
Schwarze Konturen. OS oder Monitor
Erstellt am 17.11.2015
Zitat von : Das Bild 20151117_090156.jpg kann leider nicht geladen werden. Ungültige Datei. Dann machst du etwas falsch. Bei deinem ersten Link im Eröffnungsposting ...
8
KommentareSchwarze Konturen. OS oder Monitor
Erstellt am 17.11.2015
Zitat von : Naja, er meinte Bilddatei ungültig Auflösung is normal auf 1920x1080, also da ist alles normalWer ist bitte er? Klicke auf deine ...
8
KommentareDaten von Anwaltskanzlei gesetzeskonform sichern
Erstellt am 17.11.2015
Zitat von : Elektronische Bücher und sonstige elektronische Aufzeichnungen dürfen nach § 146 Abs. 2a Abgabenordnung seit 1.1.2009 auf schriftlichen Antrag grundsätzlich im Ausland ...
25
KommentareRouter - Router - NAS - Wie DDNS aufsetzen?
Erstellt am 17.11.2015
Zitat von : Darüber habe ich auch bereits nachgedacht, einziges Problem die NAS müsste 24/7 betrieben werden. Und ich frage mich ob ich in ...
13
KommentareRouter - Router - NAS - Wie DDNS aufsetzen?
Erstellt am 16.11.2015
Zitat von : Hallo Ich hab da eine ganz blöde Vermutung - wie sieht denn deine IP aus welche du von deinem Provider bekommst? ...
13
KommentareVPN bei Unitymedia
Erstellt am 16.11.2015
Zitat von : danke, aber der Vertrag läuft leider noch bis zum nächsten Jahr Sommer Dann heißt es Geduld bewahren. Gruß ...
8
KommentareVPN bei Unitymedia
Erstellt am 16.11.2015
Hallo, Was kann ich tun um trotz all dem ein VPN herzustellen? Anbieter wechseln. Gruß ...
8
KommentareRouter - Router - NAS - Wie DDNS aufsetzen?
Erstellt am 16.11.2015
Zitat von : Es handelt sich um ein "Kabel-Modem" von UPC (Schweiz). Und welches genau? Ev. hat der eine Option à la DMZ? Von ...
13
KommentareRouter - Router - NAS - Wie DDNS aufsetzen?
Erstellt am 16.11.2015
Hallo, theoretisch (unter Umständen) ist es möglich. Besser wäre allerdings ein reines Modem zu betreiben und z.B. den Asus die Einwahl vornehmen zu lassen. ...
13
KommentareIpsec Vpn-verbindung mit Tp-link R600vpn einrichten
Erstellt am 15.11.2015
Das solltest du aber überdenken, denn PPTP ist schon längst nicht mehr sicher. Gruß ...
6
KommentareIpsec Vpn-verbindung mit Tp-link R600vpn einrichten
Erstellt am 15.11.2015
Hallo, wie wäre es wenn du die Fragen einfach stellst? ;-) Gruß ...
6
KommentareBei der installation von Moodle auf OpenSuse 42 schlägt die Verbindung zu Datenbank fehl
Erstellt am 12.11.2015
Hallo, schon wieder Freitag? und hier. Gruß ...
2
KommentareWlan dvbc repeater hilfe bei wlan roaming!
Erstellt am 12.11.2015
Vielleicht findest du hier noch eine brauchbare Antwort. Gruß ...
30
KommentareÜberwachungskamera
Erstellt am 12.11.2015
Zitat von : Hi Michi, vielen Dank für die schnelle Nachricht. Ich möchte es auch zur ersten Linie als Abschreckung. :-) Hängt die Kamera ...
9
KommentareÜberwachungskamera
Erstellt am 11.11.2015
Hallo Galina, erstens mal ganz kurz Off-topic: Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Kamera einen Einbruch nicht verhindern kann. Mir persönlich ...
9
KommentareLinux OpenSuse 10.3 - Microserver X7DCL-I und 3WARE Raid Controller
Erstellt am 11.11.2015
Hallo, und was bedeutet KNOPPIX streikt ? Gruß ...
5
KommentareKabel Deutschland dynamische IP?
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Das ist aber keine dir vertraglich fest zugewiesene IPv4-Adresse, sondern eine aus einem DHCP-Pool, die sich jederzeit - ohne, dass du ...
15
KommentareUnter OpenSuse Leap als root anmelden
Erstellt am 11.11.2015
Hallo, über das Terminal (sudo) geht es auch nicht? Gruß ...
10
KommentareFISI Sommerprüfung 2014
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Seit wann Routet denn ein Proxy Server? Gateway sollte ein L3 Switch oder der Router sein. :-D Okay, ich stand grad ...
10
KommentareFISI Sommerprüfung 2014
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Moin, Sollte als GW nicht die 192.168.1.254 verwendet werden? Die Clients oben haben ja den Proxy als GWWenn die Anfragen der ...
10
KommentareKunde droht mit Auftrag
Erstellt am 11.11.2015
Tja, wer nicht will, der hat schon ;-) ...
8
KommentareFISI Sommerprüfung 2014
Erstellt am 11.11.2015
Hallo, vielleicht gibt es ja gar keinen Fehler? Gruß ...
10
KommentareBenutzerkonto Windows in der Firma
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Der Ordner heißt history.ldb und mlb Ist da was drin?? Schau rein, dann weißt dus ...
124
KommentareAlternative - Router die OPENVPN unterstützen
Erstellt am 11.11.2015
Die hier sind sehr performant und kosten zwischen 50-60 €. Gruß ...
9
KommentareAlternative - Router die OPENVPN unterstützen
Erstellt am 11.11.2015
Hallo, jeder DD-WRT fähige Router kann OpenVPN. Die Frage ist ob das im Firmenumfeld Sinn macht. Wie viele Ports muss denn so ein Router ...
9
KommentareBenutzerkonto Windows in der Firma
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : War doch nur die letzte Frage wo die log Dateien bei Windows sind/liegen?! Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Ereignisprotokoll ...
124
KommentareBenutzerkonto Windows in der Firma
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : OT: Was war für euch eig. der ausschlaggebende Punkt zu Linux zu wechseln? oder habt ihr von Anfang an nicht mit ...
124
KommentareWlan dvbc repeater hilfe bei wlan roaming!
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : der umgang mit menschen is nich so deine stärke hat deine mutter dir keinen anstand und benehmen bei gebracht oder was ...
30
KommentareWlan dvbc repeater hilfe bei wlan roaming!
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : was bist du den für ein vogel? Ein Pinguin, das siehst du doch?! wenn du keine zeit hast schreib gar nichts! ...
30
KommentareWlan dvbc repeater hilfe bei wlan roaming!
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : was kostet sowas hab n bisschen die threads überflogen bin in der arbeit kann nich alles lesen aber scheint teuer zu ...
30
KommentareBenutzerkonto Windows in der Firma
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Wo im Computer?? Datei / Ordner ? So, ich spiel jetzt hier mal mitMeine liegen unter anderem in /var/log/syslog oder /var/log/auth.log ...
124
KommentareWlan dvbc repeater hilfe bei wlan roaming!
Erstellt am 11.11.2015
Morgen, Suchfunktion noch nicht gefunden oder? Gruß ...
30
KommentareBenutzerkonto Windows in der Firma
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Stimmt es das es Anhang von log Dateien sichtbar ist?? Zum 58. Mal, wenn die Logfiles so konfiguriert wurden VORHER dann ...
124
KommentareRansomware greift jetzt Linux Webserver an
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Naja Backups sind da schon Hilfreich jedoch wenn man auch ne Datenbank oder Mailserver hat Und die auch Logs crypten weiß ...
2
KommentareCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installieren
Erstellt am 10.11.2015
Zitat von : Hallo, root is enabled. Problem ist nun wenn ich mkdir /mnt /cdrom schreibe dann kommt % Long command detected at `^` ...
12
KommentareWLAN-Router hinter Kabelmodem, Geräte sehen sich nicht
Erstellt am 09.11.2015
Hallo, hast du den TP-Link als reinen AP konfiguriert? DHCP am TP-Link deaktiviert? Welchen Port des TP-Links hast du mit welchem Port der Fritte ...
8
KommentareAlle Einstellungen zurücksetzen
Erstellt am 09.11.2015
Das hab ich eigentlich nicht überlesen :-) Aber wenn dann Windows neu aufgesetzt wird soll diese Einstellung erhalten bleiben oder wie (obwohl sie manuell ...
15
KommentareAlle Einstellungen zurücksetzen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> "Windows darf dieses Gerät ausschalten um Strom zu sparen", die Einstellung hatte ich unter Windows ...
15
KommentareAlle Einstellungen zurücksetzen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : "Windows darf dieses Gerät ausschalten um Strom zu sparen", die Einstellung hatte ich unter Windows 8 getroffen dann Windows 7 (wieder) ...
15
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : Das muss ich noch den Techniker erfragen, ob damit die 10er IP-Adressen gemeint sind. Du weißt also noch nicht was du ...
21
KommentareErfahrungen Hidrive und Co
Erstellt am 08.11.2015
Hallo, wenn du nicht so viel Wert auf Datenschutz legst würde sich doch (wie vom Vorredner erwähnt) Dropbox oder GDrive anbieten. Ansonsten ist owncloud ...
15
KommentarePaid-Hotspot erstellen aber wie?
Erstellt am 06.11.2015
Hallo, schon mal Google bemüht? ;-) Einer der ersten Treffer war z.B. Gruß ...
7
KommentareOpenvpn Alix Board
Erstellt am 06.11.2015
a ab 5 User ist es kostenpflichtig und ein Standort (Site to Site) hat keinen Lancom Router Und Lancom kann nur mit Lancom oder ...
10
KommentareOpenvpn Alix Board
Erstellt am 06.11.2015
Zitat von : Der Lancom hat eine sehr gute Firewall, kann ich die Pfsense nicht nur als VPN Server betreiben? Wenn ich das Filtern ...
10
KommentareOpenvpn Alix Board
Erstellt am 06.11.2015
Zitat von : Ich habe ein Lancom Router Du sagtest doch du hättest eine Firewall?? Spiel ein PfSense auf das Alixboard und verwende es ...
10
KommentareOpenvpn Alix Board
Erstellt am 06.11.2015
Und was für eine Firewall hast du? Kann die kein VPN? ...
10
KommentareOpenvpn Alix Board
Erstellt am 06.11.2015
Hallo, erklärst du uns auch den Grund warum das tun möchtest? Im Prinzip kannst du jede Linux Distribution dafür verwenden. Gruß ...
10
KommentareAndroid backup und restore im Recovery-Modus
Erstellt am 05.11.2015
Hallo, in welcher Form das Recovery das Backup anlegt kann ich dir nicht sagen, ich mache das immer mit ADB. Und wie das dann ...
5
KommentareExperte für VPN - VPN-Verbindung herstellen
Erstellt am 05.11.2015
Zitat von : Der Client will sich mit dem Server verbinden es gibt einen Outbound-Eintrag. Das habe ich verstanden. Aber nun kommts: Auf der ...
151
KommentareCad Programm CADDER läuft ruckelig
Erstellt am 05.11.2015
Zitat von : Moin, also Intel hat die Treiberversion 10.18.10.3383 vom 06.01.2013 laut Intel der aktuellste NVidia hat die Treiberversion 10.18.13.5887 vom 02.11.2015 Die ...
8
Kommentare