
Zwei Subnetze in einem physikalischen Netzwerk erstellen mit DHCP
Erstellt am 25.02.2005
Öhmm, ich will ja nichts sagen, aber warum solche Kopfstände über die IPs?? Ich nehme mal an, wo die Gäste sich anstecken ist klar?! ...
8
KommentareWindows2003 SE Server mit Terminalserver
Erstellt am 25.02.2005
nööwenn du keinen Lizensserver installierst! Bei 2000 brauchst du für 2000 und XP Clients keine Lizenzen. Bei 2003 bekommen deine Clients(!) spätestens 90 Tage ...
5
KommentareWindows2003 SE Server mit Terminalserver
Erstellt am 25.02.2005
Bei BEIDEN ist ein vollständiger Termianlserver drin. Du musst allerdings einen Lizenzserver haben, sonst machen BEIDE nach 90 Tagen dicht! ...
5
KommentareProblem mit Windows 2000 hosts Datei
Erstellt am 25.02.2005
die Frage wäre wie den den Srver ansprechen willst. ggf. muss der Eintrag in die lmhosts (gleiche Verzeichnis) ...
1
KommentarProblem SCSI und Nt 4.0
Erstellt am 25.02.2005
Ist der SCSI Controller denn unter NT richtig eingerichtet?? ...
4
KommentareNichts geht mehr
Erstellt am 25.02.2005
hast du die Bootpartition aktiv gesetzt?? ...
9
KommentareDateiüberwachung unter Windows NT4-Server
Erstellt am 24.02.2005
Die Protokollierung finden im Ereignisprotokoll unter "Sicherheit" statt. Du musst das Ganze aber erst im Usermanager unter Richtlinien-Überwachung "scharfschalten" ...
1
KommentarStrg-Alt-Entf ausschalten
Erstellt am 23.02.2005
Kinners ehrlichHast du mal versucht das selbst rauszufinden? überlegen wir mal Sowas stellt man in aller Regeln in den Gruppenrichtlinien ein. Es soll für ...
2
KommentareAbsichern eines Netzwerks gegen doppelte IP-Vergabe
Erstellt am 23.02.2005
Hmmwenn ich jetzt mal von Clients mit 2000 oder XP ausgehe. Schalten die nicht eh die Netzwerkverbindung ab wenn sie merken das ihre IP ...
6
KommentareUnsichtbare SSIDs Sichtbar aber warum ?
Erstellt am 23.02.2005
SSID und siehe da jetzt aufeinmal findet Network Stumbler zwar das die Verbindung aber nun nicht mehr die dazugehörige SSID habe übrigens auch den ...
22
KommentareRechner ohne angemeldeten benutzer automatisch herunterfahren
Erstellt am 23.02.2005
Du kannst ein Script beim abmelden ausführen lassen. GruppenrichtlinienBenutzereinstellungenWindows EinstellungenScriptsAbmelden ...
8
KommentareUnsichtbare SSIDs Sichtbar aber warum ?
Erstellt am 23.02.2005
Wenn ich das richtig im Kopf habe sucht der Stumbler aktiv nach SSIDs und schaut nicht nur ob ein AP seine rausruft. ...
22
KommentareOrdnerstruktur von Benutzern erklären
Erstellt am 23.02.2005
Dateien auf die nur er Zugriff haben soll und die nur er braucht. ...
3
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
aber jetzt gehen wir mal davon aus das es geht Was hast du davon?? Den lokalen Admin kannst du dann vergessen. Du musst also ...
13
KommentareXP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !
Erstellt am 22.02.2005
schönen abend nochdir auch :-) das andere beim dolce far niente Google ist doch immer für eine Überrachung gut Dolce far niente Österreicher fahren ...
25
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
könnte es sein das du das auf einem Domänen Controller gesehen hast?? Der hat nämlich keine lokalen Userkonten. ;-) ...
13
KommentareMaster File Table (MFT) bei NTFS-Systemen bereinigen?
Erstellt am 22.02.2005
Das sollte die im Betriebssystem integrierte Fehlerbehung leisten. Eigensschaften der Platte im Explorer-Extras-Fehlerbehebung ...
1
KommentarOutlook 2003 über Proxy-Server mit Authentifizierung
Erstellt am 22.02.2005
also ich wüsste jetzt nicht, das man das hinterlegen kann. AberWas für einen Proxy habt ihr denn in der Firma? und warum fragst du ...
1
KommentarOrdnerstruktur von Benutzern erklären
Erstellt am 22.02.2005
Unterschied Basisordner Profilordner: In deinem Profilordner ist dein Userprofil gespeichertalso alles was unter z.B. c:\windows\dokumenten und einstellen\benutzername liegt. Jedes mal wenn du dich anmeldest ...
3
KommentareGibt es STP/UTP-Flachkabel?
Erstellt am 22.02.2005
Guckst du hier Die haben sowas zwar noch kein Cat 5, wollen es aber in Kürze anbieten. Vielleicht passt es ja für dich :-) ...
1
KommentarXP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !
Erstellt am 22.02.2005
Hmm, also mich würde ja schon interessieren ob und wie das Problem gelöst wurde. Eigentlich sehr schade dass am Ende so oft die Rückmeldungen ...
25
KommentareWindow Xp Admin rechte
Erstellt am 22.02.2005
Zum einem gibt es ein paar Sachen, da sperrt dich Windows aus Sicherheitsgründen aus. Der Ordner "System Volume Information" z.B. Zum anderen hat jeder ...
5
KommentareSBS 2003 und Internet friert plötzlich ein
Erstellt am 22.02.2005
hat dein ISA eine oder zwei Netzwerkkarten?? ...
2
KommentareSuche gute Firewall
Erstellt am 22.02.2005
die hätte ich auch vorgeschlagen. ;-) Bei Ebay mit Glück für 299,- zu haben ...
7
KommentareSniffen im Netzwerk geht nicht
Erstellt am 22.02.2005
Ich red nicht vom Rechner sondern von Switches, Routern, etc! Das Programm kann zu massiven Störungen im Netz führen!! ...
9
KommentareWindows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 22.02.2005
Rechtklicks auf dem Protokolldannalle Ereignisse löschen ...
11
KommentareSniffen im Netzwerk geht nicht
Erstellt am 22.02.2005
mit Cain und Abel hab ich mal ein bischen bei mir zuhause im Netzwerk rumgespielt. Das haben einige Netzkomponenten nicht so gemocht. Also in ...
9
KommentareWindows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 22.02.2005
Du kannst mal versuchen die Protokolle in der Managementkonsole zu löschen. Vielleicht haben sie einen Schuss und so fangen sie wieder von vorne an ...
11
KommentareSniffen im Netzwerk geht nicht
Erstellt am 22.02.2005
das geht wenn du den Port auf dem du sniffst spiegelst, oder wenn auf dem Rechner wo du mitsniffen willst einen passenden "Client" mitlaufen ...
9
KommentareSuche gute Firewall
Erstellt am 22.02.2005
Hmm, eine sehr gute Firewall die nicht überwältigend sein muss???? Ein sehr gute Firewall ist IMO hardwarebasiert und ich glaube nicht das du eine ...
7
KommentareAlternativen zu Citrix/WTS ?
Erstellt am 22.02.2005
Ich würde mir im ersten Step die Anforderungen überlegen. Das völlig Unabhängig vom Produkt. Dann wirst du dich später leichter tun. ...
15
KommentareAlternativen zu Citrix/WTS ?
Erstellt am 22.02.2005
auch einen interessanten Ansatz gibts hier ...
15
KommentareTS kann keine Lizenz erteilen für WIN2000 Client
Erstellt am 21.02.2005
den kannst du unter Systewmsteuerung-Software-Windows Komonenten installieren. Dann Das Teil aufrufen und über ein Rechtsklich auf den Server aktivierenDa wirst du dann gut durchgeführt ...
7
KommentareLicenzen via TS
Erstellt am 21.02.2005
User insgesammt, oder gleichzeitig auf dem TS arbeitend? Bei Zweiterem, wovon ich nach deiner Mail ausgegangen bin halte ich das für unrealistisch. Wenn 60 ...
14
KommentareProbleme mit Lexmark z25
Erstellt am 20.02.2005
was das Blinken bedeutet sollte doch im Handbuch stehen?! Auf jeden Fall würde ich eher auf ein Problem am Drucker tippen. ...
2
KommentareModem Probleme...
Erstellt am 20.02.2005
Kann es ein das du irgendwo ein Faxprogramm laufen hast was auf einen Anruf wartet? Könnte z.B. bei der Software von Elsa mit bei ...
3
KommentareRemote desktop sicher machen
Erstellt am 20.02.2005
also wenn ich ehrlich bin. Ich versteh es nicht und ich weiss auch nicht was für ein Betriebsystem du hast. Wovor hast du eigentlich ...
5
KommentareIcons in shell32.dll ?
Erstellt am 20.02.2005
jetzt gehen wir mal davon aus, dass das wirklich geht. Was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann shell32.dll ist eine Systemdatei, die ...
15
KommentareCitrix und Multimedia
Erstellt am 20.02.2005
Zu den Kosten: Windows-Server + Softwarelizenzen sind vorhanden; will nur mal grob wissen was dazu kommen würde? Citrix gibts in 3 Versionen. Da wäre ...
5
KommentareBatchdatei schreiben um IP zu ändern und Proxy einzutragen?
Erstellt am 19.02.2005
Schau dir das doch mal an ...
6
KommentareSoftware Raid 5
Erstellt am 19.02.2005
toni also ich grinse ja jetzt auch, aber eher weil ich mir dein Zimmer vorstelle indem es "wie Sau" aussieht. Das man mal heftig ...
20
Kommentarentuser
Erstellt am 19.02.2005
Was für ein Betriebsystem ist denn auf dem Rechner? ...
8
KommentareWin 2000 DC auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 19.02.2005
fein! :-) Genau, mach alles schön ruhig, dann merkt man die Fehler und kann gut gegen steuern. Der Rest wird sicher auch noch klappen. ...
20
KommentareBei Windows-Anmeldung die Domäne vorgeben
Erstellt am 19.02.2005
ach so du hast thin clients. Da gibts doch eigentlich Verwaltungs Tools für wo du sowas einstellen kannst. Schau doch mal bei dem Hersteller ...
5
KommentareBei Windows-Anmeldung die Domäne vorgeben
Erstellt am 19.02.2005
na, lass es doch mit dem Anmeldescript auf den Desktop kopieren. Sollte kein Problem sein ...
5
KommentareHowTo...Windows 2003 Default Domain Policy zurücksetzen
Erstellt am 18.02.2005
aber das ghet erst ab 2003 und nicht unter 2000, wenn ich mich recht entsinne??? ...
14
KommentareOffice auf W2K3 Citrix Terminalserver
Erstellt am 18.02.2005
Stimmt, das ist fast 1:1 umgesetzt :) Die Ich hatte das mal auf einen Server testweise installiert. Als ich dann gehört habe was es ...
5
Kommentarentuser
Erstellt am 18.02.2005
dir Rechte um nach den Dateien zu suchen hast du aber schon? Du solltest in deinem Profil auf allenn Dateien Vollzugriff haben und "jeder" ...
8
KommentareOffice auf W2K3 Citrix Terminalserver
Erstellt am 18.02.2005
Hallo mit der Isolation sind Features, die Citrix von Softricity gemopst hat, oder? Daran habe ich auch sofort gedacht, aber keine Ahnung ob dem ...
5
Kommentarewelches SCSI-CD-Rom Laufwerk bootet im HP Netserver 5/66 LF???
Erstellt am 18.02.2005
Ende einen Nicht mehr bootfähigen Server dastehen? worst caseJa! Aber ich kann dich verstehen. Ich habe schon einige Bios Updates gemacht und mir ist ...
5
Kommentare