keine arbeit unter einem benutzer-profil möglich (win xp)
Hallo!
Als Administrator kann ich ohne Probleme mit meinem privat gekauften und genutzten Rechner (windows xp) arbeiten.
Allerdings möchte ich (auch) unter einem Benutzerprofil mit eingeschränkten Rechten arbeiten.
Mein Problem besteht darin, dass ich zwar einen neuen Benutzer (ohne admin-Rechte) anlegen , allerdings dieses Profil nicht aufrufen kann (nach dem Abmeldung des Admins bzw. nach dem Neustart).
Zunächst erfolgte beim Anmelde-Versuch eine Fehlermeldung, ich müsse mich an einen Netzwerk-Admin wenden.
Mein Notebook ist aber weder ein Firmennotebook, noch war ich in einem Netzwerk aktiv.
Evtl. hatte / hat es etwas mit NW-Bios (bei "Verbindungen", Eigenschaften) zu tun.
Dies habe ich durch Löschen von "Service Advertising Protokoll" (ebenfalls unter "Verbindungen", "Eigenschaften") nunmehr entfernt.
Auch im BIOS habe ich "PXE-Boot durch LAN" deaktiviert.
Dennoch kann ich nicht unter einem Benutzerprofil arbeiten?
Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass der Fehler möglicherweise woanders und zwar daran liegt, dass ich keinen versteckten Ordner "Default user" (mehr) habe (unter Dokumente und Einstellungen).
Wer kann mir (weiter-)helfen?
Als Administrator kann ich ohne Probleme mit meinem privat gekauften und genutzten Rechner (windows xp) arbeiten.
Allerdings möchte ich (auch) unter einem Benutzerprofil mit eingeschränkten Rechten arbeiten.
Mein Problem besteht darin, dass ich zwar einen neuen Benutzer (ohne admin-Rechte) anlegen , allerdings dieses Profil nicht aufrufen kann (nach dem Abmeldung des Admins bzw. nach dem Neustart).
Zunächst erfolgte beim Anmelde-Versuch eine Fehlermeldung, ich müsse mich an einen Netzwerk-Admin wenden.
Mein Notebook ist aber weder ein Firmennotebook, noch war ich in einem Netzwerk aktiv.
Evtl. hatte / hat es etwas mit NW-Bios (bei "Verbindungen", Eigenschaften) zu tun.
Dies habe ich durch Löschen von "Service Advertising Protokoll" (ebenfalls unter "Verbindungen", "Eigenschaften") nunmehr entfernt.
Auch im BIOS habe ich "PXE-Boot durch LAN" deaktiviert.
Dennoch kann ich nicht unter einem Benutzerprofil arbeiten?
Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass der Fehler möglicherweise woanders und zwar daran liegt, dass ich keinen versteckten Ordner "Default user" (mehr) habe (unter Dokumente und Einstellungen).
Wer kann mir (weiter-)helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83479
Url: https://administrator.de/forum/keine-arbeit-unter-einem-benutzer-profil-moeglich-win-xp-83479.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
wenn der Ordner wirklich nicht mehr da ist, erstelle einfach einen neuen!
Kopiere den User Ordner des Admins, und bennen Ihn wieder um in "Default User"
dann müsste er wieder ein Profil von der Vorlage erstellen können.
Wenn das der Fehler war?!
Oder hast Du vieleicht was an der Rechtestrucktur auf Ordnerebene geändert?
So das jetzt nur noch "Dein User" zugreifen darf?
Gruß
Sven
wenn der Ordner wirklich nicht mehr da ist, erstelle einfach einen neuen!
Kopiere den User Ordner des Admins, und bennen Ihn wieder um in "Default User"
dann müsste er wieder ein Profil von der Vorlage erstellen können.
Wenn das der Fehler war?!
Oder hast Du vieleicht was an der Rechtestrucktur auf Ordnerebene geändert?
So das jetzt nur noch "Dein User" zugreifen darf?
Gruß
Sven
Hi,
ich meinte einfach den Ordner "Administrator" kopieren, und die Kopie in "Defautl User" umbenennen. Dann hast Du ja wieder den Systemordner!
Gut, er hat jetzt alle Einstellungen (Profileinstellungen) die Du in dem Admin Profil gemacht hast, aber - Die kannste ja dann wieder so anpassen wie Du magst......
Ich denke neuinstallation währe ein wenig überdimensioniert bei dem Problem...
Gruß
Sven
ich meinte einfach den Ordner "Administrator" kopieren, und die Kopie in "Defautl User" umbenennen. Dann hast Du ja wieder den Systemordner!
Gut, er hat jetzt alle Einstellungen (Profileinstellungen) die Du in dem Admin Profil gemacht hast, aber - Die kannste ja dann wieder so anpassen wie Du magst......
Ich denke neuinstallation währe ein wenig überdimensioniert bei dem Problem...
Gruß
Sven