
Programme nach booten automatisch starten
Erstellt am 07.11.2007
VMware ist kein Programm sondern ein Hersteller. Welches Programm benutzt du denn genau? Ich meine, dass der Server von VMware bereits ein Dienst ist ...
4
KommentareSBS Monitoring neuinstallieren schlägt fehl
Erstellt am 05.11.2007
Du schreibst von einer Fehlermeldung hat die auch einen Text? ...
4
KommentareKommunikationsserver (Videokonferenz usw)
Erstellt am 31.10.2007
Noch ne Alternative: Bridgit von Smarttech -> Hier die kostenlose Probe-Version, die sich mit einem Test-Server verbindet: ...
4
KommentareInternetzugang durch ein Passwort sichern
Erstellt am 30.10.2007
Man könnte ein Skript beim Starten ausführen, welches abhängig vom Passwort die IP-Adresse richtig setzt oder auch nicht. Das Skript sollte mit Admin-Rechten ausgeführt ...
4
KommentareHP Laserjet 1300 druckt Auftrag immer nur einmal
Erstellt am 30.10.2007
Als gelöst markiert aber gibt's auch ne Lösung dazu? ...
6
KommentareLokale Administratoren von allen Clients in einer Domäne auslesen
Erstellt am 30.10.2007
Ich bin zwar nicht der Super-Batch-Programmierer, aber so sollte es vom Prinzip her funtkionieren: Eine Liste mit allen IP-Adressen oder Rechnernamen, die aktuell im ...
5
KommentareLokale Administratoren von allen Clients in einer Domäne auslesen
Erstellt am 30.10.2007
In das Logon-Skript beispielsweise folgendes schreiben: net localgroup Administratoren N:\localadmins\%computername%.txt Damit werden dir die Gruppen-Mitglieder der lokalen Admins pro Computer in ein File mit ...
5
KommentareDurchschnittlichen Seitenpreis ermitteln
Erstellt am 30.10.2007
In vielen Testberichten wird der Seitenpreis eines Druckers (normalerweise von 5% Deckungsfläche ausgehend) doch angegeben. Vielleicht findest du deinen Drucker auch irgendwo im Netz?! ...
2
KommentareIP-Vergabe unter DHCP Windows 2000 Server beschränken
Erstellt am 30.10.2007
Wie wäre es mit Reservierungen im DHCP? Du gibst jedem Rechner im DHCP über seine MAC-Adresse eine IP und, wie du schon gesagt hast, ...
4
KommentareWindows SBS2003 in einem kleinen privaten Netzwerk
Erstellt am 29.10.2007
Dein SBS braucht ne feste Adresse, da geht kein DHCP. Ob du deinen Router als DHCP für die anderen Rechner verwenden kannst, ist abhängig ...
9
Kommentareangemeldete User einsehen
Erstellt am 29.10.2007
Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass LastLogon auch schon bei Win 2k funktionieren sollte. Einfach mal per ADSIEdit reinschauen ...
4
Kommentareangemeldete User einsehen
Erstellt am 29.10.2007
Hallo, eigentlich hätte ich dir geraten im Active Directory die Felder LastLogon und LastLogoff zu vergleichen, so dass du weißt, wer gerade angemeldet ist ...
4
Kommentare500 Mails von GMX nach GMail transferieren
Erstellt am 29.10.2007
Hab mir die Sache bei GMX und Gmail mal angeschaut muss aber leider sagen, dass ich sonst spontan grad keine andere Lösung seh ...
7
Kommentare500 Mails von GMX nach GMail transferieren
Erstellt am 29.10.2007
Wie wärs mit dem Umweg über einen Mail-Client? Man könnte die Mails von GMX irgendwie (z.B. POP) herunterladen und dann per IMAP wieder zu ...
7
KommentareSBS 2003 - Exchange sucht eine DB, die nicht existiert
Erstellt am 27.10.2007
Naja, meine Glaskugel leuchtet jedenfalls grad nich Ich hab keine Ahnung wo das her kommt und mit WSUS oder SUS hab ich bisher auch ...
3
KommentareRussisches Vista Home Premium - Language Pack wo bekommen?
Erstellt am 26.10.2007
<joking> Wie wärs mit nem Language-Pack für die User? </joking> ...
4
KommentareSBS-2003-Server - altes Mainboard kaputt, Probleme mit neuem Mainboard
Erstellt am 20.10.2007
Das alte Mainboard ist defekt -> Elkos geplatzt und nicht nur einer Wenn das noch laufen würde, wäre alles ja kein Problem. Aber das ...
4
KommentareSBS-2003-Server - altes Mainboard kaputt, Probleme mit neuem Mainboard
Erstellt am 20.10.2007
Ok, versuch ich gleich mal. Hat trotzdem jemand ne Idee, wie ich mein AD von der alten HDD übernehmen könnte? edit: Abgesicherter Modus -> ...
4
KommentareProbleme mit Http-Tunnel
Erstellt am 19.10.2007
Ich kann dir leider bei deinem Problem nicht weiterhelfen, möchte aber verstehen, warum du einen Proxy-Server brauchst?! Wenn du illegale Daten herunterladen würdest, könnte ...
3
KommentareRegKeys auslesen und in HTML anzeigen
Erstellt am 18.10.2007
Msgbox durch print (hieß der Befehl so?) ersetzen, so dass alles auf der Konsole ausgegeben wird. Anschließend würde ich das Script über ein Batch-File ...
1
KommentarVerbindung zum Terminalserver sperren
Erstellt am 18.10.2007
Ich denke am einfachsten wäre es mit einem VB-Script über alle User im AD zu pflügen oder dort das entsprechende Attribut zu setzen. Wenn ...
8
KommentareAusbildung Fachinformatiker f. Systemintegration (berufsbegleitend)
Erstellt am 18.10.2007
Hallo Thomas, Was ist bei deinem Gespräch mit dem IHK Berater eigentlich rasugekommen. Wäre schön, wenn du deine Erkenntnisse posten könntest. Gruß, Denis ...
6
KommentareVPN Verbindung erkennen, wie?
Erstellt am 18.10.2007
Ich weiß nicht, wie ihr eure IP-Adressen handhabt, aber vielleicht ist das ein Ansatz. Je nach verwendeter IP-Adresse wird das Programm gestartet oder nicht ...
5
KommentareSystem auf neue HDD umziehen
Erstellt am 18.10.2007
Wo war denn das Problem mit den erwähnten Tools? Ich arbeite auch mit Acronis TrueImage und hatte bisher keine Probleme ...
6
KommentareProgramme beim Starten und Beenden von WinXP automatisch ablaufen lassen
Erstellt am 18.10.2007
Gibt es nciht die Möglichkeit bei den Scheduled Tasks "Beim Hochfahren" bzw. "Beim runterfahren" einzustellen? Das sollte doch eine Alternative für dein Problem sein, ...
5
KommentareASUS A8R-MVP - 4GB RAM werden nicht erkannt
Erstellt am 18.10.2007
Genaues kann ich dir dazu nicht sagen, aber hab das hier noch gefunden: ...
5
KommentareFreier Dowload von PHP-Benutzeroberfläche aus dem Internet
Erstellt am 04.10.2007
Reden wir jetzt von Entwicklungswerkzeugen (IDEs) oder von PHP-Frameworks? Was die Anforderungen betrifft wären mehr Informationen hilfreich. z.B. soll es eine benutzerfreundliche Ajax-Oberfläche geben? ...
5
KommentareFreier Dowload von PHP-Benutzeroberfläche aus dem Internet
Erstellt am 04.10.2007
"am besten geeignet" ist subjektiv Das hängt immer von den Anforderungen der Anwendung ab. Ich denke, wenn du hier ein bißchen genauer wirst kann ...
5
KommentareTelefonnummern importieren aus Excel Tabelle in Active Directory
Erstellt am 02.10.2007
In das AD kann man einfach mit VBScript schreiben. Da gibt es im Netz einige Beispiele dazu. Die Anbindung an Excel hmm weiß nicht ...
2
Kommentareleerzeichen zählen js und ajax
Erstellt am 25.09.2007
Ich finde es ja toll, dass du so viel Eigeninitiative zeigst und versuchst sämtliche Räder neu zu erfinden :-) Google ist dein Freund: "javascript ...
3
Kommentareleerzeichen zählen js und ajax
Erstellt am 25.09.2007
Machs doch nicht so umständlich. Versuch's mal mit split() -> Du splittest den String auf mit dem Seperator " " (Leerzeichen). Anschließend hast du ...
3
KommentareTerminal Server - per RDP DVD anschauen
Erstellt am 20.09.2007
Alternative: eine Streaming-Server basteln mit z.B. VLC ...
4
KommentareWelcher Beruf ist das?
Erstellt am 20.09.2007
Hier hab ich per Zufall grad noch was interessantes für dich gefunden: ...
11
KommentareWelcher Beruf ist das?
Erstellt am 19.09.2007
Sowohl ein Studium als auch eine Lehre ist eine Ausbildung. Nein *räusper* 20k bis 25k würde _ich_ nicht als viel bezeichnen aber _viel_ ist ...
11
KommentareServer 2003 Std. ersetzen durch SBS 2003
Erstellt am 19.09.2007
Falls dein Problem hiermit erledigt ist, bitte den Beitrag als solchen markieren ...
5
KommentareWelcher Beruf ist das?
Erstellt am 18.09.2007
Arch-Stanton: Ich habe auch mal ein Praktikum in einem kleinen Computer-Laden gemacht. Da stand ich hinten in der Werkstatt und habe Rechner repariert/installiert. Keine ...
11
KommentareWelcher Beruf ist das?
Erstellt am 18.09.2007
Nur mit Rechnern zu tun haben naja also eine spezielle Ausbildung dafür gibt es wohl nicht. Aber bestimmt einen Beruf, in dem du später ...
11
KommentareVBS aus einer Html Datei starten
Erstellt am 18.09.2007
JavaScript wird im Gegensatz zu PHP auf dem Client, also im Browser, ausgeführt bzw. interpretiert. Somit hast du keinen direkten Zugriff auf den Server ...
6
KommentareVBS aus einer Html Datei starten
Erstellt am 18.09.2007
Moment, du redest von einer Datei auf der Festpaltte welcher Festplatte? Server oder Client auf dem der Browser läuft? auf dem Server kannst du ...
6
KommentareVBS aus einer Html Datei starten
Erstellt am 18.09.2007
Aus einer Seite, die reines HTML enthält, ist das meines Wissens nach nicht möglich. Falls PHP oder eine ähnliche Technologie noch in Frage kommen ...
6
KommentareZeitwert über 24 Stunden
Erstellt am 18.09.2007
Ich selbst arbeite auch mit einer Excel-Tabelle mit ähnlichen Feldern. Beim Rechnen mir Uhrzeiten benutze ich dasselbe Format wie du für die zu berechnenden ...
5
KommentareTOR - wie weit wird anonymisiert
Erstellt am 16.09.2007
*räusper* ich glaub dieser Artikel spricht für sich: ...
4
KommentareBatch-Ausgabe in Logfile UND auf Bildschirm?
Erstellt am 13.09.2007
Hi, Unter Linux gibt es den Befehl "tee": Auf die schnelle habe ich jedoch keine Windows-Portierung dazu gefunden. Vielleicht hast du mehr Glück. Gruß, ...
4
KommentarePHP Variablen übergeben
Erstellt am 12.09.2007
5
KommentarePHP Variablen übergeben
Erstellt am 12.09.2007
Ich versteh den Datenfluss deines Szenarios zwar nicht ganz, aber eventuell würden dir Session-Variablen von PHP helfen. Man startet eine Session und kann darin ...
5
KommentareRuhezustand unter Windows 2003
Erstellt am 12.09.2007
Wenn es um Strom sparen geht kann ich dir auch folgendes empfehlen: Im BIOS kann man bei einigen Rechnern einstellen, dass sie zu einer ...
5
KommentareFirewall auf Linux-Basis
Erstellt am 12.09.2007
Um Strom für die Firewall zu sparen könnte man überlegen, ob man die Linux-Firewall eventuell als virtuelle Maschine auf einem bereits vorhandenen Server aufsetzt. ...
5
KommentareSBS 2003 - Etliche fehlgeschlagene Login-Versuche aus dem Internet
Erstellt am 12.09.2007
aqui: Den Standard-Router durch einen VPN-Router zu ersetzen wäre noch eine gute Idee. So könnte man den RDP einfach schützen. Biba: Danke für deine ...
7
KommentareSBS 2003 - Etliche fehlgeschlagene Login-Versuche aus dem Internet
Erstellt am 12.09.2007
aqui: Der Server ist über einen Router per NAT ans Internet angebunden. Aber das ist ja nicht die Thematik. Der Server soll per RDP ...
7
KommentareSBS 2003 - Etliche fehlgeschlagene Login-Versuche aus dem Internet
Erstellt am 12.09.2007
Danke für die schnelle Antwort. Sichere Passwörter haben wir. Das sollte nicht das Problem sein. Trotzdem besteht immer mal die Möglichkeit, dass jemand nach ...
7
Kommentare