angemeldete User einsehen
Hi leute. die Frage wurde schon 1000 mal gestellt, aber eine passende Antwort find ich nicht.
Ich möchte das die angemeldeten User in unserer Domäne per Tool oder am besten in der Computerverwaltung --> Freigegebene Ordner --> Sitzungen angezeigt werden. Da unter Sitzungen ja nur die User die einen aktiven Dateizugriff haben angezeigt werden, wäre eine Lösung für einen Netzwerkzugriff auf den Server ohne grossartigen Traffic optimal.
Jeder User hatte bisher immer AccessDB`s offen uns damit konnte man prima einsehen wer/wo eingeloggt ist. Da dies nun nicht mehr so ist, wäre meine Frage ob und wie man sowas versteckt simulieren kann oder ob jemand eine andere Lösung kennt Dateizugriffe ( am besten stealth) aktiv zu halten sodass die User in der Computerverwaltung sichtbar bleiben !!!!
Lösungen wie Protokollieren in csv oder txt sind schon bekannt und werden nicht benötigt !!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich möchte das die angemeldeten User in unserer Domäne per Tool oder am besten in der Computerverwaltung --> Freigegebene Ordner --> Sitzungen angezeigt werden. Da unter Sitzungen ja nur die User die einen aktiven Dateizugriff haben angezeigt werden, wäre eine Lösung für einen Netzwerkzugriff auf den Server ohne grossartigen Traffic optimal.
Jeder User hatte bisher immer AccessDB`s offen uns damit konnte man prima einsehen wer/wo eingeloggt ist. Da dies nun nicht mehr so ist, wäre meine Frage ob und wie man sowas versteckt simulieren kann oder ob jemand eine andere Lösung kennt Dateizugriffe ( am besten stealth) aktiv zu halten sodass die User in der Computerverwaltung sichtbar bleiben !!!!
Lösungen wie Protokollieren in csv oder txt sind schon bekannt und werden nicht benötigt !!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72193
Url: https://administrator.de/forum/angemeldete-user-einsehen-72193.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
eigentlich hätte ich dir geraten im Active Directory die Felder LastLogon und LastLogoff zu vergleichen, so dass du weißt, wer gerade angemeldet ist (LastLogon > LastLogoff). Jedoch wird das Feld LastLogoff von Windows nicht automatisch gesetzt. Man müßte ein Logoff-Skript schreiben, das das Feld LastLogoff aktualisiert. So kann man anschließend über ein nettes VB-Script alle aktuell angemeldeten User herausfinden.
Hier noch was zum Thema:
Falls es nur darum geht, wer an einem bestimmten Tag da ist und wer nicht (unabhängig davon wann er nach hause geht), würde es ja schon genügen herauszufinden, wer sich heute schon angemeldet hat. Somit würde nur das Feld LastLogon benötigt werden, was im Endeffekt zwar ungenauer wäre, aber auch weniger Arbeit verursacht.
Gruß,
Denis
eigentlich hätte ich dir geraten im Active Directory die Felder LastLogon und LastLogoff zu vergleichen, so dass du weißt, wer gerade angemeldet ist (LastLogon > LastLogoff). Jedoch wird das Feld LastLogoff von Windows nicht automatisch gesetzt. Man müßte ein Logoff-Skript schreiben, das das Feld LastLogoff aktualisiert. So kann man anschließend über ein nettes VB-Script alle aktuell angemeldeten User herausfinden.
Hier noch was zum Thema:
Falls es nur darum geht, wer an einem bestimmten Tag da ist und wer nicht (unabhängig davon wann er nach hause geht), würde es ja schon genügen herauszufinden, wer sich heute schon angemeldet hat. Somit würde nur das Feld LastLogon benötigt werden, was im Endeffekt zwar ungenauer wäre, aber auch weniger Arbeit verursacht.
Gruß,
Denis