
Exchange 2003. Fehlendes Grundwissen, oder einfach nur Verwirrung?
Erstellt am 19.03.2008
Hallo, mit den Empfängerrichlinien passt schon! Bei welchem Provider bist Du denn? Gruß Sven ...
13
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
So, hmm, jetzt scheint es langsam spannend zu werden Du sagtest das Du per Telnet auf den "Iron" kommst. Hast Du per Telnet auch ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Den Connector den es vorher gab?! Oder hast Du den bestehenden verändert? Hab grad oben noch mal nachgelesen und da ist mir noch aufgefallen, ...
28
KommentareSich mit einem Netzlaufwerk verbindung (übergabe von PW und USR) ohne zu mappen
Erstellt am 19.03.2008
Hi, Versuch es doch mal so: "C:\WINDOWS\system32\runas.exe" NET USE X: \\SERVERNAME\FREIGABENAME /user:DOMAIN\USER /savecred Der Schalter "/savecred" bewirkt das das PW mitgespeichert wird, so das ...
4
KommentareExchange Mailversand über eine Standartadresse von unterschiedlichen Posfächern
Erstellt am 19.03.2008
Wie man das genau bei 1u1 einstellt kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich würde einfach mal da anrufen und die Technik dort ...
11
KommentareExchange 2003 Server für Domäne und SMTP für Subdomäne?
Erstellt am 19.03.2008
Was hast Du denn in dem "WSS" Server eingestellt wo er die Mails hinpacken soll/ "Weiß" er das er für diese Domain zuständig ist? ...
3
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Dann scheint eher was mit dem Connector nicht zu passen. Welchen Adressraum hast Du denn in dem Connector eingetragen? Ist der Alte Connector auch ...
28
KommentareExchange Mailversand über eine Standartadresse von unterschiedlichen Posfächern
Erstellt am 19.03.2008
Hi, dann würde ich das auch mit nem Relay beim Provider machen. So wie telefix1 das auch vorgeschlagen hat. Den halben Weg hast Du ...
11
KommentareExchange und outlock probleme nach erfolgreicher zustellung
Erstellt am 19.03.2008
Wann die letzte Installation eines Updates war müsstest Du im Ereignisprotokoll finden. Gruß Sven ...
5
Kommentarekeine arbeit unter einem benutzer-profil möglich (win xp)
Erstellt am 19.03.2008
Hi, ich meinte einfach den Ordner "Administrator" kopieren, und die Kopie in "Defautl User" umbenennen. Dann hast Du ja wieder den Systemordner! Gut, er ...
3
KommentareExchange und outlock probleme nach erfolgreicher zustellung
Erstellt am 19.03.2008
Hallo Macht euer Server Windowsupdates automatisch? Vieleicht ist ja da was schief gelaufen, wenn Du schon selbst nicht Hand angelegt hast, und nichts verändert ...
5
Kommentarekeine arbeit unter einem benutzer-profil möglich (win xp)
Erstellt am 19.03.2008
Hallo wenn der Ordner wirklich nicht mehr da ist, erstelle einfach einen neuen! Kopiere den User Ordner des Admins, und bennen Ihn wieder um ...
3
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Hallo Dann mal nen paar denkanstöße :-) Wo landest Du denn wenn Du versuchst vom Exchange aus auf "ironport.domain.com" zuzugreifen? Hast Du einen entsprechenden ...
28
KommentareExchange 2003 Server für Domäne und SMTP für Subdomäne?
Erstellt am 19.03.2008
Hallo, eine Frage vorweg, was soll der "WSS" Server denn mit den Mails machen? Ist mir leider noch nicht ganz klar geworden Zu Deinem ...
3
KommentareExchange Mailversand über eine Standartadresse von unterschiedlichen Posfächern
Erstellt am 19.03.2008
Hallo ist denn auch gewollt, das dann alle eingehenden Mails in das "Info" Postfach laufen? (Wegen der gemeinsamen Adresse) Oder soll jeder User wieder ...
11
KommentareSperrung RDP Terminalserver Sitzung aufheben deaktivieren
Erstellt am 17.03.2008
Hallo, erste Idee währe Bildschirmschoner mit Kennwortschutz ?! (Bei W2k3 Servern standard) Gruß Sven ...
2
KommentareIntranet als Wallpaper
Erstellt am 13.02.2008
Hallo, Du kannst beim Desktop schon mit Boardmitteln von Windows eine Homepage als Desktophintergrund anzeigen lassen Einfach über "Eigenschaften von Anzeige" - "Desktop" - ...
1
KommentarOutlook 2007 mit Office 2000 kombinieren
Erstellt am 12.02.2008
Tja, da hast Du wohl recht mit den Blutsaugern Aber trotzdem danke für die Rückinfo! Gruß ...
3
KommentareOutlook 2007 mit Office 2000 kombinieren
Erstellt am 11.02.2008
Konntest Du das Problem zwischenzeitlich lösen? Gruß Sven ...
3
KommentareTerminalserverlizensierung, Pro Gerät zugeordnete Lizenzen löschen
Erstellt am 16.07.2007
Hallo, Du kannst dich mit neuen Rechner einfach am WTS anmelden. Lizenzen werden immer für einen bestimmten Zeitraum ausgestellt, wonach sie entwerder gelöscht, oder ...
4
KommentareWie bekomme ich Suse 10.1 runter und Windows 2000 drauf?!
Erstellt am 05.07.2007
Was ist denn das für ein Server? Bei vielen Serverherstellern gibt es "SmartStart" CD's mit welchen man den Server auf die Installation vorbereitet Gruß ...
7
KommentareRAS Server macht Probleme bei Einwahlversuch mit dem Handy
Erstellt am 21.06.2007
Könnte sein, das dass ein wenig kurz ist. Kannst Du mal versuchen den Benutzer gleich mit zu übergeben? Könnte ein wenig Zeit sparen! Wie ...
4
KommentareRAS Server macht Probleme bei Einwahlversuch mit dem Handy
Erstellt am 19.06.2007
Hallo nixlos, welches Handy hast Du denn? Hatte letztens mit nem MDA Vario III ein ähnliches Problem gehabt. Da schein es nen fehler in ...
4
KommentareProbleme bei der installation Trendmicro OfficeScan über AutoPCC installieren
Erstellt am 18.06.2007
Hallo, war da vorhher ein anderer Virenscanner drauf installiert? Trend Micro "wehrt" sich nämlich wenn er noch überreste von anderen Virenscannern findet Gruß Lumpi ...
2
Kommentarexp bootet nur noch von cd nach neuinstallation
Erstellt am 14.06.2007
Nimm die CD nur für das Booten raus, und schieb sie anschließend wieder rein. (Sobald er über den Bootvorgang hinweg ist) ...
4
KommentareExchange 2003 Postfach mit mehreren SMTP Adressen derselben Domäne
Erstellt am 14.06.2007
???? Gute Frage! (Hab ich noch nie drüber nachgedacht) Wüßte ich jetzt so AdHoc nicht Aber vieleicht kann ja wer anders weiterhelfen?! ...
3
KommentareProblem mit Namensauflösung bei ISA-Proxy und 2 Routern
Erstellt am 14.06.2007
DC1 als DNS und DHCP Server. Internes Netz bekommt Adressen und DNS Einträge vom DC1 übertragen. Das Netz zwischen DD-WR intern und dem ISA ...
6
KommentareProblem mit Namensauflösung bei ISA-Proxy und 2 Routern
Erstellt am 14.06.2007
Wie ist denn die Firewall des "internen" Routers konfiguriert? Darf der ISA denn überhaupt eine DNS Anfrage (Portforwarding Port 53 offen?) an den DC1 ...
6
KommentareProblem mit Namensauflösung bei ISA-Proxy und 2 Routern
Erstellt am 14.06.2007
Hallo erstmal, ist es gewollt das der Router intern und extern im gleichen IP Netz ist? (x.x.1.253 und x.x.1.254) Welchen Zweck sollte das erfüllen? ...
6
KommentareExchange 2003 Postfach mit mehreren SMTP Adressen derselben Domäne
Erstellt am 12.06.2007
Hallo, versuch mal statt "Empfängeradresse" - die "Nachrichtenkopfzeile" bei der Regel. Die Empfängeradresse setzt der Exchange doch eh auf Ihren Namen um Gruß Sven ...
3
KommentareRefresh mit Batch File
Erstellt am 24.04.2007
Mal ne andere Frage, "WAS" möchtest Du denn Refreshen? Wenn Du das mit ner Batch machst, dann ist die Batch ja auch das aktive ...
3
KommentareOutlook 2003 - Zeitunterschied in Kalendereinträge
Erstellt am 23.03.2007
Schau mal ob bei einem von beiden Sommer/Winterzeit eingestellt ist Gruß Sven ...
1
KommentarO2003, öffentl. Ordner: Anzahl Elemente stimmt nicht mit Anzahl E-Mails überein - Defekte Anzeige Gelesen/Ungelesen Information
Erstellt am 02.11.2006
Hallo, probier doch mal folgendes: In dem Öffentlichen Ordner Baum, klicke "rechts" auf den Ordner in dem Du das Probelm hast, und wähle dann ...
2
KommentareFirmen Laptops, Welche sind die besten?
Erstellt am 04.10.2006
Wir benutzen T43p IBM ThinkPad's Bis jetzt keine Probleme, und sind auch ausreichend schnell(Haben viele Datenbankanwendungen, lokale MSDE, usw., von da her wird schon ...
14
KommentareTastenkombination zum Maximieren von Fenstern
Erstellt am 21.07.2006
Mit "Win+D" kannst Du die Fenster erst Minimieren, und durch nochmaliges drücken anschließend wieder Maximieren. Gruß Sven ...
4
KommentareSBS 2003 und Lockdown
Erstellt am 12.07.2006
Das IIS Lockdown tool, sowie das URLScanning Tool sind beide in den IIS6 integriert worden, eine nachträgliche installation ist also nicht erforderlich. Gruß Sven ...
2
Kommentaremit MD Ordner erstellen der das Datum als Name hat
Erstellt am 06.07.2006
Hallo firewalldevil, ja, geht auch auf einem Netzlaufwerk! Mit "md" erstellst Du ja ganz normal einen Ordner, und mit der Variable "%DATE%" vergibst Du ...
4
Kommentaremit MD Ordner erstellen der das Datum als Name hat
Erstellt am 06.07.2006
Hallo, mit dem Befehl: md %DATE% Erstellst Du einen Ordner, der das aktuelle Systemdatum als Namen bekommt. Gruß Sven ...
4
Kommentarewindows2000server durch windows2003server ersetzen - Probleme bei der ActiveDirectory-Installation
Erstellt am 04.07.2006
Hallo Ingo, da kann ich Patrick nur zustimmen! Alles was ich noch beisteuern kann, ist vieleicht noch ein link, der "adprep", und die Benutzung ...
3
KommentareHOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
Erstellt am 30.06.2006
Nice!! Gruß Sven ...
32
KommentareTrickfilm über die Funktionsweise des internets
Erstellt am 29.06.2006
Hallo brammer, Ich glaub Du meinst "Worriers of the Net", kann das sein? Glaub ich hab den noch irgendwo Muß ich zuhause mal suchen. ...
6
Kommentarekurze Frage zum WSUS
Erstellt am 29.06.2006
Wenn Du den WSUS auf den 8530 Port gelget hast, dann musst Du das auch in die GPO so eintragen -> Demnach Anbei noch ...
2
KommentareEinstellungen zur Ereignisanzeige
Erstellt am 29.06.2006
In der MMC auf das entsprechende Protokoll rechtsklicken - Eigenschaften - Registerkarte "Filter" - Hier kannst Du einstellen was Du sehen willst! Gruß Sven ...
4
KommentareMX Record auf andere Domain umleiten
Erstellt am 29.06.2006
Hi Micha, sonst mach doch mal folgendes, lass die Jungs in China mal Ihren Server Configen, und wenn die der Meinung sind, das alles ...
32
KommentareMX Record auf andere Domain umleiten
Erstellt am 28.06.2006
Hallo Micha, Habe die es in China nicht hinbekommen? Glaube wenn ich das Log oben interpretiere, dann hat der Server m.E. die E-Mail für ...
32
KommentareMX Record auf andere Domain umleiten
Erstellt am 28.06.2006
Hallo, garnicht zugestellt, werden die Mails nur, wenn die Admins in China den Server nicht richtig konfiguriert haben. Dann kommen die Mails als Unzustellbar ...
32
KommentareMX Record auf andere Domain umleiten
Erstellt am 28.06.2006
Brauchen die auch nicht zu ändern, der Mailserver kann doch die anderen Mails zusätzlich annehmen! Wie gesagt, es muß nur konfiguriert werden auf dem ...
32
KommentareMX Record auf andere Domain umleiten
Erstellt am 28.06.2006
Doch, das müßte gehen, wenn Du bei deinem Provider, den MX eintrag auf die IP des Servers in China setzt, und sich der Server ...
32
KommentareMX Record auf andere Domain umleiten
Erstellt am 28.06.2006
Hast Du schon mal mit dem 1und1 Support besprochen? Wenn Du mit denen sprichst, wird sich da bestimmt eine Lösung finden. Vieleicht mußt Du ...
32
KommentareBatchdatei nach Ausführung löschen
Erstellt am 27.06.2006
hallo leutz, ich will das sich mein batchprogramm nach der ausführung automtisch löscht, also das nichts mehr von ihm übrig ist. ich habs mit: ...
9
Kommentare