
Samba :: jeweils nur eine User pro Freigabe zulassen
Erstellt am 25.01.2006
Ich weiß ja nicht genau, was auf euren freigaben liegt, aber wir haben nen Kunden, bei dem eben genau sowas recht kritisch werden kann, ...
7
KommentareSamba :: jeweils nur eine User pro Freigabe zulassen
Erstellt am 25.01.2006
Das Problem ist ja: > Samba sowas beibringen wie: Wenn was > gemountet wird: Script ausführen. ;) Wenn ich das auf shell-Basis abfragen kann, ...
7
KommentareSamba :: jeweils nur eine User pro Freigabe zulassen
Erstellt am 25.01.2006
Ja, ich sehe das Problem. Aber nochmal kurz zur Erläuterung: Ich kann in der Config von Samba sagen: Dieser Benutzer bzw. diese Benutzergruppe darf ...
7
KommentareProblem mit meiner ISDN Internetverbindung
Erstellt am 25.01.2006
Also ping hat nichts mit einem HTTP-Protokoll zu tun. Wenn ein Ping schon nicht funtioniert, dann ist was grundlegenderes faul. Allerdings wundert es mich ...
6
KommentareSamba :: jeweils nur eine User pro Freigabe zulassen
Erstellt am 25.01.2006
Hallo, ich fürchte das wird nicht funktionieren. Mir ist zumindest keine Funktion bekannt, um Freigaben nach den von dir gewünschten Gesichtspunkten zu sperren. Anders ...
7
Kommentareaus Textseite bestimmte Zeile herrauskopieren und ein Teil ersetzen oder löschen
Erstellt am 25.01.2006
Hallo, sorry, daß ich jetzt erst schreibe, aber eine fette Angina hat mich ans Bett genagelt. Also ich schätze mal Du benutzt Windows. Dann ...
29
Kommentareaus Textseite bestimmte Zeile herrauskopieren und ein Teil ersetzen oder löschen
Erstellt am 24.01.2006
Hallo, für solche Sachen bietet sich eine Scriptsprache wie PERL recht gut an. Das iat auch mit 1000 Zeilen nicht überfordert. Wenn Du daran ...
29
KommentareMacht die Festplatte 99% schneller?????
Erstellt am 23.01.2006
Bei solchen Bürgern wundert mich in Deutschland nix mehr. Unglaublich :-) CIAO Thorsten ...
18
KommentareNeuinstallation MacOS X
Erstellt am 23.01.2006
Ich gebe zu das neue Enlightenment ist geil, aber KDE finde ich schon seit Version 2.0 kacke. Es ist superlahm und ne wirklich tolle ...
12
KommentareBekomme keine Internetverbindung
Erstellt am 23.01.2006
Achja, vom XP Rechner aus kann ich z.B. den google Pingen komm aber nicht übers Web drauf meinst Du mit "übers Web", wenn Du ...
5
KommentareQuota auf Debian Systemen
Erstellt am 23.01.2006
Jaja, der Service bei den großen was Sonderwünsche angeht ist da eher kläglich. Meißt kann man noch nichtmal einen eigenen Kernel zusammenfummeln. Aber das ...
5
KommentareQuota auf Debian Systemen
Erstellt am 22.01.2006
Hallo, als kleiner Nachtrag: Der eingesetzte Kernel muß Quota unterstützen. Das ist beim Debian-Standardkernel normalerweise der Fall. Sollte man aber einen anderen oder gar ...
5
KommentareProviderwechsel - Probleme
Erstellt am 21.01.2006
Hallo, wenn Du als Domaininhaber (Admin-C) eingetragen bist (ich gehe mal von einer DE-Domain aus), kannst Du mit der Domain machen was Du willst. ...
1
KommentarProblem mit meiner ISDN Internetverbindung
Erstellt am 20.01.2006
Hallo, hört sich etwas seltsam an, aber wir werden dem Problem auf die Schliche kommen :-D Also zunächst mach mal ne Eingabeaufforderung auf und ...
6
KommentareNeuinstallation MacOS X
Erstellt am 20.01.2006
1. Kann ich beim Booten die Auflösung 'runterschrauben? Die Kiste scheint irgendwie mit 1600x1200 o.ä. zu booten 1024x768 wäre optimal Der Mac passt die ...
12
KommentareWieso ändert Spyware oder Virus den DNS-Eintrag ?
Erstellt am 19.01.2006
Hier noch mein Senf, wie von cykes beschrieben, kann ein "feindlicher" DNS-Server namen zu falschen IPs auflösen. Damit kann der Angreifer wie beschrieben immer ...
5
KommentareSchaum vorm Mund wegen Postgres installation
Erstellt am 19.01.2006
Nochmal für die Zukunft. Neustarten mußt Du nicht unbedingt. Aber wenn Du solche Änderungen machst, mußt Du dich neu einloggen oder eine neue Shell ...
10
KommentareSchaum vorm Mund wegen Postgres installation
Erstellt am 19.01.2006
Hallo, hast Du dich nachdem Du die Änderungen gemacht hast mal neu eingeloggt? Die profile-Datei wird nämlich immer nur beim neuen anmelden einer shell ...
10
Kommentare? ? ? IBook G4 umstellen auf Windows ? ? ?
Erstellt am 19.01.2006
Auch von mir erstmal ein ganz klares nein für Windows auf Mac. Aber es kommt noch was :-) Tobbel: Das neue MacBook (mit IntelProzessor) ...
9
KommentareMYSQL Datenbank nach Postgres migrieren
Erstellt am 19.01.2006
Hallo, naja, grundsätzlich geht das. Du mußt nur darauf achten, das die Datentypen in der neuen DB auf die in der alten DB passen. ...
1
KommentarMYSQL und Postgres SYNTAX
Erstellt am 19.01.2006
Hallo, eine solche Liste ist mir auf Anhieb nicht bekannt, aber Du kannst natürlich auf der MySQL Homepage und auf der PostgreSQL Page nach ...
1
KommentarSchaum vorm Mund wegen Postgres installation
Erstellt am 19.01.2006
DAnn hab ich ein bissl gegoogelt und zum Thema PGDATA noch ne anleitung für eine ältere SuSe gefunden, in der der Pfad folgendermassen lautet: ...
10
KommentareMehrere Virtuelle FTP Verzeichnisse erstellen.
Erstellt am 19.01.2006
Hallo, ich weiß nicht, ob das mit Windowseigenen Boardmitteln funktioniert. Ich setze auf Linux den ProFTPD ein. Den gibts auch für Windows. Da kann ...
4
KommentarePHP bei WinXP Pro installieren.
Erstellt am 19.01.2006
Hallöchen, die komplette Server-"Standard"-Alternative findest Du unter Apache, MySQL, PHP, phpMyAdmin Viel Spaß. CIAO Thorsten ...
2
KommentareSchaum vorm Mund wegen Postgres installation
Erstellt am 19.01.2006
Mhh, hab mich eben mal ein wenig umgeschaut. Opensuse scheint etwas anders zu sein als die "richtige" Suse. Sehe ich das richtig, daß Du ...
10
KommentareSchaum vorm Mund wegen Postgres installation
Erstellt am 19.01.2006
Hallo, also ich hab letztens noch ein Postgres auf suse10 installiert. Allerdings hatte ich keine wirklich großen Probleme. Ich hab das Package, das dabei ...
10
KommentareDrucker gehorcht nicht mehr
Erstellt am 18.01.2006
Hallo, ich hatte sowas vor einiger Zeit mal in nem heterogenen Netzwerk. Alle konnten nur einer nicht. Es hat sich letztendlich herausgestellt, daß es ...
8
KommentareWebmin per DynDNS aus der Ferne
Erstellt am 18.01.2006
Hallo, ich bin mir mit dem Port nicht sicher. Webmin bringt seine eigene Web-Engine mit. Aber vielleicht versuchst Du wirklich mal den Port 443 ...
4
KommentareSuche Tutorial über Benutzerrechte unter Windows XP
Erstellt am 18.01.2006
Erstmal vielen Dank an alle. Ich werd mich mal dran machen das alles zu lesen und auszuprobieren. Werd ann auch kurz schreiben, was mir ...
4
KommentareHabe bei Java Probleme mit dem Verlinken..
Erstellt am 16.01.2006
Also mit dem Code, den Du gepostet hast, hast Du jetzt 3 Arrays. Wenn das alles an Quelltext ist, dann kann ich da noch ...
3
Kommentarelinux firewall passwort ändern
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, löschen würde ich die Accounts erst, wenn ich sicher bin, daß ich dadurch nichts durcheinander bringe. Du kannst aber zweierlei Dinge tun: 1) ...
7
KommentareTurbo Pascal Laufwerk öffnen Spaß
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, das ist hier kein "Ich will Leute Ärgern"-Forum. Und ich habe auch keine Lust es zu sowas verkommen zu lassen. Ich will dich ...
5
Kommentarelinux firewall passwort ändern
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, Dienste benötigen in der Regel kein Passwort, da benutzer und Gruppen, die für diese Dienste angelegt worden sind lediglich zur Einschränkung der Rechte ...
7
KommentareLink auf Ordner
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, soweit ich weiß gibt es das nicht. Ich hatte auch mal ein solches Problem (bevor du fragst - bis heute nicht gelöst). Damals ...
3
KommentareTPW
Erstellt am 16.01.2006
Hallo nochmal, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Delphi IST TurboPascal. Aber Du hast halt noch mehr Features als nur den blanken compiler. ...
8
KommentareTPW
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, brauchst Du wirklich das alte Turbo Pascal? Nimm doch den Nachfolger Delphi. Ist im Grunde Turbo Pascal. Allerdings verpackt in einem schönen Paket ...
8
Kommentaresuche dedizierte firewall unter gpl
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, also wenn Du Linux verwendest, dann würde ich dir empfehlen dich in die Bordmittel einzulesen: iptables ist zwar etwas mühsam das Regelwerk aufzubauen. ...
2
KommentareSuSe Linux installieren ohne grafische Oberfläche?
Erstellt am 12.01.2006
Hallo, da gibt es mehrere Möglichkeiten. 1) Den XServer deinstallieren 2) Das starten des XServers aus dem aktuellen Runlevel rausnehmen 3) Das System in ...
4
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Das wird aber nur dann kritisch, wenn Du Roaming "anbieten" willst. Ansonsten genügt ein WPA-PSK. Ist zwar etwas nervig, wenn Du mal "kurz" den ...
7
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Natürlich kann das eine Linux-Kiste machen. Willst Du aber ein wirklich großes Netzwerk aufbauen mit etlichen Subnetzen, dann wirds in einer Linux-Kiste Kartentechnisch etwas ...
7
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Hallo, wenn Du alle WLAN-Router untereinander mit Kabel verbindest, ist das kein Problem. De-Facto mußt Du lediglich dafür sorgen, daß Die einzelnen Router keine ...
7
KommentareBluetooth Icon killen
Erstellt am 10.01.2006
Hallo, das Bild wird leider nicht angezeigt. Ist das denn ein gewöhnliches Icon? Dann klicke mit der rechten Maustaste drauf und sag "Löschen". Das ...
4
Kommentareeigene emailadressen
Erstellt am 10.01.2006
Also nochmal kurz zusammengefaßt: - Ihr habt eine Standleitung mit fester IP - Ihr wollt euren Server an diese Standleitung anschließen und damit hosten ...
10
Kommentareeigene emailadressen
Erstellt am 10.01.2006
Hallo, wenn Du eh einen Server hinstellst, fällt die Domain nicht wirklich ins Gewicht. Bei mir kostet eine DE-Domain 1? pro Monat. Ein eigener ...
10
KommentareSuche Freewareprogramm das Backup von Netzlaufwerken zeitgesteuert beherrscht!
Erstellt am 09.01.2006
Mhh, Zeitgesteuert auf eine DVD-RAM sichern ist eher schwierig. Ein bischen muß der User dann doch noch machen. Was Du aber z.B. tun kannst, ...
3
KommentareNetzwerk under WinXP SP2 einrichten
Erstellt am 08.01.2006
Mhh, bisher konnte ich aus deinen Ausführungen noch kein Problem erkennen. Was funktioniert denn NICHT ? CIAO Thorsten ...
11
KommentareProbleme mit der Internetverbindung bei 2 Gateways
Erstellt am 07.01.2006
Hallo nochmal, ich hab noch was vergessen, was für dich noch wichtig sein könnte. Du kannst bei "route" auch noch angeben über welches interface ...
5
KommentareProbleme mit der Internetverbindung bei 2 Gateways
Erstellt am 07.01.2006
Denn: Der Server ist nicht mit dem Router in einem Netzwerk! Deshalb: Was sollte es mir bringen, bei der W-LAN-Karte zwei Gateways einzurichten, wenn ...
5
Kommentarelegale Musikportale
Erstellt am 07.01.2006
Mhh, das ist ne gute Frage. Ich kanns leider nicht testen, aber die Winamp Homepage sagt, das Winamp AACs spielen kann. Außerdem hab ich ...
5
KommentareArcor WLAN 100 Reichweite erhöhen
Erstellt am 07.01.2006
Hallo, das ist selbstverständlich möglich. Es ist genauso, wie Du es bereits gesagt hast. AP an den Switch im Router Kabeln (idealerweise an den ...
5
Kommentare