
Hacker dringt immer wieder in Windows Server 2016 ein
Erstellt am 13.08.2023
"Vielfach" heißt in dem Fall: Laut Shodan (siehe Screenshot) ganze 47 auffindbare Instanzen weltweit. Das macht es aber auch tatsächlich eigentlich wieder unwahrscheinlich, dass sich ...
87
KommentareImmer wieder TCP retransmission und TCP out of order
Erstellt am 11.08.2023
Kannst du mal mit einem Live-Linux testen, ob das Problem auch auftritt? Um ein Treiber-/Config-Problem auszuschließen? ...
24
KommentareImmer wieder TCP retransmission und TCP out of order
Erstellt am 10.08.2023
Kannst du mal beim ersten SYN und dessen "Retransmission" in die Paketdetails gucken, ob die von der selben Source-MAC-Adresse kommen? ...
24
KommentareRouter mit 1N Telecom betreiben
Erstellt am 08.08.2023
ES. LIEGT. NICHT. AM. PORT! Das habe ich weiter oben schon ausgeführt. Es liegt nicht am Port. In den DNS-Einträgen für den Registrar-Server steht Port ...
43
KommentareRouter mit 1N Telecom betreiben
Erstellt am 08.08.2023
Falls du das von dem zugehörigen 1N-Anschluss getestet hast, solltest du mal auf funktionierende Zugangsdaten bestehen resp. kontrollieren, dass die Daten wirklich korrekt sind und ...
43
KommentareRedHat Fork
Erstellt am 08.08.2023
Trivia am Rande dazu: Der neue CEO seit April 2023 ist Dirk-Peter van Leeuwen. Der Mann hat bis dahin als Vice President bei Redhat gearbeitet. ...
3
KommentareKein Zugriff auf externen Server
Erstellt am 08.08.2023
Das klingt nach fail2ban (oder funktionsgleicher Dienst) auf dem Server und von eurer IP wird das immer wieder getriggert. Von was für einem Betriebssystem reden ...
8
KommentareRouter mit 1N Telecom betreiben
Erstellt am 05.08.2023
Auf dem angegebenen Registrar-Server sind SRV-Records - das ist schonmal gut: Und daraus ergibt sich auch, dass die Port 5060, also den Standardport benutzen. Teste ...
43
KommentareRouter mit 1N Telecom betreiben
Erstellt am 04.08.2023
Ah, der Speedport ist ein wichtiger Hinweis! Die machen nämlich bei VoIP *ausschließlich* DNS-SD. Das heißt, wenn für den eingetragenen Registrar-Server keine SRV-Records abrufbar sind, ...
43
KommentareRouter mit 1N Telecom betreiben
Erstellt am 04.08.2023
Wahrscheinlich liegt es nicht am Port sondern an den restlichen Zugangsdaten oder dem Namen des Registrar-Servers. Auf was für einem Gerät richtest du das denn ...
43
Kommentare10G LR - Sichtbarkeit vom Licht
Erstellt am 02.08.2023
Auf dem Modul steht eine Wellenlänge. Je niedriger die ist, desto besser kannst du "Streu-Wellenlängen" sehen, die nicht der exakten gewünschten Wellenlänge entsprechen. Das ist ...
6
Kommentare10G LR - Sichtbarkeit vom Licht
Erstellt am 02.08.2023
Mit bloßem Auge? Da *willst* du bei Singlemode kein Leuchten sehen! Das, was du bei Multimode siehst, ist schon nur ein Bruchteil des Lichts, aber ...
6
KommentareKann man den SMTP-Port 25 auch ändern?
Erstellt am 31.07.2023
Uff, nee, wirklich nicht. Alles außer Port 25 ist nicht für MTA-to-MTA-Kommunikation vorgesehen. 465 und 587 erfordern per Standard zwingend Authentifizierung, da sie für MUA-to-MTA ...
6
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Ja, aber ist denn das bei Windows anders? Wenn ich "notepad datei.txt" starte, bekomme ich ja auch eine Datei im aktuellen Verzeichnis? ...
15
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Gerade unter Arch mit OpenSSH_9.3p2 getestet: Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe einfach immer nur Enter gedrückt und hatte am Ende einen Key da, ...
15
KommentareUbiquiti UniFi AP AC-PRO Geschwindigkeitseinbruch ab 3 Endgeräten
Erstellt am 30.07.2023
40 MHz Kanalbandbreite bei 5 GHz dürfte hier eine große Bremse sein. Zudem kann man ohne Band-Steering und gleichzeitiger Aktivierung von 2.4 GHz kaum kontrollieren, ...
25
KommentareUbiquiti UniFi AP AC-PRO Geschwindigkeitseinbruch ab 3 Endgeräten
Erstellt am 29.07.2023
Der TO soll mal versuchen 2.4 GHz auszuschalten, dafür bei 5 GHz eine Kanalbandbreite von 80 MHz einzustellen, dann geht da auch mehr, vor allem ...
25
KommentareDNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLAN
Erstellt am 25.07.2023
Darf ich fragen, was du als Domain/TLD verwendest? Wenn deine Namen auf ".local" enden, wäre das dein Problem. ...
30
KommentareSSL Domain Zertifikat für IIS - unterschied statische IPv4 und DynDNS
Erstellt am 20.07.2023
Ein Zertifikat ist auf einen Namen ausgestellt, der zu dem passen muss, der in das Adress-Fächlein dss Browsers eingetragen wurde. Wie es dazu kommt, dass ...
1
KommentarLAN vs VLAN
Erstellt am 19.07.2023
Moin, aus meiner Sicht sind und und sich gegenseitig ausschließende Argumente. Wenn du aktuell nicht darauf achten musst, in welchen Switchport du welches Kabel steckst, ...
20
KommentareSamba AD Kerberos PKINIT Failure
Erstellt am 14.07.2023
Dass in deiner smb.conf mehrfach "tls cafile" für die verschiedenen CAs auftaucht sieht nicht richtig aus. Samba erwartet hier vermutlich nur genau eine Datei, die ...
4
KommentareFrage zu OpenVPN Protokolleintrag
Erstellt am 13.07.2023
Sorry, aber Wireguard ist das übelste Stück VPN mit dem ich jemals gearbeitet habe. Das habe ich sogar mit IPsec in den Neunzigern besser gesehen. ...
8
KommentareFrage zu OpenVPN Protokolleintrag
Erstellt am 13.07.2023
Da versuchen Leute mit Portscans das Internet abzufrasen und OpenVPN-Instanzen zu finden. Wenn du dich dagegen schützen willst, kannst du einen TA-Key erstellen und verteilen ...
8
KommentareExchange IONOS SPF
Erstellt am 10.07.2023
Bitte keine SPF-Records selbst basteln, das geht garantiert schief! Ich verweise dazu auf meinen Beitrag an dieser Stelle: ...
5
KommentarePatientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 07.07.2023
Nur weil etwas automatisch passiert heißt es nicht, dass man es nicht auch manuell abstellen kann. Die Gematik müsste schreiben, dass immer verschlüsselt wird oder ...
19
KommentareMultiWAN und IPv6-Probleme
Erstellt am 07.07.2023
Du kannst bei RA festlegen, welches Präfix mit welcher Priorität verteilt wird. Dann könntest du das "schnelle" Präfix bevorzugen und alle Clients würden darüber ins ...
6
KommentareWindows Server 2016 Security Alert
Erstellt am 07.07.2023
Das Zertifikat mit dem Namen wird zwar ausgeliefert, passt aber laut Fehlermeldung nicht zum Namen, den man erwartet hat. Es könnte also auch eine Software ...
10
KommentareVOIP-Fritzbox hinter Firewall, keine Sprachdaten einseitig
Erstellt am 06.07.2023
Man braucht normalerweise überhaupt keine Port-Forwardings, damit sowas funktioniert - erst recht nicht die, die du angelegt hast. Sorry, aber hast du mal nachgesehen, *WAS* ...
13
KommentarePatientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 06.07.2023
"das Systemverhalten änderte" ist bestimmt ein Euphemismus für "die Software ist alle paar Minuten mit einem Java-Backtrace verreckt" ...
19
KommentareOrdner kann nicht gelöscht werden - Element wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.07.2023
Wenn der Ordnername mehr als 8 Zeichen lang ist, kannst du eventuell über den MS-DOS-Namen löschen. Den kann man sich mit "dir" angeigen lassen. ...
12
KommentareEmpfangen von Gmail
Erstellt am 05.07.2023
Habt ihr ein gültiges, von einer öffentlichen CA unterschriebenes TLS-Zertifikat und der Name der im MX-Record steht passt dazu? Beim Empfang? ...
6
KommentareFestplatten Partition ausversehen gelöscht!
Erstellt am 05.07.2023
Was heißt denn "gelöscht"? Eine Partitionstabelle gelöscht? Ein Dateisystem formatiert? Ein logisches Volume entfernt? Den Mountpoint aus der fstab gelöscht? ...
24
KommentareBei zweitem Ausdruck Schattenkopie auf dem Papier
Erstellt am 05.07.2023
Man kann eventuell versuchen, den Farbdruck mit nur 50% Intensität zu drucken, wodurch er zwar etwas blasser erscheint, aber auch deutlich weniger Toner auf das ...
15
KommentareGmail - Remote Server returned 554 5.0.0
Erstellt am 05.07.2023
Ich rate aber dringend davon ab, jetzt *irgendeine* IP-Adresse zu setzen, die man sich irgendwo zusammensucht — das geht immer nach hinten los, weil dabei ...
10
KommentareDebian 11.6 + Highpoint SSD7202 + Nvidia Quadro P4000
Erstellt am 01.07.2023
Zwei mögliche Probleme fallen mir ein: Bei den proprietären Treibern gibt es mehrerer Generationen (die 39xx, die 47xx und die aktuellen). Deine Grafikkarte ist aktuell ...
2
KommentareWarum benötigen ein CONSTRAINT auf Tabellen-Ebene einen Bezeichner?
Erstellt am 01.07.2023
Der offensichtlichste Grund: Alles muss eindeutig sein. Wenn du mehrere Constraints auf einer Tabelle hast, muss der SQL-Server diese eindeutig identifizieren und auseinanderhalten können. Schon ...
4
KommentareRealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 26.06.2023
Windows selbst hat ja auch noch eine Firewall, die das wahrscheinlich blockiert. Welche Adresse benutzt du denn? Windows generiert in der Regel mindestens zwei: Eine ...
15
KommentareMikrotik filtert IPv6 RAs
Erstellt am 20.06.2023
Ich rede auch nicht von Filtern im Sinne klassischer ACLs sondern davon, dass man bei Multicast als Client einem Switch per IGMP bzw. MLD mitteilen ...
10
KommentareMikrotik filtert IPv6 RAs
Erstellt am 20.06.2023
Multicast ist reines Switching? In der Config taucht zwar nichts auf, was so aussieht als wenn Multicast konfiguriert wird, aber das heißt nicht zwingend, dass ...
10
KommentareMikrotik filtert IPv6 RAs
Erstellt am 20.06.2023
Da RA Multicast ist, wird er nur an Ports weitergeleitet, die sich in der entsprechenden Multicast-Gruppe befinden. Ich weiß nicht, wie Mikrotik per Default mit ...
10
KommentareIspConfig kein SMTP Zugriff von aussen
Erstellt am 17.06.2023
Ups, ja, ist korrigiert. Danke! ...
6
KommentareIspConfig kein SMTP Zugriff von aussen
Erstellt am 16.06.2023
Viele Access-Provider und manche Router blockieren Port 25 als Anti-Spam-Maßnahme. Aber für einen Mail-Client benutzt man Port 25 auch nicht, da nimmt man SMTPS (465) ...
6
KommentareApache2 - Bild wird mit IP statt Domain eingebettet
Erstellt am 16.06.2023
Apache hat nichts mit dem ausgelieferten HTML zu tun. Das ist der Bote, nicht der Verfasser des Dokuments. Wenn im Quelltext die Referenz falsch ist, ...
3
KommentareIP-Adressbereich mit IPTables sperren ( Ubuntu 22.04 )
Erstellt am 15.06.2023
iptables mit "-append" wird hier nichts bringen, damit liegt die Blockier-Regel hinter den Regeln für die Freigaben und wird damit nicht abgearbeitet. Man müsste stattdessen ...
8
KommentareFritzBox bekommt nur 100k statt 500k
Erstellt am 13.06.2023
Finde ich nicht unnötig. Klar, in diesem Fall können wir uns die korrekte Information hinein adjungieren. Aber grundsätzlich geht es hier um einen grundsätzlichen Fehler, ...
30
KommentareDKIM private key exposed?
Erstellt am 11.06.2023
Ich habe schon manchmal merkwürdige Diskrepanzen in den Reports gesehen. Teilweise wird das durch ARC oder durch Signaturen für die Envelope-Adresse erzeugt. Wie sieht denn ...
6
KommentareEmpfehlung - Gutes externes Mikrofon zur Telefonie über PC
Erstellt am 08.06.2023
Ich habe hier ein Lavalier-Mikrofon von Røde ("SmartLav") für genau diesen Zweck. Die Mikrofone nehmen hauptsächlich den Schall auf, der von oben kommt, was dann ...
3
KommentareHilfe bei Microsoft365-Migration (PST zu groß)
Erstellt am 03.06.2023
Ich kann nichts zur Problemlösung beitrage, weil ich mittlerweile nichts mehr von Microsoft einsetze. Vielleicht ist deshalb meine Einstellung dazu auch eine andere aber Du ...
23
KommentareWindows 10 missachtet Sleepverbot
Erstellt am 01.06.2023
Gibt es geplante Tasks die im Hintergrund laufen und eventuell so eine "Standby wenn fertig"-Funktion haben? ...
10
KommentareApache fehler bzw. Berechtigungsfehler unter WAMP
Erstellt am 16.05.2023
Füge im VHost unterhalb von "Allow from all" mal ein "Require all granted" hinzu. ...
13
Kommentare