131361
Goto Top

Security Programm oder Windows Defender

Hallo zusammen,

habe mittlerweile viel gutes über den Windows Defender gelesen.
Aktuell nutze ich Norton 360

Hierbei ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn Norton aktiv ist -> Speedtest 100Mbit/s Download
Wenn Norton inaktiv ist -> Speedtest 300Mbit/s Download

Das finde ich doch schon sehr beängstigend.

Kann der Windows Defender Norton 360 komplett ersetzen ?
Oder würdet Ihr dennoch ein "richtiges" Schutzprogramm empfehlen - wenn ja, welches?

Content-ID: 558007

Url: https://administrator.de/forum/security-programm-oder-windows-defender-558007.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 22:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 14.03.2020 um 20:02:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

vor das Netz eine ordentliche Firewall/UTM, dahinter entsprechende Segmentierung und Abschottung und Defender.

Wie das bei euch am besten aussieht lässt du aber ggf. besser prüfen, wenn du dir dabei nicht sicher bist - ist aber unabhängig vom Virenschutz.

VG
131361
131361 14.03.2020 um 20:07:09 Uhr
Goto Top
ich rede aktuell von einer privaten Situation, nicht Firmennetzwerk ;)
certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 14.03.2020 um 20:09:01 Uhr
Goto Top
auch da gilt entsprechendes Rechtemgmt eigentlich weiter.
UweGri
UweGri 15.03.2020 um 23:47:27 Uhr
Goto Top
Fremder AV in W10 macht häufig bei Updates Kummer. Bei Funktionsupdates fast immer.
monstermania
monstermania 16.03.2020 um 11:14:25 Uhr
Goto Top
Und warum sollte man nicht zuhause auch auch ein abgesichertes NW aufbauen!? Zumindest ein PiHole lässt sich sehr einfach auch in Verbindung mit einem 08/15 FritzBox-Netzwerk nutzen und bietet bei richtiger Konfiguration schon einen recht guten Schutz (z.B. Phishing-Seiten).