manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehler in Anwendung, fast das gesamte Netzwerk betroffengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Es gibt jetzt von Kaspersky einen Patch für das Problem. Die Verteilung über das KAV-AdminKit lief reibungslos. Manuel ...

7

Kommentare

Kann man den Product Key von XP auslesen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.08.2008

Geht bspw. mit Advisor. Manuel ...

10

Kommentare

Terminalserver 2003 - läuft langsamgelöst

Erstellt am 22.08.2008

Also den CE1TR1-PRI kannst du schon mal gleich vergessen. Das Teil müsste von Cisco sein und ist dann ein ISDN-TA. Der D-Link scheint managebar ...

6

Kommentare

Terminalserver 2003 - läuft langsamgelöst

Erstellt am 22.08.2008

An der Model-/Typbezeichnung ;-) Manche haben eine serielle Schnittstelle - aber nicht alle. Meine haben zum Beispiel eine eigene IP-Adresse über die ich sie ...

6

Kommentare

Terminalserver 2003 - läuft langsamgelöst

Erstellt am 22.08.2008

Wenn deine Filialen, die ja wohl über VPN oder Standleitung angebunden sind, keine spürbare Veränderung bemerken die Inhouse-User dagegen schon, dann würde ich das ...

6

Kommentare

Fehler in Anwendung, fast das gesamte Netzwerk betroffengelöst

Erstellt am 22.08.2008

Leider nicht. Nur, dass sie am arbeiten sind. Und wenn deine Rechner gleich anfangen zu melden, dass der AVP-Prozess einen Fehler gemeldet hat und ...

7

Kommentare

Fehler in Anwendung, fast das gesamte Netzwerk betroffengelöst

Erstellt am 22.08.2008

Welchen Virenscanner setzt du ein? Laut Hotline hat Kaspersky aktuell ein Problem ist aber bereits dabei es zu fixen. Ich bekomme hier nämlich ähnliche ...

7

Kommentare

Computername auslesengelöst

Erstellt am 20.08.2008

Schreib eine Batch, die folgendes enthält Manuel ...

14

Kommentare

Cisco VPN Software kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 13.08.2008

Welches Bild meinst du bitte? ...

5

Kommentare

2 verschiedene OutofOffice-Meldungen werden verschickt

Erstellt am 11.08.2008

Vielleicht in OWA. Eigentlich sollten beide Nachrichten zwar identisch sein, da sie ja am Outlook nur eingestellt, dann aber an den Exchange übermittelt wird. ...

4

Kommentare

Website Pflichtangaben, rechtliche Seitegelöst

Erstellt am 30.07.2008

Sehr amüsant fand ich in dem Zusammenhang die Begründung zu dem FaxSPAM-Urteil des BGH vor 1-2 Wochen. Die faseln in ihrer Begründung doch tatsächlich ...

6

Kommentare

Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten

Erstellt am 29.07.2008

Das hat mit doof nix zu tun, sondern mit logischem herangehen an ein Problem. Wenn in einem Script ein Befehl/eine Datei aufgerufen wird die ...

13

Kommentare

Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten

Erstellt am 29.07.2008

Und bevor ich's noch vergesse: <SERVER> musst du durch den Hostnamen des Servers ersetzen. ...

13

Kommentare

Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten

Erstellt am 29.07.2008

Sag' jetzt bitte nicht, dass du auch nicht die PS-Tools installiert hast. Und den Pfad dahin musst du natürlich auch nach deinen Gegebenheiten anpassen. ...

13

Kommentare

Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten

Erstellt am 29.07.2008

Wieso kommen da Fehlermeldungen vom VBScript-Interpreter? Das ist ein Batch-Script - kein VBScript. ...

13

Kommentare

Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten

Erstellt am 28.07.2008

An dieser Stelle wäre es hilfreich, wenn du vielleicht den Inhalt dieser Fehlermeldung posten könntest :-/ Manuel ...

13

Kommentare

Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten

Erstellt am 24.07.2008

Du hast wohl das gleiche Problem wie ich: Gelegentlich hängt sich der Citrix-Druckdienst unwiderbringbar auf. Ich hab das bei mir so gelöst:Manuel ...

13

Kommentare

ich möchte das An und Abmelden Verstehen!

Erstellt am 24.07.2008

Dem Link ist im ersten Ansatz wohl nicht mehr viel hinzu zu fügen. ...

9

Kommentare

ich möchte das An und Abmelden Verstehen!

Erstellt am 24.07.2008

Und ich möchte die Frauen verstehen ;-) Kannst du vielleicht etwas genauer sagen, was dich interessiert bzw. was du wissen willst. Ansonsten lautet die ...

9

Kommentare

PC Infrastruktur controllen und regulieren

Erstellt am 23.07.2008

Irgendwer hat doch die Entscheidung getroffen die überzähligen PCs ausfindig zu machen um sie einzumotten. Und derjenige kann doch dann wohl auch ein entsprechendes ...

13

Kommentare

PC Infrastruktur controllen und regulieren

Erstellt am 23.07.2008

Dann schick die Rechner doch nach einer Stunde Untätigkeit schlafen oder lass sie runterfahren. Schon hat sich das erledigt. Und wenn die User maulen ...

13

Kommentare

Ne Frage zum Batch File das ich gemacht habe...gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.07.2008

Dann liest er es in der Anleitung. Mein Gott. Man kann sich auch dran stellen. Es gibt hier weitaus gravierende Fragen die gestellt werden ...

9

Kommentare

Ne Frage zum Batch File das ich gemacht habe...gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.07.2008

Und weiter? WGet macht einen HTTP-Request auf die angegebene URL und speichert die gelieferten Daten ab. Mehr nicht. Also kann man damit auch per ...

9

Kommentare

PC Infrastruktur controllen und regulieren

Erstellt am 23.07.2008

Grundsätzlich gebe ich dir recht. Wahrscheinlich will er aber darauf hinaus, dass am Schluss eine Liste mit 100 Rechnern rauskommt die weniger als (bspw.) ...

13

Kommentare

Ne Frage zum Batch File das ich gemacht habe...gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.07.2008

WGet ist dein Freund. Manuel ...

9

Kommentare

PC Infrastruktur controllen und regulieren

Erstellt am 23.07.2008

Ohne etwas (oder auch etwas mehr) Handarbeit hast du da wohl schlechte Karten. Ganz pragmatisch gedacht fällt mir folgendes ein: Du schreibst zwei Scripte. ...

13

Kommentare

LCD-Fernseher in der Firma, welches Tool zum Administrieren und Screenen

Erstellt am 23.07.2008

Wenn's machbar ist bin ich ja immer ein Fan von einfachen Lösungen. Was spricht gegen DVD-Player an den TVs/Monitoren auf denen die Präsentationen abgespielt ...

5

Kommentare

Ordnerfreigaben in unterschiedlichen Subnetzen auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Das wolltest du jetzt aber dem OP antworten. Oder soll ich mich angesprochen fühlen?! ;-) ...

7

Kommentare

Ordnerfreigaben in unterschiedlichen Subnetzen auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Könntest du mal noch die IPs der einzelnen Server/Rechner angeben? Manuel ...

7

Kommentare

Exchange-Server-Zugriff mittels Handy möglich, bzw. empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 21.07.2008

Wenn du alles (Termine, Kontakte, eMail,) machen willst, dann gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit zumindest mit einem MDA direkt über Internet mit ...

4

Kommentare

E-Mail Server, wird auf fremde Homepage weitergeleitet

Erstellt am 21.07.2008

Wenn du das Webinterface direkt über die IP aufrufst scheidet ein verirrter DNS-Eintrag ja schon mal aus. Also musst du dir die Quellcodes der ...

5

Kommentare

Exchange-Server-Zugriff mittels Handy möglich, bzw. empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 17.07.2008

Ich teste hier gerade eMail-Pro von t-mobile und bin bis jetzt zufrieden. Mein Handy (in dem Fall ein MDA) verbindet sich per IMAP zu ...

4

Kommentare

Logon Skript Remote Abfragegelöst

Erstellt am 15.07.2008

Ich meinte das eigentlich so: Auf meinen Servern habe ich die SysVariable ComputerRole definiert also bespielsweise Im Logon-Script wird dann einfach abgefragtDie Variable muss ...

9

Kommentare

Logon Skript Remote Abfragegelöst

Erstellt am 15.07.2008

Ich hab mir zu dem Zweck auf den Servern eine Systemvariable definiert. Das Logon-Script prüft ob die Variable gesetzt ist oder nicht und welchen ...

9

Kommentare

Email Zustellunggelöst

Erstellt am 14.07.2008

Das einzige, was du machen kannst und worauf du Einfluss hast ist eine Zustell- bzw. Übermittlungsbestätigung anzufordern. Sofern dein Mailserver das unterstützt (Exchange macht ...

6

Kommentare

Spalte einblenden per Passwort oder Benutzerabhängig

Erstellt am 11.07.2008

Vorschlag: Hol die Preise per SVERWEIS aus einer anderen Datei auf die nur der gewünschte Personenkreis lesenden Zugriff hat. Damit sollte es theoretisch machbar ...

3

Kommentare

Beim hochfahren bleibt der Monitor im Standby

Erstellt am 11.07.2008

Und? Ich hab' schon Pferde vor der Apotheke Aber lassen wir das. Die Bekannten von denen ich gesprochen hab haben an einem Tag den ...

18

Kommentare

Beim hochfahren bleibt der Monitor im Standby

Erstellt am 11.07.2008

Das hatte ich im Bekanntenkreis auch schon mal gelegentlich. Die Ursache ist mir unbekannt. Ich vermute allerdings, das irgendwas die Bildwiederholfrequenz oder Auflösung auf ...

18

Kommentare

Exchange 2003 mit 3 Internetdomains nutzen

Erstellt am 11.07.2008

Warum hast du Support bei der TelNr. eingetragen? Du hättest doch einfach den/die Anzeigenamen auf Mustermann Max (Support) und Musternamm Max (Vertrieb) ändern können. ...

9

Kommentare

Mails nach extern blockengelöst

Erstellt am 11.07.2008

Wunderbar. Dann markiere den Thread bitte noch als gelöst. Manuel ...

3

Kommentare

Mails nach extern blockengelöst

Erstellt am 11.07.2008

Ich würde mal versuchen was passiert, wenn du dem entsprechenden User nur doch die Adresse usernamedomain.local gibst und alle externen Domains entziehst. Das ist ...

3

Kommentare

outlook express away msg problem

Erstellt am 10.07.2008

Bevor du dir jetzt weiter Gedanken machst? Hat dein Vater allen Ernstes vor zwei Wochen in Urlaub zu fahren und den PC samt OE ...

2

Kommentare

Adapter für Festplatte

Erstellt am 10.07.2008

Meinst du sowas? Manuel ...

4

Kommentare

Parse error syntax error, unexpected T-STRINGgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2008

In Zeile 9 fehlt der abschließende ';' Wenn du den ergänzt sollte es wohl funktionieren. Manuel ...

2

Kommentare

VPN Seiten sichern

Erstellt am 09.07.2008

Willst du das aus dem Internet heraus machen oder innerhalb eines LANs? Wenn ersteres, dann würde ich mir an deiner Stelle einen vernünftigen vpn-fähigen ...

5

Kommentare

Email abrufen Möglichkeiten vom Systemgelöst

Erstellt am 09.07.2008

Nein. Er (bzw. das Handbuch) meinte wohl eher im DNS den MX-Record auf seine feste öffentliche IP am Internetzugang umzubiegen damit Mails direkt dem ...

6

Kommentare

Kennwortrichtlinien zum Haareraufengelöst

Erstellt am 08.07.2008

Ok, du kannst also nicht machen was du willst - nämlich dein Passwort so setzen wie du es für richtig hältst. Windows weist dich ...

7

Kommentare

2 VGA-Anschlüsse, nur einer funktioniertgelöst

Erstellt am 08.07.2008

Mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit deshalb, weil die OnBoard-Karte auch den AGP nutzt. Die Karte wird dann beim Einstecken einer anderen Karte logischerweise abgeschaltet. ...

4

Kommentare

2 mal Router, kein mal Wlan

Erstellt am 08.07.2008

Im ftp://downloads.netgear.com/files/wgr614_ref_manual.pdf Handbuch steht auf Seite 32 wie es geht. Hier nochmal in Kürze: Du stellst bei INternetverbindung ein, dass die Internetverbindung keine Zugangsdaten ...

9

Kommentare

2 mal Router, kein mal Wlan

Erstellt am 07.07.2008

Ich hab die Anleitung zu deinem 824B mal schnell überflogen und es sieht so aus, als könnte der nicht zum Modem beschnitten werden. Dann ...

9

Kommentare