kurze Frage zum WSUS
Hallo zusammen,
ich hab gerade einen WSUS aufgesetzt über den Port 8530 somit ist die adminseite auf \\udateserver:8530\wsusadmin
nun muss ich die gruppenrichtlininen einsetzten
Was muss in die Richtlinine "Interner PFad für Microsoft Udatedientst angeben"
http://updateserver oder http://updateserver:8530 ???
es funktioniert beides nicht denn der Wsus braucht ewig um einen Rechner aufzunehmen.
Ich hab gelesen das mit wuauclt.exe ich den drängeln kann, geb ich das in die cmd vom wsus ein oder in die cmd des clients ?
Danke für alle Antworten
keksprinz
ich hab gerade einen WSUS aufgesetzt über den Port 8530 somit ist die adminseite auf \\udateserver:8530\wsusadmin
nun muss ich die gruppenrichtlininen einsetzten
Was muss in die Richtlinine "Interner PFad für Microsoft Udatedientst angeben"
http://updateserver oder http://updateserver:8530 ???
es funktioniert beides nicht denn der Wsus braucht ewig um einen Rechner aufzunehmen.
Ich hab gelesen das mit wuauclt.exe ich den drängeln kann, geb ich das in die cmd vom wsus ein oder in die cmd des clients ?
Danke für alle Antworten
keksprinz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35070
Url: https://administrator.de/forum/kurze-frage-zum-wsus-35070.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Du den WSUS auf den 8530 Port gelget hast, dann musst Du das auch in die GPO so eintragen ->
Demnach http://updateserver:8530
Anbei noch eine genaue Anleitung von MS (engl.)
http://download.microsoft.com/download/e/3/4/e34fedb2-d9a3-484c-a866-5a ...
Gruß
Sven
Demnach http://updateserver:8530
Anbei noch eine genaue Anleitung von MS (engl.)
http://download.microsoft.com/download/e/3/4/e34fedb2-d9a3-484c-a866-5a ...
Gruß
Sven