
Exchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 03.01.2022
Hier der Workaround von MS: ...
29
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 19.11.2021
Tool = Dienst = HAProxy in meinem Fall Läuft mit SNAT ...
9
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 18.11.2021
Okay, das ist somit das selbe verhalten wie bei mir. Probleme haben vermutlich eher leute mit mehreren Postfächern da da viel mehr "online" passiert ...
9
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 18.11.2021
Hi, der Alive check funktioniert gut, ich stelle die services aber manuell auf maintenence damit alle auf einmal geordnet in den maintenence gehen. ...
9
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 18.11.2021
Okay, danke für die Antwort. Setze hier auf HA Proxy als LoadBalancer, ggf. müsste man nur die TCP Timeouts / Retries etc. besser anpassen. ...
9
KommentareIst eine RAM-Disk im Jahr 2021 noch sinnvoll? Als Schonung der SSD?
Erstellt am 17.11.2021
Die c't hatte vor ein paar Jahren versucht ABSICHTLICH SSD kaputtzuschrieben, und selbst da hatten die kaum erfolg: (artikel hinter paywall) d.h. mit etwas ...
13
KommentarePasswörter sicher im Source Code hinterlegen
Erstellt am 16.11.2021
Für C#: Data Protection API (DPAPI) Damit wird dein Passwort in z.B. einer Datei abgelegt und dabei so verschlüsselt das "dein useraccount" (alternativ der ...
18
KommentareMit Windows Updates stehts aktuell bleiben
Erstellt am 11.11.2021
Schon gut so, und alle Patche innerhalb von 24h einspielen, fertig ...
7
KommentareWeiterbildung IT-Security
Erstellt am 06.10.2021
Hi, die Schulung erscheint mir etwas ambitioniert in 4 Tagen Check_MK, Snort und OpenVAS und alles noch in Security Onion. Das Thema Security Monitoring ...
14
KommentareHardwareangriff auf ausgeschalteten Laptop mit Bitlocker Full Disk Encrypotion
Erstellt am 05.10.2021
> Zitat von beidermachtvongreyscull: > > Ich fürchte fast, egal wie es um die Sicherheit bestellt ist, dass die Schwachstelle der Bediener sein wird. ...
14
KommentareExchange Emergency Mitigations mit HTTP Proxy
Erstellt am 05.10.2021
Ja das funktioniert, ich sehe die XML ...
8
KommentareExchange Emergency Mitigations mit HTTP Proxy
Erstellt am 05.10.2021
So, den Proxy probeweise so eingestellt das der Exchange "alles" darf + den WinHTTP Proxy gesetzt, keine Änderung. Muss man ggf. irgendwelche Dienste Neustarten? ...
8
KommentareWarum kann ich SPF so einfach austricksen?
Erstellt am 01.09.2021
Kannst du den SPF Eintrag (ggf. anonymisiert) hier mal Posten? Wichtig ist ja wie das "all" gehandhabt wird bei einem "+all" wirds immer gehen ...
21
KommentareWMI Filter für aktiviertes SecureBoot
Erstellt am 31.08.2021
okay, danke soweit, ich schau mir das thema dann an ...
4
KommentareWMI Filter für aktiviertes SecureBoot
Erstellt am 31.08.2021
Danke für die Links Wie funktioniert das mit mof, muss das nun auf jedes System drauf? Ausserdem ist der Artikel nun recht alt geht ...
4
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 24.08.2021
Sieht man im Security Eventlog des Clients oder des Servers um den Loginzeitraum irgendwas auffälliges? Hat die CA eine CRL Konfiguriert? Ggf. prüft das ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 24.08.2021
Hi, habe es versucht nachzustellen, hier wird trotz NLA auf Client und Server nur einmal gefragt, und zwar im ersten Dialog (den den du ...
16
KommentareRDP-Authentifizierung mit SmartCard leider doppelt
Erstellt am 23.08.2021
Hi, das liegt höchstwahrscheinlich am NLA, d.h. der erste Prompt initialisiert das kerberos Serviceticket fürs termsv NLA, der zweite authentifiziert dich in der RDP ...
16
KommentarePatch PrintNightmare
Erstellt am 19.08.2021
Scheinbar sieht es aber MS so, sonst würden Sie den Schritt nicht gehen - ggf. kann man den Server spoofern der in der beschränkung ...
10
KommentareVom Systemintegrator zum Anwendungsentwickler - Weiterbildung, Umschulung oder Studium?
Erstellt am 19.08.2021
Einfach ein schönes Portfolio auf github hosten - dann den Link zum Github account prominent im Anschreiben / Lebenslauf plazieren: Wenn jemand Entwickler sucht, ...
5
KommentareWeiterbildungsmöglichkeiten Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 19.08.2021
Wenn du es dir frei aussuchen hat: Worauf hast du denn Bock? -> Mach das! ...
9
KommentareVorgehen nach Ausführen einer VBS-Datei
Erstellt am 19.08.2021
Ansonsten gibts im Web Sandboxen die dir ermöglichen die Datei auch dort auszuführen, ganz nett ist z.B. Dort gibts auch gleich eine Auswertung was ...
27
KommentarePatch PrintNightmare
Erstellt am 19.08.2021
Zitat aus: "Important There is no combination of mitigations that is equivalent to setting RestrictDriverInstallationToAdministrators to 1." Man muss sich halt bewusst sein das ...
10
KommentareRDP SmartCard-Redirection für SUSE-Linux
Erstellt am 03.08.2021
rdesktop listet in der manpage einiges zu smartcards Allerdings habe ich aktuell keine smartcard für Windows-Domänen mit der ich das testen könnte. Bin mir ...
2
KommentareProzess bzw. Programm zu Verbindung auf IP herausfinden
Erstellt am 02.08.2021
Powershell can help: <code>Get-NetTCPConnection Nennt sich Calculated Property: ...
11
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 31.07.2021
Hi Dani, nicht die drei Sachen und nicht für den Exchange. Bin meist in Projekten mit Entwicklern wo wir z.B. REST APIs auf Webserver ...
16
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 31.07.2021
Kann zu Activesync nicht viel sagen da ich das nicht aktiv im Einsatz habe, aber die Clientzertifikate authentifizieren sich gegenüber dem Proxy-Webserver, also vorm ...
16
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 30.07.2021
> WAP + AD FS dient dazu, dass die Authentifizierunganfragen nicht auf dem Exchange Server durchgeführt werden sondern in einer > unabhängigen, vorgelagerten Instanz ...
16
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 29.07.2021
Die Frage ist welche Dienste du wirklich brauchst d.h. muss das alles nach aussen offen sein? Vermutlich brauchst du ja nur owa + activesync ...
16
KommentareKann man mit Graylog auch Daten aus einer SQL DB abfragen
Erstellt am 06.07.2021
Ja, über die JDBC schnittstelle und dem passenden Plugin: ...
2
KommentareProblematik UFW- Docker (Ubuntu)
Erstellt am 27.05.2021
Moin, kann nicht sagen was ufw-docker macht, aber das thema ist grundsätzlich folgendes: Docker trägt automatisch eigene chains in deine ipconfig rules ein (ufw ...
2
KommentareSicherheitsupdates für Exchange Server 11. Mai 2021
Erstellt am 12.05.2021
man sollte die anderen patche dieen monat auch nicht aus den augen verlieren: HTTP RCE? kommt vor :D ...
4
KommentareIch suche einen Job
Erstellt am 29.04.2021
Bei anmelden, skills eintragen, die Firmen melden sich bei dir wenn Sie deine Fähigkeiten brauchen MFG N-Dude ...
30
KommentareWie bekomme ich eine serielle Schnittstelle in meine Remote Desktop Verbindung?
Erstellt am 21.04.2021
Hi, in der Windows Remotedesktopverbindung auf "Lokale Ressourcen / Weitere / Ports" aktivieren. Du siehst in der RDP Session keine Geräte im Gerätemanager, ist ...
5
KommentareIMAP Custom Flags in Exchange 2016
Erstellt am 21.04.2021
Manchmal hat man halt das Brett vorm Kopf, daher auch das Forum :) Thanks btw ...
3
KommentareSicherheits-Update KB5001779 für Exchange 2013-2019
Erstellt am 14.04.2021
haha, die NSA hat da noch kurz Ihre alten geheimen exploits veröffenticht bevor es wieder jemand anders findet :) ...
9
KommentareExchange 2016 Update CU19
Erstellt am 31.03.2021
Hatte ich auch mal, ist ein simples Browser Cache Thema, einfach Strg + F5 seite reloaden oder zusätzlich den browser cache leeren. PS: Nach ...
5
KommentareWie herausfinden ob Daten abgeflossen sind?
Erstellt am 22.03.2021
Leider ist das nicht in einem paar Zeilen post abzuarbeiten. Das Thema ist Umfangreich genung um einen Forensiker anzuheuern. Grundsätzlich ist es möglich gewisse ...
9
KommentareHacker Angriff aus China
Erstellt am 19.03.2021
Zitat von : Und sollten Zweifler da sein, die IP der Angreifer war aus China, hat auch das BSI bestätigt. Das ist aus der ...
20
KommentareVerständnisfrage nach heise Artikel über NAT-Slipstream Angriffe
Erstellt am 16.03.2021
Hi, Schlussendlich geht es darum deinen PC ein Paket schicken zu lassen mit dem SIP Verbindungsaufbau - ich habe leider keinen Plan von SIP, ...
2
KommentareFrage zu heise-Artikel (bzgl. "Exchange Lücken")
Erstellt am 11.03.2021
Siehe Antwort von Dani hier: ...
2
KommentareWie grundsätzlich verfahren mit Exchange Zero-Day-Exploit?
Erstellt am 08.03.2021
Die Paranoide Antwort ist: Exchange und das damit verbundene AD verbrennen und komplett neu aufsetzen Die vermutlich realistischere Antwort: Den Exchnange Monitoren bis nicht ...
15
KommentareVier 0-Day Exploits in Exchange geschlossen
Erstellt am 06.03.2021
Falls jemand nicht patchen kann, hier ein paar Migitationvorschläge von MS: ...
11
KommentareIch suche ein cloudbasiertes Backup für Linux-Web-Server mit zentraler Verwaltung und Deduplizierung
Erstellt am 05.03.2021
Borg Backup kann alles was du willst, und benötigt nur ssh dafür :) ...
8
KommentareTXT Einlesen und verarbeiten Powershell
Erstellt am 05.03.2021
Oh, sehr schön, danke für den Tipp das man als Pattern auch ein Array übergeben kann :) ...
5
KommentareExchange-Server als Cloud-Lösung sinnvoll?
Erstellt am 05.03.2021
Die Vorteile wären: - Das du den mist nicht Patchen musst (CU Update alle 3 Monate + dazwischen mal ZeroDay lücken die du superschnell ...
19
KommentarePasswort Safe (Cloud) mit Siegel Funktion
Erstellt am 05.03.2021
Hi, Vorweg: Mir ist nichts bekannt was sowas kann Aber ein anderer Gedankengang: Sobald das Passwort ausgecheckt ist, kann man es ja zukünftig auch ...
3
KommentareTXT Einlesen und verarbeiten Powershell
Erstellt am 05.03.2021
Hi, z.B. mit select-string, also zeile 7 ändern in: Wobei bin mir ohne Powershell zur Hand nicht sicher ob SelectString das Array $wert1 verarbeitet, ...
5
KommentareWindows Firewall: Alle öffentliche IPs sperren bis auf eine
Erstellt am 04.03.2021
Stimmt, hab vergessen das es nur ein webdienst ist mit bestimmten ports ...
12
KommentareWindows Firewall: Alle öffentliche IPs sperren bis auf eine
Erstellt am 04.03.2021
Die Windows Desktopfirewall ist leider etwas primitiv, da Sie "flach" - also keine Reihenfolge kennt. Lösung: Du machst eine Deny Rule "um die zu ...
12
Kommentare
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!