
Windows XP Installation - Bluescreen
Erstellt am 07.07.2011
Moin Zitat von : - Welche BIOS Einstellungen existieren denn? Die Einstellungen werden oft ziemlich unsinnig verstreut Außerdem die "Drive Configuration" Use Automatic Mode ...
4
KommentareAbsicherung für Internet-Anschlussinhaber in WG - evtl. RADIUS
Erstellt am 06.07.2011
Moin, so muss jetzt auch noch meinen Senf dazu geben, da ich etwas ähnliches allerdings im größeren Rahmen umsetzen muss! So wie das sich ...
24
KommentareNach Update ist OWA von aussen nicht mehr erreichbar
Erstellt am 04.07.2011
Moin, also schau doch erst mal im Eventlog nach, ob da eine Meldung ist. vielleicht ist Dir ja nur ein Dienst abgeschmiert Puh - ...
3
KommentareNach Update ist OWA von aussen nicht mehr erreichbar
Erstellt am 04.07.2011
Moin, was sagt die Firewall? Die Aussage " ich habe nichts verändert" beinhaltet aber das Du etwas getan hast Was für ein Update wurde ...
3
KommentareInterne angeschlossene IDE Festplatte wird als angeschlossene USB Festplatte erkannt aber warum?
Erstellt am 30.06.2011
SATA Festplatte für 40 € kaufen Handbuch lesen und Treiber laden das sollte Dir weiter helfen Wo? puh - vermutlich da wo das MB ...
8
KommentareRechner fährt sich von alleine Runter
Erstellt am 30.06.2011
Moin, ich bin die letzten Tage darüber gestolpert, das es einen etwas älteren Virus gibt der ähnliches verursachte Deswegen: Virenscanner ist aktiv bzw. so ...
9
KommentareDOS EMM386.EXE
Erstellt am 30.06.2011
Zitat von : - Moin Nagus, die EMM386.exe in Verbindung mit HIMEM.sys war notwendig, um Zugriff auf unbenutzte UMBs (Upper Memory Blocks, im Bereich ...
8
KommentareInterne angeschlossene IDE Festplatte wird als angeschlossene USB Festplatte erkannt aber warum?
Erstellt am 30.06.2011
Was passiert wenn du SATA deaktivierst? Bootsequenze ist auf IDE eingestellt? Alternative Geräte booten ist abgeschaltet? Nur Festplatte bzw. nur CD-Rom angeschlossen - was ...
8
KommentareLogik maximales Max überprüfen
Erstellt am 30.06.2011
/Edit ned aufgepasst - deswegen wieder entfernt sorry! /Edit Nagsu ...
5
KommentareInterne angeschlossene IDE Festplatte wird als angeschlossene USB Festplatte erkannt aber warum?
Erstellt am 30.06.2011
Moin, warum stellst Du die Platten nicht zunächst auf Auto-Sense? Was ist denn im Bios hinterlegt? Automatische Erkennung? Möglicherweise ist der Eintrag verstellt Ein ...
8
KommentareDOS EMM386.EXE
Erstellt am 30.06.2011
Moin, dann wäre es gut wenn Du mal die config.sys und die autoexec.bat hier rein stellst. Soweit ich mich aber erinnere war mit DOS6.22 ...
8
KommentareZentrale USV und Notstrom
Erstellt am 30.06.2011
Moin, ich glaube nicht dass Du eine USV in der Dimension benötigst, aber tendenziell würde ich dir eine empfehlen: - Spannungsspitzen aus dem Netz ...
5
KommentareSchwarze Schrift auf schwarzem Bildschirm
Erstellt am 25.06.2011
Lieber Klaas1, ich vermute mal dass du selber nicht verstehst was du da geschrieben hast! Aber egal, ich habe eine Ahnung (dank einer neuen ...
4
KommentarePC sperren mit RFID Chip unter Windows XP - 7 SOHO Lösung
Erstellt am 24.06.2011
Moin, und was ist mit einem Laptop/PC mit Finger Scanner? Das wäre doch auch eine Variante (mein HP hat so was aber ich nutze ...
8
KommentareBrauche Tipp zum Vorbereiten einer Migration von Server 2003 R2 auf Server 2008 R2
Erstellt am 24.06.2011
Nix für ungut: aber irgend wann muss jeder anfangen und er bereitet sich darauf vor! Und nur weil jemand es schon mehrfach getan hat, ...
8
KommentareMehre Batchdatein erstellen aus Excelliste
Erstellt am 21.06.2011
Moin, das geht doch auch anders: 1. die excel Liste als Textdatei speichern und am besten vorher noch ein Trennzeichen einführen (Als extra Spalte, ...
10
KommentareErreichbarkeit bei VoIP im WLAN
Erstellt am 21.06.2011
Moin, hört sich nach einem Problem mit den Ports an! Vermutlich die Kombi von den diversen Routern bei denen vermutlich auch noch überall die ...
11
KommentareROBOCOPY GUI 1 zu 1 Kopie mit Rechten
Erstellt am 21.06.2011
Moin, naja - warum nicht einfach von der Konsole starten, da sieht man auch was passiert. Robocopy /??? liefert alle Befehle und man kann ...
16
KommentareServer - Raum
Erstellt am 20.06.2011
Moin, such mal im Forum! Da war erst in der letzten oder vorletzten Woche ein Post zu Gruß Nagus ...
6
KommentareNetzwerkverbindung mit einem Netzwerklaufwerk unter XP Pro
Erstellt am 20.06.2011
Hm - muss ich passen, da ich keinen Schimmer habe, wie dein NAS funktioniert Blind würde ich vermuten: Du kannst Benutzer im NAS anlegen. ...
8
KommentareWord 2002 Vorlage stellt immer manuelle Zufuhr ein
Erstellt am 20.06.2011
Viel Erfolg! ;-) Gruß Nagus ...
10
KommentareWord 2002 Vorlage stellt immer manuelle Zufuhr ein
Erstellt am 19.06.2011
Ähm nur dass ich es auch richtig verstehe: Der 32 Bit Treiber ist aus der alten Installation übernommen worden. Alle Drucker im Netzwerk sind ...
10
KommentareNetzwerkverbindung mit einem Netzwerklaufwerk unter XP Pro
Erstellt am 19.06.2011
Prima! Dann setze das ganze noch auf gelöst! Hättest du übrigens die Firewall von Anfang an erwähnt ;-) Gruß Nagus ...
8
KommentareNetzwerkverbindung mit einem Netzwerklaufwerk unter XP Pro
Erstellt am 19.06.2011
Wie hast Du denn das NAS eingerichtet? Hast Du Benutzer eingerichtet? Bei Vista fällt mir nur das Heimnetzwerk ein - vielleicht spuckt Dir das ...
8
KommentareWord 2002 Vorlage stellt immer manuelle Zufuhr ein
Erstellt am 19.06.2011
So sollte es sein! Hast Du den 32Bit Treiber neu installiert oder aus der alten Installation übernommen? (Windows eigener oder vom Hersteller?) Nagus ...
10
KommentareWord 2002 Vorlage stellt immer manuelle Zufuhr ein
Erstellt am 18.06.2011
Moin, die mappen sich alle den Drucker vom Server? Was passiert wenn du den manuellen Schacht entfernst? Gruß Nagus ...
10
KommentareNetzwerkverbindung mit einem Netzwerklaufwerk unter XP Pro
Erstellt am 18.06.2011
Moin, also welchen Benutzer und welches Passwort gibst Du denn ein? Den Benutzer vom ersten PC? Sicher dass Du nichts eingerichtet hast? Gruß Nagus ...
8
KommentareTrojaner oder Festplattendefeckt ?
Erstellt am 15.06.2011
Moin, schon mal im abgesicherten Modus gebootet und den Autostart kontrolliert? Am besten mit autoruns von Sysinternals prüfen! Danach mit einer Boot CD starten ...
15
KommentareDrucker gelöscht nach Wurm (Defender.exe, Maleware Protection)
Erstellt am 14.06.2011
Moin, Abgesicherter Modus starten und mal den Taskmanager beobachten, eventlog prüfen, etc. Es kann natürlich sein, das der Spooler Dienst infiziert wurde, oder die ...
5
KommentareChkdsk - Freeze?
Erstellt am 14.06.2011
Hi, das verstehe ich jetzt nicht: chkdsk zeigt doch an, das es repariert hat und die Aufgaben abgeschlossen wurden? Läuft irgend wo noch einmal ...
4
KommentareKann man sehen zu welcher Zeit sich ein Benutzer in der Domäne angemeldet hat?
Erstellt am 14.06.2011
Moin, egal was du machst, Du wirst immer nur seine ID finden. Insofern ist das nicht weiter hilfreich. Du kanst also lediglich überprüfen, ob ...
6
KommentareWarum läuft unter Win XP innerhalb eines Programmes ein .mp3 file, und in win7 nicht?
Erstellt am 14.06.2011
Moin, 1. ich tippe darauf das die Audio Geräte anders angesprochen werden. Win 7 ist hier doch deutlich anders als WinXP - aber das ...
13
KommentareBestimmte Anwendung starten, sobald mit einem bestimmten Drahtlosnetzwerk (WLAN-Profil bzw. SSID) eine Verbindung aufgebaut wurde
Erstellt am 12.06.2011
Okay - also irgendwie habe ich das Gefühl das wir aneinander vorbei reden! 1. Du Möchtest an zwei verschiedenen Standorten (einmal mit und einmal ...
7
KommentareBestimmte Anwendung starten, sobald mit einem bestimmten Drahtlosnetzwerk (WLAN-Profil bzw. SSID) eine Verbindung aufgebaut wurde
Erstellt am 12.06.2011
Nur um sicher zu gehen: Du willst auf das Intranet zugreifen und in das Internet? Jetzt tippe ich mal darauf, dass Du dann den ...
7
KommentareBestimmte Anwendung starten, sobald mit einem bestimmten Drahtlosnetzwerk (WLAN-Profil bzw. SSID) eine Verbindung aufgebaut wurde
Erstellt am 12.06.2011
Moin, ist doch kein Problem: unter DHCP gibt es den Reiter Alternative Konfiguration. Dort Trägst Du Infos des Standortes ein der keinen DHCP hat. ...
7
KommentareServer 2008 (SBS), Administrator Anmeldung bricht ab
Erstellt am 10.06.2011
Auf C$ C:\Windows\System32\spool\drivers und dann wird es etwas haarig :-) jetzt musst Du noch mal im Ereignisprotokoll gucken was da ist und den Treiber ...
12
KommentareServer 2008 (SBS), Administrator Anmeldung bricht ab
Erstellt am 10.06.2011
Naja - einen habe ich noch: es gibt doch einen Dienst der für die Profile zuständig ist - läuft der auch? Weiß aber nicht ...
12
KommentareServer 2008 (SBS), Administrator Anmeldung bricht ab
Erstellt am 10.06.2011
Hm, also da muss ich definitiv passen! Mit GPOs bin ich null bewandert. Sorry! Gruß Nagus ...
12
KommentareServer 2008 (SBS), Administrator Anmeldung bricht ab
Erstellt am 10.06.2011
Kannst Du remote auf die Snapins zugreifen? Da würde ich zunächst mal prüfen was das eventlog sagt. Ansonsten würde ich zu einem reboot tendieren ...
12
KommentareKriterienkatalog für Computer
Erstellt am 10.06.2011
Moin, also gefühlt würde ich doch behaupten: selber erstellen Du hast ja schon damit angefangen ;-) alles in eine hübsche Excel Liste, fertig Also ...
3
KommentareServer 2008 (SBS), Administrator Anmeldung bricht ab
Erstellt am 10.06.2011
Moin, wie siehts remote aus? gleiches Spiel? Gruß Nagus ...
12
KommentareTemperaturaufzeichnung im Serverraum
Erstellt am 08.06.2011
Hi, wir haben eine AllNet 4000, an die Du diverse Sensoren anschließen kannst. Ist ganz okay Gruß Nagus ...
13
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 06.06.2011
Moin, ich habe auch nur noch VoIP und betreibe meine analogen Telefone an der Fritzbox über die normale TAE Verkabelung. 1. Fritzbox managed die ...
10
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 02.06.2011
Moin, ich weiß nicht wie Du das Teil anschließen willst, aber das sollte nix machen! Fritzbox - TEA Stecker vom Telefon und die Fritzbox ...
10
KommentareInternet für dritte bereitstellen
Erstellt am 01.06.2011
Zitat von : Aufpassen, Du darfst da eventuell gar nciht mal so viel loggen, je nachdem, wie Dein Abrechnungsmodell und der Vertrag mit den ...
6
KommentareInternet für dritte bereitstellen
Erstellt am 31.05.2011
Hi, schon mal Danke für die Antworten. byteblitzz, Du bestätigst meine schlimmsten Befürchtungen :-( coreknabe, Filtern darf ich nicht / will ich nicht! Ich ...
6
KommentareErstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers
Erstellt am 30.05.2011
Prima - mir gehts auch wieder gut :-) ...
17
KommentareErstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers
Erstellt am 30.05.2011
Mann tonabnehmer bist du kleinlich! Ich hatte doch schon ergänzt . Nach ner Flasche Spätburgunder flutscht es eben nicht mehr so Vor allem hatte ...
17
KommentareNetzwerklaufwerk stoppt Windows XP Start
Erstellt am 30.05.2011
Wenn Du weiter so maulfaul bist wirst Du sicher keine Lösung bekommen. Willst Du Hilfe oder nicht? welche Systeme? XP SP(X??) mappt auf Server ...
7
KommentareNetzwerklaufwerk stoppt Windows XP Start
Erstellt am 30.05.2011
Um wie viele Clients handelt es sich? ...
7
Kommentare
ich glaube das sagt alles