
Realistische Hardwareempfehlung für schnelle Performance mit MS SQL-Server 2000
Erstellt am 13.03.2006
Also an die Hardware dess Servers mag ich auch erstmal nicht glauben. Wir habe hier zwei P3 mit je 1GHz und 1 GB Speicher. ...
8
KommentareReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
Hab mir ein neues Kabel besorgt und siehe daES LÄUFT!!! na fein :-) das freut mich! Wenn mal wieder was ist, ich melde mich. ...
14
KommentareReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
würde ich gern, dummerweise finde ich die Software nicht für Windows XP Professional. Nimm dir für 95/NT. Die habe ich eben noch runter geladen ...
14
Kommentarelokalen ThinClient Drucker für Netzwerk freigeben
Erstellt am 13.03.2006
bei den Meisten Thin Clients kannst du für den DRucker einen LPD Daemon einrichten und den DRucker so über die TCP-IP Druckdienste ansprechen. So ...
1
KommentarReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
probier mal TeraTerm den Link habe ich dir oben geschrieben. Aber ich gebs zu, ist eher ein "Verzweiflungstip". ...
14
KommentareMS SQL Server 2000 Datenbank einfach per klick wiederherstellen
Erstellt am 13.03.2006
Stop die Dienste der Datenbank, dann kopiere sie weg und starte sie wieder. Umgegehrt geht das "restore", was du in einer Batch machen kannst. ...
3
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Sind die Rechner in einer Domäne? Da könnten Gruppenrichtlinien greifen. ...
42
KommentareReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
ich hatte das Problem nur mal mit einem 4000er und da musste ich noch ein gekreuztes Kabel zwischen hängen. Probiere es sonst mal von ...
14
KommentareAlternative zu web.de
Erstellt am 13.03.2006
ich bin bei Arcor.de. Klappt eigentlich sehr gut und ich kann meine Post auch so oft abholen wie ich will. ...
10
KommentareWindows Longhorn
Erstellt am 13.03.2006
naja, richtig arbeiten will ich damit ja auch nicht. Mich interessiert mehr was sich ändert und was neu dazu kommt. So Sachen wie ISCSI ...
16
KommentareReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
Nö, mehr Software brauchst du eigentlich nicht. Kabel dran, com1 wählen und die Prameter einstellen die du hast. Hmm, hast du mal ENTER gedrückt? ...
14
KommentareLizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Erstellt am 13.03.2006
halt nicht per hand wieder einpflegen muss, sonder wenn es eine "Lizenzdatenbank" gibt die ich rüberkopieren könnte oder zumindest einen export/import machen kann. Das ...
8
KommentareProgramm vom Host im LAN ausführen...
Erstellt am 13.03.2006
Hat Windows so eine Funktionalität schon integriert oder brauche ich einen externen Tool? In Windows XP ist er integriert. Du kannst ihn unter den ...
8
KommentareWindows Longhorn
Erstellt am 13.03.2006
Aktuell ist übrigens Built 5308 und die meldet sich bei mir als Beta2. ...
16
KommentareReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
Die Prameter für Hyperterimal stimmen, es dauert aber 1-2 Minuten bis die Verbindung steht. Das Kabel zwischen dem Consolenport und der seriellen Schnittstelle ist ...
14
KommentareWindows Longhorn
Erstellt am 13.03.2006
Ich hab Vista am WE auf einen P III mit 500 MHz und so um die 450 RAM installiert. Funktioniert, nur zum mehr als ...
16
KommentareReset Cisco Router 1721 möglich?
Erstellt am 13.03.2006
guckst du hier: Falls du auf den Router per Consiole kommst, kannst du dir mit dem Befehl "show run" bzw. "show start" die config ...
14
KommentareProgramm vom Host im LAN ausführen...
Erstellt am 13.03.2006
Im grösseren Umfang macht man das über die Terminalservices von Microsoft oder besser noch mit Citrx. www.citrix.de. Wenn du es für dich privat willst, ...
8
KommentareLizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Erstellt am 13.03.2006
wie hast Du die Lizenzen denn "umgezogen". Oder hast Du sie einfach neu eingertagen, dann kann mann ja wohl nicht vom Umzug sprechen. Ja, ...
8
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 12.03.2006
also erstmal stellen sich mir da ein paar Fragen. Was heisst Daten verschlüsseln? Auf der Platte, während der Übertragung? Wozu soll das Ganze dienen? ...
24
KommentareDefragmentierung automatisieren
Erstellt am 12.03.2006
So wie ich: verstehe, würde ich sagen du musst erst mit /sagerset zweimal ausführen und ihnen unterschiedliche IDs geben. Dann Im Taskmanager zweimal sagerrun ...
1
KommentarWindows 2003 als Softwarerouter
Erstellt am 12.03.2006
Und was haben die Client im Netz Für ein Gateway eingetragen? Das sollte 192.168.0.20 sein. ...
9
KommentareEreignisanzeige Fehler Quelle Perflib
Erstellt am 12.03.2006
Was ist die Quelle/source des Ereignisses/EventID 1008 Überschrift des Beitrags: "Ereignisanzeige Fehler Quelle Perflib " ...
8
KommentareEreignisanzeige Fehler Quelle Perflib
Erstellt am 12.03.2006
Du hast ein Problem mit dem Performance Monitor. Ist eigentlich nicht weiter schlimm. Schau mal unter: und lass da nach "FileReplicaSet" suchen. Vielleicht hilft ...
8
KommentareUSB Stick als Zugangsschlüssel zum Internet an bestimmten Clients. Aber wie?
Erstellt am 12.03.2006
Ich habs mir zwar noch nicht genauer angesehen und weiss auch nicht was es kostet, aber interessant fand ich: ...
6
KommentareWindows 2003 als Softwarerouter
Erstellt am 11.03.2006
ich meinte von dem Client 192.168.1.2 auf die 192.168.0.20. Wenn das nicht geht stimmt was mit dem Router nicht. Die statischen Routen auf dem ...
9
KommentareWindows 2003 als Softwarerouter
Erstellt am 11.03.2006
den Server kannst du auf der 192.168.0.20 anpingen? ...
9
KommentareTerminalclients und Domäne ( Windows XP emb )
Erstellt am 11.03.2006
Hmm, ich kenne die Terminals nicht. Aber ich sags mal so, wenn du dich an ihnen anmnelden musst, bevor du die TS-Session startest, dann ...
1
KommentarRAS Einwahlproblem WinNT4
Erstellt am 11.03.2006
Du hast SP6 noch gar nicht drauf? Was für ein SP fährst du denn? Das was du jetzt drauf hast würde ich auf jeden ...
10
KommentareBackup Tool für Freigabeberechtigungen sichern
Erstellt am 11.03.2006
exportiere einfach den Schlüssel: HKEY_Local_Machine\System\CurrentControlSet\services\lanmanserver\Shares, dann hast du deine Sicherung. Edit; hatte services vergessen. BTW: als Btach gehts so: regedit /e c:\share.reg "hkey_local_machine\system\currentcontrolset\services\lanmanserver\Shares" Dabei ...
2
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 11.03.2006
zum Mitglied, der Benutzergruppe der Administratoren, machst. (unter AD Benutzer und Computer) Dann kann der User den DC administrieren. Auf die lokalen PCs hat ...
13
KommentareUnterschied zwischen zwei -gleichen- Servern
Erstellt am 10.03.2006
mal als grobe Idee Es gibt Programme zur Erstellung von Softwarepaketen bzw. zur Überwachung von Installationen, einen Snapshot vor und nach der Installation eines ...
6
KommentareMeine Maus friert ein...
Erstellt am 10.03.2006
also wenn Frau würde sich schön beschweren wenn ich sie einfrieren lasse :-D Ich kenne das von Treiber Problemen, aber einmal hatte auch das ...
7
Kommentare2 Access Points ueber Server bruecken
Erstellt am 10.03.2006
Auch das Obige ist noch etwas zu umständlich und geht erheblich einfacher ! Stimmt, dein Weg ist deutlich eleganter. Ich wollte es aber machen ...
6
KommentareSoftwarezuweisung via AD auf Domänencontroller verhindern
Erstellt am 10.03.2006
Du hast die Richtlinie auf Domänenebene erstellt? Wenn ja, legst du sie am besten auf eine OU wo die Rechner bzw User drin sind. ...
2
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 10.03.2006
Du legst einen ganz normalen User in der Domäne an und deaktivierst das Konto. Diesen User fügst du auf den PCs in die Gruppe ...
13
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 10.03.2006
Hmm, habt ihr eine Domäne? Dann wäre es ganz simpel. Leg im AD einen Account mit an und mach den überall zum lokalen Admin. ...
13
Kommentare2 Access Points ueber Server bruecken
Erstellt am 10.03.2006
Das geht nur, wenn deine Kollegen die IP Internet. schon mal was von statischen Routen gehört? Konfigration der Router geht das auf jeden Fall ...
6
KommentareOrdner und Dateien mit Anfangsbuchstaben Q unsichtbar
Erstellt am 10.03.2006
Hab ich zwar noch nie gehört, aber ein andere Thread hier bringt mich auf eine Idee. Schau mal in der Registry unter: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced ob ...
3
KommentareBerechtigung auf DFS-Root via Shell vergeben
Erstellt am 10.03.2006
Also ich habe davon noch nie was gehört und habe auch kein Tool um bei uns im DFS was zu machen. Wobei ich die ...
1
KommentarUnbekannter Anrufer Problem
Erstellt am 10.03.2006
Bleib bei ihr und gehe du konsquent ans Telefon. Wenn da ein Mann dran ist verliert er wahrscheinlich schnell die Lust an der Sache. ...
11
KommentareRAS Einwahlproblem WinNT4
Erstellt am 10.03.2006
btw: hast du nochmal das SP6a drauf gespielt? Bei NT 4 hat das oft Wunder gewirkt. ...
10
KommentareLizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Erstellt am 10.03.2006
Der "Umzug" ist durch. Anscheinend gibts doch keinen Weg, den Lizenzserver umzuziehen. Deshalb habe ich es so gemacht: Zweiten DC mit Lizenzserver aufgesetzt. Den ...
8
KommentareNetzlaufwerke auf Windows 2003 Server verschwinden
Erstellt am 10.03.2006
Laufwerke lässt man eigentlich im Logonscript mit "net use" mappen. Dann sollte dein Problem nicht auftreten. ...
2
KommentareFrage: Installation SBS2003
Erstellt am 10.03.2006
Sollte gehen. Zitat von: If your server is running one of the following operating systems, you can choose to either upgrade the server or ...
3
KommentareWindows XP Tour deaktivieren
Erstellt am 10.03.2006
Computerkonf. - Admin.Vorl. - System - Anmeldung - "Willkommenseite" oder Benutzerkkonf. - - Admin.Vorl. - System - "Willkommenseite" Die Einstellungen über den Computer haben ...
6
KommentareBenutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren
Erstellt am 10.03.2006
deaktivieren kann. Der Befehl NET USER hilft mir da wohl nicht ganz weiter Hat jemand net user sollte schon helfen. Da gibts den Schalter ...
12
KommentarePC als DVD-Player, minimalkonfiguration
Erstellt am 10.03.2006
Hmm, ich glaube weniger, dass da das Betriebssytem das Problem ist. Auf XP Basis gibt es ja auch die "Media Center Edition" und von ...
9
KommentareProzessorvergleich: Intel - AMD
Erstellt am 10.03.2006
Hm, sowas hier? ...
4
KommentareMöchte gerne zwei einzelne server und dehren leistung zusammen für Programme nutzen
Erstellt am 10.03.2006
Also von seiten Microsoft hast du da keine Chancen. Es mag Drittanbieter für sowas geben, aber das wird wohl teurer als ein neuer Server. ...
2
Kommentare