manuel1985
manuel1985
Ich freue mich auf euer Feedback

Unbeaufsichtigte Installation von Server 2012 (R2)gelöst

Erstellt am 10.03.2014

Hi, nein, besteht nicht, da hier diverse "persönliche" Daten gespeichert wurden und ich - ehrlich gesagt - weder Zeit, noch Lust habe, diese Daten ...

6

Kommentare

QNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive Appgelöst

Erstellt am 20.02.2014

Wenn ich mich - nach Einrichtung vom Sync - bei Google anmelde. Habe bestätigt, dass der Zugriff von mir kommt und alles ist gut. ...

6

Kommentare

QNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive Appgelöst

Erstellt am 19.02.2014

Habe mal ein Google Drive-Konto eingerichtet und synce nun lokal auf meinem Notebook die Ordner mittels SyncToy :-) Allerdings meldet Google beim NAS-Zugriff auf ...

6

Kommentare

QNAP TS-221 Dropbox oder SkyDrive Appgelöst

Erstellt am 16.02.2014

Den Post habe ich auch entdeckt, wollte ihn aber nicht wahr haben ;) Werde wohl das NAS tauschen müssen oder auf Google umsteigen :( ...

6

Kommentare

Migration von SBS2003 32Bit auf 2012 Std. Ed. 64 Bit

Erstellt am 04.02.2014

Moin, du kannst natürlich -alternativ - auch die Umgebung parallel komplett neu einrichten und die Daten vom alten auf den neuen Server kopieren. Ist ...

7

Kommentare

Server 2012 R2 Hyper-V Cluster Unterordner im CSV?gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Also egal, wie ich es mache, im CSV wird das einfach ohne entsprechenden Unterordner abgelegt. Nicht schön, aber funktioniert ja. ...

5

Kommentare

Server 2012 R2 Hyper-V Cluster Unterordner im CSV?gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Ich erstell die Immer im Clustermanager, geb das CSV als Homeverzeichnis an und der erstellt mir ein Verzeichnis mit Client-Name und entsprechenden Unterverzeichnisen. Das ...

5

Kommentare

Server 2012 R2 Hyper-V Cluster Unterordner im CSV?gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > > Zwei Sachen fallen mir nun auf: > 1. Das Quorum ist "hart" mit Knoten ...

5

Kommentare

Excel-Import in MapPoint und Darstellung der Datengelöst

Erstellt am 23.01.2014

Hat sich erledigt. Habe noch mal ein wenig mit den Darstellungsarten und -werten gespielt und nun ein recht gutes Bild der Sache :) ...

2

Kommentare

Was ist das für ein Port? (siehe Foto)gelöst

Erstellt am 23.01.2014

Moin, sieht nach irgendwas akustischem aus, 3,5mm Klinke oder so. Haste den Rechner mal aufgeschraubt und reingeguckt? Vllt. steht ein Hinweis auf dem Mainboard ...

7

Kommentare

Failover-Cluster mit MS Server 2008 R2 und Server 2012?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Ich will nichts erreichen. Vermutlich ging es dem Kunden darum, Geld für Lizenzen zu sparen ;-) Ich würde einen Cluster auch immer mit zwei ...

5

Kommentare

Zukünftige Serverstrategiegelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hi, ich schließe mich dem "migrieren" an. Server aufsetzen, Netzwerk einrichten, AD-Dienste installieren, Updates installieren und die FSMO-Rollen migrieren. GGf. den Server als globalen ...

8

Kommentare

Firmware-Update HP ProCurve 2910al-48G PoE-Switchgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Was heißt, die Releases step by step einspielen? Jede Version zwischen der installierten und der aktuellen installieren? ...

5

Kommentare

Wie sind eure Arbeitszeiten?

Erstellt am 19.12.2013

Moin, als Technical Consultant beim Distri habe ich 40h/Woche, Gleitzeit und kein Überstundenkontingent. Überstunden fallen hier an, wenn man beim Kunden ist oder der ...

45

Kommentare

Windows Log - HDD Controller beschädigt?

Erstellt am 17.12.2013

Moin, hast du mal die Festplatte an dem Controller-Port getauscht? Das Anschlusskabel getauscht? Bzw. die Platte mal an ein anderes System angeschlossen? Evtl. mal ...

9

Kommentare

Hyper-V Sizing Guidegelöst

Erstellt am 16.12.2013

Ich denke da so an Umgebungen 100-200 User. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, allerdings lässt sich eine ISDN-Karte - für welche Anwendung auch immer ...

7

Kommentare

Hyper-V Sizing Guidegelöst

Erstellt am 16.12.2013

Das weiß ich auch nicht ;-) Kunde kam auf mich zu und fragte, ob wir sowas haben/wo er so etwas bekommt. Ich selbst habe ...

7

Kommentare

Exchange Sp3 nicht im WSUSgelöst

Erstellt am 13.12.2013

Hehe eumel war schneller. Backup und eine gute Stunde für die Install einplanen. So lange hat's zumindest bei meiner letzten gedauert. Und idealerweise installieren, ...

12

Kommentare

Parallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Progelöst

Erstellt am 13.12.2013

Moin erstmal, das wird aber nicht von MS so vermarktet. Vermutlich dann von irgendwelchen Buden, die sich mit der Sache nicht beschäftigt haben ;-) ...

25

Kommentare

Exchange Sp3 nicht im WSUSgelöst

Erstellt am 13.12.2013

Moin, Service Packs machen grundsätzlich Sinn. Das SP3 für Ex2010 benötigst du in jedem Fall, wenn du auf Ex2013 migrieren willst oder einen Ex2013 ...

12

Kommentare

Parallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Progelöst

Erstellt am 13.12.2013

<klugscheiß> Es gibt keinen SBS 2012. </klugscheiß> ...

25

Kommentare

Parallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Progelöst

Erstellt am 12.12.2013

Hi, dann so: Modell EUROCOM Panther 5SE Stichwort "Hackintosh" oder eben eine VM. Unter ESX gibt es da - glaube ich - im Assistenten ...

25

Kommentare

Migration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungengelöst

Erstellt am 12.12.2013

Moin, hast du diesen "21-Tage-Patch" installiert? Und das XP-SP2-Update aus der Anleitung? Evtl. über Windows Update mal die optionalen Updates installieren? Mir scheint, es ...

30

Kommentare

Server 2012 Netzwerkumgebung Computer nocht sichtbar

Erstellt am 12.12.2013

Moin, Datei- und Netzwerkfreigabe aktiviert? Also diesen Balken in der Netzwerkumgebung angeklickt und erlaubt, dass Computer im Netzwerk angezeigt werden? Gruß Manuel ...

5

Kommentare

Parallels Desktop 9 auf MacBook Pro Retina mit SBS 2010 und W7 Progelöst

Erstellt am 12.12.2013

Hi, zu dem Thema fällt mir folgendes ein: Die Tage war bei golem.de ein Artikel darüber. Kostet - je nach Ausstattung etwa soviel wie ...

25

Kommentare

Frage zur Exchange 2010 Installation für Koexistenz bzw. Übernahme von Exchange 2003gelöst

Erstellt am 11.12.2013

Moin, was heißt "bis alle User aus dem System sind"? Du meinst, die User abmelden? Grundsätzlich kannst du Exchange im laufenden Betrieb in deiner ...

3

Kommentare

Server 2012 begrenzte Verbindunggelöst

Erstellt am 10.12.2013

Moin, beschreib doch mal deine Netzwerkkonfiguration. Gruß Manuel ...

10

Kommentare

DHCP unter Server 2012 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 10.12.2013

Moin, hast du alle Updates installiert? Den Server evtl. mal neu gestartet? ...

8

Kommentare

Download Windows Server 2008 R2

Erstellt am 09.12.2013

Hi, wenn du MSDN/TechNet-Zugang hast, lad es da. Als Eval bekommst idR nur die aktuellen OS. Gruß Manuel ...

4

Kommentare

Hyper-V 2012 R2 auf SD-Karte installierengelöst

Erstellt am 09.12.2013

Die Kollegen von HP haben das SD-Kit bei der Konfiguration mit reingepackt. Arbeite aktuell an der Doku für die Systeme und da ist mir ...

5

Kommentare

Dateiserver erneuern

Erstellt am 05.12.2013

Hi, ich würde auf zwei Ursachen tippen: 1. RAM im Server oder 2. Switch/Netzwerkverbindungen oder beides ;-) Begründung: HDD-Test mit HDTune sehe ich als ...

20

Kommentare

2880 x 1620 ( 3K ) auf 15,6 Zoll Notebookgelöst

Erstellt am 05.12.2013

@ DerWoWusste: Zwingend brauche ich diese (extrem) hohe Auflösung nicht. Full-HD reicht mir, da mein aktuelles auch nur 1440x900 liefert. Ist halt dieses "nice ...

11

Kommentare

2880 x 1620 ( 3K ) auf 15,6 Zoll Notebookgelöst

Erstellt am 05.12.2013

Also das Ding wird auch daheim/beim Kunden nur mit integriertem Display benutzt, obwohl die Dockingmöglichkeit ja vorhanden ist. Vllt. folgt ja im nächsten Schritt ...

11

Kommentare

2880 x 1620 ( 3K ) auf 15,6 Zoll Notebookgelöst

Erstellt am 05.12.2013

:-D Bin bisher ohne Lesehilfe unterwegs. Frage aber deshalb, weil ich neulich einem Kunden (60 Jahre alt) ein T530 verkauft habe und der mit ...

11

Kommentare

2880 x 1620 ( 3K ) auf 15,6 Zoll Notebookgelöst

Erstellt am 05.12.2013

OS auf dem Gerät wird Windows 8.1 Pro oder Windows Server 2012 (R2) in einer VM ;-) Also einfach mal wagen :-) ...

11

Kommentare

Migration von 2003 SBS auf 2012 Standard mit Exchange 2013

Erstellt am 04.12.2013

Hi, Du kannst Server 2012 und Server 2003 in der gleichen Domäne betreiben, ja. Exchange musst du "doppelt" migrieren, von 2003 zu 2010 und ...

4

Kommentare

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel nach Änderung am Bootmanagergelöst

Erstellt am 29.11.2013

Hi, danke für die Info. Habe zwischenzeitlich das TMP-Modul zurückgesetzt und das BL-Kennwort geändert. Geht wieder :) Edit: Nächstes Mal wieder die Testumgebung nutzen ...

3

Kommentare

SBS 2011 belegt sehr viel RAM

Erstellt am 29.11.2013

Moin, Exchange reserviert seit 2007 so viel RAM, wie es bekommen kann und gibt ggf. was frei. Beim SBS kommen noch SharePoint und die ...

14

Kommentare

Sicherung Hyper-V Windows 2012R2

Erstellt am 28.11.2013

WAS läuft IN den VMs? Exchange? SQL? Fileserver? Domain-Controller? Pinguin? Hast du z.B. deine VHD(X) als Pass Through-Disks konfiguriert? ...

20

Kommentare

Sicherung Hyper-V Windows 2012R2

Erstellt am 28.11.2013

Moin, welche Dienste stellen die VMs bereit? Wie sind die VHDs konfiguriert? im Zweifelsfall Windows Backup aus der VM auf ein entsprechendes Medium. Gruß ...

20

Kommentare