
Welches MS Office Lizensmodell für 7 Arbeitsplätze in kleinen Unternehmen
Erstellt am 19.02.2020
Moin, hier noch ein Hinweis, der bei Office Home & Business gern vergessen wird. Seit Office 2013 H&B ist die Software nicht per per ...
20
KommentareWindows 10 N, LTSC
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Ich setze seit über 2,5 Jahren Windows 10 LTSB in einer Umgebung mit über 20 Fat Clients ein, die über Citrix ...
9
KommentareWindows 10 N, LTSC
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : Meine Frage ist auch eine andere: Wie verbreitet ist die Installation der N und LTSC-Versionen bei Unternehmen? Um es klipp und ...
9
KommentarePowershell - Dateinamen Prüfung und Verschieben
Erstellt am 13.02.2020
Ja, schon klar. ;-) Entweder bekommt Ihr die Verbringungsnachweise vom Spediteur, Paketdienst, usw. oder Ihr erstellt selbst welche, weil Ihr ein Logistiker seit. Im ...
11
KommentarePowershell - Dateinamen Prüfung und Verschieben
Erstellt am 13.02.2020
Moin, eigentlich keine große Nummer- Wie stellst Du sicher dass keine doppelten Dateinamen vergeben werden? - Woher kommen die PDF-Dateien? - Wäre es u.U. ...
11
KommentareSoftwarewartezeit - Arbeitszeit?
Erstellt am 12.02.2020
Zitat von : Ich habe immer nur die effektive Zeit in Rechnung gestellt und dafür auch schon einen auf den Deckel bekommen. Deswegen habe ...
28
KommentareSoftwarewartezeit - Arbeitszeit?
Erstellt am 12.02.2020
Zitat von : Oder aber man ist beim Kunden vor Ort, dann arbeitet man im Normalfall auf Regie und lässt sich seine Arbeitszeit danach ...
28
KommentareBenchmarking SQL-MgmtStudio18: gleiche Hyper-V-VM auf unterschiedlichem Host doppelt so schnell?!
Erstellt am 12.02.2020
Zitat von : Seitdem kann man die Uhr danach stellen das diese Person sich irgendwann in meine Threads einklinkt und persönlichen Schmäh von sich ...
20
KommentareSoftwarewartezeit - Arbeitszeit?
Erstellt am 12.02.2020
Zitat von : dann behandel den Kunden doch einfach so, wie Du selber von Dienstleistern behandelt werden möchtest. Dem kann ich absolut zustimmen!!! Ich ...
28
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 10.02.2020
Ich habe mir nochmal ein erklärendes Dokument dazu angesehen: Demnach endet der Erfordernis des Multiplexings sobald Daten aus dem SQL per Email bzw. sonstiger ...
17
KommentareBenchmarking SQL-MgmtStudio18: gleiche Hyper-V-VM auf unterschiedlichem Host doppelt so schnell?!
Erstellt am 10.02.2020
Zitat von : SQL (besonders die SQL EXPRESS, nutzt nur einen core ) Der SQL Express ist auf einen CPU Sockel beschränkt, kann aber ...
20
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 10.02.2020
Zitat von : Das Thema ist so verzwickt, dass sogar Microsoft selbst in mehreren Fällen unterschiedlich entscheiden könnte. Also wir hatten 2016 ein MS-Lizenzaudit. ...
17
KommentareNas oder Server mit FreeNAS
Erstellt am 10.02.2020
Zitat von : Jetzt ist eigentlich nur mehr die Frage zwischen Synology und QNAP. Von Qnap haben mir 3 Leute bereits abgeraten da teils ...
6
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 07.02.2020
Also ich weiß ja nichtDann müsste ja eine Kunde der einen Webshop betreibt und dafür Open-Source SW nutzt, die Bestellungen aber in sein Navision ...
17
KommentareGibt es eine Art Programm wie z.B. Ninite, mit der man selber individuell die Programm-Installations-Dateien zusammenstellen kann?
Erstellt am 07.02.2020
Moin, wenn Ihr einenWSUS nutzt, wäre der kostenlose Windows Package Publisher (WPP) eine Option. Die Software wird dann über den WSUS bereit gestellt und ...
3
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 06.02.2020
IMHO irrt Euer Lizenzspezialist in dem von Dir geschilderten Fall. Grundsätzlich gibt es aber sehr wohl eine indirekte CAL Pflicht, wenn ein Dienst auf ...
17
KommentareBatch OCR gesucht mit Dateifilterfunktionen
Erstellt am 06.02.2020
Zitat von : Ich hab vor ein paar Jahren mal ein AutoHotKey-Script gebastelt, mit dem ich Abbyy FineReader Pro automatisiert hab. Damit konnte ich ...
13
KommentareAnleitung für die letzten verfügbaren BIOS-Updates für HP 8560p (F.67 13 Feb 2018) 8560w (F.63 08 Nov 2016) und 8570w (F.71 19 Apr 2019)
Erstellt am 05.02.2020
Zitat von : Seit wann hat ein auf einem PC installiertes OS mit dem BIOS bzw. dessen Upgrade zu tun? Auch bei HP wird ...
15
KommentareIn den Beruf IT-Systemadministrator gerutscht
Erstellt am 04.02.2020
Zitat von : Ach wenn das doch nur die Entscheider auch so sehen würden. Die gucken bestimmt zu 90% erst auf die Scheine. Na ...
28
KommentareAnleitung für die letzten verfügbaren BIOS-Updates für HP 8560p (F.67 13 Feb 2018) 8560w (F.63 08 Nov 2016) und 8570w (F.71 19 Apr 2019)
Erstellt am 04.02.2020
Zitat von : Dann ruft man beim Hersteller an in der Hoffnung der (un)geübte Callcentermitarbeiter zaubert aus der letzten Schublade die vom Hersteller versteckte ...
15
KommentareAnleitung für die letzten verfügbaren BIOS-Updates für HP 8560p (F.67 13 Feb 2018) 8560w (F.63 08 Nov 2016) und 8570w (F.71 19 Apr 2019)
Erstellt am 04.02.2020
Grundsätzlich mal danke. Aber das Vorgehen ist eigentlich schon seit Jahren bekannt und betrifft ja nicht nur HP. Bei Fujitsu ist das auch so ...
15
KommentareNas oder Server mit FreeNAS
Erstellt am 04.02.2020
Ich würde zu Dell tendieren, da ich dort zumindest einen Servicevertrag abschließen kann. AFAIK ist das bei den QNAP-Büchsen gar nicht möglich. Allerdings denke ...
6
KommentareDatenstrom Drucker
Erstellt am 04.02.2020
Zitat von : Es geht darum, dass aus einem Druckbefehl automatisch ein physischer Ausdruck und ein PDF werden sollen. Das PDF soll dann drahtlos ...
19
KommentareFiles matchen - Logische Lösung gesucht!
Erstellt am 03.02.2020
Zitat von : Es ist der einzige Fall in der Firma der nicht automatisiert ist und bei etwa 500 Vorgängen im Jahr macht es ...
7
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 31.01.2020
Moin, wer einen günstigen AP sucht, sollte sich ruhig mal die devolo Wifi Pro-Serie ansehen. Die AP der Wifi Pro Serie gibt es ab ...
81
KommentareErfahrungsaustausch ELO Professional Upgrade 9 auf 10 oder 11
Erstellt am 31.01.2020
Zitat von : Der Volltext muss häufig auch neu aufgebaut werden, das lief bei uns letztes mal über Tage. So ein Volltextneuaufbau kann bei ...
21
KommentareErfahrungsaustausch ELO Professional Upgrade 9 auf 10 oder 11
Erstellt am 31.01.2020
Zitat von : also wir haben mit einem Systemhaus, welches eigentlich auf ELO spezialisiert ist, äußert schlechte Erfahrungen gemacht. Die haben eine dubiose halbseidene ...
21
KommentareSCCM - Softwareinstallation hängt im Status "Waiting for Content"
Erstellt am 29.01.2020
Hmm, mit den Boundaries stimmt Alles. Das merkwürdige ist ja auch, dass parallel z.B. die Windows Updates auch von diesen 3 PC über den ...
4
KommentareIn den Beruf IT-Systemadministrator gerutscht
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Studium, Abschluss sind wichtig (zweitranging), vorallem im öffentlichem Dienst. Da wird nun mal geguckt. Ansonsten zählt im Vorstellungsgespräch was kannst du. ...
28
KommentareBatch OCR gesucht mit Dateifilterfunktionen
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Ja das ist auch eine Möglichkeit, leider erlaubt Abbyy HotFolder nur 1000 PDfs pro Monat, das würde ab Start heute möglicherweise ...
13
KommentareIn den Beruf IT-Systemadministrator gerutscht
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Also verstehe ich das richtig das eigentlich dann die Berufserfahrung eher das ist worauf man schaut? Die Berufserfahrung und entsprechenden Arbeitszeugnisse ...
28
KommentareBatch OCR gesucht mit Dateifilterfunktionen
Erstellt am 27.01.2020
Hmm, ok, aber warum nicht einfach selbst eine Lösung bauen, wenn Du ohnehin schon etwas programmieren musstest!? Du kannst doch selbst per Powershell oder ...
13
KommentareIn den Beruf IT-Systemadministrator gerutscht
Erstellt am 27.01.2020
Moin, kommt m.E. ganz darauf an ob Du langfristig mehr in der Praxis arbeiten möchtest, oder mehr in den Bereich IT-Management wechseln willst. Da ...
28
KommentareBatch OCR gesucht mit Dateifilterfunktionen
Erstellt am 24.01.2020
Hmm, ich dachte das Ihr Abbyy FineReader einsetzt? Das ist ja selbst in der Corporate Version um einiges preiswerter als 1000€. So recht verstanden ...
13
KommentareWas ist der beste Rechner für CAD und Statische Berechnungen
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : So sehe ich das auch. Insbesondere sollte man sich erkundigen, ob die Software von der P2200 überhaupt profitiert. WENN ein CAD ...
40
KommentareWas ist der beste Rechner für CAD und Statische Berechnungen
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : Die P2200 ist schon deutlich schneller, aber es stellt sich die Frage, ob die P2000 sich bereits jetzt limitierend auswirken kann. ...
40
KommentareWas ist der beste Rechner für CAD und Statische Berechnungen
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : Autodesk profitiert mehr vom hohen Takt eines Kerns als von Multithread. Für welches Produkt gilt Deine Aussage denn? Solidworks kann sehr ...
40
KommentareBatch OCR gesucht mit Dateifilterfunktionen
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : Es gibt dafür einen Dockercontainer, funktioniert echt gut, und verbraucht so gut wie keine Ressourcen Solltet ihr eine Synology Diskstation haben ...
13
KommentareWas ist der beste Rechner für CAD und Statische Berechnungen
Erstellt am 21.01.2020
Moin, ich versuche mal eine sinnvolle Antwort zu gebenSchau Dir die die Anforderungen der Software genau an und frag im Zweifel bei einem Spezialisten ...
40
KommentareDatenstrom Drucker
Erstellt am 20.01.2020
Zitat von : Danke für die ganzen Antworten. Kann man mit einem Gerät den Datenstrom abfangen? Von einem USB-Kabel? Moin, Du kannst unter Windows ...
19
KommentareWelchen Vorteil hat "Auf die nächste Quantisierungstufe wird gesprungen, wenn 50Prozent der Stufe erreicht wird" bei der Digitalisierung von analogen Signalen?
Erstellt am 20.01.2020
Moin, meine Ausbildungszeit liegt schon 30 Jahre zurück, daher bin ich nicht zu 100% sicher. ;-) Hat m.E. was mit der Genauigkeit zu tun. ...
9
KommentareFrage zu generellen Backuplösung eines NAS (QNAP TS-219)
Erstellt am 15.01.2020
Zitat von : Fazit: * am preiswertesten ist die USB-Wechselfestplatten-Lösung, deren Zuverlässigkeit vom Benutzer abhängt. * automatisierte Sicherungsmedien sind (mir) zu teuer * Cloud ...
12
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : Nicht zu euphorisch sein! Es gibt (leider) viele Bios/UEFI Versionen in Rechnern oder auf Netzwerkkarten, die mit PXE nicht wirklich funktionieren! ...
33
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : Meiner Meinung nach passen die Worte "einfach" und "Mikrotik" nicht gut zusammen. Verstehe mich nicht falsch, ich finde die Geräte super. ...
81
KommentareSCCM Frage zum Domain Join
Erstellt am 10.01.2020
Moin, der Domain-Join funktioniert definitiv auch ohne das zuvor ein Computer-Konto exisitiert! Evtl. solltest Du mal zeigen, wie Du Deinen Domain-Join realisiert hast. Gruß ...
6
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 10.01.2020
Zitat von : monstermania Der Unterbau meine ich das Betriebssystem was verwendet wird. Wenn die Funktionen für uns passen ist das kein Beinbruch. Für ...
40
KommentareVerständnisfrage: USV (APC mit NMC, Powerchute) soll ESXi und NAS herunterfahren
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : Wenn ich es richtig verstanden habe, soll die Appliance doch eh nur den ESXi herunter fahren und dieser kann dann vor ...
12
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : OPNsense: Hier stört mich aktuell gerade tatsächlich das der Unterbau aus 2018 ist? Die schon angesprochenen Probleme die Zurzeit im Umlauf ...
40
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Inzwischen läuft vieles in der WLAN Konfiguration automatisch und die Software ist so ausgereift, dass sie ihren Job sehr gut macht. ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Naja schlecht positionierte fritzboxen, klar. Manchmal kann man sich die Position halt nicht aussuchen (z.B. Keller, Telefonie) und dann braucht es ...
81
Kommentare