
Windows 2003 - login.bat - Drucker in Gruppen
Erstellt am 18.08.2006
Mein Problem an der Sache ist halt, dass wir einige Benutzer haben, die sich in mehreren Gruppen befinden, aber einen ganz bestimmten Drucker als ...
7
KommentareWindows 2003 - login.bat - Drucker in Gruppen
Erstellt am 18.08.2006
Vom Prinzip her so: If User in Gruppe1 then add printer 1 else if User in Gruppe 2 then add printer 2 else if ...
7
KommentareKommunikation ist immer, was ankommt
Erstellt am 17.08.2006
Aber in jeder Zeile steckt mal wieder ein Fünkchen Wahrheit *grins* ...
4
KommentareNach "Hochstufung" zum DNS neben Betriebsmaster kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 17.08.2006
Betriebsmaster? Ist das der Primäre DC? Hab den Begriff noch nie gehört ...
6
KommentarePlaylist anpassen?
Erstellt am 16.08.2006
Also reines Kopieren in ein anderes Verzeichnis/Laufwerk ist kein Problem. Man öffnet die Playlist mit einem Editor und sagt Replace z.B. c:\alterOrdner durch d:\neuerOrdner1\neuerOrdner2 ...
2
KommentareSynchronisation SW-RAID 1 unter W2k3 SBS steuern
Erstellt am 16.08.2006
Sollte ein RAID 1-System nicht ständig synchronisiert sein? Sprich, dass bei jedem Schreib-Befehl die Daten auf beide Platten geschrieben werden? Oder wieso sprichst du ...
2
KommentareBereinigen der SID History
Erstellt am 16.08.2006
bei Microsoft gibt es da irgendeine verwirrende Anleitung. Hast du einen Link dazu? ...
7
KommentareExcel XP: Tastenkombination: Bis letzte Zeile markieren
Erstellt am 16.08.2006
Schau mal hier: Gruß, Denis ...
8
KommentareVerbindung zum AP kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 16.08.2006
Punkt, Komma und allgemein korrekte Rechtschreibung machen einen Text doch wesentlich lesbarer und verschaffen dir auch mehr potentielle Helfer. Nächstes Mal bitte in leicht ...
5
KommentareWelches Stepping (Steppingcode) hat mein Prozessor
Erstellt am 15.08.2006
Versuch's mal mit nem Tool, das dir die Hardware-SPezifikationen ausließt. Zum Beispiel SiSoft Sandra oder Everest. Weiß aber nicht, ob die auch das Stepping ...
4
KommentareWas zu tun ist, wenn nichts zu tun ist... - Tipps für gelangweilte und abwechslungsbedürftige Administratoren
Erstellt am 15.08.2006
Ich weiß, dass es den meistens Admins nicht so geht. Dieses Tutorial soll eher angehende Admins ansprechen oder eben solche, die mal etwas Abwechslung ...
13
KommentareBilder sortieren Hoch- und Querformat
Erstellt am 15.08.2006
Per Batch? weiß ich nicht, aber per VB-Skript bestimmt. Schau dir dazu mal diesen Link an: Gruß, Denis ...
3
KommentareWie kann ich über VB-Script das Gateway ändern?
Erstellt am 15.08.2006
Vielleicht hilft dir das weiter: //edit Ich glaub ich hab deinen Fehler gefunden: Es heißt nicht "SetGateway", sondern "SetGateways". Mehrzahl, nicht Einzahl. Gruß, Denis ...
2
KommentareNetzwerkverbindung Lokal anzeigen
Erstellt am 15.08.2006
Wenn du allgemein alle Netzwerkverbindungen sehen willst, dann kannst du dich per telnet auf deinen Server verbinden und dann mit Hilfe von netstat oder ...
3
KommentareSvcHost - Prozessauslatung beim Starten von Windows
Erstellt am 15.08.2006
Das liegt wohl an einem Service, der gestartet wird. Welcher das genau ist kannst du mit dem ProcessExplorer herausfinden. Diesen kannst du dir hier ...
1
KommentarVoteile-Nachteile von Klassen
Erstellt am 15.08.2006
Guckst du hier: Den Beitrag vom 30. Oktober 2004 Gruß, Denis ...
1
KommentarDC - Angemeldete Benutzer
Erstellt am 10.08.2006
Es gibt im Active Directory ein Last-Logon und ein Last-Logoff-Feld. Anhand von denen beiden Feldern sollte man aus dem AD rauslesen können, wer aktuell ...
7
KommentareNetzwerkrobleme
Erstellt am 10.08.2006
Eigentlich nicht, da standardgemäß die GPOs öfters als einmal am Tag aktualisiert werden und somit das Problem, wenn's denn an den GPOs liegt, auch ...
14
KommentareNetzwerkrobleme
Erstellt am 10.08.2006
Ich würde mal in das Eventlog des Servers schauen und nachsehen, was denn da genau um 17:30 passiert. Gruß, Denis ...
14
KommentareMit ADSI das AD verwalten, aber wie?
Erstellt am 10.08.2006
Es gibt Tools von verschiedenen Herstellern mit deren Hilfe man das Active Directory auch verwalten kann. So ist zum Beispiel möglich per Browser das ...
3
KommentareMit ADSI das AD verwalten, aber wie?
Erstellt am 09.08.2006
Hallo, Du meinst wohl ADSIEdit, oder? Ich denke mal, dass du den Sinn davon nicht ganz verstanden hast. Die Aufgaben, von denen du redest, ...
3
Kommentareverzeichnisstruktur auslesen und ordnergroesse anzeigen
Erstellt am 09.08.2006
die tools die es so gibt, verlangen leider immer, dass man jeden ordner einzeln anklickt. Bitte? Schau dir das mal an: MFG, Denis Hierholzer ...
9
KommentareWindows-Einstellungen per Skript ändern
Erstellt am 09.08.2006
Versuch das nächste Mal deine Anfrage ein bißchen spezifischer zu gestalten. Dann kann man dir auch konkreter helfen. Schau dir das hier mal an: ...
3
KommentareTestnetz unter VMWare
Erstellt am 09.08.2006
Ohne laufenden DC wirst du Probleme bekommen dich anzumelden. Wenn dein Host in der Domäne ist und der DC in einer VM auf dem ...
3
KommentareLokale Mails vom Exchange Server wieder auf Server zurück?
Erstellt am 09.08.2006
Mein Vorschlag: Die lokale pst-Datei in Outlook zusätzlich zu dem öffnen was schon da drin ist (vermutlich das Exchange-Konto). Nun kann manuell das ganze ...
2
KommentareSoftware von PocketPC auf PC installieren und verwenden
Erstellt am 09.08.2006
Such nach einem Emulator für deinen PPC bzw. den PPC-Betriebssystem. Darin müßtest du alle Programme normal zum Laufen bekommen. Gruß, Denis Hierholzer ...
3
KommentareServer 2003 via Script Remote rebooten
Erstellt am 09.08.2006
Per VBS hab ich dir auch nen Link: Das Problem werden aber die Rechte sein. Wenn die beiden Rechner in einer Domäne sind ist ...
6
KommentareServer 2003 via Script Remote rebooten
Erstellt am 09.08.2006
Ein kleines PHP-Skript in einem htaccess-geschützten Bereich, welches auf die Kommandozeile zugreift und dort "shutdown -r" aufruft wäre eine Idee. Mit ein bißchen googlen ...
6
KommentareTreiber für D-Link DWL 660 gesucht
Erstellt am 09.08.2006
Guck mal hier: "I read that many people had success using it under WinXP." MFG, Denis Hierholzer ...
6
KommentareTreiber für D-Link DWL 660 gesucht
Erstellt am 09.08.2006
Guck mal hier: "I read that many people had success using it under WinXP." MFG, Denis Hierholzer ...
6
KommentareBenötigten Port einer Applikation feststellen
Erstellt am 09.08.2006
Firewall abschalten Programm starten und darauf achten, dass die Verbindung ins Netz aufgebaut wird. In der Kommandozeile "netstat -b" eingeben Nun werden die aktiven ...
3
KommentareRemote auf Privat PC
Erstellt am 09.08.2006
Wir haben hier im Forum sogar ein Tutorial dazu: ...
6
KommentareWissen verwalten
Erstellt am 09.08.2006
Hallo, Ich selber habe mir auch eine private Knowledge-Base erstellt, die ich ständig erweitere. Dazu benutze ich das frei verfügbare MediaWiki, welches auch von ...
7
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
Angeknüpft an das Skript-Snipplet von mir von vorhin einfach folgende Zeile dran hängen: objShell.SendKeys "{ENTER}" ...
18
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
Wenn du dich ein bißchen mit VBS auskennst und du dir den zweiten Link (das mit der Kommandozeile) mal genauer angeschaut hast, wirst du ...
18
Kommentarevbs shutdown
Erstellt am 08.08.2006
Hier steht was dazu: edit Oder per Kommandozeile und VBS: http:www.computerperformance.co.uk/ezine/ezine45.htm und im netz hab ich auch nix gefunden. Google: vbs shutdown computer -> ...
18
KommentareTerminal Services User den Zugriff auf lokale Laufwerke verweigern
Erstellt am 08.08.2006
Doch, das sollte was bringen. Beispiel: Wir haben 4 User im AD: A, B, C, D A und B sind TS User, weshalb wir ...
4
KommentareTerminal Services User den Zugriff auf lokale Laufwerke verweigern
Erstellt am 08.08.2006
Eine spezielle Gruppe für diese Benutzer anlegen und auf den lokalen Partitionen einfach keine Rechte geben bzw. Lesen/Schreiben verbieten. Wobei die System-Partition dabei außen ...
4
KommentareBackup exec: Problem mit Meldungen
Erstellt am 08.08.2006
Wir arbeiten mit BE in der Version 10.1. Dort ist es möglich solche Meldungen wie folgt automatisch beantworten zu lassen: Tools -> Alert Categories ...
1
KommentarExchange Kalendar und Feiertage einspielen
Erstellt am 08.08.2006
Schau dir das mal an, sollte dir weiterhelfen: Grüße aus dem Schwarzwald, Denis Hierholzer ...
3
KommentareLaptop in Windows 2003 SBS Netzwerk integrieren, was tun / beachten?
Erstellt am 04.08.2006
Hallo, Ich stehe in ein paar Wochen vor ähnlichen Problemen: SBS 2003, kleines Unternehmen, DSL per DynDNS, Notebook-Zugriff von Extern, Weiterhelfen kann ich dir ...
1
KommentarWlan Router mit Wlan Router verbinden
Erstellt am 04.08.2006
Hi, Eine Bridge arbeitet auf Schicht 2 des ISO/OSI-Modells, ein Repeater jedoch auf Schicht 1. Somit denke ich nicht, dass diese beiden Gerät miteinander ...
11
KommentareTapeproblem bei Backup Exec
Erstellt am 19.07.2006
Ok, BE 10.1 haben wir auch nur als komplette Installation. Kann sein, dass deine Lizenznummer da wohl auch nicht funktioniert. Wüßte nicht dass es ...
9
KommentareTapeproblem bei Backup Exec
Erstellt am 19.07.2006
Von Backup Exec gibt es bereits die Version 10.1 (auch 10d genannt) und sogar einen ServicePack 1. Dazu gibt es noch einige Hotfixes. Sollte ...
9
KommentareOutlook und Syncml
Erstellt am 17.07.2006
Was für einer denn? Vermutlich der Sync4j oder irgendeine Groupware-Lösung, oder? Was ich suche ist eine kostengünstige/-lose Alternative zu Sync4j und dem Exchange Connector. ...
5
KommentareOutlook und Syncml
Erstellt am 13.07.2006
Das ist meine private Linksammlung zum Thema SyncML. Ist ganz bestimmt nicht vollständig und möchte deswegen gerne erweitert werden: = OMA -> Open Mobile ...
5
KommentareOutlook und Syncml
Erstellt am 13.07.2006
Endlich mal ein Thread hier über SyncML Ich habe mich auch zuerst an Sync4j mit dem Exchange Connector versucht, leider vergebens. Verbindung zum Handy ...
5
KommentareBackup Exec Dauert zu lange 10.d
Erstellt am 10.07.2006
Der Service Pack 1 hat das Problem definitiv gelöst. Zu empfehlen ist aber, dass man in diesem Zuge auch gleich noch die neuesten Tape ...
6
KommentareBackup Exec Dauert zu lange 10.d
Erstellt am 05.07.2006
Hi, es sieht so aus als ob das Problem gelöst ist. Ich habe 6 Server auf denen das Problem auftritt. Auf einem habe ich ...
6
Kommentarenetviewer - kostenlose open source oder freeware alernative ?
Erstellt am 27.06.2006
Eine nicht ganz kostenlose aber dafür sehr günstige Alternative ist echoVNC. Für einen privaten Server zahlt man 25$ und auch eine gewerbliche Lizenz hält ...
6
Kommentare