
Nachweispflicht für Status-Emails?
Erstellt am 08.04.2020
Die Aufbewarungsfrist von Daten kann auch vom Betrieb selbst bzw. durch Kundenanforderungen abhängig sein! Bei militärischen Aufträgen oder auch bei Gütern die eine lange ...
41
KommentareArbeitsprotokolle digital ausfüllen
Erstellt am 08.04.2020
Hmm, m.E. der falsche Weg. Die Daten müssen elektronisch erfasst werden (z.B. Tablet) und dann muss ein Mitarbeiter dafür unterschreiben bzw. den Kopf hinhalten! ...
2
KommentareWindows 10 LTSC 1809 Updates aktivieren möglich?
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Wir haben einen neuen IT Leiter erhalten und dieser steht nicht so auf Windows LTSC Version, weil Updates nicht gemacht werden. ...
5
KommentareProxy Software für "Statistikfreaks"
Erstellt am 07.04.2020
Zitat von : Hallo Leute ich suche für mich im privaten Netzwerk einen Proxy Server der mir ein paar schicke graphische Statistiken aufstellt - ...
8
KommentareCorona schlimmer als Ferien?
Erstellt am 03.04.2020
Die Älteren werden es noch kennen. Ein Buch! Wenn man sich in meiner Jugend (Generation Schmidt/Kohl), also in der Vor-Internet-Zeit, Programmierkenntnisse aneignen wollte, musste ...
49
KommentareVersenden einer Mail mit 3 Anhängen als Serienbrief
Erstellt am 02.04.2020
Zitat von : Auch Blat hatte ich schon in Erwägung gezogen, habe dort aber auch keine Möglichkeit eines Anfügens von Anhängen gefunden. Huch, ich ...
10
KommentareMail2Fax Gateway
Erstellt am 31.03.2020
Zitat von : GIF Faxmaker Scheint genau das zu sein, was ich benötige, doch bei knapp 200 Usern wird das etwas sehr teuerIch kann ...
8
KommentareScannen erst in Temp. Ordner?
Erstellt am 31.03.2020
Zitat von : Das ganze dann in eine Aufgabenplanung alle 5 oder 10 Minuten laufen lassen und gut ist. Ich nutze für das Überwachen ...
5
KommentareEmail Versand mit batch Datei via Outlook
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Ja leider muss es Outlook sein, da es ein Firmen Rechner ist und wir über Outlook kommunizieren. Ja, aber das Ihr ...
5
KommentareOCR Erkennung auf Server
Erstellt am 30.03.2020
Moin, ein paar Anmerkungen: Multifunktionsgeräte mit HW OCR Logischerweise gibt es keine HW-OCR! OCR wird immer in Software gemacht. Bei Geräten, die eine entsprechende ...
15
KommentareNavi mit Tourenhinterlegung
Erstellt am 25.03.2020
Moin, ich nutze seit vielen Jahren Sygic als App auf unterschiedlichen Smartphones. Damit kann man Routen, die man zuvor auf dem PC erstellt hat ...
6
KommentareScannen erst in Temp. Ordner?
Erstellt am 20.03.2020
Moin, kommt aus das Gerät an. Bei Xerox WorkForce-Geräten wird im Workflowscan eine loc-Datei angelegt so bald das Xerox auf das Share zugreift. Ist ...
5
KommentareSecurity Programm oder Windows Defender
Erstellt am 16.03.2020
Und warum sollte man nicht zuhause auch auch ein abgesichertes NW aufbauen!? Zumindest ein PiHole lässt sich sehr einfach auch in Verbindung mit einem ...
5
KommentareMDM Lösung - Erfahrungen
Erstellt am 11.03.2020
Moin, neben den von Dir genannten Produkten werfe ich auch mal Microsoft Intune in den Raum. Sieht sehr gut aus, was MS da so ...
7
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : Warum du überhaupt Geld für Softwarelizenzen zahlen willst? Firewalls gibts auch als OpenSource, ohne Hintertür und weniger RemoteCodeExecutions :) 1. Weil ...
23
KommentareGesendete E-Mails Integration
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : Wieso sollte es das sein? Außer ich übersehe was gravierendes. Dann wäre ich dir echt dankbar, wenn du deinen Standpunkt mit ...
12
KommentareHomeoffice für jedermann
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Mir stellt sich neben der Sicherheit auch die Frage warum die MA ihre private Hardware fürs Unternehmen zur Verfügung stellen sollten ...
34
KommentareCorona-Panik in der IT?
Erstellt am 05.03.2020
Heute kam die Nachricht von einem Lieferanten, dass er wegen der Werksschließungen in China einen Lieferengpass hat (VoIP-Endgeräte). Mal schauen, ob wir unsere geplanten ...
68
KommentareHomeoffice für jedermann
Erstellt am 05.03.2020
Moin, wir nutzen seit vielen Jahren Citrix für den Zugriff der Mitarbeiter. Dabei ist es prinzipiell vollkommen egal, ob der MA sein privates Gerät ...
34
KommentarePermanente Freezes unter Windows 10 1909
Erstellt am 04.03.2020
Das mit dem Deaktivieren der C-States solltest Du unbedingt mal testen. Bei uns hatten wir nach dem Upgrade auf W10 Build 1809 bei rund ...
23
KommentareCorona-Panik in der IT?
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Hallo itsnapanto, ja sorry war hart der Kommentar aber leider ist es ja nun mal so das die Erde kurz vor ...
68
KommentareCorona-Panik in der IT?
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Ich kann nur hoffen das Corona mal ordentlich aufraeumt so wie die Pest oder die spanische Grippe. Ich hoffe dann aber, ...
68
KommentareVBA in VBS umwandeln
Erstellt am 03.03.2020
Bei vbs benötigt man keine "SubEnd Sub" um die Subroutine auszuführen. Einfach die Subroutine direkt aufrufen. PS: Ich habe es nicht getestet! ...
7
KommentareCorona-Panik in der IT?
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Na die Vorsorge wird doch schon getroffen. Habt Ihr noch was vom ÖPNV Ausbau gehört, seit dem die Sache "blüht"? Was ...
68
KommentareDokumentenscanner mit OCR - Deckblatterkennung
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Moin, NSi AutoStore (Express) das ist meine Empfehlung. Der Fairness halber sei erwähnt, dass die Software nicht billig ist, aber damit ...
16
KommentareDokumentenscanner mit OCR - Deckblatterkennung
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Wie gut ORC funktioniert ist von der Scan Qualität abhängig. Damit musst du mal etwas herumexperimentieren. Ich glaube ich habe das ...
16
KommentareDokumentenscanner mit OCR - Deckblatterkennung
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Auch zukünftige Verträge und diverses anderes wird nach Abschluss des ersten Steps digitalisiert. Dann solltet Ihr Eure Deckblätter schnellstmöglich um einen ...
16
KommentareWatchDirectory Alternative?
Erstellt am 03.03.2020
Moin, schau Dir mal DeltaCopy an . Ist die Umsetzung von rsync für Windows und arbeitet blockbasierend. Vorteil gegenüber z.B. Robocoy ist dass wenn ...
2
KommentareDokumentenscanner mit OCR - Deckblatterkennung
Erstellt am 03.03.2020
Moin, grundsätzlich solltest Du erstmal die Frage klären, ob es um ein einmaliges Projekt handelt. In so einem Fall kann es durchaus sinnvoll sein, ...
16
KommentareAnleitung für die letzten verfügbaren BIOS-Updates für HP 8560p (F.67 13 Feb 2018) 8560w (F.63 08 Nov 2016) und 8570w (F.71 19 Apr 2019)
Erstellt am 02.03.2020
Schmart Ja, das mit den Gerätetreibern kann hin und wieder etwas dauern. Die Notebookhersteller nutzen oft etwas speziellere Hardware, für die man teilweise nicht ...
15
KommentareSCCM - Vorheriger Betriebszustand von PC in Tasksequenz auswerten
Erstellt am 02.03.2020
Ja, dass mit dem Skript funktioniert sehr gut. Problem bleibt aber teilweise bestehen. Wir haben PC's dabei, die im Status 'Reboot-Pending' stehen. Die TS ...
2
KommentareBackupkonzept mit zwei NAS
Erstellt am 02.03.2020
Zitat von : - NAS A sichert um 10:00 sich selbst mit Hyperbackup auf eine externe Festplatte, mehrmals pro Woche muss die Sekretärin zwischen ...
4
KommentareAnleitung für die letzten verfügbaren BIOS-Updates für HP 8560p (F.67 13 Feb 2018) 8560w (F.63 08 Nov 2016) und 8570w (F.71 19 Apr 2019)
Erstellt am 02.03.2020
Zitat von : Allerdings habe ich immer noch den Tipp aus einem Dell-Forum im Hinterkopf, das BIOS nur in kleinen Schritten zu modernisieren, also ...
15
KommentareBackup to Tape, ca. 15TB, ein oder zwei Bandlaufwerke
Erstellt am 02.03.2020
Zitat von : Was habe ich übersehen? Was spricht sonst noch für zwei Laufwerke? Die Marge Eures Dienstleisters! :-) So wie Du es schilderst, ...
6
KommentareHW Pfsense GigaBit WAN
Erstellt am 27.02.2020
Zitat von : Hm, ich hätte schwören können gelesen zu haben, das auch Gigabit geht. Als Beispiel Und daran hat sich bis heute nichts ...
6
KommentareHW Pfsense GigaBit WAN
Erstellt am 27.02.2020
Moin, die APU4-Serie schafft leider GBit-Speed nicht unter pfsense/OPNsense! Mehr wie 600Mbit sind nicht drin. Muss wohl an der Kombination FreeBSD/Treiber/CPU liegen, da die ...
6
Kommentare"kleine" Tapelibary? - Kaufempfehlung - gerne mit Angebotsübersendung
Erstellt am 27.02.2020
Zitat von : Mit USB wird das aber nicht eher SAS, und ne TL find ich übertrieben. Ein einfaches Laufwerk mit LTO 7 sollte ...
16
KommentareLieferzeiten bei einem Server - kann das sein?
Erstellt am 21.02.2020
Zitat von : Schon sehr traurig, dass im Jahr 2020 die Firma INTEL welche die ganze Welt beliefert es nicht schafft innerhalb von 2 ...
31
KommentareInventarisierung Erfahrungen
Erstellt am 21.02.2020
Zitat von : Aber wir setzten bereits SCCM ein und würden mit Baramundi vieles erwerben was SCCM schon beinhaltet. Irgendwie verstehe ich dann nicht, ...
10
KommentareWindows 10: Drucken von PDFs über CMD oder Powershell
Erstellt am 21.02.2020
Moin, ich habe mit ganz gute Erfahrungen mit PDF XChange gemacht. Das Programm läßt sich sehr gut per Kommandozeile bedienen. Abraten würde ich ganz ...
2
Kommentare