
Hyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 02.03.2024
Moin @enkay666, genau so ist das, den bei RAID 1 muss kein Parity berechnet werden. Ausserdem hat MS vor etwa zwei bis drei Jahren im ...
25
KommentareHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 02.03.2024
Moin @enkay666, das macht die Sache nicht wirklich besser, im Gegenteil, damit macht sich Microsoft nur noch lächerlicher. Denn 15GB/s schreibend mit "nur" 12 Virtual-Cores, ...
25
KommentareFirewall vs Zugriffsregeln (Bintec)
Erstellt am 01.03.2024
Moin @Harald99, Mit diesem Regelwerk (Netzwerk->Zugriffsregeln), kannst du im Vergleich zu dem normalen Regelwerk (Firewall->Richtlinien) lediglich zusätzlich nach DSCP und COS Filtern und Regelketten erstellen. ...
7
KommentareWindows Terminalserver 2019 verstellt Standarddrucker
Erstellt am 27.02.2024
Moin @tech-flare, das ist aber nicht gewollt so, sondern schein ein BUG zu sein. Schau dir mal diesbezüglich den Kommentar vom "Mirto Morinini" am "Dec ...
27
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 26.02.2024
Moin @StefanKittel, Ist das ein HDD RAID, wenn ja welches ist es und wie viele Platten hat dieses ? Ist es ein Software- oder Hardware-RAID? ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 26.02.2024
Moin @Lochkartenstanzer, RSync könnte sogar um einiges schneller flutschen wie Robocopy, da es bei veränderten Dateien nur die Änderung überträgt. Gruss Alex ...
49
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 26.02.2024
Moin @StefanKittel, wenn der Parameter /j nicht viel gebracht hat und du mit 128 Threads, was dem 16fachen des Standardwerts entspricht nur die doppelte Performance ...
49
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 26.02.2024
Moin Zusammen, vielleicht werden die SSL-VPN's auch deshalb so heftig beschossen, weil in letzter Zeit bei diesen besonders viele Schwachstellen gibt. Gruss Alex ...
22
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 26.02.2024
Moin @sk, beide Dokus wurden im Jahr 2014 verfasst und entsprechen somit ganz sicher nicht mehr ganz dem Stand der Technik, daher habe ich mich ...
22
KommentareHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 25.02.2024
Moin @enkay666, also, ich fass mal zusammen. Mit "Storage-Pools", also mit dem hauseigenen Software-RAID von Windows erreichst du schreiben völlig unterirdische 300-500MB/s obwohl die SSD's ...
25
KommentareHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 25.02.2024
Moin @enkay666, du hast also das Software RAID nicht über das Windows sondern über die VM mit Linux (TrueNAS) realisiert und hast nun in der ...
25
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 25.02.2024
Moin @Penny.Cilin, der bringt meiner Erfahrung nach, auch eine ganze menge bei kleineren Dateien. Einfach mal ausprobieren, dann sieht man den Unterschied ja sofort. Gruss ...
49
KommentareHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 25.02.2024
Moin @enkay666, sprich, du hast die SSD's einzeln als "Physische Festplatte" an die TrueNAS-VM durchgereicht, richtig? Gruss Alex ...
25
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 25.02.2024
Moin @StefanKittel, da fehlt ja auch ein "/j", denn damit flutscht es schon um einiges schneller. Sprich Und wenn du auf den Servern noch das ...
49
KommentareHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 25.02.2024
Moin @enkay666, jup, daher kann mir auch S2D & Co. höchstens mal den Buckel ra rutschen. Und wie hast du die SSD's an das TrueNAS ...
25
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 25.02.2024
Moin @Lochkartenstanzer, fall jetzt bitte nicht tot um, aber ich habe keinen Cent für die Abstimmung bezahlt, da es bei dieser um ein kommunales Projekt ...
22
KommentareHyper-V Passthrough PCIe NVMe SSD
Erstellt am 25.02.2024
Moin @enkay666, das ist bei einem Software RAID und vor allem bei Windows leider nichts unnatürliches. Wenn du wirklich gute Storageperformance, vor allem unter Windows ...
25
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 25.02.2024
Moin @sk, Der Begriff Firewall (FW) beinhaltet diese Annahme tatsächlich nicht, der Begriff Security-Gateway (SGW) hingegen schon. Du solltest dir glaube ich mal die folgende ...
22
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 24.02.2024
Moin Zusammen, sucht bei dem oberen Link einfach mal nach QNAP Gruss Alex ...
22
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 24.02.2024
Moin @sk, das gilt so schon etwas länger nicht mehr. Kann aber gut sein, dass der obere Link aktuell nicht funktioniert, weil die BSI Seite ...
22
KommentarePCs werden immer langsamer und frieren dann ein
Erstellt am 24.02.2024
Moin @StefanBruhn, Serversystem ist 2019 ich sehe für dein Problem die folgenden möglichen Ursachen. Entweder bricht dir das bescheuerte RSC der NIC's das Genick oder ...
8
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 24.02.2024
Moin Günter, solche Zugriffsversuche sind, wie @abramakabra es schreibt, normalerweise nichts ungewöhnliches. Die sehe ich bei den Sophos XG(S) unserer Kunden auch. Bei diesen haben ...
22
KommentareNetzwerk Totalausfall
Erstellt am 21.02.2024
Moin @itzwich1, mach dir kein Kopf, durch die Hölle muss jeder Armin früher oder später mindestens einmal durch. Du hast übrigens beim markieren der Lösung ...
15
KommentareNetzwerk Totalausfall
Erstellt am 21.02.2024
Moin Felix, ich tippe auf einen Loop. Kann es sein, dass an den Switchen die Durchsatz-LED,s falls vorhanden, nicht blinken sonder dauerhaft leuchtet? Gruß Alex ...
15
KommentareISCSI-Verbindungsproblem bei HyperV-Server
Erstellt am 17.02.2024
Moin @moguai, hast du die QNAP nach der iSCSI Einrichtung auch schon mal neu gestartet? Gruss Alex ...
11
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 17.02.2024
Moin @mzurhorst, wir meinen schon dasselbe, wir schauen nur von unterschiedlichen Seiten darauf. Na ja, die theoretisch möglich und die dauerhaft verfügbare Performance, ist in ...
28
KommentareKorrekter Potentialausgleich eines Patchpanels, das mit einem weiteren Patchpanel in einem Server-Rack verbunden ist
Erstellt am 14.02.2024
Moin @shopdawhop, Für das Patchpanel sind die 4mm² für mein Gusto gerade so OK, von der Potentialausgleichsschiene im Rack zu der Haupterdungsschiene, solltest du jedoch ...
4
KommentareRansomeware Demo Tool zum testen der Antivirenlösung
Erstellt am 13.02.2024
Moin @JeekJeek, Gruss Alex ...
3
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 12.02.2024
Moin @StefanKittel, auch abgesehen von den E-Kernen, lässt sich die Leistung moderner CPU's selbst beim selben Model leider nicht 1:1 untereinander vergleichen, weil diese extrem ...
28
KommentareWindows 11 - hohe Systembelastung
Erstellt am 12.02.2024
Moin @temuco, mit WPR (Windows Performance Recorder) + WPA (Windows Performance Analyzer) solltest du das auf jeden fall rausfuchsen, aber die Tools sind sehr sehr ...
12
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 12.02.2024
Moin @ThePinky777, Gruss Alex P.S. Besonders Lustig finde ich dabei die folgende Aussage respektive den Umkehrschluss darauf. ...
30
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 12.02.2024
Moin @mzurhorst, , ja, dem isch sehr gefrässig, mein Mitleid. Gruss Alex ...
28
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 12.02.2024
Moin @StefanKittel, zum Einen passen hier ein paar Angaben nicht so wirklich zu der entsprechenden CPU und zum Anderen interpretierst du die Max Multi-Core Performance ...
28
KommentareHyper-V Server2019 - max. Volume 1.99 TB
Erstellt am 12.02.2024
Moin @NordicMike, hört sich eher nicht danach an. Gruss Alex ...
25
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 12.02.2024
Moin @NordicMike, die Dinger sind auf der einen Seite ganz schön faszinierend, auf der anderen aber auch ganz schön gruselig. Versuche mal das folgende aus ...
30
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 12.02.2024
Moin @NordicMike, Hast du die Geschichte auch mit einem GPT Bot erstellen lassen? Gruss Alex ...
30
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 12.02.2024
Moin @Th0mKa, ja, zwischen dem User und der Terminalserver ist die Latenz nicht ganz so kritisch, bei manchen Fällen wie z.B. der CAD-Bearbeitung ist die ...
28
KommentareWindows 11 - hohe Systembelastung
Erstellt am 11.02.2024
Moin @temuco, einen der möglichen Übeltäter hast du schon selber genannt. Schalte mal den Defender und den Phishingschutz bei deinem W11 aus und schau ob ...
12
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 11.02.2024
Moin @orcape, genau so wie beim letzten Kommentar von @Lochkartenstanzer, würde ich dir diesbezüglich am liebsten mit diversen Gegenbeispielen widersprechen und behaupten, dass die Sache ...
30
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 11.02.2024
Moin @Cloudrakete, was ich zu Exchange geschrieben habe, wird jeder bestätigen, der das schon hinter sich hat. Und was den Rest angeht, ähm, dir ist ...
28
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 11.02.2024
Moin @orcape, ich denke nicht, dass die KI's gezielt zur Verdummung der Menschheit geschaffen wurden. Aber, ich glaube schon daran, dass sie durchaus das Potenzial ...
30
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 11.02.2024
Moin @Lochkartenstanzer, ich wünschte ich könnte dir hierbei widersprechen, doch die letzte Analyse eines grösseren ERP Systems die ich die letzten Tage gemacht habe, bestätigt ...
30
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 11.02.2024
Moin @abramakabra, wenn der TO das entsprechende Angebot bekommt, dann merkt er aber auch ganz schnell, dass seine bisherige "On-Premise" Umgebung, dann doch nicht ganz ...
28
KommentareSingle-Core-Performance in der Cloud?
Erstellt am 11.02.2024
Moin @mzurhorst, ich würde es ja am liebsten schnell und schmerzlos machen, das letztere wird fürchte ich jedoch nicht funktionieren. Ähm, die Wahrscheinlichkeit liegt bei ...
28
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 11.02.2024
Moin @1Skylab, jain, wenn du einen aktuellen Windows Client nur noch als energiesparsamen Streaming-Client für die Cloud benutzt, dann kann man deren Änderungen durchaus nachvollziehen, ...
30
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 10.02.2024
Moin Zusammen, doppelt hält bekanntlich ja etwas besser, daher viel Spass mit der nächsten Geschichte. Und nein, ich habe dem Chat-Bot ausser der oben zu ...
30
KommentareExchange Server 2019: Systempostfach konnte im Active Directory nicht gefunden werden
Erstellt am 10.02.2024
Moin @pianoman82, schau dir mal den folgenden Post an, hier schein der TO ein ähnliches Problem zu haben, wenn auch bei einem Export. Sprich, versuch ...
10
KommentareMS Terminalserver und Passkeys
Erstellt am 10.02.2024
Moin @DerWoWusste, bitte was Verflixt, ich sehe es gerade selber. Ja, OK, auf den Desktops nutzen wir eh auch RDM von Devolutions, sprich bei uns ...
13
KommentareVMware - Jetzt wird es spannend!
Erstellt am 10.02.2024
Moin @Snagless, das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe in meinem ITler Leben schon duzende Systeme von VMware auf Hyper-V umgestellt und nirgends aber ...
83
KommentareHyper-V Server2019 - max. Volume 1.99 TB
Erstellt am 10.02.2024
Moin @kreuzberger, ja, das ist einer der möglichen Gründe, warum der TO das Volume nicht über 2TB bekommt und ich hoffe inständig, dass es das ...
25
Kommentare