
Windows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
Am besten auf dem "einsamen" DC anfangen. FSMO-Rollen auf den anderen übertragen (wie das geht => TechNet), dcpromo, den Anweisungen folgen, AD-Rolle(n) deinstallieren, zwischendurch ...
20
KommentareWindows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
1. Backup vorher erstellen 2. In einer Testumgebung testen So. Das vorab. Grundsätzlich solltest du erst einen DC herabstufen, aktivieren und wieder heraufstufen. Am ...
20
KommentareHP DL360e G8 Server SAS-SATA-Unterstützung
Erstellt am 21.05.2013
Edison: Jein. Kommt auf den Controller an. Die einfachen Onboard-Controller können NUR SATA!!! Du musst, wenn du SAS nutzen willst, einen anderen Controller nehmen ...
12
KommentareMit SCVMM eine virtuelle Maschine auf einem Hyper-V Server starten klappt nicht !!!
Erstellt am 17.05.2013
Evtl. Ressourcen ausgelastet? ...
6
KommentareLancom 1681V - Dual WAN - Internetzugang schnittstellenbasiert festlegen
Erstellt am 17.05.2013
Du musst nen Switch/VLANs benutzen und entsprechende Routen - wie für deinen Kabel D-Zugang - für die T-Com-Verbindung einrichten ...
3
KommentarePOP-Konto unter Outlook 2002 - 2 User müssen auf eine Mailbox zugreifen können
Erstellt am 17.05.2013
Auch ich schließe mich der IMAP-Sache an. Das Problem ist, du kannst zwar per POP die Mails abholen, aber was ist mit den gesendeten ...
9
KommentareBlackBerry Enterprise Services (BES) 10 Kosten
Erstellt am 17.05.2013
OK danke. Habe mal den BES 10.1 im Zuge der 60-Tage-Test-Version geladen, aber noch nicht installiert. Weiß jemand, wo ich die CALs bekomme? Direkt ...
3
KommentareWin Server 2008 R2 findet eigene Netzwerklaufwerke nicht.
Erstellt am 17.05.2013
Wie verbindet ihr die Netzlaufwerke? Per Script oder Per GPO? Im Script trag mal net use H: /DELETE net use H: \\server\share ein. Damit ...
3
KommentareUltrabook mit Docking-Anschluss und DisplayPort
Erstellt am 16.05.2013
Hey hey, nach ein wenig Recherche und Marktforschung im Bereich der 14"-Note- und Ultrabooks muss ich die Frage etwas umstellen. Ich bin nun auf ...
7
Kommentare64-Bit OS - Installation von Programmen - 64 Bit Version oder 32 Bit Version?
Erstellt am 16.05.2013
Also ich installiere auf meinem Win7 x64 immer, wenn möglich, x64-Software, z.B. Office, WinRAR, etc Bei Java und Flash brauchst du u.U. beide Versionen, ...
7
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
</ironie> ...
20
KommentareWindows 2012 Server - Smart Start nachinstallieren bzw. Tools
Erstellt am 15.05.2013
Funktioniert alles, nur der Grafik-Treiber nicht. ...
4
KommentareServer 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Erstellt am 15.05.2013
Ist vermutlich auch die beste Lösung. Da der Endkunde eh ein GW + Lizenz angeboten bekommt, soll er das ganze auch darüber nutzen. ...
6
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
Wie schnell dreht die HDD in dem System? Wenn die nur mit 5400 1/min dreht könntest du auch diese mal gegen eine mit 7200 ...
20
KommentareServer 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Erstellt am 15.05.2013
Nächste Frage, kam grad vom Kunden. Der will RDS für den Zugriff von außerhalb bereitstellen. Aktuell wird er seinem Kunden ein VPN-Gateway + VPN-Lizenz ...
6
KommentareServer 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Erstellt am 14.05.2013
OK, damit ist mir schonmal etwas geholfen. Habe den TS mittlerweile auch ans Laufen bekommen. Frage: Möchte nun zu Testzwecken ein Office installieren. Woher ...
6
KommentareWelche Server-Hardware für 2. Gebäude? Vorgehensweise?
Erstellt am 30.04.2013
Was deine Lizenz-Überlegung beim MS Server angeht nochmal ein Denkanstoß: Server 2012 Standard - darf 1x phys. und/oder 2x virtuell installiert werden - phys. ...
9
KommentareWelche Server-Hardware für 2. Gebäude? Vorgehensweise?
Erstellt am 30.04.2013
Moin, Du brauchst in erster Linie zwei Domaincontroller, einen pro Seite der WLAN-Strecke. Wenn du auf beiden Seiten einen Fileserver nutzen willst, würde ich ...
9
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 29.04.2013
Ja, hab sie testweise deaktiviert. Keine Änderung. ...
12
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 29.04.2013
Extern 192.168.1.0 bzw. T-Com UMTS-Netz Intern 192.168.2.0 Bereiche sind unterschiedlich, das habe ich geprüft. ...
12
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 29.04.2013
Nein, der Beitrag ist noch nicht gelöst. Genau so sehe ich das auch. Ich habe das PPTP nur schnell zum testen eingerichtet. Genutzt werden ...
12
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 24.04.2013
Hab doch geschrieben, dass ich NICHT pingen kann. Die Verbindung zur Gegenstelle wird aufgebaut, das Webinterface der Fritz!Box erreiche ich auch ...
12
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 23.04.2013
Keiner ne Idee? ...
12
KommentareWindows 7 Sicherung nicht erfolgreich
Erstellt am 21.04.2013
Alle anderen Sicherungen laufen. Habe das NAS mal neu gestartet. Sicherung ist nun durchgelaufen. Seltsam ist, dass ich auf alle Ordner zugreifen konnteGrüner Haken ...
7
KommentareWindows 7 Sicherung nicht erfolgreich
Erstellt am 21.04.2013
Ich sichere auf ein NAS, zusammen mit zwei weiteren Geräten. Das NAS ist zu 1/3 belegt, Platz ist genügend vorhanden. Die alten Sets habe ...
7
KommentareITunes Unbekannter Fehler (-42110)
Erstellt am 21.04.2013
Check! Funktioniert! Danke :) ...
2
KommentareHyper-V 2012 Remoteverwaltung mit Win7
Erstellt am 17.04.2013
Na klasseAlles klar. Dann kann ich mir ja auch nen Wolf suchen ;-) Also RDP. ...
7
KommentareHyper-V 2012 Remoteverwaltung mit Win7
Erstellt am 17.04.2013
Putty schließt das Fenster direkt wieder, wenn ich zur IP-Adresse connecte oder meldet folgendes bei Verbindung zum Hostnamen: "Unable to open connection to Hostname ...
7
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 17.04.2013
Meine Aussage zielte auf eine Grafikkarte mit mehreren DP-Ausgängen ab, z.B. Nvidia Quadro/NVS. Du kannst hier z.B. 2x Adapter DP2VGA und 1x Adapter DP2DVI ...
13
KommentareSuche Netzwerkmonitoring Software
Erstellt am 16.04.2013
Nagios sollte dein Interesse wecken ...
15
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 16.04.2013
Du kannst mit Adaptern DisplayPort2VGA/DVI/HDMI arbeiten. Die liegen zumindest Workstation-Grafikkarten wie z.B. Nvidia Quadro-/NVS-Karten bei. Oder du nutzt sowas hier an jeder GraKa mit ...
13
KommentareInternet aussetzer.
Erstellt am 16.04.2013
Hast du zu dem Zeitpunkt bestimmte Geräte im LAN? Tritt das Problem an allen Geräten auf? Welchen Router/welche Switche im Einsatz, etc Ein paar ...
11
KommentareMit iPhone per VPN auf freigegebene Ordner WinXP zugreifen.
Erstellt am 16.04.2013
Dein iPhone hat eine IP im falschen IP-Bereich. Das Gerät braucht eine im 192.168.0.x-Bereich. Dann sollte es funktionieren. Kannste vermutlich in den VPN-Einstellungen einrichten, ...
19
KommentareWindows Server 2013 Standart AD-DNS Problem
Erstellt am 15.04.2013
Starte die Dienste, respektive den Server einfach mal neu. Nur weil ein Dienst als gestartet angezeigt wird, heißt es nicht, dass er auch (fehlerfrei) ...
3
KommentareWindows Server 2013 Standart AD-DNS Problem
Erstellt am 12.04.2013
Laufen die Dienste? Also DNS, DHCP, AD, etc ...
3
KommentareOffice Home and Business 2013 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 12.04.2013
Irgendwas in den letzten Tagen an Software installiert? Evtl ein Hardware-Defekt!? RAM oder so!? ...
7
KommentareOffice Home and Business 2013 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 12.04.2013
Hi, hast den PC mal neu gestartet? ...
7
KommentareSBS 2011 Std SharePoint-Update Probleme
Erstellt am 08.04.2013
Moin, ich spiele den SQL-Ball einfach mal zurück. Was bringt der SBS 2011 mit? SQL 2008 Oder 2008 R2? ich habe via Google nach ...
15
KommentareSBS 2011 Std SharePoint-Update Probleme
Erstellt am 05.04.2013
Hab zwischenzeitlich mal mit einem Kollegen telefoniert. Auch der meinte, dass der SBS gerne mal "kosmetische" Errors ausspuckt, die eigentlich längst behoben sind. Haben ...
15
KommentareSBS 2011 Std SharePoint-Update Probleme
Erstellt am 05.04.2013
gibt die Startseite des IIS aus. IIS-Verwaltungsdienst läuft. funktioniert sowohl vom Client, als auch vom Server. Zentraladministration kann ich aufrufen. SharePoint-Dienste laufen auch. ...
15
KommentareSBS 2011 Std SharePoint-Update Probleme
Erstellt am 05.04.2013
In wie fern? Das Ding ist frisch installiert. Ich hab bisher nix gemacht, außer Updates installiert und Internet/Kundenfeedback-Assistenten ausgeführt. Das Ding ist quasi nackt ...
15
KommentareSBS 2011 Std SharePoint-Update Probleme
Erstellt am 05.04.2013
Habe ich auch bereits gefunden, bringt aber keine Änderung. ...
15
KommentareZugriffsbeschränkung Win7 mit virtueller Windows Server 2003 R2 Maschine
Erstellt am 05.04.2013
Wenn du auf den Server zugreifst, sollten die Berechtigungen des Servers greifen. Du brauchst naturlich entsprechend CALs ...
2
KommentareVerschiedene Versionsnummern im IE 9
Erstellt am 05.04.2013
Hab's gemerkt, Artikel ist aktualisiert. ...
3
KommentareOpenVPN mit Windows Servern und Routing RAS oder doch VPN der Router
Erstellt am 04.04.2013
Im sauerländer Volksmund nennt man das Friemellösung. Ich pflege zu sagen "Wer mit Panuts bezahlt, wird von Affen bedient". OpenVPN ist natürlich dann, wie ...
38
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 04.04.2013
Das QNAP TS-219PII hat ja unter dem Powerbutton einen weiteren Button, welche Funktion ich aber bisher nicht genau herausfinde konnte. Eventuell ist das ja ...
31
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 04.04.2013
Bandlaufwerk : recht teuer, sichert das Linux?! Das Laufwerk ist nur das Medium. Wo wir wieder beim Thema sind. Bist du wirklich Admin? Oder ...
31
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 04.04.2013
Moin, erstmal um deine Frage grundlegend zu beantworten: Das QNAP ist top, alternative wäre ein Synology DiskStation DS213, das ist noch einen Tick schneller. ...
31
KommentareTastatur für Börsen-Forex-handel
Erstellt am 04.04.2013
Moin Danke. Hab mich umgesehen, dem Kunden die Webseite weitergeleitet und der guckt sich dort nun um. Wie befürchtet, die Tastatur im ersten Link ...
2
KommentareOpenVPN mit Windows Servern und Routing RAS oder doch VPN der Router
Erstellt am 04.04.2013
Moin Was genau meinst du bitte mit "die Lösung mit den zwei Gateways"? Ich meinte damit, wie es dobby schrieb, dass du zwei VPN-fähige ...
38
Kommentare