Verbindung zum AP kann nicht hergestellt werden
Hardware problem oder nicht?
Hardware: T-Sinus 111
fritz wlan stick
und ein gericom stick
betriebssystem: 2000 professionell
habe einen rechner umgebaut war ein ausschuss modell, habe beimir prompt die überprüfung wegen wlan gemacht und es hatte funktioniert.
Als ich den rechner anshloss funktionerte er wollte aber keine verbindung aufbauen laso heben wir das mudul t-com gegen gericom getauscht ging auch nicht.
habe dann mein avm wlan stick hingeschickt mit dem hinweiss das siemal die ssid einblendensollen da sich die wlan software sollche einstellungen im normalfal merkt
nach erneutem ausblenden derssid kam die fehlermeldung "Netzwerkkabel wurde entfernt"
woran kann es liegen
wärenett wenn ihr mir bei diesem problem helft da ich un viele andere nicht weiter wissen.
danke schon im voraus für eure hinweisse und denkanstösse.
Der PC steht im übrigen bei meinem schatz wollte ihr nen neueren geben
Hardware: T-Sinus 111
fritz wlan stick
und ein gericom stick
betriebssystem: 2000 professionell
habe einen rechner umgebaut war ein ausschuss modell, habe beimir prompt die überprüfung wegen wlan gemacht und es hatte funktioniert.
Als ich den rechner anshloss funktionerte er wollte aber keine verbindung aufbauen laso heben wir das mudul t-com gegen gericom getauscht ging auch nicht.
habe dann mein avm wlan stick hingeschickt mit dem hinweiss das siemal die ssid einblendensollen da sich die wlan software sollche einstellungen im normalfal merkt
nach erneutem ausblenden derssid kam die fehlermeldung "Netzwerkkabel wurde entfernt"
woran kann es liegen
wärenett wenn ihr mir bei diesem problem helft da ich un viele andere nicht weiter wissen.
danke schon im voraus für eure hinweisse und denkanstösse.
Der PC steht im übrigen bei meinem schatz wollte ihr nen neueren geben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38077
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zum-ap-kann-nicht-hergestellt-werden-38077.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Punkt, Komma und allgemein korrekte Rechtschreibung machen einen Text doch wesentlich lesbarer und verschaffen dir auch mehr potentielle Helfer. Nächstes Mal bitte in leicht lesbarem Deutsch, so viel wird man wohl noch erwarten können.
//edit
Kannst du dein Anliegen bitte nochmal etwas klarer formulieren? Ich hab soeben nochmal versucht mich in deinen Text einzulesen, aber ich verstehe das Szenario noch nicht ganz. Dein WLAN funktioniert nicht, so weit bin ich schon mal.
Gruß,
Denis
//edit
Kannst du dein Anliegen bitte nochmal etwas klarer formulieren? Ich hab soeben nochmal versucht mich in deinen Text einzulesen, aber ich verstehe das Szenario noch nicht ganz. Dein WLAN funktioniert nicht, so weit bin ich schon mal.
Gruß,
Denis
Hi,
hast Du beim einstecken der WLan Sticks auch die jeweils dazugehörige WLan
Treibersoftware installiert?
Ausserdem wären die Einstellungen des WLans noch interessant, verwendet Ihr
WEP oder WPA oder gar keine Verschlüsselung.
Habt ihr einen MAC Filter aktiv oder nicht?
Gruß
cykes
P.S. Kann mich MonsterX nur anschliessen, ziemlich schwer lesbar/verstänmdlich, was Du da gepostet hast.
hast Du beim einstecken der WLan Sticks auch die jeweils dazugehörige WLan
Treibersoftware installiert?
Ausserdem wären die Einstellungen des WLans noch interessant, verwendet Ihr
WEP oder WPA oder gar keine Verschlüsselung.
Habt ihr einen MAC Filter aktiv oder nicht?
Gruß
cykes
P.S. Kann mich MonsterX nur anschliessen, ziemlich schwer lesbar/verstänmdlich, was Du da gepostet hast.