MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 12.08.2013

Hi Geschichtenerzähler im Hintergrund, Ja, es ist notwendig verschiedene Kanäle zu verwenden. WiFi ist nicht für Gleichkanal-Funk ausgelegt. Nein es gibt nur eine schlechtere ...

267

Kommentare

Netzwerk-LW als lokales LW einbindengelöst

Erstellt am 10.08.2013

Die Autoren haben sich auch um XP gekümmert: Verbinden Das iSCSI-Device bindet man mit dem iSCSIInitiator, der seit Vista in Windows enthalten ist, ein. ...

12

Kommentare

Netzwerk-LW als lokales LW einbindengelöst

Erstellt am 10.08.2013

In der CT hat es dazu einen sehr ausführlichen Bericht gegeben: Heft 22 2012 Stephan Bäcker Ausgetrickst Netzwerkspeicher als lokale Festplatte Windows besteht mitunter ...

12

Kommentare

IP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)gelöst

Erstellt am 10.08.2013

Einem Symbol auf der Webseite kann man solchen Text, Funktionalität aber auch hinterlegen. Sind alles kleinste Tools, die man mittels Batch oder Script aufrufen ...

12

Kommentare

IP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)gelöst

Erstellt am 09.08.2013

Mit Telnet ist es doch einfacher. Da übergibts du immer nur einen Text. Ist ja der Vorteil dieses einfachen Interfaces. und dann bitte als ...

12

Kommentare

Wohin am besten mit info(at) Mails?

Erstellt am 09.08.2013

Hi Elsa, Marketing Webseiten-Designer und -Admins Gruß Netman ...

3

Kommentare

WLAN steigt immer wieder aus...

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : Hast du ja eine switch to Switch Connection, die eigentlich ein Crossover Kabel erfordert ohne korrektes MIDI-X. Teste das also mal ...

8

Kommentare

WLAN steigt immer wieder aus...

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : Vom OG in Keller und vom EG in Keller habe ich Verlegekabel. Diese dann mit Jacks versehen, in Patchdosen und diese ...

8

Kommentare

WLAN steigt immer wieder aus...

Erstellt am 09.08.2013

Ich habe es jetzt gelesen und bin noch nicht ganz schlau geworden. Zu WLAN: Installiere inSSIDer (frei von Metageek) und durchsuche damit mal deine ...

8

Kommentare

Load Balancing und Proxy machbar bzw. sinnvoll?

Erstellt am 09.08.2013

Der Router sieht eine Source-MAC. Aber jede neue Verbindung zu einer Webseite ist in jedem Falle eine neue Session oder Flow. Es ist an ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk nicht sichtbar, aber vorhandengelöst

Erstellt am 09.08.2013

Wenn im Gerätemanager die entsprechenden Buchstaben wegen diversen Zubehörs schon vergeben sind (USB), kann es sein, dass so ein Laufwerk nicht angezeigt wird. Gruß ...

6

Kommentare

Load Balancing und Proxy machbar bzw. sinnvoll?

Erstellt am 08.08.2013

Hi Shardas, Der Loadbalancer kann ruhig der Router sein. Ein Proxy reicht. Du darfst nur nicht MAC-basiertes sondern Session basiertes Load Balancing verwenden. Und ...

8

Kommentare

Kleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!gelöst

Erstellt am 08.08.2013

da war doch was von wegen Thread schließen und einen neuen aufmachen. Das usprüngliche Problem ist ja gelöst. Und ein Zertifikat so zu öffnen ...

64

Kommentare

IP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hi Jason, Aber, der Router kann nur zwischen internen und externen Adressen Regeln einbauen. Interne Adressen werden ohne Router verbunden. Gruß Netman ...

12

Kommentare

Netzwerk für Lanparty (110 Clients Gigabit)

Erstellt am 08.08.2013

Wofür ist denn dann die hohe Bandbreite nötig, wenn die Server sie gar nciht liefern müssen. Filesharing? Zum Testen ohne 100erte Clients. drei oder ...

5

Kommentare

HDMI etc TO LAN

Erstellt am 08.08.2013

Woher kommt denn dein Signal? Doch! Es geht quasi darum Satelitenreceiver, DVD-/Bluerayplayer und allen anderen "Fernsehkram" im Netzwerk zu streamen. HDMI vom Bluray Player ...

7

Kommentare

2x NAS mit Wechselplatte zum untereinander Austauschen

Erstellt am 08.08.2013

Uuch, Spiegeln ist noch um einiges gefährlicher. Ein RAID verhält sich zum Betriebssystem wie eine einzige Platte. Wenn du also die externe abziehst und ...

5

Kommentare

HDMI etc TO LAN

Erstellt am 08.08.2013

Hi Maik, Woher kommt denn dein Signal? Wohl kaum von der Scart-Schnittstelle. Also einen Tuner lokal installieren und den remote bedienen. Die Stichworte dafür ...

7

Kommentare

2x NAS mit Wechselplatte zum untereinander Austauschen

Erstellt am 08.08.2013

Die internen Platten des NAS sind kritisch. Außerdem werden sie mit einer Benutzerverwaltung beaufschlagt, was auch Sinn macht. Du hast aber noch nichts zu ...

5

Kommentare

Qualität der Internetverbindunggelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hi böser Bube, Es gibt dazu sogar ein EU-Programm, mit Hilfe dessen das sehr genau analysiert wird. Sie verwenden Hardware. Aber im Prinzip kannst ...

4

Kommentare

Netzwerk für Lanparty (110 Clients Gigabit)

Erstellt am 08.08.2013

Hi Strobo, Das LACP Protokoll braucht man immer für die Trunks. Sonst hast du tierische Probleme. Hast du denn schon mal auf die Auslastung ...

5

Kommentare

Google-Bildersuche: Administrator.de Nicknames zeigen sämtliche Bilder aus dem Forum

Erstellt am 08.08.2013

Das sind aber keine reinen Ergebnisse einer Bildersuche, sondern Bilder die im Kontext des Namens auftauchen. Also Logos und Bilder, die in Kommentaren und ...

6

Kommentare

Win 7 Pro Ordnerfreigabe

Erstellt am 08.08.2013

Nimm keine Drogen, Dein Problem: der Server ist kein Server und hat kein Serverbetriebssystem. Es gibt eine limitierte Anzahl von Verbindungen. Gruß Netman ...

2

Kommentare

ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt

Erstellt am 07.08.2013

Respekt lks, mit T-Com HR sofort zu wissen, dass der TO von einem neuen EU-Land spricht, in dem momentan so viele Bekannte von mir ...

32

Kommentare

Drucken von DOS-Emulator DosBox aus - LPT1-Capturesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 07.08.2013

Der LPT-Druck wird ja an das Wirtssystem (Host) übergeben. Dort findet die Druckerumleitung mit net use statt. In der DOS-Box kannst du nur einen ...

16

Kommentare

Netzwerkumstellung auf VLAN

Erstellt am 07.08.2013

Nimm zwei L3 Switche, an jeden Standort einen und mach ein Transportnetz über die Funkbrücke. Sonst hast du den kompletten Broadcast da und bei ...

10

Kommentare

Drucken von DOS-Emulator DosBox aus - LPT1-Capturesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 07.08.2013

Kannst du nicht einen anderen Ansatz wählen? Du druckst auf einen einfachen Postscript Drucker oder PLC5 und leitest das Ergebnis direkt in eine Datei ...

16

Kommentare

ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt

Erstellt am 07.08.2013

> An einer Telefonanlage kann man immer ein FAX anschließen. Egal ob ISDN, POTS oder VoIP. Ein Fax ist kaum etwas anderes als ein ...

32

Kommentare

Festplatten leuchten Hellblaugelöst

Erstellt am 07.08.2013

Blaue Lampen, LEDs sind echt cool. Das sieht bestimmt schön aus ;-) lg Netman ...

18

Kommentare

ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt

Erstellt am 07.08.2013

Ich meine, irgend wo muss doch zwingend das Faxgerät angeschlossen werden, oder? An einer Telefonanlage kann man immer ein FAX anschließen. Egal ob ISDN, ...

32

Kommentare

ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt

Erstellt am 07.08.2013

die T-Com hier (nicht DE) macht es definitiv so. Gefragt wurde bzw. wird nicht. Es kam ein Anruf und wurde mitgeteilt das ab Oktober ...

32

Kommentare

Netzwerkumstellung auf VLAN

Erstellt am 07.08.2013

ergänzend zu Dani Über deine WLAN-Bridge kannst du VLANs erst nach einem Test schicken. Grund: Die WLAN Bridge addiert zwei zusätzliche MAC-Adressen (Source- und ...

10

Kommentare

ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt

Erstellt am 07.08.2013

Hallo Freund, Wenn euer Provider ISDN via Kupferkabel abschaltet, dann muss er euch doch auch die Möglichkeit geben die Telefonanalage weiter zu nutzen. Der ...

32

Kommentare

2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigebengelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hi Michael, Die Lösung nennt sich VLAN. Der Dir-300 braucht ein neues Betriebssystem (dd-wrt) in den Hobbyraum wird eine getaggte Verbindug zum managebaren Verteilswitch ...

21

Kommentare

Grafikkarte für zwei Monitoregelöst

Erstellt am 06.08.2013

Oder je nach Leistungsbedarf eine kleine USB-Version. Oder man nutzt den alten VGA-Monitor weiter Gruß Netman ...

7

Kommentare

VPN mit Fritz!Box 7390 hinter Kabelmodem und Fritz!Box 7360 SLgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Was ist in der Fritzbox ein IP-Client Modus? Och sorry, das ist AV;-Sprech: Der ist doch nur als WLAN Client Modus bekannt. Die Fritzbox ...

13

Kommentare

Lancom Router: DynDNS mit eigener NO-IP Domaingelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hi Host, Welcher Lancom ist das? Synchronsieren ist das falsche Wort. Der Router schickt einfach und blauäugig eine Medlung an den DynDNS oder eben ...

3

Kommentare

RAID mounten

Erstellt am 06.08.2013

Die Frage lautet: Welcher Raid Level Die Antwort kann nur eine der Möglichkeiten (Zahlen) enthalten. Waren alle drei Festplatten in einen Raid oder nur ...

6

Kommentare

SSD Platte in einen PC mit Raid - Stripe- einbinden und als Bootlaufwerk festlegen

Erstellt am 06.08.2013

Kein Windows läßt sich so ohne weiteres auf einem RAID installieren. Es fehlen da eben die Treiber. Und vergiss nicht die Datensicherung vor den ...

15

Kommentare

RAID mounten

Erstellt am 06.08.2013

HI Kai, erste Frage: Was ist das für ein RAID? 0-1-5-(10) zweite Frage: Wer hat die Kontrolle übers RAID? Software- oder Hardware-Controller. Dritte und ...

6

Kommentare

VPN mit Fritz!Box 7390 hinter Kabelmodem und Fritz!Box 7360 SLgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Hi Farodin, schnell in die Glaskugel geschaut und mit dem Handbuch deines Kabelrouters verlinkt: Damit kannst du LAN, WLAN und Telefon machen. Prinzipiell geht, ...

13

Kommentare

Bestimmter Rechnertyp bekommt keine IP per DHCP

Erstellt am 03.08.2013

1.) Es ist mir bewusst das es am Image/Windows liegen muss. 2.) Ich finde es nur merkwürdig, dass wenn man einen PXE Boot vorher ...

22

Kommentare

Hp 2610 Switch configgelöst

Erstellt am 03.08.2013

Hi Jorge, unter habe ich das gefunden: Dokument c02564148.pdf Seite 358 (A-18) : Transferring Switch Configurations Aber, bei HP bin ich mir nicht sicher ...

4

Kommentare

Wie alternative DNS-Adresse den Clients mitteilen?gelöst

Erstellt am 03.08.2013

Deutlich weniger Handarbeit als bei jeder Maschine manuelle Einträge vornehmen. Und außerdem nur einmal zu tun. Und Listenfähig. Und die Namensauflösung stimmt auch gleich. ...

7

Kommentare

Bestimmter Rechnertyp bekommt keine IP per DHCP

Erstellt am 02.08.2013

Bei Problemen mit einer Baureihe gibt es ja noch den Support des Herstellers, wer immer das ist. Aber früher hast du ja mit BIOS ...

22

Kommentare

Wie alternative DNS-Adresse den Clients mitteilen?gelöst

Erstellt am 02.08.2013

Und warum kein DHCP? Sicherheit ist an dieser Stelle ein faules Argument. Und was machst du, wenn dein erster DNS aus ist? Warten, alle ...

7

Kommentare

Netzwerk sicherer machengelöst

Erstellt am 02.08.2013

Hi Krusty, das geht schlecht. Der FVS318 braucht ein Modem. Das ist aber in der Fritzbox eingebaut. Ansonsten find ich den Konstrukt zu kompliziert ...

21

Kommentare

PC mit Internetzugriff und Portfreigaben aus Heimnetz abgetrennt (Fritzbox Gastzugang LAN4)

Erstellt am 01.08.2013

dd-wrt gibt es wohl nicht auf der fritzbox, aber freetz ...

26

Kommentare

Trigger für Aufgabenplanung von WIN 7

Erstellt am 01.08.2013

0:01 Uhr triggern ist nur Teil der Aufgabe. Es muss noch die Wiederholung eingestellt werden und außerdem müssen die Energiesparoptionen abgewählt werden. Zeitplan täglich ...

9

Kommentare

PC mit Internetzugriff und Portfreigaben aus Heimnetz abgetrennt (Fritzbox Gastzugang LAN4)

Erstellt am 01.08.2013

Portfreigabe ist schon das falsche Wort. Es geht um die Portweiterleitung. Damit erklärst sich auch das Problem, dass es nicht klappt. Wohin soll geleitet ...

26

Kommentare