MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Monitoring der Hardware eines HP Proliant DL380 mit SNMP

Erstellt am 03.07.2013

Die betriebenen OS haben ihre eigenen SNMP-Funktionen, die aktiviert werden müssen. Sowohl Windows ala auch Linux haben eine Host-Mib. Aber was ist unsere Software? ...

5

Kommentare

Fritzbox 7170 - TTL Wert von ankommenden Paketen in FB verändern

Erstellt am 03.07.2013

TTL von ankommenden Geräten Paketen verändern? Die sind doch schon da und im lokalen Netz wird die TTL nicht mehr verändert. Bei abgehenden Paketen ...

12

Kommentare

Brother SNMP OID Toner

Erstellt am 02.07.2013

ich bekomme dann immer werte von -3 oder -2 zurück. Soweit bin ich schon gewesen! Aber was bedeuten die werte? Ich denke, dass du ...

8

Kommentare

Frage zu Einrichtung VLANgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Wie SlainteMhath schon sagte: Erst die Adressierung bereinigen. Dann die beiden VLANs getrennt zur Firewall bringen. Ein Routing auf der Firewall einrichten. Zugriffsregeln (ACL) ...

6

Kommentare

Cisco Portchannel Bandbreiten mixengelöst

Erstellt am 02.07.2013

Zitat von : Ich würde die Switche auch ganz gerne per LWL verbinden - Leider brauch ich die LWL Ports aber für andere Anbindungen. ...

8

Kommentare

Outook Express unter Win XP DE auf Englischgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Und wäre es denkbar statt dem grauslichen Outlook Express einen Blick auf Thunderbird zu werfen? Der hat sogar noch einen Terminplaner (Lightning), den man ...

6

Kommentare

Raid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Problemegelöst

Erstellt am 02.07.2013

Egal, welche Platten in welcher Reihenfolge verwendet werden? Nicht dass eine der Platten einen unterschiedlichen SATA modus nutzt. GRuß Netman ...

21

Kommentare

Batch Aufruf auf externem rechner liefert Daten des lokalen Rechnersgelöst

Erstellt am 02.07.2013

%computername% ist ja eine lokale Variable. Rechnernamen muss man anders ermitteln. über DNS oder Netbios. GRuß Netman ...

2

Kommentare

Cisco Portchannel Bandbreiten mixengelöst

Erstellt am 02.07.2013

Selbst wenn es möglich wäre, ist es in jedem Falle keine gute Idee so etwas zu machen. Automatiken sind für solche Ports kritisch. Warum ...

8

Kommentare

Internetverbindung resettet beim Versuch große Dateien zu GMX hochzuladen

Erstellt am 29.06.2013

Zum Vergleich: Wo geht das denn mit den 10MByte? Es ist nicht wirklich realistisch, dass die T-Kom GMX schneidet. Da gäbe es ein zu ...

3

Kommentare

Server oder Netz immer wieder sehr langsam

Erstellt am 29.06.2013

Beim DNS gibt es harte Regeln für ein Timeout. Das könnte Clients treffen, die ältere Dokumente oder Dokumente, die nach älteren Vorgaben gemacht sind ...

6

Kommentare

Raid 6, Partition erweiterngelöst

Erstellt am 28.06.2013

Spannend, das Bild. (BTW kann man direkt in den Thread einbauen und muss man nicht extern verlinken.) Außerdem kann man Screenshots so gestalten, dass ...

5

Kommentare

Routing über bzw. im Server

Erstellt am 27.06.2013

Hi electribe Zur Auftragsrate solltes du dir aber schon Gedanken machen. 200 bis 250 Mbyte/Minute sind nicht so toll. Das dein Backupserver ja den ...

6

Kommentare

2 Telefone an einem 2adrigen analogen Telefonanschluß anschließen - aber wie?

Erstellt am 27.06.2013

Das Teil ist nicht dafür tauglich. Aber es gab mal ein Teil, dass automatisch umgeschaltet hat, damit immer nur eines der beiden Telefone funktioniert ...

8

Kommentare

VoIP Datenarten

Erstellt am 27.06.2013

und RTCP gehört auch noch dazu (RTP Control Protocol) und noch einige, die in zwischen fast schon ausgestorben sind. ...

4

Kommentare

Richtfunk in Berlin...Anbietererfahrungen?

Erstellt am 27.06.2013

Ja, die Links gelten für interne Kommunikation. Auch eine Verbindung zu einem "dicken" Anschluß wäre möglich. Anonsten eher die Idee mit den Stadtwerken, die ...

8

Kommentare

2 Telefone an einem 2adrigen analogen Telefonanschluß anschließen - aber wie?

Erstellt am 27.06.2013

Hi Max, Brutal und doch funktionierend: Einfach parallel schalten. Dann kann man am zweiten Apparat aber mithören. Sauber und Ordentlich: Mit einer kleinen Telefonanlage. ...

8

Kommentare

Mögliche Schlussfolgerungen bezüglich NSA - Tempora Enthüllungengelöst

Erstellt am 26.06.2013

Immer schön selbst auf die wichtigen Daten (Cloud) aufpassen und Google oder Apple bloß nicht zu viel anvertrauen. Und: Verschlüsseln ist nur eine einseitige ...

7

Kommentare

DVD bzw. IMG zu AVI Datei umwandeln (keine Raubkopie!)gelöst

Erstellt am 26.06.2013

//Supe r macht das. Allerdings ist der Download sehr nervig. http:www.chip.de/downloads/SUPER-2013_17370353.html Danach kann das Frontend aber fast alles konvertieren. Aber die MPEGs einer SVCD ...

1

Kommentar

Richtfunk in Berlin...Anbietererfahrungen?

Erstellt am 26.06.2013

Das ist einer mit Erfahrung: Communication by light Oder Scaltel Aber es stellt sich die Frage ob nicht irgenwo ein Glasfaseranschluß nutzbar ist. So ...

8

Kommentare

Gleichnamiges WLAN über 2 Router verteilen - sinnvoll bzw. geht das überhaupt?gelöst

Erstellt am 25.06.2013

ja, kannst du. Aber nutze den zweiten Router wirklich als AP und nicht als Router. DIe PCs und Handys klinken sich schon irgendwie ein. ...

7

Kommentare

Kabel, ähnlich Netzwerkkabel mit unbekannter Belegung (RJ45 auf RJ45)

Erstellt am 25.06.2013

Die Idee von shadinet ist die Realistischte. Diese Module gab es von AMP/Tyco und Siemens. (Stichworte Cablesharing, Sparverdrahtung) Man kann an den Dosen die ...

5

Kommentare

Green-IT Definition, Richtlinien?

Erstellt am 24.06.2013

von Bitkom gibt es eine Green IT-Wegweiser: Aber es ist wohl nicht alles so schwarz/weiß oder gut/schlecht, dass es leicht einzuordnen wäre. Das geht ...

2

Kommentare

WLAN Gastzugang Verständnisproblemgelöst

Erstellt am 24.06.2013

Hi Beweger, Wenn der Accespoint irgendwo steht, muss er seinen Uplink mit 2 VLAN-IDs, entsprechend der 2 konfigurierten SSIDs ans Layer2-Netzwerk liefern. Diese VLANS ...

5

Kommentare

Problem Netzwerkverbindung Cisco Small Business Switche

Erstellt am 24.06.2013

Fehlerhafte Kabel - mehr kann ich aus den Infos noch nicht erkennen. ...

6

Kommentare

Server mit 2 NICs in 2 VLANs Internet teilen

Erstellt am 24.06.2013

VLANS werden über Routen/r verbunden. Der Internetzugriff muss folglich, evtl. über deinen Server geroutet werden. Aber wenn du die Netze trennst und sie später ...

2

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Wenn es nur die Telefonanlage ist, dann ist wenigstens nicht so viel Know how weg. Beim Computer mit der Festplatte sollte schon ein externen, ...

29

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Man kann Leitungen damit schützen. Leider keine Telephonleitungen. Die gibt es nämlich schon lange nicht mehr. Hier zu Land gibt es Telefone und die ...

29

Kommentare

Problem auf HP ProCurve 400M Switch High collision or drop rate

Erstellt am 21.06.2013

MAC-Tabellen bekomtm man am schnellsten per SNMP. z. B Switchport Monitor 1.2 oder von Hand. Wie sieht es auf den Modulen und dem Backplane ...

3

Kommentare

Netzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?

Erstellt am 21.06.2013

Hast tierische Fortschritte gemacht. So haben die Kommentare geholfen. hab mich gerade mal eingelesen heißt also Abschirmung muss nicht geerdet sein, Kabel sollten (auch ...

11

Kommentare

Monitor mit integrierten Lautsprecherngelöst

Erstellt am 20.06.2013

Wenn du dir die Specs von kleinen Aktiv-Lautsprecher-Sets anguckst und die Leistung addierst, dan wirst du feststellen, dass das Netzteil des Systems deutlich weniger ...

6

Kommentare

Netzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?

Erstellt am 20.06.2013

Die Abschirmung und Erdung hat nur im Gebäudeberich einen gemeinsamen Nenner. Für die Übertragung selbst ist die Abschirmung von vollkommen untergeordneter Bedeutung. Die Aderpärchen ...

11

Kommentare

Monitor mit integrierten Lautsprecherngelöst

Erstellt am 20.06.2013

neue Monitore haben oft einen hdmi Anschluß zusätzlich. 2x2 Watt ist leidlich, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt. Einen Nachteil haben alles Flatscreens ...

6

Kommentare

VLAN und der RVS4000 Router

Erstellt am 20.06.2013

Der Switch benutzt VLANs und verteilt sie. Der Router verbindet VLANs. ...

8

Kommentare

VLAN und der RVS4000 Router

Erstellt am 19.06.2013

Tagged und VLAN Zugehörigkeit werden innerhalb des Switches fest gelegt, nicht im SBS. ...

8

Kommentare

Dell Power Connect VLAN Trunkinggelöst

Erstellt am 18.06.2013

Grüezi, VLANs werden über einen Router verbunden und nicht über einen Switch. Ausnahme Layer3-Switch. Also müssen alle getaggten uplinks zum Router, der die Verbindungen ...

3

Kommentare

VLAN und der RVS4000 Router

Erstellt am 18.06.2013

Oder, nicht ganz den Regeln entsprechend: SBS ist Bestandteil von deinem VLAN1, also Port 1. Dann bekommen alle internen WLAN Teilnehmer ohne großes Zutun ...

8

Kommentare

Tool zum kontinuierlich steigenden Netzwerkauslastung gesucht

Erstellt am 18.06.2013

netio oder iperf in eine Batchdatei einbinden und mit unterschiedlichen Parametern immer wieder starten. Aber ist hinterher auch nur ein leidlicher Beweis, dass es ...

1

Kommentar

Zwei Cisco Switche untereinander verbinden (LWL)

Erstellt am 18.06.2013

Ist denn keine VPT konfiguriert. Der wird dir da auch noch weiter helfen ohne dass später bei jeder Änderung alle Switches angefasst werden müssen. ...

3

Kommentare

Heartbeat Kommunikation funktioniert nur in einem bestimmten VLANgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Es gibt Zufälle, die Bewirken, dass eine anerkannte Konfiguration in einer anderen Umgebung nicht funtioniert. Es sind ja nur bits. Aber meist liegt ein ...

6

Kommentare

Internetverbindung unterbricht alle 30 - 120 Minuten für ca. 5 Sekunden, ohne Fehlermeldung!

Erstellt am 15.06.2013

geht vollkommen ohne SW-CD. Dafür gibt es doch die Web-Oberfläche. Wenn du ipconfig eintippst bekommst du die Adresse für das defGW diese IP tippst ...

44

Kommentare

Internetverbindung unterbricht alle 30 - 120 Minuten für ca. 5 Sekunden, ohne Fehlermeldung!

Erstellt am 15.06.2013

Laut Handbuch Expertenmodus und Router. Den Rest kann ich aus dem Handbuch nicht mehr entnehmen. Der Modus Bridge ist der Betrieb als reines Modem. ...

44

Kommentare

Internetverbindung unterbricht alle 30 - 120 Minuten für ca. 5 Sekunden, ohne Fehlermeldung!

Erstellt am 15.06.2013

Gibt es im Router die Funktion für ein automatisches Disconnect. Früher, vor Zeiten der Flatraten, hat man das schon mal gehabt. Da konnten die ...

44

Kommentare

Router als Bridge oder Access Point

Erstellt am 14.06.2013

Die Betriebsart nennt sich so. Anders wäre es widersprüchlich. Da kann man auch gut im Handbuch suchen ...

4

Kommentare

Netzwerküberwachung für kleinere Lan Landschaften

Erstellt am 14.06.2013

Entweder betreibe einen Proxy oder nutze einen Spiegelport am Switch mit diversen Tools. Ohne Portmirroring kommst du sonst nicht weit. Gruß Netman ...

6

Kommentare

Wlan Router bzw Bridge mit LAN 1Gbit gesuchtgelöst

Erstellt am 14.06.2013

Abhängig von der Entfernung ist es aber für ein Mimo-System schon schwierig verschiedene Datenströme zu unterscheiden. Für größere Reichweiten werden deshalb Antennen mit 2 ...

10

Kommentare

Drucker sichtbar die gar nicht existieren,

Erstellt am 14.06.2013

Ich sehe da oben noch einen Reiter mit Netbios Oder wofür brauchst du das beim Drucken? ...

6

Kommentare

Router als Bridge oder Access Point

Erstellt am 14.06.2013

Hi bafo, Was du suchst ist ein WLAN-Client. Manche Router, auch einfache und billige, können diese Betriebsart. Damit hast du den PC, NAS und ...

4

Kommentare

Wlan Router bzw Bridge mit LAN 1Gbit gesuchtgelöst

Erstellt am 14.06.2013

nur Gigabit-Anschlüsse brauchst du nicht auf einem Repeater. Das nennt sich Augenauswischerei. Aber sieh mal nach Geräten, die beide Frequenzbbereiche bedienen und so die ...

10

Kommentare

Drucker sichtbar die gar nicht existieren,

Erstellt am 14.06.2013

evtl hilft es auf dem Drucker selbst alle nicht benötigten Protokolle zu deaktivieren. (LPN, uPnP, Bonjour, NetBios ) Der Anwender könnte imm er ncih ...

6

Kommentare