
Nur Garantie wenn Original-Serverersatzteile verwendet?
Erstellt am 14.02.2013
Wir haben bis jetzt nur SuperMicro-Server verwendet und haben vom Hersteller ein Care-Pack dazugekauft. Im Falle eines Garantie-/Gewährleistungsanspruchs hat der uns sogar explizit aufgefordert, ...
11
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Du kannst damit die Interfaces bündeln ("Bonding") um die Bandbreite zu erhöhen, dann bekommen alle Interfaces zusammen eine gemeinsame IP. bei Servern im Rechenzentrum ...
23
KommentareApache SSL Subdomain
Erstellt am 07.02.2013
nxclass: Die kostenlosen StartSSL-Zertifikate werden i.d.R. auf zwei Hosts ausgestellt. Zudem ist es sehr wohl erlaubt ein SSL-Zertifikat im VHost-Kontext anzugeben: Da (so habe ...
3
KommentarePeerblock frage? zeil ip?
Erstellt am 03.02.2013
Und der Rest auf Port 123 ist NTP (Zeitsynchronisation), vermutlich aus dem NTP-Pool. ...
7
KommentareTelekom VDSL über Cisco Router
Erstellt am 02.02.2013
Die Telekom hat auch neuere Annex-J-Anschlüsse - das solltest du aber eigentlich über den Kundendienst der Telekom herausbekommen können. ...
11
KommentareWindows 8 WD 3 TB Daten Weg
Erstellt am 29.01.2013
Um dieses Kapazitätsproblem zu vermeiden reicht es i.d.R. auch aus, den Datenträger vollständig formatieren zu lassen und nicht nur mit der Schnellformatierung. Das dauerte ...
6
KommentareWindows 8 WD 3 TB Daten Weg
Erstellt am 28.01.2013
Dein BIOS oder der SATA-Controller ist zu alt - habe ich mit meinem externen Backup-RAID auch gehabt. Wenn es über 2048 MB groß war ...
6
KommentareVPN von IPV6 zu diversen IPV4-Adressen - kein Plan
Erstellt am 24.01.2013
Das Problem ist weniger IPv6 als die Tatsache dass die Unitymedia nur noch eine private IPv4-Adresse zuweist und du per NAT diese Adresse mit ...
3
KommentareKein Zugriff auf ein bestimmtes Netzwerksegment
Erstellt am 22.01.2013
Vergleiche mal die ARP-Tables der Clients (arp -a) und schaue auch mal mit Wireshark auf dem betroffenen Server ob da überhaupt Pakete ankommen. Ansonsten ...
4
KommentareCLIR-Funktion bei IP-Telefon
Erstellt am 19.01.2013
Generell zur Rufnummernunterdrückung bei IP-Telefonie: Es gibt mindestens 5-6 verschiedene Vorgehensweisen, dem Betreiber zu signalisieren dass die Nummer unterdrückt werden soll. Die einfachste ist, ...
6
KommentareUngültiges Zertifikat rad.msn.com
Erstellt am 18.01.2013
Ist die Uhrzeit (insbesondere das Datum) deines Rechners korrekt? ...
2
KommentareWie gut ist die FritzBox wirklich?
Erstellt am 16.01.2013
Wir haben eine 7370 mit aktuellster Firmware im Büro als DECT-Basis verwendet (kann im Gegensatz zur Siemens-Basisstation halt mehr als 2 parallele Telefonate). Die ...
8
KommentareSubnetz class b
Erstellt am 15.01.2013
Das kannst du dir mit Einschränkungen selbst aussuchen. Du kannst praktisch beliebig viele kleine Subnetze erstellen, das Maximum der Subnetze entspricht der Anzahl der ...
24
KommentareSubnetz class b
Erstellt am 15.01.2013
Ich würde dir empfehlen, dir eine CIDR-Tabelle zu besorgen, die hilft dir vielleicht dabei: Für IPv4: Dann guckst du nach, was die Aufgabe verlangt: ...
24
KommentareSubnetz class b
Erstellt am 15.01.2013
Wir sollten eine Blackliste von Schulen führen die allen Ernstes auf Netzklassen bestehen :-( Es reicht ja wenn man den Schülern sagt: "Netzklassen hat ...
24
KommentarePatchpanel richtig auflegen
Erstellt am 13.01.2013
Vom Prinzip her ist der Verdrahtungsstandard fast egal - solange beide Seiten exakt gleich aufgelegt werden. Wenn du findest, dass die Drähte nach Regenbogen ...
16
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 07.01.2013
Ich habe das Handschuhfach in den Raum geworfen, weil man da i.d.R. schneller rankommt als an ein Bankschließfach und dennoch räumlich von der Wohnung ...
14
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 06.01.2013
Außerdem ist es ja verschlüsselt ;-) ...
14
KommentareMitschneiden vom Internetverkehr auf einem Server
Erstellt am 06.01.2013
maretz: Das wäre auch logisch, aber scheinbar gehen die Gerichte lieber den einfachsten Weg und drehen die Beweislast um - denn die protokollierte IP ...
37
KommentareMitschneiden vom Internetverkehr auf einem Server
Erstellt am 06.01.2013
Ein Proxy kann aber m.W. doch keinen Traffic von Torrents oder diversen Tauschbörsen-Clients erfassen, oder? ...
37
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 06.01.2013
Ich würde lokale Backups bevorzugen - denn vermutlich führt der Anbieter genau dann Wartungsarbeiten durch wenn ich gerade auf das Backup zugreifen muss ;-) ...
14
KommentareDefekte serielle Schnittstelle
Erstellt am 05.01.2013
Entweder Loopback-Adapter basteln oder: Hast du ein altes serielles Modem herumfliegen? Einfach anschließen und mit HyperTerminal oder PuTTYtel ein paar AT-Kommandos dahin schicken. ...
3
KommentareIP Spoofing und TCP SYN Flood im Router-LOG
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - Wichtig ist nur das du hier ICMP (Ping) und den remoten Zugang im Router zwingend deaktiviert hast um solchen Hackern ...
10
KommentareRittal TS 7000 zu kurz für IBM Rails
Erstellt am 27.12.2012
Wir verwenden bei uns ausschließlich Rittal. Bei denen bekommen wir auch noch Teile für 7-8 Jahre alte Racks - wobei das nicht unbedingt ein ...
10
KommentareBetriebssystem auf externe Festplatte..?
Erstellt am 26.12.2012
Die Frage ist ja auch: Möchtest du mit einem derart langsamen System dann auch noch arbeiten? Aber die Vorredner haben schon Recht, denn es ...
12
KommentareEigene DNS-Einträge vornehmen?
Erstellt am 23.12.2012
Zitat von : - Wenn es um eine .de-Domain geht: Dafür darfst du, selbst wenn du das technisch könntest, die NS nicht selber verwalten, ...
9
KommentareEigene DNS-Einträge vornehmen?
Erstellt am 22.12.2012
Um eigene Nameserver nutzen zu können, müssen diese in den Rootzonen registriert sein. Zu deutsch: Die Nameserver von dir müssen zwingend mit der Domain ...
9
KommentareEigene DNS-Einträge vornehmen?
Erstellt am 22.12.2012
"Das kommt drauf an" ist leider die präziseste Antwort die man pauschal geben kann ;-) Wenn die Nameserver des Hosters bei der Domain hinterlegt ...
9
KommentareEigene DNS-Einträge vornehmen?
Erstellt am 22.12.2012
Das was du meinst nennt man auch "Subdomain". Dafür braucht es nicht zwingend eigene DNS-Server, du musst nur irgendwo die Möglichkeit haben die DNS-Einträge ...
9
KommentareIP-Adresse nutzergebunden?
Erstellt am 16.12.2012
Vielleicht ist es auch was triviales: Kann es sein, dass an dem Rechner ein Drucker freigegeben ist, den die Kollegen mitbenutzen? Solltest du vorher ...
18
KommentareWorin liegt der Unterschied zwischen z.B. einer FritzBox und einem Accesspoint wie z.B. Cisco Aironet
Erstellt am 16.12.2012
Wir haben in der Firma eine Fritzbox (7270) hingestellt, um "das bisschen WLAN für die paar Entwicklungs-Smartphones" zu machen. Sobald man aber ein bisschen ...
8
KommentareAsus WL-600g, kein Internetzugriff, IP-Leuchte leuchtet rot, neuste Firmware, Verbunden über DSL
Erstellt am 04.12.2012
Ich habe in meine Glaskugel geschaut und dies hier sehen können: Es wäre interessant zu wissen, *WELCHE* Fehlermeldung angezeigt wird - möglichst im exakten ...
6
KommentareWann wurde das datum um 14 tage verkürzt ?
Erstellt am 25.11.2012
Ich weiß dass es in Lotus 1-2-3 mal einen Datumsberechnungs-Bug gab den Microsoft dann aus Gründen der Kompatibilität übernommen hat. Aber das bezog sich ...
8
KommentareDoS Angriff auf Speedport 723 V Typ B?
Erstellt am 25.11.2012
"Hintergrundrauschen" meint im Zusammenhang mit Internet: Irgendwelche Bots versuchen rund um die Uhr irgendwelche Portscans, Pingen durch die Gegend, versuchen zu bestimmten Ports zu ...
11
KommentareZurückverfolgung eines Downloads
Erstellt am 24.11.2012
Wenn sie über einen Downloadmanager gekommen ist oder noch in der Download-History des Browser ist: Möglicherweise Ja. Viel mehr interessiert mich, welcher Verrückte da ...
8
KommentareNas mit USV
Erstellt am 20.11.2012
Inwiefern "kompatibel"? Meinst du zum Zwecke der automatischen Abschaltung bei niedrigem Akkustand? Ich weiß, dass die etwas besseren QNAP-Modelle mit den Management-Karten der besseren ...
13
KommentareRunterladen von Dateien über 10MB funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2012
Nur für mich zum Verständnis: Du lädst die Datei per FTP hoch und per HTTP wieder runter? Falls dem so ist: Kann es sein, ...
7
KommentareKlebrige Taskleiste unter Windows 7 nach RDP-Verbindung
Erstellt am 29.10.2012
Zitat von : - ja, sicher - ich denke, Du mußt mit der Anzahl der angefangenen Arbeiten (Fenster) nicht beweisen, wie fleißig Du bist, ...
10
KommentareKlebrige Taskleiste unter Windows 7 nach RDP-Verbindung
Erstellt am 29.10.2012
Schwer abzuschätzen, so wenige habe ich höchstens kurz nach einem Reboot offen ;-) Fragst du aus einem bestimmten Hintergrund? Bevor ich jetzt alle meine ...
10
KommentareTomcat und hamachi
Erstellt am 27.10.2012
Hamachi vergibt zwar feste IPs, die sind aber nur innerhalb des Hamachi-Netzwerks verwendbar. Es gibt aber Anbieter, die über Tunnel (z.B. PPTP, das kann ...
4
KommentareFRITZ!Box geknackt! Und Straftat begangen wie komme ich über die Mac Adresse an die Seriennummer und den Hersteller?
Erstellt am 14.10.2012
Der Rekord von 15min zum WPA-Knacken bezog sich auf WPA2 mit WPS-Erweiterung - also die Funktion, dass man ein langes Passwort nicht am Handy ...
13
KommentareGibt es Partitionen die sich die Distributionen teilen können?
Erstellt am 12.10.2012
Ich weiß nicht ob es so clever ist den Swap-Bereich gemeinsam zu nutzen. Eigentlich (TM) sollten diese Bereiche beim Systemstart neu angelegt werden. Eigentlich ...
6
KommentareCPU-Auslastung ist zu niedrig
Erstellt am 12.10.2012
Zum eigentlichen Problem: Java hat einen Garbage-Collector der in regelmäßigen Abständen den Arbeitsspeicher des Programms (Heap) optimiert und bereinigt. Da die Software offenbar alleine ...
4
KommentareHDD kopieren bzw. spiegeln ohne fehlerhaften Datenschrott
Erstellt am 06.10.2012
Da hat Clonezilla wohl den Bootsektor vergessenDas kann man aber mit einer XP-CD beheben, such mal hier im Forum oder bei Google nach "fixmbr" ...
6
KommentareApache 2.4 - PHP 5.4 - MySQL
Erstellt am 06.10.2012
Meine Glaskugel ist etwas trüb geworden, aber wenn es bei der Verbindung zum Server schon hakt gibt es nur zwei Möglichkeiten: Der MySQL-Server versucht ...
8
KommentareEmail Schnüffeln erlauben?
Erstellt am 03.10.2012
Der Vollständigkeit halber: E-Mails fallen unter das Post- und Fernmeldegeheimnis. Wird die private Nutzung erlaubt ist es ungefähr so, als wenn der Chef die ...
11
KommentareHDD kopieren bzw. spiegeln ohne fehlerhaften Datenschrott
Erstellt am 03.10.2012
Ich würde sagen: Mach einfach ein Image (also eine 1:1-Kopie), mit welchem Programm auch immer. Dabei werden die Bits exakt so übertragen wie sie ...
6
KommentareKein Bild auf dem Monitor. BIOS startet nicht?!?
Erstellt am 01.10.2012
Um zu piepsen brauchten zumindest BIOS-Chips eine funktionierende CPU, keine Ahnung ob sich das mit UEFI signifikant geändert hat ...
6
KommentareKein Bild auf dem Monitor. BIOS startet nicht?!?
Erstellt am 30.09.2012
An sich sollte das so sein. Es kann dir aber passieren dass ältere Mainboards mit neuen Prozessoren nur dann was anfangen können, wenn das ...
6
KommentareKein Bild auf dem Monitor. BIOS startet nicht?!?
Erstellt am 30.09.2012
Ist die CPU überhaupt mit dem Mainboard kompatibel? Sie taucht zumindest nicht in der offiziellen Liste des Herstellers auf: Zumindest nicht mit der von ...
6
Kommentare