MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

2x Windows 7 auf einem Rechner - Bootmanager anpassen ?

Erstellt am 07.07.2012

Ja, unter XP war die Textdatei (boot.ini im Root-Verzeichnis der ersten aktivierten Partition) zu finden unter: Systemeigenschaften Starten und Wiederherstellen Systemstart Standardbetriebssystem Bearbeiten An ...

6

Kommentare

Layer 3 und Layer 2 Switch in Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : vlan 1 name "DEFAULT_VLAN" untagged 4,6,8-9,12-16,18,20-22,24 ip address 10.77.0.43 255.255.255.0 no untagged 1-3,5,7,10-11,17,19,23 exit Es sind viele VLANs vorbereitet, aber meist ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk festlegen, wenn durch Switch verbunden

Erstellt am 06.07.2012

Es ist schon mal ein guter Ansatz eine Zeichnung anzufertigen. Laut deinem Bild kann man eindeutig erkennen, dass Handy und PC sich entweder sehen ...

6

Kommentare

Layer 3 und Layer 2 Switch in Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Hi Haurg, Ist ja irre, diese Konfiguration. Funktioniert denn irgend etwas? Mit einem L3 und einem L3 Switch ein so komplexes Netzwerk zu bauen ...

10

Kommentare

Host Datei vor Änderungen schützen

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : ^^ das geht nicht!!! Die Hostsdatei dient imho nur dazu einen fehlenden DNS-Server zu simulieren, also Host zu IP-Umsetzung. Nein, Mit ...

13

Kommentare

Layer2 Switch Kaufempfehlung

Erstellt am 05.07.2012

Hi Panguu, HP 1800er Serie haben Spar SNMP. Kannst du so nicht einbinden. Außerdem ist es nicht die schelchteste Idee bei Cisco zu bleiben, ...

1

Kommentar

Host Datei vor Änderungen schützen

Erstellt am 05.07.2012

Hi, setze eine zweite Netzwerkkarte in den Server und nutze einen zweiten IP-Range. Korrekt gemacht, wird das auch noch mitttels eines VLANs getrennt. Gruß ...

13

Kommentare

Bildschirm-Ausgabe einer Befehlszeile ausgeführt über eine Verknüpfung unterscheidet sich.gelöst

Erstellt am 05.07.2012

nun, Einbein, nimm einfach die Ausgabe >nul weg. Wenn man will, dass man nichts sieht ist das eine Möglichkeit. Gruß Netman ...

7

Kommentare

Frage zu VLAN - Tagging

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : Der SWA tagged den Frame mit der VLAN ID 10 an seinem Eingangsinterface und Löscht den Tag direkt wieder am Outside ...

15

Kommentare

Frage zu VLAN - Tagging

Erstellt am 05.07.2012

es geht gar nicht anders als Antwort D. Wenn auch nur irgendein TAG angefügt werden würde, könnte das Paket nie mehr bei Host C ...

15

Kommentare

IP-Adresse per Batch Datei änderngelöst

Erstellt am 05.07.2012

Für Wartungszwecke wird es wohl auch nicht notwendig sein jeden PC damit zu bestücken. Bei 1 oder 2 sollte die Handarbeit ausreichen, zumal für ...

17

Kommentare

HP ProCurve Switch 1810G-24 netbios Protokoll geht nicht wenn Auto - Dos u. Storm control aktiviert sind

Erstellt am 04.07.2012

Hi Re-Animator Die Schwelle für Broadcaststorm steht auf fest 5 % pro Port. Es ist mir schon bei einem anderen Hersteller passiert, dass der ...

5

Kommentare

Empfehlung 96 Port LWL Switch in SC

Erstellt am 04.07.2012

Wenn du Volition endlich anfasst, dann nur um es weg zu werfen. Die Idee ist bestechend. Die Betriebssicherheit ist es nicht. Regelmäßige Ausfälle durch ...

7

Kommentare

Empfehlung 96 Port LWL Switch in SC

Erstellt am 03.07.2012

nun am Stecker des Switches ist es vollkomen egal, ob man ein 50 oder 62,5µm Patchkabel einsteckt. Bei Fast Ethernet ist sogar der Durchmesser ...

7

Kommentare

OPEN VPN und verteilte Standorte mit einem Hauptstandort XP Rechner

Erstellt am 03.07.2012

Hi Robert, ich sag mal so, Feste IPs für die 10 Außenstellen mit jeweils einem PC. Das muss man beim Provider bezahlen. Wenn die ...

2

Kommentare

Empfehlung 96 Port LWL Switch in SC

Erstellt am 03.07.2012

Hi MicMuc Aktuelle Switche arbeiten eher mit SFP-Slots und entsprechende kompakten LC-Duplex-Steckern. Das hat den Vorteil, dass man die Glasfasern möglicherweise einmal auf eine ...

7

Kommentare

Heimnetzwerk festlegen, wenn durch Switch verbunden

Erstellt am 03.07.2012

Zitat von : "Gibts Freigaben auf dem PC welche andere Clients sehen dürfen?" Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Frage verstanden ...

6

Kommentare

Welche Tastatur ist das ?gelöst

Erstellt am 03.07.2012

Wurde ähnlich fündig. Super Fabian ...

5

Kommentare

VPN übern Teich - wie verbessern?

Erstellt am 03.07.2012

Hi Kai, Da muss man zurück ans TCP-Protokoll denken. Man kann nicht an beliebigen Stellschrauben drehen. Der VPN muss ja transparent sein, somit hat ...

4

Kommentare

Zwei Speedports 921v mit W 100 Repeater

Erstellt am 03.07.2012

Hi Emark, am zweiten Router müssen zwingend alle Roting- und Serverfunktinen ausgeschaltet werden. (DHCP, NAT, ) Der Zweite Router darf, wie es die Telekom ...

2

Kommentare

Bilder mit Batchgelöst

Erstellt am 02.07.2012

HI Bill, ja, kann man. Ich mach das aber meist mit "Ant Renamer 2.10". Erst die Bilder suchen. dann die Bilder benennen, dass eine ...

8

Kommentare

Eigenes Homenetzwerk planen - Hilfestellung benötigt

Erstellt am 02.07.2012

Hi Daniel Zitat von : Naja, VoIP finde ich für den Privatgebrauch etwas übertrieben. Manche Provider arbeiten nur mehr mit VoIP und es macht ...

15

Kommentare

WLAN Router 50 Mbit Leitunggelöst

Erstellt am 28.06.2012

und bei WLAN niemals die Nachbarn und deren Equipment vergessen. Außerdem ist die Entfernung und die Anzahl und Dicke der Wände ein wichtiges Kriterium. ...

15

Kommentare

FTP Verzeichnis auf Linux Server in Windows Netzwerk freigeben

Erstellt am 28.06.2012

Hi Wayne: versuche den Zugriff einmal mit dem Explorer: FTP:\\server_xyz\verzeichnis und schon greift die Rechteverwaltung des FTP-Servers. Das Betriebssystem ist egal. Zur Not in ...

4

Kommentare

Zusätzliches IP Subnet für IP Telefone Trennung mit Mac-Prefix

Erstellt am 25.06.2012

die HP 2610 und HP2510 können mit VLANs umgehen. Müssen die Switches unter den Tischen sein? Es gibt auch 8-Port-Switches mit VLAN-Funktionalität. Diese, die ...

5

Kommentare

Mehrere Etagen mit WLAN ohne kabel verbindengelöst

Erstellt am 25.06.2012

> Einzig verbleibender Ausweg ist das du das vorhandene Telefonkabel mit einem LRE (Long Range Ethernet) Extender verwendest. LRE ist die technische Bezeichung für ...

27

Kommentare

Mehrere Etagen mit WLAN ohne kabel verbindengelöst

Erstellt am 22.06.2012

Hi Beamer, 10Mbit über eine managebaren Switch im Keller via Telefonleitung sollte stabil sein und ist für eine DSL6000 Leitung allemal geeignet. Am Switch ...

27

Kommentare

Zusätzliches IP Subnet für IP Telefone Trennung mit Mac-Prefix

Erstellt am 21.06.2012

Hi David, denke mal anders: IP-Phones können, speziell, wen sie einen eingebauten Switch haben, mit VLANs umgehen. Die übliche Technik für so eine Installation ...

5

Kommentare

DNS-Server überprüfengelöst

Erstellt am 08.06.2012

mittels nslookup kann man den server angeben und die entsprechenden Anfragen nach IP oder Namen machen. Gruß Netman ...

4

Kommentare

T568B CAT6 Dose Farbkodierunggelöst

Erstellt am 08.06.2012

Wichtiger ist, dass die Paare auf beiden Enden gleich aufgelegt werden. Die zugehörigen Paare dürfen nicht vertauscht werden. Das erkennt man indem man etwas ...

5

Kommentare

WLAN Access Point hängt sich auf...

Erstellt am 07.06.2012

Jein, Verfügbarkeit des WLAN - ja. Stabilität der Hardware - nein. Aber die Kanäle der Nachbar WLANs solltest du dir auf jeden Fall anschauen. ...

12

Kommentare

WLAN Access Point hängt sich auf...

Erstellt am 07.06.2012

Ja die Linksys haben Probleme, wenn zu viele Admins darauf herum hacken, aber mit 10 Usern hatte ich in meinen Labor- und Testumgebungen noch ...

12

Kommentare

Foto Dateidatum per Batch in x minus 1,5 Stunden aenderngelöst

Erstellt am 07.06.2012

Bitte dann die Frage auflösen und die Leser erlösen ...

3

Kommentare

Foto Dateidatum per Batch in x minus 1,5 Stunden aenderngelöst

Erstellt am 07.06.2012

Ups Breaky, das ist keine gute Lösung. Besser ist du änderst das Aufnahmedateum der Fotos in den integrierten EXIF-Informationen. Das ist dauerhaft und verändert ...

3

Kommentare

VPN Routing LANCOM - FritzBox über mehrere Standorte

Erstellt am 06.06.2012

Hi Xonic, ich sehe in den Bildern keine any-to-any Kommunikation. Jeder Standort ist über die Zentrale erreichbar. Wenn also die Fritzbox die Zentrale erreichen ...

2

Kommentare

Brother HL 4040CN druckt im sw-Modus 1,5 cm vom linken Rand nicht mit

Erstellt am 06.06.2012

gibt es evtl. für Farbe und SW verschiedene Transportwege fürs Papier? Dann kann das auf die Walzen zurückführen sein. Der Standardrand ist ja knapp ...

5

Kommentare

Zugriffsprobleme nach Subnetzänderunggelöst

Erstellt am 06.06.2012

Versuch auf dem Client mit einem 192.168.1.z Adresse Wireshark laufen zu lassen. Dann siehst du die Pakete von Tracert und Ping und kannst die ...

4

Kommentare

Umstellung von WLAN-Netz von 802.11g auf 802.11n inkl. Antennen

Erstellt am 05.06.2012

na ja, wenn ich mir die vorhandene Antenne ansehe (Rundstrahler) und die Mimo Antennen aus dem Store. Dann sind die aus dem Store für ...

4

Kommentare

Fertige Netzwerkkabel für Werkstätten

Erstellt am 05.06.2012

Die Dicke vom Kabel braucht man nicht zu messen. Das steht drauf. Das Maß ist AWGGanz dicke Patchkabel haben AWG24. Dünne Patchkabel haben AWG27 ...

17

Kommentare

Umstellung von WLAN-Netz von 802.11g auf 802.11n inkl. Antennen

Erstellt am 05.06.2012

Hallo Matze, abgesehen von der 5 GHz-tauglichkeit musst du dir noch mehr Gedanken um Antennen machen. Willst du höhere Bandbreite oder höhere Reichweite oder ...

4

Kommentare

Fertige Netzwerkkabel für Werkstätten

Erstellt am 05.06.2012

Hi John, Die Suche nach Industrial Ethernet kommt zu sicheren Ergebnissen. Da gibt es auch besonders robuste Stecker und festere Kabel. Ich habe schon ...

17

Kommentare

Zugriffsprobleme nach Subnetzänderunggelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hi Andre, eigentlich könnte das so funtkionieren. Aber welches OS? Welche Clients? Und was ist mit dem Router, der hier keine Erwähnung findet? Die ...

4

Kommentare

VPN Lan-To-Lan Verbindung über Internet mit 2 Subnetzmaskengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hi Ludwig, Es spricht nichts dagegen, wenn dein Router das mitmacht. Aber: aber die Adressen gehen von (0)1 bis 126 (127) und von (128) ...

8

Kommentare

Gibt es kompatiblere und weniger kompatible VLAN-Switche?

Erstellt am 05.06.2012

Hi Dieter, Ein interessanter Aspekt. Aber da scheint etwas mit der Übersetzung nicht geklappt zu haben. #- Es gibt Switches, die VLANs lernen können. ...

2

Kommentare

Brother HL 4040CN druckt im sw-Modus 1,5 cm vom linken Rand nicht mit

Erstellt am 04.06.2012

Hi Ralf, Das sieht aus, als ob die Belichtungstrommeln mit dem Toner entweder nicht sauber eingesetzt sind oder die Kalibration nicht durchgeführt worden ist. ...

5

Kommentare

Benutzerumzug von totem Windows XP auf lebendes XP

Erstellt am 04.06.2012

Hallo Laser, Ich kann deinem Text nicht folgen. Es soll um Windows XP gehen und dann gibt es permanent die Bezeichnungen home und root. ...

4

Kommentare

Netzwerverbindung mit 4x GBit NICs zwischen 2 Servern hat nur 70MB pro Sekunde

Erstellt am 04.06.2012

Hi Frank Schulz, Es fängt schon mal damit an, dass diese Konfiguration ohne einen Switch und damit eine Verbindung zu einem Netzwerk keinen Sinn ...

3

Kommentare

Größerer Datenmengen kopierengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Richcopy ist die Wahl der Microsoft Programmierer. extrem und schnell. DL z.B. von einer MS-Seite Gruß Netman ...

9

Kommentare

Router mit mehreren Zugangsdaten

Erstellt am 01.06.2012

Hi Aqui, 1 Modem = 1 DSL-Anschluss. Da braucht man keinen aufwändigen Router. Es geht in der Anfrage noch nicht einmal um das gleichzeitige ...

9

Kommentare

Finde bestimmten Trigger für den Scheduler beim Windows-Start nichtgelöst

Erstellt am 01.06.2012

Hi Scar, Welches OS hast du? ansonsten gibt es im Bereich der Systemsteuerung die geplanten (scheduled) Tasks. da gibt es alle Optionen für den ...

4

Kommentare