
VMWare - Temperatur Alarm
Erstellt am 09.08.2018
Zitat von : übersehe ich irgend etwas, oder sollte ich mir was ganz anderes überlegen ? Keine Monitorung-Lösung im Einsatz (z.B. Zabbix, Nagios oder ...
5
KommentareVPN - Was passt zu mir?
Erstellt am 26.07.2018
Zitat von : Ja ihr habt recht , es wird oft gesagt ein DC sollte nicht in einer VM laufen Wer sagt das!? Wir ...
24
KommentareVPN - Was passt zu mir?
Erstellt am 25.07.2018
Musst ja nicht neu kaufen. Gibt z.B. auch diverse Möglichkeiten für wenig Geld an sparsame HW für eine Firewall zu kommen. - ausrangierte ThinClients ...
24
KommentareExchange 2007 auf Exchange 2010 Migration - Tasks nach Deinstallation des Exchange 2007
Erstellt am 25.07.2018
Moin, zunächst sei mal die Frage in den Raum gestellt, warum man 2018 überhaupt noch auf einen Exchange 2010 migriert!? Anfang 2020 läuft der ...
4
KommentareVPN - Was passt zu mir?
Erstellt am 25.07.2018
Zitat von : Da ich aber doch auch an die Umwelt denken möchte, bin ich nicht gewillt ein extra PC laufen zu lassen, auf ...
24
KommentareWebcam-Software zur Raumüberwachung
Erstellt am 12.07.2018
Zitat von : Im Grunde tuts jede popelige WebCam von eBay mit Motion DetectionDa braucht es aber schon einen ganz schön heftigen Wassereinbruch im ...
7
KommentareWebcam-Software zur Raumüberwachung
Erstellt am 12.07.2018
Also iSpy ist zunächst mal eine gute Wahl als Software für IP-Kameras. Allerdings ist so etwas für den geplanten Einsatzzweck (Überwachung auf Wassereinbruch) eher ...
7
KommentareVPNFilter Maleware - Großes Botnetz auf NAS und Routern in 54 Ländern aufgedeckt
Erstellt am 25.05.2018
Zitat von : und QNAP? Das mit QNAP hast Du doch jetzt nicht ernst gemeint oder!? ;-) QNAP ist leider einer dieser Hersteller, der ...
7
KommentareAPC Smart-UPS - Diverse Fragen bzgl. Batterie und Konfiguration
Erstellt am 22.05.2018
Zitat von : Gibt aber auch Netzteile die ihre Last Aufteilen auf alle Verfügbare und wenn eins Ausfällt (Defekt,Stromausfall) übernehmen die andere die Last ...
8
KommentareAPC Smart-UPS - Diverse Fragen bzgl. Batterie und Konfiguration
Erstellt am 22.05.2018
Zitat von : (Nur) 2 Server haben ein redundantes Netzteil, welche zusätzlich direkt an der Steckdose angeschlossen sind. Die Last beträgt ungefähr 20-22%, das ...
8
KommentareErfahrungen Druck- und Kopierlösungen und Capture + Store Server von Toshiba
Erstellt am 18.05.2018
Moin, wir haben uns zwischenzeitlich für die Einführung der Toshiba-Geräte bei uns entschieden. Nach rund einem Monat können wir nicht klagen. Funktionieren wie erwartet. ...
2
KommentareBeratung Laserdrucker Multifunktionsgerät mit SMB Funktion
Erstellt am 03.05.2018
Zitat von : Er soll mir in ein festgelegtes Verzeichnis auf einer NAS die Scans hinzufügen. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir evtl. ...
13
KommentareSuche WLAN AP 2,4 u. 5Ghz mit Unterstützung für passives PoE (12V)
Erstellt am 05.03.2018
Danke, hab ich mir auch schon gedacht ;-) Gruß Dirk ...
16
KommentareSuche WLAN AP 2,4 u. 5Ghz mit Unterstützung für passives PoE (12V)
Erstellt am 05.03.2018
Muss ja nicht unbedingt ein Outdoor AP sein: Dieser Mikrotik sieht sehr geeignet für mich aus. Läuft sogar mit 8V passiv PoE! Weiß jemand ...
16
KommentareSuche WLAN AP 2,4 u. 5Ghz mit Unterstützung für passives PoE (12V)
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Danke! Den kannte ich noch nicht. Das liest sich doch äußerst vielversprechend. Und die 3 Meter Ethernetkabel sind bei 12V sicherlich ...
16
KommentareSuche WLAN AP 2,4 u. 5Ghz mit Unterstützung für passives PoE (12V)
Erstellt am 05.03.2018
Ist soweit Alles bekannt. Deswegen schrieb ich ja auch explizit passives PoE mit 12V Spannung. ;-) Mir ist auch klar, dass solche AP i.d.R. ...
16
KommentareSuche WLAN AP 2,4 u. 5Ghz mit Unterstützung für passives PoE (12V)
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : nicht immer nur bei Amazon suchen. :) Sorry, aber was nutzt so eine Antwort? Eine Suchmaschine kann ich auch selbst bedienen. ...
16
KommentareMeltdown und Spectre: Der Damm wird brechen
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Btw. Was ist eigentlich aus der WLAN-CRACK-Problematik geworden? Ich hatte gerade ein paar Business WLAN-APs von DLink und TP-Link mit Firmware ...
33
KommentareMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 29.01.2018
Tja und Kopf-Ap für die Mitarbeiter die das Security-Konzept zu verantworten haben!? Ich sehe das daher deutlich anders. Hätte die IT vorher Ihren Job ...
19
KommentareFirewall Homeoffice
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : Ich habe OPNSense jetzt installieren können, aber wie du vermutet hast ist das noch eine sehr alte Piranja, von der Leistung ...
13
KommentareGünstige Hardware für PfSense
Erstellt am 25.01.2018
Zitat von : Wichtig ist mir nur, dass die Hardware genügend Leistung für VPN (IPsec) bietet bei meinem 400/25MBit Kabelanschluss. Definiere genügend Leistung! Willst ...
6
KommentareFirewall Homeoffice
Erstellt am 22.01.2018
Die Securepoint RC 100 G2 hat einen Atom D525 (kein AES-NI Einheit). Der Black Dwarf G2 hat eine VIA Nano-CPU. Folglich ebenfalls kein AES-NI ...
13
KommentareFirewall Homeoffice
Erstellt am 22.01.2018
Zitat von : Also müsste ich schon mal RDP frei geben können. Außerdem wäre VPN nicht schlecht. RDP freigeben und VPN ist blödsinn!!! Wenn ...
13
KommentareWindows 10 1703 Kumulative Updates per WSUS
Erstellt am 02.11.2017
Moin, hast Du die Policy für den WSUS angepasst!? Die Symptome hören sich so an, als wenn der Policy noch mit den Vorlagen eines ...
8
KommentareAlternative zum Schulrouter von time for kids
Erstellt am 25.10.2017
Moin, wenn es Dir um die Verfügbarkeit des BPjM-Filters geht, dann schau Dir mal Securepoint an. In deren Produkte ist der BPjM-Filter integriert. Ob ...
15
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Das sagt jetzt wer, Du als Anwalt von Microsoft? Anfragen zu diesen Thema an die Firma Microsoft wurden bis heute nicht ...
16
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Fakt ist auch, dass Werkzeuge aus dem Baumarkt täglich für Straftaten in ganz Deutschland benutzt werden. Der Kauf/Verkauf bzw. Besitz eines ...
16
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Bist Du jetzt auch nebenberuflich Jurist, das Du solche Bewertungen abgeben kannst? Der Heise-Artikel ist 5 Jahre alt ,was aktuelles hast ...
16
KommentareDimensionierung SQL Server
Erstellt am 14.08.2017
Zitat von : Wenn du die ExpressVersion benutzt und nicht planst auf die Vollversion zu gehen, reichen Theoretisch 16GB RAM aus, die Datenbank kann ...
11
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 14.08.2017
Eben ;-) Rechtlich sehr wackelig. Sie auch hier: Ich weiß ja, dass es viele (Klein)Kunden gibt, die solche Produkte gerne auf Desktop-OS einsetzen (Win7). ...
16
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 11.08.2017
Zitat von : Wir haben das bei einigen Anwendern problemlos am laufen, jedoch benutzen wir TSplus als Terminal-Server (5 User ab ca. 160,- €). ...
16
KommentareBackups zahlen sich wirklich aus
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Dem Anwender klipp und klar hinweisen, daß er dann richtige Probleme bekommt. Die Anwendung der Vorgängerversionen war in den Unternehmen nur ...
22
KommentareBackups zahlen sich wirklich aus
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Hast Du kein VSS aktiviert? - Damit ist es doch einfach, die Vorgängerversionen wiederherzustellen. VSS im größeren (Firmen)umfeld einzusetzen würde ich ...
22
KommentareBackups zahlen sich wirklich aus
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Moin, das war damals meine erste Frage hier. "Wie testet man ein Backup?". So eine vollständig zufriedenstellende Lösung habe ich noch ...
22
KommentareBackups zahlen sich wirklich aus
Erstellt am 09.08.2017
Moin, freut mich für Dich! Mir ist es vor einigen Jahren ähnlich ergangen. Im jährlichen Personalgespräch kam mein Vorgesetzter mit einer (für mich) völlig ...
22
KommentareFirewall für kleines Unternehmen
Erstellt am 08.08.2017
Moin, von den grundsätzlichen Anforderungen her ist das ja keine große Sache. Praktisch jede Firewall sollte das von Dir genannte Einsatzspektrum abdecken. Da würde ...
12
KommentareExterner Zugriff auf Win7 Client
Erstellt am 06.07.2017
Zitat von : Und Router /Firewalls/UTM) die ein WOL feature haben können dies aber nur wenn der Router eben auch der DHCP Server ist ...
10
KommentareExterner Zugriff auf Win7 Client
Erstellt am 06.07.2017
Zitat von : Moin, hast Du hierfür eine Quelle? Gruss Als Quelle, kann ich nur mit einem MS Lizenzaudit dienen. Wir nutzen so ein ...
10
KommentareExterner Zugriff auf Win7 Client
Erstellt am 06.07.2017
Moin, kann die UTM/FW kein WOL? Viele Firewalls bieten die Möglichkeit MagicPakets zu senden (z.B. pfsense/opnsense, Securepoint UTM). Der User wählt sich dann zunächst ...
10
KommentareSpamliste für Exchange 2010 mit GPO verteilen?
Erstellt am 06.07.2017
Zitat von : Um BiBas Vorschlag mit einem Beispiel zu garnieren: Schau Dir das mal an: Kostet nüscht und ist viel versprechend. Moin, ohne ...
10
Kommentare