MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

2 IP Netze miteinander verbindengelöst

Erstellt am 21.08.2013

Im CMD-Fenster steht Text. das braucht keinen Screenshot. Den Text kann man leicht kopieren. Links oben klicken Natürlich muss der dir-615 routen. Male in ...

26

Kommentare

Duplexdruck Word 2010 Serienbrief

Erstellt am 21.08.2013

Hi Herrmann, dafür gibt es Vorlagen. Und da kann man z.B auch bestimmen ob die Seitenränder für Vorder- und Rückseite unterschiedlich sein sollen. - ...

1

Kommentar

WLAN mit 4 SSIDs und bis zu 400 Clients

Erstellt am 21.08.2013

Is halt gedacht für Viele User auf kleinster Fläche . - Jo so sehe ich das auch! Es wird mit Richtantennen gearbeitet, was die ...

14

Kommentare

FritzBox 6360 Cable an Vodafone anschließen?

Erstellt am 21.08.2013

Weiters hat Vodafone so was nettes oder auch weniger nettes wie einen Modem-Installationscode. Eine schöne Automatik für Anfänger und ein Hinderniss für komplexe Anwendungen. ...

5

Kommentare

.pst Datei zerschießt sich immer wieder

Erstellt am 21.08.2013

Hi crmr, hört sich an wie Kummer Wenn bei einer 4GB pst diese bei jedem Abmelden auf den Server kopiert wird, muss ich schon ...

5

Kommentare

Apple-Geräte schmeißen Windows-Laptops aus WLAN bei Devolo 500 AV Wireless plus

Erstellt am 21.08.2013

Neben den Tipps von aqui, Normalerweise ist das WLAN mit APs ein Infrastructure WLAN. Jetzt gibt es daneben nch die sogenannten ad-hoc WLANs. Das ...

6

Kommentare

WLAN mit 4 SSIDs und bis zu 400 Clients

Erstellt am 21.08.2013

Die Meinung von Ex-Perte ist leicht nachzuvollziehen. Eine Installationsinstanz (großer Rauchmelder) von dem Hersteller hat bis zu 12 APs und einen Controller eingebaut. Außerdem ...

14

Kommentare

Zeitgesteuerte Rufumleitung einrichten

Erstellt am 21.08.2013

So etwas läßt sich doch leicht in der Telefonanlage konfigurieren. Oder in der Fritzbox Oder via Script Alternativ gibt es noch Provider, die das ...

3

Kommentare

HP 2910 kein Routing zwischen VLAN

Erstellt am 20.08.2013

Hallo PC-Monster, solche Listing werden in schönen Tools untergebracht. Dann kann man sich auf die Zeilen beziehe, was einfacher ist bei so einer langen ...

13

Kommentare

Patchkabel verlegen

Erstellt am 20.08.2013

Schon mal über eine WLAN Strecke nachgedacht? ubiquintiKeine Problem mit dem Potenzialausgleich. Nahezu keine Problem grundstücksübergreifend. Reichweite ok. Routing und damit Trennung mit drin ...

29

Kommentare

2 IP Netze miteinander verbindengelöst

Erstellt am 20.08.2013

Wenn in beiden Netzen die default Gateways auf den DLink stehen und die DNS von den Speedports genutzt werden können, dann könnte das klappen. ...

26

Kommentare

Mikrotik RB2011UAS über LWL verbinden und in VLAN aufteilen

Erstellt am 20.08.2013

Schon mal RTFM installiert? dann läuft das von alleine. Untergruppe: Die Glasfasern werden über getaggte Ports geführt. So sind auf beiden Gebäuden die selben ...

3

Kommentare

Ipconfig IP Adresse verworfen oder bevorzugt Bedeutung

Erstellt am 19.08.2013

Zur Glaskugel Wenn die Virtualisierung auch etwas mit Failover und Lastausgleich zu tunt hat (Du musst unbedingt Details ergänzen), dann kann eine virtuelle und ...

5

Kommentare

2 IP Netze miteinander verbindengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Hi medizinischer Flieger, Der D-Link kennt ja die Netze, zwischen denen er verbinden will. Wer das nicht kennt sind deine Clients, PCs, iPads. Deshalb ...

26

Kommentare

WLAN mit 4 SSIDs und bis zu 400 Clients

Erstellt am 19.08.2013

offene Meinung? wird so nicht klappen. Eine so intensive Umgebung mit Schutzbedürfnissen und Unmengen von Clients wirst du problemlos mit Consumertechnik nicht ans Fliegen ...

14

Kommentare

Patchkabel verlegen

Erstellt am 19.08.2013

Zitat von : ich gebe dir in den ersten beiden Punkten Recht. Patchkabel sind aber bis zu 100m zugelassen, das dürfte daher kein Problem ...

29

Kommentare

VM Ware Server vs. VM Maschine IP Adresse und DNS Adresse werden nicht zugewiesengelöst

Erstellt am 19.08.2013

ich dachte das geht aus den Screenshots hervor, also der eingesetzte Modus ist "bridged". Ich habe bis jetzt kein Bild (Screenshot) gesehen. Das mit ...

15

Kommentare

VM Ware Server vs. VM Maschine IP Adresse und DNS Adresse werden nicht zugewiesengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Hallo Teufel, Für VMWare gibt es aber verschiedene Modi der Inbetriebnahme: 1- isoliert 2- gebrückt 3- genattet. Es hängt davon ab, was man damit ...

15

Kommentare

TrueCrypt Container für 2 User am PC öffnen

Erstellt am 18.08.2013

Du arbeitest an einem PC gleichzeitig mit zwei Benutzern? Respekt. und Ökologisch bestimmt sinnvoller als an zwei PCs mit einem Benutzer zu arbeiten. Aber ...

13

Kommentare

Outlook 2010 - An alle Antworten macht Problemegelöst

Erstellt am 18.08.2013

ooch, das ist aber nicht wegen dir, sondern eher wegen der nicht zu Unrecht mit schlechtem Ruf behafteten Funktion "An alle Antworten" ;-) Die ...

12

Kommentare

Dateisynchronisation als Backup

Erstellt am 18.08.2013

Das schützt, wie certifiedit anmerkt, nur unzureichend vor eigenen Fehlern und Bedienungsfehlern. Gruß Netman ...

5

Kommentare

Outlook 2010 - An alle Antworten macht Problemegelöst

Erstellt am 17.08.2013

Schon dass du deine Beträge so weit verteilst. Es gibt hier auch eine gute Bearbeitungsfunktion. Wenn ich das richtig verstehen soll. Die Mail wird ...

12

Kommentare

Wie kann ich mit einem Shell Skript den Routerlog von Speedports auslesen?gelöst

Erstellt am 17.08.2013

Die Logs werden im Arbeitsspeciher gehalten und gehen beim Neustart verloren - Aber: Es gibt ungefähr 1000 verschiedene Speedport Modelle und Versionsnummern. Prinzipiell sollte ...

7

Kommentare

Fritzbox 7170 Speedport w921v VPN

Erstellt am 17.08.2013

Kleine Korrektur zum Kollegen NetMan: ESP Protokoll ist KEIN UDP oder TCP 50 !! Das ESP Protokoll ist ein eigenständiges IP Protokoll mit der ...

14

Kommentare

Fritzbox 7170 Speedport w921v VPN

Erstellt am 17.08.2013

Kurz zum Verständnis beim Blick in die Glaskugel. Du hast einen DSL-Anschluß mit einem Speedport. Dahinter hängt eine Fritzbox. Wenn, dann musst du die ...

14

Kommentare

Outlook 2010 - An alle Antworten macht Problemegelöst

Erstellt am 16.08.2013

Daran kann man erkennen, dass die User trainert werden müssen. Antwort an alle ist mit eines der größten Ärgernisse im Geschäftsbereich. Oder beruft man ...

12

Kommentare

Asus UEFI BIOS Utility P8Z77-V LX, BIOS Ver 1502 - Boot HDD festlegengelöst

Erstellt am 16.08.2013

Der Bootrest von der anderen Festplatte kann zu so einer Meldung führen. Das ist aber behebbar. Zu englisch und deutsch. Bei den Begriffen handelt ...

11

Kommentare

Buffalo LS-WX4.0TL R1-EU Link Station Duo NAS-System ist eindeutig zu langsamgelöst

Erstellt am 16.08.2013

Wie D.o.b.b.y sagt: nur Fast Ethernet - das geht natürlich mit Gigabit schnellerDann Raid1, was auch dem netten eingebauten Controller zusätzlich Arbeit macht. Raid1 ...

11

Kommentare

IP Range änderngelöst

Erstellt am 16.08.2013

Und wenn die angegebenen Adressen fiktiv sind, heißt das noch lange nicht, dass das Projekt oder Vorhaben sinnvoll ist. 1.- Wie viele Geräte hast ...

7

Kommentare

WLAN steigt immer wieder aus...

Erstellt am 15.08.2013

Zitat von : Übrings die Homeway-Dosen kann / würde ich nicht weiter empfehlen, lieber 2 einzelne Dosen (TV/SAT + LAN) setzen Das mal nur ...

8

Kommentare

Nicht identifiziertes Netzwerk

Erstellt am 15.08.2013

Vielleicht hilft es ja mal das Interface auf 10Mbit/s /HDX runter zu setzen. Testweise. ...

9

Kommentare

PowerPoint SmartArt Aufzählungszeichen Farbe änderngelöst

Erstellt am 15.08.2013

Die Aufzählungszeichen haben eine andere Menüstruktur. Aber du kannst nicht nur die Farbe, sondern auch die Zeichen für alle Aufzählungsebenen ändern. Das geht in ...

3

Kommentare

Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

Erstellt am 15.08.2013

ergänzend zu brammer Hast du gut gemacht. Das mit dem Aufdrillen trifft zu, ist bei 1 Gbit/s aber noch nicht soo kritisch. Auch die ...

58

Kommentare

Asus UEFI BIOS Utility P8Z77-V LX, BIOS Ver 1502 - Boot HDD festlegengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Hi Wiedhelm, UEFI ist kein BIOS! das ist schon ein kleines OS. Informatieren kannst du dich z.B: beim Heise-Verlag: ct 15 von 2013 ct.13.15. ...

11

Kommentare

Ordnerberechtigungen wiederherstellengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Ist wie beim Rauchverbot: Wenn man sich nicht auf sinnvolle Regeln einigen kann, dann verbietet man es eben allen. ;-( eigentlich macht der SBS ...

4

Kommentare

Downloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?gelöst

Erstellt am 14.08.2013

in der Zeit bis zum Abflug, hättest du die SP2 CD schon runter geladen und nachinstalliertund dann mit wsusoffline läuft das locker weiter. Auch ...

12

Kommentare

2xLAN Server 2008R2 mehr Speed

Erstellt am 14.08.2013

Theoretisch geht das. Nach deiner exakten Formulierung zu schließen, wirst du danach aber nur mehr Probleme haben, da so eine Vorgehensweise nur bedingt eine ...

7

Kommentare

Zwei Standorte über VPN verbindengelöst

Erstellt am 13.08.2013

Wenn die Netzwerkfestplatte ein NAS ist, dann kannst du möglicherweise direkt drauf zu greifen. Die haben VPN-Funktionen. Wenn die Netzwerkfestplatte eine USB-Platte mit Freigabe ...

8

Kommentare

2 DSL Anschlüsse 1 Servergelöst

Erstellt am 13.08.2013

ja, Ergänzung: Der Switch: Entweder kann der VLANs zum Trennen von Netzen oder es gibt einen zweiten. ...

13

Kommentare

Ist größere WLan Reichweite mit 2 FritzBoxen ohne Geschwindigkeitsverlust möglich?gelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hi Rene, du hast das schon richtig gemacht. Auch wenn du die beiden WLANs als (korrekt) unabhängig betrachtest, darfst du trotzdem die selbe SSID ...

8

Kommentare

2 DSL Anschlüsse 1 Servergelöst

Erstellt am 13.08.2013

Du brauchst nur eine der beiden Möglichkeiten. Entweder eine 2te NIC im Server oder den kleinen Mikrotik Router. DHCP darf auf beiden Routern aktiv ...

13

Kommentare

HP Switch 2520-24-PoE PoE auf den Ports über Telnet auf und abdrehengelöst

Erstellt am 13.08.2013

Da gibt es so altmodische Dinger wie ein Handbuch, Seite 257: c02563920.pdf Suche nach hp 2520-24-PoE manual 2520G Management and Configuration Guide - HP ...

2

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 13.08.2013

Defekte? Tausche mal die Riegel untereinander um zu sehen, wer evtl Probleme macht. Und achte darauf welche Typ in welchem Slot ist. Vielleicht gibt ...

25

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 12.08.2013

In deinem 2. Screenshot steht etwas von Single Channel. Du musst den Dual Channel nutzen, der vom Board unterstützt wird. Gruß Netman ...

25

Kommentare

2 DSL Anschlüsse 1 Servergelöst

Erstellt am 12.08.2013

Hi Stephan, da setzt du einen Router dazwischen. Der regelt die Routen und kann je nach Typ auch die Zugriffsberechtigungen bestimmen. Wenn du etwas ...

13

Kommentare

Drucken von DOS-Emulator DosBox aus - LPT1-Capturesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Billiger wie mit dem VMWare-Player geht es wohl nicht ...

16

Kommentare

Load Balancing und Proxy machbar bzw. sinnvoll?

Erstellt am 12.08.2013

ja geht, siehe: Transparenter Proxy Hier wird an den Clients nichts konfiguriert; sie richten ihre Anfragen an das Ziel auf die Ports 80 (http), ...

8

Kommentare

Streaming Client mit PlayList und Loop-Funktion gesuchtgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Ich muss nachfragen: Ein Gerät, das mit Streaming Media via LAN und WLAN umgehen kann, auch einen USB-Anschluß hat und die Mediendaten (Bild und ...

5

Kommentare

Drucken von DOS-Emulator DosBox aus - LPT1-Capturesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 12.08.2013

? DOS und 64 bit. Cool, ich dachte so fortschrittlich war nur Linux, damals. ...

16

Kommentare

USB-Speicher ins Netzwerk einbinden

Erstellt am 12.08.2013

Ja, du kannst eine Freigabe an einem, an den PC angesteckten USB-Stick machen. Wenn dieser PC den Stick beim Booten dran hat, dann ist ...

5

Kommentare