
Welchen Vorteil hat "Auf die nächste Quantisierungstufe wird gesprungen, wenn 50Prozent der Stufe erreicht wird" bei der Digitalisierung von analogen Signalen?
Erstellt am 20.01.2020
Moin, meine Ausbildungszeit liegt schon 30 Jahre zurück, daher bin ich nicht zu 100% sicher. ;-) Hat m.E. was mit der Genauigkeit zu tun. ...
9
KommentareFrage zu generellen Backuplösung eines NAS (QNAP TS-219)
Erstellt am 15.01.2020
Zitat von : Fazit: * am preiswertesten ist die USB-Wechselfestplatten-Lösung, deren Zuverlässigkeit vom Benutzer abhängt. * automatisierte Sicherungsmedien sind (mir) zu teuer * Cloud ...
12
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : Nicht zu euphorisch sein! Es gibt (leider) viele Bios/UEFI Versionen in Rechnern oder auf Netzwerkkarten, die mit PXE nicht wirklich funktionieren! ...
33
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : Meiner Meinung nach passen die Worte "einfach" und "Mikrotik" nicht gut zusammen. Verstehe mich nicht falsch, ich finde die Geräte super. ...
81
KommentareSCCM Frage zum Domain Join
Erstellt am 10.01.2020
Moin, der Domain-Join funktioniert definitiv auch ohne das zuvor ein Computer-Konto exisitiert! Evtl. solltest Du mal zeigen, wie Du Deinen Domain-Join realisiert hast. Gruß ...
6
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 10.01.2020
Zitat von : monstermania Der Unterbau meine ich das Betriebssystem was verwendet wird. Wenn die Funktionen für uns passen ist das kein Beinbruch. Für ...
40
KommentareVerständnisfrage: USV (APC mit NMC, Powerchute) soll ESXi und NAS herunterfahren
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : Wenn ich es richtig verstanden habe, soll die Appliance doch eh nur den ESXi herunter fahren und dieser kann dann vor ...
12
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : OPNsense: Hier stört mich aktuell gerade tatsächlich das der Unterbau aus 2018 ist? Die schon angesprochenen Probleme die Zurzeit im Umlauf ...
40
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Inzwischen läuft vieles in der WLAN Konfiguration automatisch und die Software ist so ausgereift, dass sie ihren Job sehr gut macht. ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Naja schlecht positionierte fritzboxen, klar. Manchmal kann man sich die Position halt nicht aussuchen (z.B. Keller, Telefonie) und dann braucht es ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Zweitens ist die Reichweite relativ vergleichbar mit 2.4 GHz. Ich hatte über 10 Jahre mit der Hardware eines ISPs Erfahrung gesammelt, ...
81
KommentareEmpfehlenswertes Raspberry Pi 4 Model B 4 GB Ultimatives Kit für ioBroker ?
Erstellt am 06.01.2020
Zitat von : Da wollte ich mal fragen ob ihr mir ein Pi4 Starterpaket dafür empfehlen könnt, oder gibt es da noch was anderes ...
7
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 06.01.2020
Zitat von : Warum sollte das mit dem Gastnetzwerk nicht klappen. Nur wenn Du ein Ticketsystem einsetzen willst benötigst Du ihn. Eine Funktion, die ...
81
KommentareVerständnisfrage: USV (APC mit NMC, Powerchute) soll ESXi und NAS herunterfahren
Erstellt am 06.01.2020
Zitat von : Den Gedanken mit der 1000er USV hatte ich auch, aber ich denke es sollte schon klappen. Ich werde halt den Shutdown ...
12
KommentareVerständnisfrage: USV (APC mit NMC, Powerchute) soll ESXi und NAS herunterfahren
Erstellt am 03.01.2020
Moin, wie bereit geschrieben benötigst Du die VMWare Appliance von APC: - PowerChute Network Shutdown for VMware ESXi Die VM läuft dann zusätzlich auf ...
12
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : Moin Penny, >> Bei 400 Rechner: Wo sind die restlichen Admins? Wie wurde es denn in der Vergangenheit gemacht? Wenn das ...
33
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Ich weiß ja nicht, was in dem Unternehmen vorgefallen ist, aber merkwürdig ist es schon, dass plötzlich alle Windows-Admins weg sind. Bei ca. 400 ...
33
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : Benutze aktuell die NTLite Free Version. Geht damit eigentlich auch ganz gut. Schon mal die Lizenzbedingungen für NTLite gelesen!? Aber Du ...
33
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : vorhanden (von den alten admins aufgesetzt) - Windows Server 2016 Datacenter - Windows Server 2019 Datacenter (sorry) - KMS Server vorhanden ...
33
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Hmm, viele halbgare Angaben (z.B. Windows Server 2018!!!). Möglichkeiten gibt es viele. Kostenlose auch einige, aber ob man damit immer glücklich wird häng stark ...
33
KommentareMeinung gefragt: Backups auf NAS
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Allerdings schützt das nicht vor menschlichem Versagen (zB falsche Konfiguration) oder falls der Admin seine jeweiligen Zugänge nicht sauber trennt. Da ...
31
KommentareMeinung gefragt: Backups auf NAS
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : 365 Tage ?? Wow. Das höre ich so auch zum ersten Mal. 97TB nur an Tapes :D Wie viele passen denn ...
31
KommentareMeinung gefragt: Backups auf NAS
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : verwerfe dort jeweils das älteste von 5 Backups. Damit ersparen wir uns ein LTO Wechsler bzw. ohne Wechsler muß irgendjemand Bänder ...
31
KommentareMeinung gefragt: Backups auf NAS
Erstellt am 18.12.2019
Kommt halt wie so oft darauf an. Wir haben einen dedizierten Backupserver am laufen. Darauf läuft dann Veeam B&R. Der Backupserver ist per SAS ...
31
KommentareZentrale Backup-Software für Windows 2000 und neuer
Erstellt am 18.12.2019
-> Dann werde ich wohl auf eine Software gehen müssen ohne Support. Sie sollte dann zumindest so einfach aufgebaut sein, dass ich Fehler selbst ...
18
KommentareBackup Neuaufbau
Erstellt am 18.12.2019
Ich bin was Backup angeht grundsätzlich konservativ. Von daher: Tägliches B2D und anschließende Sicherung auf Tape! Grundsätzlich sollten vorab die Anforderungen an das Backup ...
12
KommentareZentrale Backup-Software für Windows 2000 und neuer
Erstellt am 18.12.2019
Moin, da Du keine Aussage darüber getroffen hast, ob Dein Windows 2000 Server physikalisch oder virtuell läuft, ist es entsprechend schwer eine konkrete Aussage ...
18
KommentareInkassorechnungen, Mahnbescheide per OCR scannen und in vordefinierte Spalten von Excel per VBA eintragen
Erstellt am 17.12.2019
Moin, wenn Du Dich mal mit dem Thema etwas mehr beschäftigen möchtest kann ich Dir für den Einstieg ELO Office und den ELO Connector ...
10
KommentareSCCM: MAC Adressen von verwalteten Devices (PC) ändern bzw. aktualisieren
Erstellt am 15.11.2019
Zitat von : Ich habe hier nochmal die Kollegen aus dem Clientmanagement gefragt: der Client meldet alle "neuen" Daten zurück, also, die neue MAC ...
4
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 12.11.2019
Zitat von : Nun bin ich mir immer noch unsicher. Es gibt da wohl immer ein für und wieder. Pi-Hole könnte doch auch auf ...
49
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 11.11.2019
Zitat von : Stabil laufen muss es schon. Wenn es alle 2 Wochen Updates gibt, kann es entweder heißen es wird viel im Hintergrund ...
49
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 11.11.2019
Ich habe 2016 von pfsense auf OPNsense gewechselt. Hauptgrund war, dass ich damals WLAN unbedingt auf der pfsense zum Laufen bekommen musste, aber die ...
49
KommentareVPN für kleines Unternehmen
Erstellt am 04.11.2019
Zitat von : ich suche nach der besten möglichkeit ca. 5 Benutzer via VPN in ein Firmennetz zu lassen. (für RDP + Netzwerklaufwerke bei ...
11
KommentareInternetverkehr über Server leiten
Erstellt am 28.10.2019
Zitat von : Warum soll das nicht funktionieren? Ich muss doch wohl bestimmten Leuten auch bestimmte Rechte zuweisen können, indem ich Consulter auf bestimmte ...
10
KommentareWake on LAN in anderes Subnetz
Erstellt am 21.10.2019
Moin, damit WOL über Subnetzgrenzen funktioniert muss der Router "Subnet Directed Broadcasts" unterstützen. Bei den größeren Cisco-Switches/Router kein Problem, aber ob der Cisco SG250 ...
6
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Nun mit Wohlstand (=Vermögen) kann man sich aber besser dagegen rüsten, als wenn man nichts hat. Besser man buddelt mit einer ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Übrigens hab ich von keine kkw Havarie in Deutschland gelesen, du? Hast Du vor dem 11.03.2011 je von einer "größeren" Havarie ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Blabla, hier geht es um Internet, Strom, Fortschritt im technischen und da sind die grünen entweder Hemmer oder Irrläufer. Denn wer ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Das sind keine lokalen Ausfälle, sondern in meinem Kundenkreis, der bis zu 150km von mir entfernt ist. Ich muß inzwischen jedenfalls ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Da sagen mir die Log-Dateien meiner USVs aber etwas anderes! Und wie ich bereits ausgeführt habe, geht es nicht um die ...
47
Kommentare