - Bridge Interface , kein VM Zugriff

Erstellt am 22.04.2019

Alternativ kannst du auch versuchen, ein Routed Setup auzusetzen, sofern die zweite IP geroutet wird. Auf dem Host musst du dafür das IP-Forwarding per ...

14

Kommentare

KVM - Bridge Interface , kein VM Zugriff

Erstellt am 22.04.2019

Kann es schlicht sein, dass dein Hoster fremde MAC-Adressen ingress am Switchport filtert und die MAC-Adresse deiner VM noch erlaubt werden muss? ...

14

Kommentare

RAID-Controller im Write-Back und Read Ahead Modus ohne BBU aber mit USVgelöst

Erstellt am 20.04.2019

Um das mal kurz klarzustellen: Der Write-Cache dient dazu, Daten schnell aufzunehmen und dann auf die langsameren Festplatten zu schreiben, sobald sich Gelegenheit bietet. ...

6

Kommentare

Verdammt voll erwischtgelöst

Erstellt am 17.04.2019

Diese E-Mail hat unser "einkauf@"-Postfach auch bekommen. Habe zurück geschrieben, dass das Postfach von mehreren Personen benutzt wird und ich Ausschnitte aus den aufgenommenen ...

33

Kommentare

Pattern in Asteriskgelöst

Erstellt am 16.04.2019

Du kannst einfach die Extension "i" (wie "invalid") verwenden. Die matched immer dann, wenn keine passende Extension im aktuellen Kontext gefunden wird. ...

2

Kommentare

WD Black 4 TB SATA Festplatte wird nicht im BIOS erkannt

Erstellt am 15.04.2019

Steckt sie denn am richtigen SATA-Port? Die ASUS-Mainbkards haben oft verschieden farbige Ports, von denen einige nur funktionieren, wenn der Onboard-RAID-Controller aktiviert ist. ...

9

Kommentare

CertCenter AG und der "Support"geschlossen

Erstellt am 14.04.2019

Weißt du eigentlich, was der Dunning-Kruger-Effekt ist? Im Ernst: Nach eingehender Lektüre des (m.M.n. illegal veröffentlichten) Chatverlaufs, kann man rein schon an der Verwendung ...

11

Kommentare

CertCenter AG und der "Support"geschlossen

Erstellt am 14.04.2019

MARTENS: Darf ich fragen, was du beruflich machst? Ist das was, wo du den Namen "Consultant" im Namen trägst? Ich brauche das hier für ...

11

Kommentare

Schnittstelle in Routing-Tabelle ändern

Erstellt am 14.04.2019

Zum TO: Ich finde Java gruselig und benutze es nicht - aber hast du die Möglichkeit, diese Software dazu zu bringen sich nicht an ...

9

Kommentare

Bandbreitenprobleme mit Switch und Access Point

Erstellt am 12.04.2019

Diese 30 Mbps klingen ein wenig nach Duplex Mismatch — also, dass eine der Seiten am Netzwerkkabel zwischen Fritzbox und Switch einen falschen Duplexmodus ...

6

Kommentare

Switch im Serverschrank vorne oder hinten einbauen?gelöst

Erstellt am 10.04.2019

Zitat von : Ja, das war auch meine Überlegung. Da wir hier auch SFP+ für Storage-Netzwerk und pro Server mehrere Patchkabel (LACP und ilo) ...

9

Kommentare

Switch im Serverschrank vorne oder hinten einbauen?gelöst

Erstellt am 09.04.2019

Ich baue die Switches immer mit den Ports nach hinten, was aber auch der Tatsache geschuldet ist, dass die Server hier in der Regel ...

9

Kommentare

Recaptcha hinter Reverse Proxy

Erstellt am 09.04.2019

Normalerweise wird das für die im Browser angezeigte Adresse konfiguriert — denn das Recaptcha-Zeug wird direkt beim Client von Google nachgeladen. Wie dein Netzwerk ...

4

Kommentare

FQDN gleich wie Webpagegelöst

Erstellt am 07.04.2019

Zitat von : Nun, dann sollte einfach der DNS Eintrag im Netzwerk auf die neue www.meier.ch geändert werden. Also, wenn man es richtig sauber ...

12

Kommentare

Rückprüfung Chrome und HTML sup und subgelöst

Erstellt am 06.04.2019

In 73.0.3683.103 kann ich das nicht nachstellen, laut Changelog ist dahingehend auch nichts gefixed worden. Könnte das eventuell an der verwendeten Schriftart liegen? Chrome ...

4

Kommentare

SPF und Spamfilter-Dienstleistergelöst

Erstellt am 04.04.2019

Dann ist doch alles gut ;-) Bleibe bei dieser Konfiguration und konfiguriere nötigenfalls Firewall-Regeln, welche nur die IP-Netze deines Dienstleisters durchlassen - damit nicht ...

9

Kommentare

SPF und Spamfilter-Dienstleistergelöst

Erstellt am 04.04.2019

Du kannst es aber nicht ordentlich testen, weil du die IP-Adresse des einliefernden Servers nicht hast. Du könntest basierend auf Received-Headern prüfen — aber ...

9

Kommentare

SPF und Spamfilter-Dienstleistergelöst

Erstellt am 03.04.2019

Anpassen musst du ;-) Du musst die Mailserver deines Spamdienstleisters auf deinen Systemen whitelisten und möglichst alle Prüfungen auf deiner Seite ausschalten, die gegen ...

9

Kommentare

Windows 10 Zeitumstellung bzw. Zeitzone nicht korrekt?gelöst

Erstellt am 31.03.2019

Was LKS wohl meint ist: In der Linux-Welt ist es bspw. üblich, dass der RTC-Chip auf UTC läuft - also auch bei Sommer-/Winterzeit nicht ...

13

Kommentare

Rätselhaftes Netzwerkverhalten (IP, ARP )gelöst

Erstellt am 28.03.2019

Oder da läuft irgendeine Software für Virtualisierung, die diesen IP-Range benutzt. ...

18

Kommentare

DNS Probleme weltweit ?gelöst

Erstellt am 27.03.2019

Zitat von : Das ist wie bei SSL Zertifikaten. Deren Ablauf gehört von einem Monitoring System überwacht und mit einem Schwellwert versehen. Das passiert ...

14

Kommentare

IE und Firefox HTTPS geht nicht

Erstellt am 27.03.2019

Irgendwas bricht die TLS-Verbindung auf und generiert eigene Zertifikate. Ob das ein lokaler Virenscanner oder ein zentraler auf der Firewall ist, müsste man mal ...

4

Kommentare

IE und Firefox HTTPS geht nicht

Erstellt am 27.03.2019

Was zeigt Firefox denn an, wenn man auf den Button "Weitere Informationen" klickt? Da sollten normalerweise Details stehen. Ggf. auch mal mit einer anderen ...

4

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 27.03.2019

Vermutlich wird die App per Multicast nach FritzBoxen suchen und sie darüber finden. Und eventuell wird sie sich dann zukünftig auch auf Hostnames (z.B. ...

38

Kommentare