Raid 6, Partition erweitern
Hallöchen,
und zwar habe ich folgendes Problem:
Fujitsu RX200 S7 Server mit Windows Server 2008 R2 64bit Standard. Raidcontroller LSI D2616.
Wir hatten auf dem Server ein Raid 6 eingerichtet mit 4 Platten und einer Hot-Spare-Platte. 2 Partitionen, eine C: mit BS und dann D: mit den ganzen Filedaten (Fileserver) und unserem Warenwirtschaftsprogramm. Nun habe ich noch 3 identische Festplatten nachgeschoben , gleicher Hersteller, gleiche Firmware, gleiche Kapazität, eben dieselben Festplatten. Immer schön eine nach der anderen im Raid-Manager migriert. Nun folgendes Problem. Die 3 nachgeschobenen Platten werden als unpartitionierter Bereich angezeigt, dies aber auch nur im Raid-Manager, nicht aber in der Datenträgerverwaltung. Dachte ja, biste nen Fuchs, erweiteres einfach die Partition D: in der Datenträgerverwaltung und gut. Aber nix war es. Im Raid-Manager auch keinerlei Option gefunden den unpartitionierten Bereich zur Partition D: hinzuzufügen. Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Wenn ihr mehr Infos braucht, ich bin offen wie ein Buch.
LG Brigo
und zwar habe ich folgendes Problem:
Fujitsu RX200 S7 Server mit Windows Server 2008 R2 64bit Standard. Raidcontroller LSI D2616.
Wir hatten auf dem Server ein Raid 6 eingerichtet mit 4 Platten und einer Hot-Spare-Platte. 2 Partitionen, eine C: mit BS und dann D: mit den ganzen Filedaten (Fileserver) und unserem Warenwirtschaftsprogramm. Nun habe ich noch 3 identische Festplatten nachgeschoben , gleicher Hersteller, gleiche Firmware, gleiche Kapazität, eben dieselben Festplatten. Immer schön eine nach der anderen im Raid-Manager migriert. Nun folgendes Problem. Die 3 nachgeschobenen Platten werden als unpartitionierter Bereich angezeigt, dies aber auch nur im Raid-Manager, nicht aber in der Datenträgerverwaltung. Dachte ja, biste nen Fuchs, erweiteres einfach die Partition D: in der Datenträgerverwaltung und gut. Aber nix war es. Im Raid-Manager auch keinerlei Option gefunden den unpartitionierten Bereich zur Partition D: hinzuzufügen. Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Wenn ihr mehr Infos braucht, ich bin offen wie ein Buch.
LG Brigo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208789
Url: https://administrator.de/forum/raid-6-partition-erweitern-208789.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Ein RAID Verbund <> Volume welches an das OS gereicht wird. Ein RAID Verbund kann mehr als ein Volume bereitstellen. Einige RAID Controller können keine Volumes bereitstellen wenn diese nicht einem RAID Verbund angehören. Manche RAID Controller müssen eine einzelne Platte als RAID0 aufnehmen bevor diese die Platte als Volume durchreichen können.
Gruß,
Peter
Hallöchen,
Raidcontroller LSI D2616.
Den es mit dieser bezeichnung auf der LSI Seite nicht gibt. Das ist eine Fujitsu eigene Bezeichnung.Raidcontroller LSI D2616.
Nun folgendes Problem.
Eigentlich gar nicht.Die 3 nachgeschobenen Platten werden als unpartitionierter Bereich angezeigt
Korrekt.dies aber auch nur im Raid-Manager, nicht aber in der Datenträgerverwaltung.
Also hat dein RAID Controller daraus einfach JBOD sprich einzelne Volumes gemacht und zum OS durchgereicht.Aber nix war es.
Wunder dich jetzt nicht über die Fragen. Und, warum nicht? Was passiert bzw. passiert eben nicht? Fehlermeldung(en)?Im Raid-Manager auch keinerlei Option gefunden den unpartitionierten Bereich zur Partition D: hinzuzufügen.
Korrekt. Dein RAID Manager kennt kein D:. Das kennt nur dein OS.Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Entweder die Platten den RAID6 Verbund hinzufügen (Der RAID Verbund stellt dir ja 2 Volumes (C: und D: in dein OS) zur Verfügung.) und die Volumes dort erweitern, oder du machst einen neuen RAID Verbund und stellst diesen als Volume dein OS zur Verfügung oder dein Controller kann diese Platten als JBOD oder jeweils einzelne RAID0 (Manche Controller nenen es so obwohl es kein echtes RAID0 ist) Verbunde bereitstellen. Dann sollte dein OS mit den zusätzlichen Volumes klar kommen. Im OS deiner Wahl geht das erweitern von (Dynamischen) Volumes schon.Wenn ihr mehr Infos braucht, ich bin offen wie ein Buch.
Warum fehlen dann diese Seiten wenn du schon weisst das uns die Hälfte fehlt? Ein RAID Verbund <> Volume welches an das OS gereicht wird. Ein RAID Verbund kann mehr als ein Volume bereitstellen. Einige RAID Controller können keine Volumes bereitstellen wenn diese nicht einem RAID Verbund angehören. Manche RAID Controller müssen eine einzelne Platte als RAID0 aufnehmen bevor diese die Platte als Volume durchreichen können.
Gruß,
Peter
Spannend, das Bild. (BTW kann man direkt in den Thread einbauen und muss man nicht extern verlinken.)
Außerdem kann man Screenshots so gestalten, dass die wichtige Info zu erkennen ist und nicht nur Unmengen von nichtsagendem Grau, das man auch noch zoomen muss.
Und wieso ist der Thread schon gelöst, obwohl hier nichts dazu vermerkt ist?
Außerdem kann man Screenshots so gestalten, dass die wichtige Info zu erkennen ist und nicht nur Unmengen von nichtsagendem Grau, das man auch noch zoomen muss.
Und wieso ist der Thread schon gelöst, obwohl hier nichts dazu vermerkt ist?
Hallo,
Du bist mir nicht Böse wenn ich daher sage das du mit dem OS selbst nicht klar kommst, oder? Dein acronis Disk Director kann nichts was dein OS selbst nicht aus kann, nur eben ohne Zusatsoftware eines drittherstellers. Sorry.

Dir dies hier Formatierungen in den Beiträgen durchlesen, deine Eröffnungsfrage bearbeiten, Bild Hochladen und den Link dann in der Antwort verwenden
Gruß,
Peter
Du bist mir nicht Böse wenn ich daher sage das du mit dem OS selbst nicht klar kommst, oder? Dein acronis Disk Director kann nichts was dein OS selbst nicht aus kann, nur eben ohne Zusatsoftware eines drittherstellers. Sorry.
Dieses nette Programm
Was mann nicht zwingend braucht um ein Volume in Server 2K8R2 zu erweitern. Mach dich mit den Optionen des OS vertraut denn das wird dir noch viel mehr und schneller in Zukunft helfen als abhängig von Dritthersteller zu sein, weil man seine Grundlagen einfach nicht beherschtDumm gefragt wie bindet man das denn direkt ein?
So wie es andere auch tun, dumm geantwortetGruß,
Peter