
Backup und Recovery Software Empfehlung
Erstellt am 14.10.2013
Servus, Fehlermeldung? "nicht startet" ist ja so eine wischi-waschi-Aussage, die nicht wirklich weiter hilft. Gruß Manuel ...
18
KommentareWindows 8 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 14.10.2013
Moin, Kann es sein, dass der P4 nicht 64Bit-kompatibel ist? Dazu kommt, dass Windows 8 x64 z.B. mind. 2GB RAM benötigt. Quelle: ...
8
KommentareUmzug eines SBS 2003 auf SBS 2012 Essentials
Erstellt am 14.10.2013
Zitat von : - also mir währ's erst mal neu das es einen SBS2012 gibt. Ich denke, er meint den Server 2012 Essentials :-) ...
15
KommentareBackup und Recovery Software Empfehlung
Erstellt am 14.10.2013
Hi, also ich nutze für Client-Backup Acronis True Image Premium. Die 2014er hab ich noch nicht gesehen (liegt aber für einen Kunden bereit, kann ...
18
KommentareESXi, virtuelle Maschine startet nicht korrekt
Erstellt am 14.10.2013
Moin, hast du die VMware-Tools installiert/aktualisiert? Von wo aus hast du importiert? ESX 5.1? Konvertiert von Blech in VM? Gruß Manuel ...
2
KommentareMigration Domaincontroller Win 2003 R2 auf Server 2012
Erstellt am 14.10.2013
Zitat von : aber anscheinend um mindestens 25% teurer. Der Standard bleibt gleich teuer, Datacenter wird 28% teurer. Den Server kannst du vorbereiten und ...
7
KommentareTerminal- Lizenzserver 2012 auf SBS 2011 installieren?
Erstellt am 14.10.2013
Moin. Nein. Du kannst keine TS-Dienste auf einem DC installieren. Mit dem Premium Add-on kannst du aber einen Server 2008 R2 in deine Umgebung ...
3
KommentareMicrosoft Server 2012 - Internetaufbau sehr langsam
Erstellt am 14.10.2013
Das ganze klingt etwas nach fehlerhafter DNS-Auflösung. Trag doch mal als DNS dein Gateway ein und schau, was passiert. Wie ist der DNS auf ...
5
KommentareMicrosoft Server 2012 - Internetaufbau sehr langsam
Erstellt am 11.10.2013
Hi, nutzt du evtl. einen Proxy? Hast du mal einen lokalen DNS-Server in die LAN-Einstellungen eingetragen, also einen, der in deinem LAN steht? Gruß ...
5
KommentarePC fährt nach Aufrüsten nicht hoch. HILFE
Erstellt am 10.10.2013
Moin, Laufen die alten Komponenten mit dem China-Netzteil? ...
11
KommentareServerteleskopschienen mit Schnellverschluß
Erstellt am 09.10.2013
Hi, schau mal beim Hersteller deiner Server-Gehäuse nach (wenn du OEM-Server nutzt). Alternativ beim Hersteller deiner Server. Die haben meist ein breites Zubehör-Spektrum um ...
2
KommentareWindow SBS 2003 Routing und Ras Remote Access
Erstellt am 08.10.2013
Hi, Interessant zu wissen wäre, was du bereits versucht hastHast du vllt einen Client im Netzwerk, der den gleichen Namen wie dein Server hat? ...
3
KommentareTemperatur und Luftfeuchtigkeits-Ueberwachung im Serverraum
Erstellt am 07.10.2013
Hi, entsprechende Lösungen bieten z.B. auch HP oder Rittal an, je nach Racktyp. Gerade Rittal hat da ein sehr breites Portfolio, ist aber auch ...
8
KommentareWelcher NAS ist für uns der Richtige.
Erstellt am 07.10.2013
Hi, ich habe ein QNAP TS-219P II im Einsatz. 2x 2TB RAID 1, reicht vollkommen für alles in meinem Netz. Alternativ ein Synology DiskStation ...
26
KommentareMigration Exchange 2007 oder Exchange 2010 auf Exchange 2013
Erstellt am 02.10.2013
Hi, ich frage mich gerade, warum du erst von Ex2007 zu Ex2010 migrierst und dann zu Ex2013. Man kann doch direkt von Ex2007 zu ...
7
KommentareExchange Server, Windows Server 2003 usw.
Erstellt am 26.09.2013
Wenn dein Exchange die Mails beim Provider via POP3-Connector (Drittanbietersoftware) abholt, kannst du deine Server abends herunterfahren und morgens starten. Bedenke hierbei: Domain Controller ...
3
KommentareExchange Server, Windows Server 2003 usw.
Erstellt am 26.09.2013
Hi, also in erster Linie trenn' dich mal von dem Gedanken Server 2003 und Small Business (Server). Beides sind auslaufende Produkte bei Microsoft und ...
3
KommentareAdressbuch unter Exchange 2010
Erstellt am 26.09.2013
Hi, also so wie du das beschreibst, klingt das für mich nach einem öffentlichen Kalender/Adressbuch. In der Toolbox der Exchange Verwaltungskonsole findest du die ...
3
KommentareBest Practise für WIndowsdomänenumstellung ?
Erstellt am 26.09.2013
Moin, Die Stichworte TechNet und ADMT (Active Directory Migration Toolkit) sollten dir weiter helfen. Gruß Manuel ...
4
KommentareDatenträgervernichtung
Erstellt am 25.09.2013
Moin, du kannst die Daten z.B. mit Acronis nach diversen Sicherheitsstandards löschen. Für USB-Sticks, SD-Karten, etc nutze ich TrueCrypt und verschlüssel den Datenträger um ...
26
KommentarePlanung einer Demoumgebung HP Hardware und Windows Server 2012 (R2)
Erstellt am 25.09.2013
Hi Sven, danke für dein Feedback. Da ich bei uns in der Microsoft-Abteilung tätig bin, sollen natürlich in einer solchen Umgebung möglichst viele MS-Produkte/-Features ...
7
KommentareNAS als Modem oder Fritzbox
Erstellt am 23.09.2013
Hi, was macht deine FritzBox? Nur WLAN, DHCP und den Zugang zum Internet? Wie sieht es mit Freigaben aus? Was ist mit VPN? Fungiert ...
4
KommentareSBS 2008 Oberfläche sehr langsam
Erstellt am 20.09.2013
Hi, sobald Daten auf eine der HDDs geschrieben werden, werden diese auf die andere "synchronisiert". Ergo haben beide Platten was zu tun. Dies kann ...
9
KommentareServer2008 HW-Raid5 8TB Laufwerk lässt sich nicht in Dynamisch umwandeln
Erstellt am 20.09.2013
Hi, also ich würde - bei einem reinen Fileserver - zwei kleine HDDs (72 oder 146GB) im RAID1 für das System nutzen und zusätzlich ...
2
KommentareGrundsatzfrage zu Hyper-V in kleinem Netzwerk
Erstellt am 20.09.2013
Idealerweise hast du in einer virtuellen Umgebung mind. zwei Hosts mit Cluster-Funktion und ein Shared Storage. Bricht dir nun ein Host weg, hast du ...
13
KommentareHyper-V 2012 Probleme bei VM-Export und Import
Erstellt am 20.09.2013
Musste den Versuch abbrechen, da das Zielsystem zum Versand musste. Werde es bei Gelegenheit noch einmal nachprüfen. Danke trotzdem für die Hilfe. Gruß Manuel ...
4
KommentareGrundsatzfrage zu Hyper-V in kleinem Netzwerk
Erstellt am 20.09.2013
Moin, mach doch einfach ein Backup (z.B. mit Windows Backup oder anderer Backup-SW) direkt aus der VM. Das verhält sich wie ein Backup vom ...
13
KommentareMicrosoft: Durchsuchung bei PC Fritz wegen illegaler Windows-7-Kopien
Erstellt am 20.09.2013
Weiß ich nicht. Ich arbeite bei einem großen Distri und bei uns ist lange vor der Pressemitteilung eine Bestätigung dessen aufgelaufen. Scheint also was ...
4
KommentareFragen zu Hyper-V Server
Erstellt am 19.09.2013
Zitat von : Wieviel Platz brauch denn ein Hyper-V Server 2012 und wieviel ein Server 2012 mit Hyper-V? Das kommt ganz auf deine VM ...
9
KommentareHyper-V 2012 Probleme bei VM-Export und Import
Erstellt am 19.09.2013
Habe in der Quell-VM den Kompatibilitaetsmodus unter CPU aktiviert, die VM exportiert und neu importiert, gleicher Fehler. Kopiere gerade mal die VHD und werde ...
4
KommentareVPN Zugriff auf SBS Server 2011
Erstellt am 19.09.2013
Die Windows-FW blockt, wenn der Dienst beendet wird. Wenn du über die Firewall-Einstellungen alles ausschaltest, ist dein Server "offen wie ein Scheunentor". Ich weiß ...
12
KommentareVPN Zugriff auf SBS Server 2011
Erstellt am 19.09.2013
Klingt, als blockt Kaspersky deine Zugriffe. Kenne die Suite nicht, ist da eine Firewall aktiv? Du musst dann wohl die FW entsprechend konfigurieren, damit ...
12
KommentareVPN Zugriff auf SBS Server 2011
Erstellt am 19.09.2013
Hi, pingst du den/die DNS-Namen oder die IP-Adresse? Wenn du den DNS-Namen des Servers nicht in deine Hosts-Datei eingetragen hast, bekommst du keine Antwort, ...
12
KommentareFragen zu Hyper-V Server
Erstellt am 19.09.2013
Moin, - Es kommt auf das Blech an, wie Performant dein System läuft. Auf einem Core i3 mit 4GB RAM wird das ganze keinen ...
9
KommentareEndlich auf Windows 2012 Server umsteigen oder noch auf 2008r2 setzen?
Erstellt am 18.09.2013
Hi, also als Schrott würde ich einen Server 2012 definitiv nicht bezeichnen und daher dazu raten. Falls dein Kunde noch etwas warten kann, denk ...
8
KommentareDedizierte Firewall, Zweiter Router oder Rechner mit IPCop nehmen für DMZ
Erstellt am 18.09.2013
Hi, habe jetzt den Thread nur fix überflogen. Dabei ist mir Sophos/Astaro in den Sinn gekommen. Die haben (vor ca. 3 Jahren zumindest) für ...
9
KommentareGrundsatzfrage zu Hyper-V in kleinem Netzwerk
Erstellt am 18.09.2013
Hi, der Hyper-V Server ist ein vollwertiger Server als Core-Installation mit Hyper-V Rolle. Du hast keine Feature-Einschränkungen bei Hyper-V, nur eben die Core-Installation und ...
13
KommentareWindows 8 Lizenz aus BIOS löschen
Erstellt am 06.09.2013
Hi, hast du das Problem mal mit Lenovo besprochen? Vllt bieten die - abgesehen vom Upgrade, wie es LKS beschreibt - eine andere Möglichkeit. ...
10
KommentareLog Mitschnitt vom Internet Surfen (Like a Proxy)
Erstellt am 06.09.2013
Moin, Jede vernünftige Firewall-Appliance kann das. Alternativ gibt's von Sophos/Astaro ne UTM-Software, die du auf einem (alten/ausrangiertem) PC mit zwei LAN-Ports installieren kannst. Support ...
2
KommentareWindows 7, Mainboard tauschen
Erstellt am 06.09.2013
Hi, auch ich sage, dass das ganze schmerzfrei ist. Würde die Hardware tauschen, boten und dann sicherheitshalber alle (aktuellen) Treiber drüberinstallieren. ...
6
Kommentare