
Bootloader Problem unter XP Pro
Erstellt am 26.11.2007
Und was genau ist jetzt dein Problem? Diesen gestrichelten Balken habe ich auch beim Start - ja und? Oder gibt es bei dir generelle ...
13
KommentareWas blockiert mir einen bestimmten Port
Erstellt am 20.11.2007
netstat -b zeigt die Prozesse zum Port ;-) ...
3
KommentareISDN per TAE in jeder Wohnung und Gigabitnetwerk per RJ45
Erstellt am 20.11.2007
Wenn du 1GBit verlegen willst, reichen CAT5-Kabel glaube ich nicht aus, da müsste schon CAT6 her, lasse mich aber gern eines besseren belehren :-) ...
20
KommentareVNC Server mittels DynDNS fernbedienen
Erstellt am 20.11.2007
wenn ich jetzt aber denn vnc viewer auf meinem notebook starte und ins serverfeld dyndns.org:5800 eingebe funktioniert es allerdings nicht Wieso Port 5800? Das ...
8
KommentareVNC Server mittels DynDNS fernbedienen
Erstellt am 19.11.2007
Ist dieser Port im Firmennetz aus Sicherheitsgründen evtl. gesperrt worden? ...
8
KommentarePC zu laut
Erstellt am 14.11.2007
Schalt ihn doch aus, dann ist er leise :-D Im ernst: Hast du im BIOS schon die Option "Cool n Quiet" aktiviert und die ...
4
KommentareInternetverbindung unter Vista
Erstellt am 14.11.2007
Ist evtl. eine Firewall aktiviert, die den abgehenden Datenverkehr unterbindet? Das kannst du ja mit 'telnet www.google.de 80' testen, wenn dort eine Verbindung besteht, ...
3
KommentareInternetverbindung unter Vista
Erstellt am 12.11.2007
Und was passiert, wenn du einen anderen Browser als den IE benutzt? ...
3
KommentareLan zu langsam
Erstellt am 12.11.2007
Dann schalte bei beiden Netzwerkkarten zuerst einmal die Firewall aus und dann deaktivierst du gleich mal IPv6 (wenn es aktiviert ist). Solltest du irgendwo ...
9
Kommentarephp lässt sich unter IE nicht ausführen, unter Firefox schon?
Erstellt am 08.11.2007
Vielleicht wünsch ich mir eine Glaskugel zu Weihnachten - wer soll denn aus deiner Frage schlau werden? Ein Codeschnipsel wäre z.B. mal nicht schlecht ...
5
KommentareDaten von einem PC auf den anderen PC übertragen.
Erstellt am 05.11.2007
Das sind die typischen Zicken von Windows XP, auf die Rechner kannst du aber trotzdem noch zugreifen: Über Start -> Ausführen -> \\rechnername ...
4
KommentareSMTP - Ausgangserver. Funktioniert nicht bei MS Outlook für web.de
Erstellt am 01.11.2007
Wenn web.de das nicht geändert hat, nutzen die immer noch zur Authentifizierung das Verfahren erst POP3-Abruf, dann SMTP, das müsstest du dann dementsprechend bei ...
5
KommentareCD brennen per Gruppenrichtlinie erlauben
Erstellt am 01.11.2007
Es reicht dafür glaube ich (kann es zur Zeit nicht testen, da kein Brenner im Rechner steckt), den Dienst "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste" auf Starttyp Automatisch zu ...
2
KommentareApache loadmodule.conf
Erstellt am 01.11.2007
Unter Linux wird diese Datei bei jedem Start von Apache von selbigem automatisch generiert, aus den Informationen, die in der Datei /etc/sysconfig/apache drinstehen (falls ...
3
KommentareUser mit eingeschränken Rechten versucht update für Firefox zu installieren
Erstellt am 01.11.2007
Gib dem User einfach kurzzeitig höhere Rechte (Ich glaube die Gruppe Hauptbenutzer reicht dafür) und lass das Update installieren. Dann schaltest du die automatischen ...
3
KommentareAuslagerungsdatei defragmentieren?
Erstellt am 31.10.2007
OK, wusste ich nicht genau - ich lege das immer von Hand fest. Wenn man die Auslagerungsdatei aber auf eine physikalisch andere Festplatte legt ...
9
KommentareAuslagerungsdatei defragmentieren?
Erstellt am 31.10.2007
Ausgelagert wird bei Windows immer, es sei denn, man verbietet es explizit. Und in der Standardeinstellung ist die Auslagerungsdatei von Windows immer mindestens so ...
9
KommentareBenutzer nach 1 Std. Abmelden und für 30 Min. Sperren ?
Erstellt am 30.10.2007
Guck dir mal das Programm SteadyState von Microsoft an, dort kann man zumindest die automatische Abmeldung nach einer Stunde einrichten, wie das mit der ...
2
KommentareAuslagerungsdatei defragmentieren?
Erstellt am 30.10.2007
Zu 99,9% JA, denn da das System die Datei die ganze Zeit geöffnet hält, kann ein externes Programm daran nichts ändern. Sooo stark fragmentiert ...
9
KommentareNeuen PC zusammen gesteckt aber Bild bleibt schwarz
Erstellt am 29.10.2007
Daran, dass man Boot von CD erst im BIOS einstellen muss ;) ...
8
KommentareInternet Problem... Keine Verbindung für MSN,Friefox usw.
Erstellt am 22.10.2007
Daher gibt es auch keine Verbindungen bei "Netzwerkverbindung". Da sollte aber zumindest eine LAN-Verbindung erscheinen ;-) Installier mal die Treiber für deine Netzwerkkarte, dann ...
3
Kommentareinternetbandbreite im lan begrenzen
Erstellt am 20.10.2007
Falls du dich mit IPCop anfreunden kannst: Der hat eine eingebaute Traffic-Shaping-Funktion. Die gilt dann aber für alle Rechner, also auch für dich selbst. ...
2
Kommentarec sharp word document öffnen? fehler missing
Erstellt am 19.10.2007
Kannst du den Link zum MSDN-Artikel posten? Die ganzen ref missing kommen mir sehr komisch vor! ...
1
KommentarDSL 6000 wird nach unbestimmter Zeit immer langsam
Erstellt am 18.10.2007
Ich hatte ebenfalls diesen Router, bei mir hat er ähnliche Zicken gemacht, wo nur noch Reset mittels dem kleinen Knöpfchen hinten half. Danach habe ...
9
KommentareDSL 6000 wird nach unbestimmter Zeit immer langsam
Erstellt am 18.10.2007
Wie sieht denn die WAN-Konfiguration des Netgears aus? Vielleicht musst du bei PPPoE die MTU auf 1492 reduzieren, wenn das noch nicht passiert ist. ...
9
KommentareVerbindung zum Terminalserver sperren
Erstellt am 18.10.2007
Ich würde ganz lapidar sagen, einfach alle Benutzerkonten (die des Administrator natürlich nicht) sperren. Angemeldete Benutzer betrifft diese Änderung meines Wissens nicht, aber neue ...
8
KommentareModem hinter Router ansprechen?!
Erstellt am 09.10.2007
Das geht, indem man ein kurzes Kabel zwischen einem freien LAN- und dem WAN-Port zieht und das Modem selbst dann an einem weiteren freien ...
4
Kommentarephpmyadmin bringt Fehlermeldung
Erstellt am 09.10.2007
Sind die Rechte im IIS oder tatsächlich direkt auf dem Ordner gesetzt? Du kannst ja mal testweise in den Sicherheitseinstellungen des Ordners "Jeder" mit ...
9
KommentareWin XP Home fährt hoch dann Desktop ohne meine Icons ca. 3min dann meine Icons aber wenn ich über Start Systemwiederherstellung erreichen möchte nur weißer Bildschirm, kein Kalender mehr ebenso keine Suche
Erstellt am 09.10.2007
Über Start -> Ausführen sfc /scannow halte dafür die Windows-CD bereit. ...
2
Kommentarephpmyadmin bringt Fehlermeldung
Erstellt am 09.10.2007
Probier doch mal, die Konfigurationsdatei durch phpMyAdmin selber erstellen zu lassen, unter /scripts/setup.php kannst du dir die Dateien selbst zusammenstricken lassen. ...
9
KommentareSchwerer Fehler
Erstellt am 09.10.2007
Ich habs nicht gesehen, weil ich mit Feuereifer getippt habe und fast 5 Minuten lang jeden Satz überdacht und umgestellt habe :-) *gg* ...
5
KommentareSchwerer Fehler
Erstellt am 09.10.2007
Den kaputten Arbeitsspeicher gegen funktionierenden Austauschen ;-) Ich meine das ernst, wenn das System nach einer Änderung am Arbeitsspeicher immer mit Bluescreens abstürzt, ist ...
5
KommentareVerbindungsprobleme mit WLAN
Erstellt am 06.10.2007
Das ist ein typisches WLAN-Problem, lässt sich aber reduzieren: Ändere dazu in den Einstellungen deiner WLAN-Karte (Eigenschaften -> Konfiguration) die Werte für RTS Threshold ...
1
Kommentarpc verbinden für dummies
Erstellt am 05.10.2007
Eine Funkverbindung macht keine Kurven ;-) Es gibt allerdings die Möglichkeit von WLAN-Sticks mit aufklappbaren Antennen, hängt aber vom Stick ab, ob die tatsächlich ...
14
Kommentarepc verbinden für dummies
Erstellt am 05.10.2007
Dann eben gaaaanz einfach, auch wenn das hier schon mehrfach geklärt wurde und über die Suchfunktion zu finden sein sollte. Um zwei Rechner direkt* ...
14
Kommentarechown Bash Befehl für mehrere Dateien in einem Ordner setzen?
Erstellt am 25.09.2007
Ups, ich sehe gerade meinen Fehler! Es müsste ein großes R sein, damit das geht. ...
3
Kommentarechown Bash Befehl für mehrere Dateien in einem Ordner setzen?
Erstellt am 25.09.2007
chown -r Das -r bewirkt (auch bei einigen anderen Befehlen), dass der Inhalt eines Ordners ebenfalls von den Änderungen betroffen ist. ...
3
KommentareMein V-Server gehackt?
Erstellt am 25.09.2007
Schau mal mit top in die Liste, oben drüber steht ja die Anzahl der laufenden Prozesse. Wenn du glaubst, dass dich jemand gehackt hat: ...
3
KommentareOnline Dienst auf den ich meine fertige html Seite hochladen kann
Erstellt am 24.09.2007
Auf www.uttx.net - das ist zudem werbefrei. ...
3
KommentareLangsamer Systemstart bei USB-Tastatur
Erstellt am 22.09.2007
Evtl. auch USB Port wechseln. Genau das war das Problem, dass ich da nicht dran gedacht habe :) Die USB-Tastatur hängt nun an einem ...
2
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 18.09.2007
Einen Switch sieht man im Netzwerk normalerweise auch nicht, ebenso erhalten die Dinger weder IP- noch MAC-Adresse (Business-Geräte mal ausgeklammert). Hast du die Fritzbox ...
23
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 17.09.2007
Hast du die Verbindung von Router und Switch mit beiden Ports an der Fritzbox probiert? Vielleicht liegt das Problem einfach an der einen Schnittstelle ...
23
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 16.09.2007
Manche Switches haben einen besonders markierten oder in der Anleitung beschriebenen Uplink-Port - dort müsste dann das Kabel zwischen Fritzbox und Switch hin. ...
23
KommentarePlesk - Accountdaten sichern
Erstellt am 16.09.2007
Bin aber auch nicht sicher ob ich Dich korrekt verstanden habe: Migrieren von Plesk 7.piko auf 8.11 ?! Ganz genau so. Der Link hat ...
2
KommentareLAN Netzwerk aufeinmal aus
Erstellt am 15.09.2007
Der Netzwerkassistent ist schon sagen wir mal ein Haufen Bytes, die ein Netzwerk eher kaputtmachen, anstatt eins aufzubauen - ist meine persönliche Meinung. Der ...
9
KommentareProblem mit DynDNS bzw dem Router im Netz
Erstellt am 13.09.2007
Du kannst im Router normalerweise die Fernverwaltung ausschalten bzw. auf einen anderen Port verlegen. Ich habe noch ein relativ altes Vorgängermodell hier stehen, da ...
10
KommentareFTP-Bandbreite begrenzen
Erstellt am 10.09.2007
Also eine pauschale Anleitung für ProFTP (bei einem Anbieter, der mit 'S' anfängt vorinstalliert): in der Datei /etc/proftpd.conf fügst du die Zeile TransferRate RETR ...
4
KommentareFTP-Bandbreite begrenzen
Erstellt am 09.09.2007
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, welchen FTP-Server du einsetzt ;-) ...
4
KommentareWin2003 Server installiert und Passsword wird nicht angenommen
Erstellt am 08.09.2007
Notfalls kannst du vor der Eingabe deines Passwortes testweise ALT+Shift drücken, damit wird wieder das englische Tastaturlayout aktiviert. ...
6
KommentarePer Batch einfache Dateifreigabe in normale Freigabe ändern
Erstellt am 07.09.2007
Vielen Dank, das ist super! :) ...
2
Kommentare