
Fragen zum Sichern und Wiederhestellen
Erstellt am 16.08.2005
Hallo Normaler Weise werden die Daten auf mit auf dem Band gesichert, da sonst eine Wiederherstellung nicht möglich wäre. Bedenke Datensicherungen werden ja auch ...
4
KommentareUnbeabsichtigtes Löschen von Verzeichnissen auf einem Server verhindern und allg. Zugriffsberechtigungen
Erstellt am 16.08.2005
Es gibt da 3 Antwort : 1. Einfacher Weg : GARNICHT !!!!! 8( 2. Sicherheit Gefährdender Weg : gib der Gruppe C Adminrechte ( ...
5
KommentareProblem mit CPU Auslastung im LAN Lastbetrieb
Erstellt am 16.08.2005
Hm nicht jeder Virenscanner ist ein guter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Als Beispiel ich habe den freien Virenscanner von Antivir gehabt. Alles Aktualisiert nichts gefunden. Daraufhin habe ...
6
Kommentaregrössenbeschränkungen freigegebener ordner
Erstellt am 16.08.2005
Schaue dir die Quotas an, dort kannst du expliziet Usern Gruppen und Co Grössen zuteilen. Kannst ja Usern in Gruppen setzten die im Active ...
7
KommentareUnbeabsichtigtes Löschen von Verzeichnissen auf einem Server verhindern und allg. Zugriffsberechtigungen
Erstellt am 16.08.2005
Mahlzeit ! Ich schliese mich meinem Vorredner an und gebe dir auch noch ein Tip. Mache eine Datensicherung mit mehreren Tagen Sicherheit, sofern das ...
5
KommentareDatum der Installation herausfinden Server 2000
Erstellt am 16.08.2005
Ups da habe ich wohl was verdreht. :) nun ja wir sind alle nur menschen und :) danke für den Hinweis :) Mfg Metzger ...
14
KommentareZunkunftsängste ?!?!?
Erstellt am 16.08.2005
Ja dann möcht ich meinen Senf auch dazu geben :) 1. Was ist fisy ? Das sagt mir überhaupt nichts. 2. Zertifikate zählen immer ...
14
KommentareDatum der Installation herausfinden Server 2000
Erstellt am 16.08.2005
Dann sollte das System neu installiert worden sein. Der Eintrag in der Registrierung wird bei der Installation des Systemgesetzt. Der Wert kann über kein ...
14
Kommentare2 Netzwerke 1 DSL Zugang
Erstellt am 16.08.2005
hmm dann habe ich es verstanden. a Du installierst eine Routersoftware auf Pc 1 ( nicht ICS weil ip Änderung -> 192.168.0.1 ) b ...
4
KommentareDatum der Installation herausfinden Server 2000
Erstellt am 16.08.2005
Doch ! Aida betrachtet einen speziellen Zweig in der Registrierung. Mfg Metzger ...
14
KommentareDatum der Installation herausfinden Server 2000
Erstellt am 15.08.2005
hmmm denke das wäre zu einfach ! Es gibt genug Tools mit dem man ein Datum von Datein und Ordnern umsetzten kann. und das ...
14
KommentareFirewall blockiert Internetverbindung
Erstellt am 15.08.2005
hm Die Ports die du normalerweise benötigst sind 80 HTTP WWW 20 und 21 FTP 25 und 110 Pop3 + Smtp Email 443 HTTPS ...
1
Kommentar2 Netzwerke 1 DSL Zugang
Erstellt am 15.08.2005
1. Wie ist den Pc2 und 3 mit dem Netzwerk verbunden ? auch wlan ? 2. Die genauen Einstellungen der Rechner bekommst du unter ...
4
KommentareDatum der Installation herausfinden Server 2000
Erstellt am 15.08.2005
Hallo ! Ich weis zwa nicht ob die folgende Möglichkeit vor Gericht bestand hat, aber suche iom Inet mal nach dem alten Tool " ...
14
Kommentaremeine WLAN Verbindung bringt mich zum Verzweifeln
Erstellt am 12.08.2005
Besorge dir mal die neusten Treiber und die neuste Firmware. bei mir und meinem Problem Rechner hat das geholfen. Mfg Metzger ...
3
KommentareRaid 5 Recovery und GetDataBack
Erstellt am 28.07.2005
Ich bin ein bissel verwirrt. Raid 5 ist doch eigentlich ein sehr pflegeleichtes Raid. Wenn ich das Richtig sehe, solltest du doch 5 Festplatten ...
1
KommentarWLAN - Gerätefrage
Erstellt am 28.07.2005
freu :) @ richtig, doch noch ein halbwegs funktionierendes Hirn :) @ Beratung welche -> Flächendeckend wurde ich sagen hast ja schon einen Support ...
14
KommentareWLAN - Gerätefrage
Erstellt am 08.07.2005
Mal was anderes hier wird nur gesagt nimm denn dies -> Ich schliesse mich mal da ein denn das habe ich ja auch getan. ...
14
KommentareHilfe Will auf das Gigabit lan umsteigen- Dringend
Erstellt am 07.07.2005
Das kann ich leider in diesem Fall nicht Bestätigen, mein Switch von Allnet auf Basis eines Layer 2 Switch nicht N-way Switching macht da ...
8
Kommentarebefehl "netstat -a " gibt Anlass zur Besorgnis ??
Erstellt am 07.07.2005
jaein ! Es ist zwar richtig, je weniger offen ist, um so weniger angreifpunkte hat man, um so sicherer ist man. Aber es gibt ...
1
KommentarWLAN Bridge wie Sicher ist Sie
Erstellt am 07.07.2005
Ja !!!!! Verschlüsselung ist auf jeden Fall ein sehr wichtiger Punkt. Und wenn es nur darum geht, nicht jedem alles über sich auf die ...
2
KommentareHilfe Will auf das Gigabit lan umsteigen- Dringend
Erstellt am 07.07.2005
:) sehe ich genauso ! ...
8
KommentareWLAN - Gerätefrage
Erstellt am 07.07.2005
Man muss schauen welche Leistungen geboten werden und wo vergleichbare Produkte Preislich angesiedelt sind. Für Private würde ich auch ein anderen Hersteller favorisieren, aber ...
14
KommentareRechner mit dyn. IP mit Domain anzusprechen! www.name.de soll auf die IP 212.100.xxx.xxx zeigen!
Erstellt am 07.07.2005
möglich -> sicher ! wie soll denn sonst eine Domain überhaupt erreichbar sein. dyndns -> dein Client teilt dem DNS Server von dyndns mit ...
4
KommentareWinXP Clients an zwei Netzwerken über zwei Netzwerkkarten...
Erstellt am 07.07.2005
hmmmmmm Brauchst du denn die beide Netzwerkkarten gleichzeitig ? oder habe ich da etwas falsch verstanden ? Ich würde ansonsten empfehlen a die jeweils ...
3
KommentareKein Zugriff auf Dokumente und Einstellungen bei ausschließlichem Lesezugriff
Erstellt am 07.07.2005
hm sofern der User noch existiert und die gleiche ID hat, könntest du Versuchen mit Ihm die Daten zu extrahieren und Ihm notfalls Adminrechte ...
3
KommentareWLAN - Gerätefrage
Erstellt am 07.07.2005
Firma -> Qualität -> Cisco ! Ich würde Cisco Accesspoints nehmen. Die sind zwa nicht die Preisgünstigsten, haben aber eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten und ...
14
KommentareHilfe Will auf das Gigabit lan umsteigen- Dringend
Erstellt am 07.07.2005
2 Gigbit ? gibt es denn so etwas überhaupt ausser Vollduplex Modus ? Hallo erst mal. zum 1. seit 2000 gibt es bezüglich Treiber ...
8
KommentareActive Directory über WLan
Erstellt am 16.06.2005
Hallo ! ich habe das auch gerade vergangene Woche erlebt, das ich mich trotz funktionierendem Wlan nicht anmelden konnte mit dem Hinweis " Domain ...
15
KommentareActive Directory über WLan
Erstellt am 08.06.2005
Hallo ! ich habe das auch gerade vergangene Woche erlebt, das ich mich trotz funktionierendem Wlan nicht anmelden konnte mit dem Hinweis " Domain ...
15
KommentareMac Adresse auflösen
Erstellt am 20.05.2005
hmm mir ist da auf Anhieb kein Tool bekannt, aber dieses Problem ist relativ einfach lösbar ! :) a. Du könntest hergehen und jeden ...
5
KommentareADS, W2KS, Richtlinien gesucht
Erstellt am 20.05.2005
Steinigt mich bitte nicht, aber warum darf ein User nicht seine Lokale Workstation Neustarten, Herrunterfahren, ? Dies kann ich nicht Nachvolziehen. Du hast die ...
10
Kommentare1 User, der auf 2 PCs gleichzeitig arbeitet
Erstellt am 20.05.2005
-> ohne die Home-Directorys -> die servergespeicherten Profile -> Bandsicherung Ich möchte dich korrigieren. Ohne Homedirectorys Ohne Homedirectorys ist ein meiner Meinung nach ein ...
5
Kommentare1 User, der auf 2 PCs gleichzeitig arbeitet
Erstellt am 18.05.2005
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen ! Servergespeicherte Profile sind hier nicht gut ! Datenzugriffe über Freigaben ist die einzige möglichkeit parallel zu ...
5
KommentareInstallationsfrage!
Erstellt am 09.05.2005
Es geht auch mit Gruppenrichtlinien die im Active Direktory hinterlegt sind sofern eine Domain vorhanden ist. Mfg Metzger ...
6
KommentareNetzwerk bei WLAN über VPN schützen
Erstellt am 09.05.2005
Hallo ! VPN bedeutet Virtuel Private Network. Hinter VPN verbirgt sich ein Datenpacket Verschlüsseltes Übermittlungsverfahren von Nutzdaten. VPN basiert meist auf dem PPTP (Peer ...
3
KommentareInstallationsfrage!
Erstellt am 09.05.2005
Alternative gibt es noch die Möglichkeit der Fernwartungstools. VNC, Remotedesktop, Damewaretools, Mfg Metzger Uwe ...
6
KommentareBackup sehr Langsam 2 Megabyte Pro Minute
Erstellt am 06.05.2005
hmmmm weis nicht, wo finde ich die Matrix ? -> ntbackup da schaffe ich knappe 4 GB pro Stunde Mfg Metzger ...
5
KommentareLokale / Globale Gruppen ?
Erstellt am 04.05.2005
Wenn dir eine leichte Administration am Herzen liegt -> JA JA JA Vergesse die Universellen Gruppen, die produzieren nur überflüssigen Datenträffic bei der Replikation ...
3
KommentareArcserve 6.5 auf Windows Server 2003?
Erstellt am 04.05.2005
nur sofern es noch von intresse ist Arcserve 6.5 for NT läuft auf einem W2k Rechner ohne Probleme ! Allerdings in meiner Konstelation zimlich ...
7
Kommentareunbekannte Laufwerke
Erstellt am 27.04.2005
Du kannst unter \\computername-oder-ip\c$ auf das Laufwerk C zugreifen. Mit dem Befehl " net share " in der Komandokonsole, kannst du dir alle Freigaben ...
4
Kommentareunbekannte Laufwerke
Erstellt am 26.04.2005
Schaue mal nach ob das wirkliche physikalische LW's sind. ( Rechte Maustaste auf Arbeitzplatz, Verwalten, Datenträgerverwaltung ) Vielleicht sind das nur Verzeichnisverknüpfungen ( die ...
4
KommentareTraffic umleiten
Erstellt am 26.04.2005
Bevor du ein neuen Recher kaufst, baust, rumstrickst, denke mal über die Grundlegenden Unterschiede zwischen HUB Und SWITCH und deren Funktion nach. Mfg Metzger ...
4
Kommentaremonitor bleibt schwarz beim hochfahren
Erstellt am 26.04.2005
Hi Ich kenne mich mit ATI Chip Karten nicht wirklich aus ! Daher fresst mich nicht auf wenn ich was falsches schreibe ! :) ...
5
KommentareVerhindern das jemand im Netzwerk ein Router betreibt...
Erstellt am 26.04.2005
kenn ich es per VPN-Client und der biegt die Routingtabelle auf dem Client Gruß ds Hm das Problem ist aber das der Client ein ...
4
KommentareUnsichtbares Traffic-Limit für Workstations z.B. von 100Mbit auf 0,5Mbit
Erstellt am 21.04.2005
Wie schon oben beschrieben, die einfachste Lösung wäre eine DSL Karte oder Box die das sogennante "Surfbeschleuniger DSL Traffic Shaping" unterstützt. Erkundige dich mal ...
4
KommentareStartdiskette für Win2000
Erstellt am 19.04.2005
Ich kenne keinen sinnigen Grund für solch eine Diskette, aber seis drum. Es gibt da ähnliche Möglichkeiten, je nach Verwendungszweck. -> von CD booten ...
2
KommentareUnsichtbares Traffic-Limit für Workstations z.B. von 100Mbit auf 0,5Mbit
Erstellt am 19.04.2005
Versuche mal den QoS Dienst bei Windows. ( Quality of Service ) für Netz interne Dinge. Ansonsten kaufe möglicherweise, wenn es um die DSL ...
4
KommentareNetzwerkverbingung vom Win2003 Server auf sich selber
Erstellt am 19.04.2005
hmmmm hast du mal das Password geändert und den User nicht neu angemeldet ( am SERVER ) ? Mfg Metzger ...
2
KommentareProblem bei VPN zwischen Windows2003 und W2k
Erstellt am 19.04.2005
Schaue mal nach ob die Firewallfunktion im W2K3 Server Aktive ist. Mfg Metzger Uwe ...
6
Kommentare
Softwareerfahrungen
Dos 5, 6, 6.22
Windows 3.11, 95, NT 4, 2000, XP sowie Server NT 4, 2000, 2003, 2008
Novell Netware 4-5
Suse Linux 7.3-8.0
Hardwareerfahrungen
Habe schon immer meine Rechner selber zusammengestellt, zusammengeschraubt sowie konfiguriert.
Daher ist mir der Bereich des Rechnerbaus ebenfalls nicht fremd. Schliesslich gab es auch mal Zeiten
in denen es Jumper gab und Begriffe wie PNP noch erfunden werden mußten.
Mit der Webgestaltung habe ich mitlerweile auch was zutun bekommen.
Ich habe dort Lehrgänge im Bereich ( HTML 4 + CSS 2.1 + PHP ) besucht.
Privat daddele ich auch mal gerne am Rechner. ( Ego-Shooter, Taktik-Shooter, Rollenspiele, Schach, Strategie... ).
Na ja man tut halt alles um ein bissel normal zu bleiben, Fotografieren und Co tut hier wohl nichts zur Sache
Zertifikate
Im Jahre 2002 habe ich 2 MS Zertifikate erworben ( 70-210, 70-215 ) und bin ein MCP in W2K.
Im Jahre 2011 habe ich 3 MS Zertifikate erworben ( 70-640, 70-642, 70-646 ) und bin ein MCITP-SA 2008.