
Langsamer Switch blockiert Netzwerk?
Erstellt am 18.07.2013
Zu dem was Dobby gesagt hat. Was sind das für Switche? Was wird kopiert und wie? Hast du vergleichbar mit NetIO schon mal den ...
11
KommentareWieder in denn Beruf
Erstellt am 18.07.2013
Das mit dem Rechtschreiben wird insofern schwer, da man nicht alle Vorgänge mit Klicks erledigen kann. Da ist man wirklich auf eine exakte Schreibweise ...
10
KommentareLangsamer Switch blockiert Netzwerk?
Erstellt am 18.07.2013
Hi Crack, Alter vom Server? falsche Kopierprozedur? Speicher im Server? Virenscaner im Server? NIC des Servers? Firmware Defekt des Gigabit Switches? Wie sieht denn ...
11
KommentareWin2012 Berechtigungen für einzelne Unterordner
Erstellt am 18.07.2013
falsche Strategie. Wenn etwas oben in der Struktur verweigert wird, kann man niemals unten dran kommen. Verweigern sollte man nur, wenn man ganz sicher ...
9
KommentareROAMING mit Netgear WNDR3800 und WN2500RP ?!
Erstellt am 18.07.2013
Hallo Fremdling vom anderen Planeten, besser als Peter kann man es nicht erklären. Kleine Ergänzung. Diese nahtlose WLAN-Übergabe ist nur möglich, wenn ein Kontroller ...
8
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 17.07.2013
Hi ef, Cisco IOS sollte das kleinste Problem sein. Das wird nur auf dem Router benötig. Aber bei diesen, gut durchdachten, Anforderungen solltest dir ...
64
KommentareWie komme ich ins BIOS meines Acers E1-531 wenn alle herkömlichen Tasten wie F2 etc. nicht funktionieren?
Erstellt am 17.07.2013
Wenn du dich auf UEFI einlassen willst, solltes du vorher die CT 15 / 2013 lesen. Die haben sich recht ausführlich mit dem Thema ...
8
KommentareSBS 2003 - Umzug von XP-Clients zu Vista-Clients
Erstellt am 17.07.2013
Aber in Vista zu investieren lohnt wohl kaum. Wenn dann schon eine Version überspringen. Erstens hast du hinterher mehr Zeit und zweitens ist W7 ...
3
KommentareDauernder Upload (MAC)
Erstellt am 17.07.2013
Na, gibt es da nicht so nette Linux-Live CDs? Damit kann man so ein System sicher booten. Desinfect zum Beispiel. Aber auch von den ...
3
KommentareHP 2910al-24g mehrere VLAN Routing über Default-Route über Lancom 1711 ins Internet
Erstellt am 17.07.2013
probiere es doch mal mit einem bild und eingetragenen IPs. Und dann malst du dir von jedem Port zu jedem Port eine Route. Male ...
19
KommentareHP 2910al-24g mehrere VLAN Routing über Default-Route über Lancom 1711 ins Internet
Erstellt am 17.07.2013
Entweder der HP oder der LANCOM routet zwischen den VLANs Das Routing am HP dektivieren und dann nach deinem Link von Lancom vorgehen. ...
19
KommentareWie komme ich ins BIOS meines Acers E1-531 wenn alle herkömlichen Tasten wie F2 etc. nicht funktionieren?
Erstellt am 17.07.2013
Erst einmal musst du dein OS runter fahren. Das wird bei 8 nur schlafen gelegt. Dann wirst du auch wieder diene BIOS Knöpfe nutzen ...
8
KommentareOrdnername mit Text ergänzen
Erstellt am 17.07.2013
Wie machst du es denn von Hand? dir ren Oldname Newname Wobei in der Batch Newname aus "Text+Oldname" bestehen darf. Gruß Netman ...
4
KommentareHP 2910al-24g mehrere VLAN Routing über Default-Route über Lancom 1711 ins Internet
Erstellt am 17.07.2013
Hi Ranger, Naturfreund. Wenn der Lancom nicht routen darf, dann muss er entweder in einem der Segemente/VLANs des HP sein und eine spezielle Route ...
19
KommentareHP 2910al-24g mehrere VLAN Routing über Default-Route über Lancom 1711 ins Internet
Erstellt am 17.07.2013
Hi ölhaltiger Naturfan, Der HP Switch kann einen Uplink zum Router bekommen. Wenn der HP Routet, dann braucht er nur einen ungetaggten uplink und ...
19
KommentareDateinamen per Script anpassen
Erstellt am 17.07.2013
Am eigenen Listing siehst du, das Format nicht stimmen kann. Ich wüsste auch nicht, was du willst. Und dann gibt es noch die Groß- ...
3
KommentareBilder Import Fehlermeldung Server 2008 R2
Erstellt am 17.07.2013
Scheint ja ein Problem der Konflikte zu sein. Wenn du zum Dateinamen die Quelle vorm Zähler zufügst, dann sollte es doch keine Dopplungen mehr ...
11
KommentareBilder Import Fehlermeldung Server 2008 R2
Erstellt am 17.07.2013
Hi Sab phil Eine Silex-Box ist ein netzwerkfähiger Dokumentenscanner. Der kann aber maximal 40 Bilder pro Minute und nicht 30 pro Sekunde übertragen. Aber ...
11
KommentareWindows 8 und die Anzeige vom anderen Betriebssystem
Erstellt am 17.07.2013
Das ist bei XP noch etwas heißer. Normalerweise erkennt das neuere OS das älter und dessen Bootmanger und richtet sich zusätzlich ein. Windows 8 ...
3
KommentareSFTP Software
Erstellt am 16.07.2013
Hi Flexi, Bislang kann man alle Verwaltungsaufgaben mit den integrierten Tools lösen. SFTP ist ja nur eine Zugangsart mit Verschlüsselung auf einem anderen Port. ...
1
KommentarSID für User festlegen bzw. ändern
Erstellt am 16.07.2013
das geht noch nicht einmal, wenn du einen Benutzer raus schmeißt und ihn wieder anlegst. Ist so vorgesehen, da damit eine Eindeutigkeit gewährleistet ist. ...
1
KommentarNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Erstellt am 16.07.2013
Dann die Easybox unters Dach. Den DLAN Adapter vom EG in den Keller und einen DLAN-Adapter mit Switch und WLAN ins EG. Keine doppelten ...
16
KommentareMail-Text in noch nicht gesendeter Mail unsichtbar
Erstellt am 16.07.2013
Hi Dankanda, ich kenne das nur von der Kriegesflagge der Ostfriesen: Weißer Adler auf weißem Grund. Tritt es wirklich nur sporadisch auf oder kannst ...
4
KommentareAnders Problem zu Es können keine weiteren Verbindungen zu dem Remotecomputer hergestellt werden
Erstellt am 16.07.2013
XP kann 10 Verbindungen. Windows 7 kann auch so viele. Aber dann ist wenigstens schon mal ein System aktualisiert. ...
12
KommentareNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Erstellt am 16.07.2013
Verständnis Frage:: laut Vodafone Techniker muss das Modem in den ersten Port gesteckt werden an der EasyBox. Wie schaut das ganze nun aus, wenn ...
16
KommentareAnders Problem zu Es können keine weiteren Verbindungen zu dem Remotecomputer hergestellt werden
Erstellt am 16.07.2013
Auch Access hat seine Programmstruktur geändert. Ich meine das Office in der Zukunft. Und das EMail in der Zukunft, nach der XP-Zeit. Aber die ...
12
KommentareNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Erstellt am 16.07.2013
Ich fürchte, dass an der Stelle der Telefonanschluß und WLAN fehlen. Sonst wäre in etwa Variante B optimal, da es DLAN Adapter mit integriertem ...
16
KommentareAnders Problem zu Es können keine weiteren Verbindungen zu dem Remotecomputer hergestellt werden
Erstellt am 16.07.2013
Hi Rennfahrer, XP bleibt auf den 10 Verbindungen sitzen. Auf Servern kann man mehr bekommen. Dafür sind sie ja auch gebaut. Aber auf Servern ...
12
Kommentare2 Feste IPs über Bintec RS120
Erstellt am 16.07.2013
Warum routest du in ein privates Netz, wenn deine Server und Telefonanalage direkt im öffentlichen Netz stehen und erreichbar sein können. Dafür gibt es ...
6
KommentareSuche SQL Befehl mit Bedingung
Erstellt am 16.07.2013
Du sollst die Bilder auch nicht verknüpfen sondern in deinen Beitrag mittels bearbeiten einfügen. Aber Tabellen kann man viel schöner darsellen als mit Screenshots. ...
9
KommentareSuche SQL Befehl mit Bedingung
Erstellt am 16.07.2013
Ich sehe kein Bild aber es gibt das hier: Listen zu verknüpfen ist eigentlich eine der leichteren Aufgaben in SQL. Gruß Netman ...
9
KommentareNetzlaufwerk Buffalo wird nicht im Explorer angezeigt
Erstellt am 16.07.2013
Du musst hier mit dem WAN arbeiten und mit Routen und doppelt NAS. Am sichersten machst du dir ein Site-to-Site VPN. Dann kannst du ...
9
KommentareMein Laptop funktioniert nicht mehr Hilfe !!!! (emachines)
Erstellt am 16.07.2013
Notebooks zum Runterfallen gibt es wohl von Panasonic, heißen Tough Books ;-) nix für ungut Netman ...
20
KommentareMein Laptop funktioniert nicht mehr Hilfe !!!! (emachines)
Erstellt am 16.07.2013
Schon mal eine CD mit Linux probiert? Dann hast du immerhin die Gewissheit, dass es an der Hardware nicht liegt. Siehts du denn eine ...
20
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 16.07.2013
wow! dabei sagt man den Computer-Admins nach, sie würden nur noch eine Tastatur bedienen können und ein Schraubendreher überfordert sie beinahe ;-) ...
27
KommentareNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Erstellt am 16.07.2013
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Wir kennen nicht deinen Netzaufbau und es gibt ein großes Potenzial etwas falsch zu verkabeln und zu ...
16
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : Dann nimm eine Messbrücke und eine Spiegelskala:-) hat man höchstens in Physik einmal gehört. In der Elektronik haben viele das schon ...
27
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Zwei Fragen, zwei Antworten. Die DYNDNS oder NO-IP Namensauflösung zeigt auf deinen Router, nicht auf deinen wie immer gearteten Server. Also muss der Router ...
20
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 15.07.2013
Das Schlüsselkriterium ist die Dämpfung. Wenn das Kabel dünn ist, awg24 zu awg27, dann kommt eben weniger an. Dieses Weniger ist mit einem Ohmmeter ...
27
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 15.07.2013
Hi Drachie, ganz einfach: das geht so nicht. Die Dämpfung ist neben der Belegung das wichtigse Kriterium. Und das geht nach Herrn Ohm mit ...
27
KommentareNAS in neuer Netzwerkumgebung wird nicht mehr erkannt, bzw. kein Zugriff mehr
Erstellt am 15.07.2013
Und wenn dein NAS via uPnP Daen verteilen soll, dann mach es besser ins Subentz vom Router 2 und nicht vom Kabelmodem. Mich irritiert ...
10
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 15.07.2013
Auf Basis der Messung wird es wieder kitzlig. Es kommt drauf an, auf welchem Breitengrad man ist und mit welcher Tangentialgesschwindigkeit die Erde sich ...
27
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : Also scheint die max. Länge bei SFTP-Patchkabel nicht 100m zu sein. 100 meter sind 100 meter. Wieder ein Irrtum. die 100m ...
27
KommentareBerechnung der Auslastung auf einer Strecke
Erstellt am 15.07.2013
nun, das ist freihändig nicht leicht zu bestimmen. Grob: Bei einer sauberen Leitung kann man von einer Window Size von 64k ausgehen. Das bedeutet, ...
4
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 15.07.2013
großer Denkfehler: Der Durchmesser des Kabels bestimmt die Reichweite. Das wird in AWG angegeben. Also wie dick sind die Kabel? Hier die Schablone: Begründung: ...
27
KommentareStörungen bei 2,4 Ghz WLAN durch Bluetooth nicht verhinderbar?
Erstellt am 15.07.2013
Fang schon mal selbst an auf 20 MHz umzusteigen. Weil du dir durch deine eigene ultrabreitbandige Konfiguration alles Störer einhandelst. Du siehst ja die ...
9
KommentareAccesspoint für eine gute Abdeckung
Erstellt am 13.07.2013
nun, der alte Cisco Aironet schert sich nicht um die Nachbarn, (rogue APs, vorhandene Infrastruktur) der Lancom ist auf der Höhe der Zeit und ...
9
KommentareUnity Media - Wlan-AP hinzufügen
Erstellt am 13.07.2013
Muss sich das Notebook einloggen oder so? und vergleich bitte ipconfig/all von LAN und WLAN am Notebook. Oder ifconfig bei Linux. Wenn einloggen, dann ...
24
KommentareStörungen bei 2,4 Ghz WLAN durch Bluetooth nicht verhinderbar?
Erstellt am 13.07.2013
Screenshots kannst du in deinem eigenen Thread hochladen. Da gibt es beim Editieren/Bearbeiten einen Bilderlink. Zur Verbindung im Freien. Es ist leider nicht vorhersehbar, ...
9
KommentareAccesspoint für eine gute Abdeckung
Erstellt am 13.07.2013
Das kommt auf die nötige Reichweite und die Umgebung an. Der Empfangspegel ist nur ein Indikator, wobei enie Pegelanzeige von den normalen WLAN Tools ...
9
Kommentare