
Empfehlenswerte Switche mit Funktion - Alle VLANs auf Port
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Im Auge hatte ich die IBM Rackswitch G8124E. Dort gibt es zwar den Befehl "switchport trunk allowed vlan all", aber dadurch ...
26
KommentareFRITZ!Box 7330 s0 Anschluss erweitern?
Erstellt am 06.12.2013
ISDN braucht weiter nichts als einen Bus. Du kannst an den S0 so viele Telefone anschließen, wie du möchtest. Die brauchen eine eigene Stromversorgung ...
4
KommentareEmpfehlenswerte Switche mit Funktion - Alle VLANs auf Port
Erstellt am 06.12.2013
Hi Phil, das ist kein großes Problem, eher eine Konfigurationssache. Bei Cisco heißt das VPT. Jedes VLAN, das eingerichtet wird, wird an die andern ...
26
KommentareIMAP T-Online
Erstellt am 05.12.2013
Bilder kannst du einfügen, wenn du deinen Beitrag editierst. Ein Bild hochladen. den Bildlink kopieren und an der passenden Stelle einfügen. ...
24
KommentareIMAP T-Online
Erstellt am 05.12.2013
Und dann gibt es noch das Sprachproblem mit deutschen Bezeichnungen und englischen Pfaden. Das kann auch dazu führen, dass Ordner nicht synchronisiert werden. Synchronisieren ...
24
KommentareWindows schießt Speedport 504 Router ab
Erstellt am 05.12.2013
Jetzt gibt es nur mehr raten Aber wenn in dem Router das SSDP deaktiviert wird, dann wird er vermutlich nicht darauf reagieren. ...
8
KommentareWindows schießt Speedport 504 Router ab
Erstellt am 05.12.2013
upnp ist auf Betriebssystemebene das, was SSDP im Netzwerk ist. Die Pakete werden als Broadcast verschickt. Das wird vom Speedport als auch vom Betriebssystem ...
8
Kommentare2880 x 1620 ( 3K ) auf 15,6 Zoll Notebook
Erstellt am 05.12.2013
Manche kommen mit der hohen Auflösung zurecht. mache Menschen auf der Bildschirmgröße gar nicht. Meist geht es um Menüs und Betrachtungsabstände. Als mobiler Arbeiter ...
11
KommentareLAN-Traffic
Erstellt am 05.12.2013
Nun, da bin ich skeptisch. Netflow läuft nur auf Routern und bringt da Informationen, wenn man es denn aktiviert. Das ganze muss dann in ...
7
KommentareWindows schießt Speedport 504 Router ab
Erstellt am 05.12.2013
theoretisch gibt es solche Effekte. Schalte mal upnp aus. Es ist denkbar, dass das SSDP Protokoll dem Speedport zusetzt. Gewissheit hast du nur, wenn ...
8
KommentareGlasfaser Switch gesucht!
Erstellt am 04.12.2013
Für so eine Konstellation bieten sich sogenannte modulare Switche an. Da kannst du dann anhand der Einschübe bestimmen ob du Gigabit LWL oder 10Gigabit ...
16
KommentareVLAN und IP Route Einrichten
Erstellt am 04.12.2013
Da wirst du wohl etwas mehr plaudern müssen und Details verraten. VLAN und feste Routern sind andere Themen. SIe können auf einem Layer3 Switch ...
4
KommentareCPU-Auslastung zeigt Sägezahn im Taskmanager
Erstellt am 04.12.2013
Das ist digital: Da ja alles nur auf Bitsequenzen beruht, kann es sein, dass eine Sequenz in einer Umgebung eine andere Wirkung als in ...
41
KommentareTool zum zusammenfügen von Bildern gesucht
Erstellt am 04.12.2013
Das für mich einfachste Tool nennt sich ICE Microsoft Image Composite Editor. Es ist schnell, kann mit Verzerrungen und Drehungen umgehen und lässt sich ...
7
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 04.12.2013
Jetzt, wo du tiefer in die Einstellungen kommst, kannst du doch bestimmt auch die Log-Dateien zugreifen. Da steht vielleicht ein Hinweis drin. Die Ausfallzeit ...
15
KommentareRAM für Mainboard
Erstellt am 04.12.2013
Erste Hilfe ist immer das Tool SIW. (System Information Windows) Es geht ja nur um die Einträge im BIOS und die Spezifikation der Riegel. ...
5
KommentareBeamer Option Doppelt funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2013
Haben wir die Grafikformate schon am 28.11 diskutiert? Dort steht explizit, dass du drauf achten sollst. Mach bitte auch einen Haken bei gelöst. Weiter ...
7
KommentareLärmdämmung lauter Switch
Erstellt am 03.12.2013
zur Lautstärke: Acoustic noise (ANSI-S10.12) - 49.7dBA @ 25 °C ambient (77 °F) das sind die Specs. Jetzt habe ich noch gar nichts zu ...
9
KommentareLärmdämmung lauter Switch
Erstellt am 03.12.2013
Bei dem wenigen Platz hast du keine Chancen und außerdem gibt es einen Garantieverlust für so ein teures Gerät. Da hilft nur eine Besenkammer ...
9
KommentareNAT zwischen 2 Lokalen Netzen, Konfiguration LanCom
Erstellt am 02.12.2013
super Treffer. LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 0405.0715.1114.FBEE - V1.60 scheint ja doch einen Workaround zu geben. #edit: Das Lob geht an Arch-Stanton . Ich ...
6
KommentareNAT zwischen 2 Lokalen Netzen, Konfiguration LanCom
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Problem das autarke Netzwerk besitzt den selben IP Bereich wie ein schon vorhandenes Netzwerk der Firma. Jedoch kann keines der beiden ...
6
KommentareKeine Erinnerungen mehr nach Einbinden einer neuen Haupt-PST Datei in Outlook 2007
Erstellt am 02.12.2013
gibt es von der alten PST, der vor dem Murks ein Backup? Je nach Postfachtyp unterschieden sch die PST's. Am sichersten ist immer die ...
3
KommentareDrucker installiert sich immer neu (USB) Windows 7
Erstellt am 01.12.2013
W7 32 oder 64, SP? Trifft es nur einen PC? Geht der selbe Barcode-Drucker an einer anderen Stelle sauber? Wie sind die Einstellungen im ...
3
KommentareSuche eine Batch,Tool oder Programm zum umbenennen von Dateien
Erstellt am 01.12.2013
mit batch geht das. Du kannst aber auch ein einfaches Tools nehmen: Ant renamer Viele Dinge gehen damit einfacher Gruß Netman ...
5
KommentareInstallation Fritz Fax
Erstellt am 30.11.2013
32 Bit Applikation Aber guck mal hier nach heißt dann fritz4box Gruß Netman ...
3
KommentareRechner bestimmtem PC aus nicht erreichbar, von anderen schon
Erstellt am 29.11.2013
Subnetzmaske? IP? Gateway? typische Dinger fürs Netzwerken. Gruß Netman ...
16
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
rechts oben im Bild: settings! und es gibt ja noch so nette Dinge wie die KommandozeileBeim Betrieb von Servern sollte man davon schon gehört ...
15
KommentareMikrotik WLAN VPLS nur 8Mbit
Erstellt am 29.11.2013
Lauft die WLAN Verbindung zwischen den beiden Häusern mit der gewünschten Verbindung, Trennung und dem gemeinsamen Internetanschluß jetzt? ...
38
KommentarePC per WLAN anbinden mit AP oder Repeater?
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : Wieso sollte sich die Bandbreite halbieren? auch wenn ich mich wiederholen sollte. Ein Repeater muss immer alle Pakete des AP aufnehmen ...
17
KommentareBeamer Option Doppelt funktioniert nicht
Erstellt am 28.11.2013
vielleicht hat es mit dem Seitenformat zu tun. 16:9 auf 16:9 und 4:3 auf 4:3 Bei 16:9 auf 4:3 wird es eigenartig. Das schafft ...
7
KommentareD-Link DNS-345 Lautstärke und Erfahrungen
Erstellt am 28.11.2013
zwei Anmerkungen: Das NAS muss nicht im Wohnzimmer und nicht dauernd laufen. Die Platten machen den meisten Krach in so einem System. Bei vier ...
1
KommentarPortfreigabe für Mailabruf
Erstellt am 28.11.2013
Hi Mistkäfcherchen, Wenn es denn ohne Fortigate, aber mit Wireshark funktioniert, sollte dir die Info daraus weiter helfen. Es komt ja auch auf die ...
3
KommentareNIC-Teaming Windows Server Server 2012
Erstellt am 27.11.2013
Hi ITHG, (IT Hardware Guru?) Verschwende deine Zeit nicht mit Funktionen, die du hinbekommen kannst, die bei Last aber explodieren!! Überlege einfach, wie das ...
6
KommentareAP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?
Erstellt am 26.11.2013
Hi Slainte, Ist denn der Rest des Netzes für Multi-SSID und VLAN vorbereitet? DHCP und Switche? Lancom spielt in der Leistungsklasse. Stichwort 802.11 a/b/g/n ...
12
KommentareDHCP wieder auf
Erstellt am 26.11.2013
SBS tot => Internet tot Wenn du die Switche kurz restartest, holen sich alle Clients von der FB eine Lease und den DNS. Damit ...
53
KommentareDHCP wieder auf
Erstellt am 26.11.2013
Was mich noch irritiert: Vermisst den keiner die Daten auf dem SBS, wenn dieser ausfällt? Gibt es ein Backupkonzept, das die lokalen Daten auf ...
53
KommentareDHCP wieder auf
Erstellt am 26.11.2013
Wenn der DHCP aus ist, dann ist die IP und das default Gateway doch immer noch fest und damit geht der Internetzugang. Aber für ...
53
KommentareServer mit 2 Netzwerkkarten und 2 Subnetzen
Erstellt am 26.11.2013
Hi nippi, Aber du solltes mal überlegen was du tust. Du sprichst nur von einem einzigen Netz. Vermutlich nur von 192.168.20.0/24 da brauchst du ...
4
KommentareTeamviewer über LAN
Erstellt am 25.11.2013
Wenns die Firewall gewesen ist, bitte auf gelöst setzen. ...
9
KommentareDienststatus -start -stop per Batch über Aufgabenplanung
Erstellt am 25.11.2013
da gibt es noch net start und net stop extra für Services. ...
4
KommentareXp soundschem für vista x64 business
Erstellt am 25.11.2013
gelöst? und wie? es ist hilfreich, wenn Beiträge zu Ende geführt werden. GRuß Netman ...
2
KommentareCPU-Auslastung zeigt Sägezahn im Taskmanager
Erstellt am 23.11.2013
es geht um 99% Leerlauf, der sich in einer vollen CPU-Auslastung zeigt. Kann man denn eigentlich mti dem System noch arbeiten? Vielleicht ist nur ...
41
KommentareLinksys WRT54Gs WLAN Routing falsche IP
Erstellt am 22.11.2013
So geht das nicht. Dein WRT arbeite selbst ohne IP als WLAN-AP, Anschluß am LAN-Port, - oder kann mit der automatischen IP-Vergabe am WAN-Port ...
10
KommentareDSL RAM, Was ist da machbar ?
Erstellt am 22.11.2013
nun es gibt da immer noch das ohmsche Gesetz. Aber wichtiger: Die Gegenstelle ist auf die maximale Geschwindigkeit eingestellt. Das steht in deinem Vertrag. ...
7
KommentareDatei in Unterordnern ersetzen.
Erstellt am 21.11.2013
Erklärungen gibt es im cmd Fenster: I:\Daten\>dir /? Listet die Dateien und Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses auf. DIR Laufwerk:PfadDateiname /A:Attribute /B /C /D /L /N ...
6
KommentareDatei in Unterordnern ersetzen.
Erstellt am 21.11.2013
Sag mal, Variable werden aber nicht in Hochkomma gesetzt, nur Pfade mit Leerzeichen. PFade ohen Leerzeichen gehen auch. Und dann gibt es noch das ...
6
KommentareDRINGEND: 12V Gleichspannung über CAT - Datenkabel!
Erstellt am 21.11.2013
Die Suchworte nenne sich PoE-Injektor und PoE-Splitter. Mit dem einen wird in das Kabel eingespeist und mit dem andern wieder abgezapft. Das Besondere an ...
5
KommentareNeue Netzwerkverkabelung - Geräteauswahl
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : CAT. 6a Patchpanel CAT. 6a Patchkabel Wozu Cat6a Patchkabel bei Gigabit Switchen? Da reicht Cat5 immer noch. ...
6
KommentareNeue Netzwerkverkabelung - Geräteauswahl
Erstellt am 21.11.2013
Wie Peter sagt ist das ein guter Einstieg. Oder Lancom, wo du alle guten Kompenten aus einer Hand bekommen kannst. Aber was willst du ...
6
KommentareZwei Firmennetzwerke verbinden
Erstellt am 21.11.2013
Hi Backbone, warum willst du riesige Löcher bohren? Es reicht ein VPN-Client auf dem Notwebook des Gastes und die Einrichtung des Gateways in dessen ...
5
Kommentare