
IP Adresse umleiten
Erstellt am 19.10.2019
Der genannte Switch kann leider gar nichts. Die Heizung benötigt also einen eigenen DHCP und DNS Server, der ihr geänderte DNS Daten vorgibt. Das ...
7
KommentarePrintserver MS Windows Server 2019 und Windows XP Client keine Verbindung
Erstellt am 19.10.2019
Dieser XP Rechner ist doch ein Ausnahmefall, dann installier doch den Drucker direkt. ...
4
KommentareWin 10 - Seltsame popups die nerven
Erstellt am 17.10.2019
Ach, da steht’s ja, videocuz.com So schaue ich mir die Meldungen an. ...
25
KommentareWindows 10 Bitlocker Verschlüsselung ohne TPM aber mit USBSTICK möglich?
Erstellt am 17.10.2019
Du kannst auf jeden Fall mit Bitlocker verschlüsseln. Entsperren kannst Du, wenn Du Dich anmeldest. Einen USB Stick benötigst Du nicht unbedingt, aber, wenn ...
1
KommentarWin 10 - Seltsame popups die nerven
Erstellt am 17.10.2019
Vielleicht bekommt man es raus, wenn man drauf klickt ...
25
KommentareWin 10 - Seltsame popups die nerven
Erstellt am 17.10.2019
wurde letzte Woche gekauft In dem Fall ist noch nicht viel drauf. Windows einfach zurücksetzen. ...
25
KommentareOffice 2019: Speichert unter Windows 10 nicht auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 17.10.2019
Teste mal ein anderes Netzlaufwerk, dann kannst Du es zumindest schon mal grob eingrenzen ob es am Mac oder an der Windows + Office ...
9
KommentareDomaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Erstellt am 17.10.2019
Überdenke das aber: Wenn der Hauptstandort tot ist, ist auch die Niederlassung tot. Sophos als DNS in der Niederlassung macht schon Sinn. ...
5
KommentareDomaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Erstellt am 17.10.2019
Dann wird auch vermutlich die Domäne gefunden. Wenn Du den Domain Namen (Domain.de, also nicht den Domain Controller dc01.domain.de) pingen kannst, ist das Netzwerk ...
5
KommentareRemote Desktop von einem bestimmten Client zu einem bestimmten Server nicht moeglich
Erstellt am 17.10.2019
Lese noch die Event ID mit aus. Event ID 40 wäre z.B. Ein Lizenzproblem. Client A hat alle Updates? Ich frage wegen CredSSP ...
8
KommentareOffice 2019: Speichert unter Windows 10 nicht auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 17.10.2019
Schreib auch dazu ob es ein Windows Netzwerk Laufwerk ist oder ein NAS, mit oder ohne Domainrechten, usw auf eingeschränkte Rechte Prüfen z.B. Schreiben ...
9
KommentareOffice 2019: Speichert unter Windows 10 nicht auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 17.10.2019
Läuft das Office als Administrator? Welche Fehlermeldung kommt und was entsteht im Ereignislog? ...
9
KommentareExchange, Reverseproxy mit Lets Encrypt Zertifikat: Best Practice
Erstellt am 17.10.2019
Bei der XG wäre es ein entscheidender Vorteil. Synchronized Security. Wenn ein Schädling vom Endpoint an die Firewall gemeldet wird, macht die Firewall die ...
14
KommentareDomaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Erstellt am 17.10.2019
Ja, das geht. Du musst den Domänennamen im entfernten Netz bekannt machen. Siehe Bild. Statt des einen Domain Controllers kannst Du auch eine Gruppe ...
5
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 17.10.2019
Das habe ich nicht gefunden. Ich habe zwei mal durch gescrollt und es nicht gesehen. Erst die Suchfunktion hat es dann gefunden :) Du ...
20
KommentareExchange, Reverseproxy mit Lets Encrypt Zertifikat: Best Practice
Erstellt am 17.10.2019
Es gibt eine Client Software? Ich kenne nur das Outlook Plugin und das Endpoint Security. ...
14
KommentareWindows 10 PC - Remoteverbindung ohne Abmeldung des lokalen Benutzers
Erstellt am 17.10.2019
Die Anzahl der Personen ist egal. Die Anzahl der gleichzeitig benutzenden Personen = 1, auch bei genügend VDI Lizenzen. ...
5
KommentareTSQL - Abfrage Datetime Bereich
Erstellt am 17.10.2019
Vielleicht gibt es das Datum nicht z.B. 31.2. ...
4
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Du kannst dem Nutzer doch über RoleAssignment-Policies Berechtigungen geben. Würde er fehlende Rechte haben, wäre die Rückmeldung eine andere. Das könnte ...
20
KommentareWindows 10 PC - Remoteverbindung ohne Abmeldung des lokalen Benutzers
Erstellt am 17.10.2019
Hi, leider nein. Das erlaubt die Windows 10 Lizenz nicht, deswegen wird der andere User getrennt. Du benötigst dann einen Server, oder Du gehst ...
5
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 17.10.2019
Die User1 und 2 werden auf dem Exchange Server nicht existieren. Nur Administratoren mit Exchange Rechten dürfen da herum werkeln. ...
20
KommentareInstallation SQL Server 2017 Standard
Erstellt am 17.10.2019
Eine Platte kann zu Zeiten von kostenlosen Hardwaremonitoring doch gar nicht mehr voll laufen. ...
7
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 16.10.2019
Du kannst New-Moverequest auch Remote auf dem richtigen Zielrechner ausführen lassen. ...
20
KommentareFRITZ!Box gebricked?!
Erstellt am 16.10.2019
das weiß keiner. Das ist nämlich eines der am strengsten gehüteten Geheimnisse auf diesem Planeten. Deswegen dürfen der Fritz und Herr Bock niemals zusammen ...
8
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 16.10.2019
Starte doch ein Remote Command auf dem Server, wo sich die Mailbox befindet. Hier Edit: RobDie war schneller ...
20
Kommentare24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?
Erstellt am 16.10.2019
Dann wird er 6 Kameras auf ein 8er Switch hängen, das ganze 4 mal und alle 4 Sets auf einen zentralen 8er Switch hängen. ...
25
KommentareInstallation SQL Server 2017 Standard
Erstellt am 16.10.2019
Hi, nachdem die VM-, Performance- und Sicherheitsvoraussetzungen scheinbar egal sind bzw nicht angegeben wurden, ist auch der Speicherort egal. Funktionieren tut beides. Grüße Der ...
7
KommentareOffice 2016 Kalender-Synchronisation
Erstellt am 16.10.2019
Ersteres klingt, als ob die Verbindung nicht vorhanden war oder unterbrochen wurde. Bei WLAN Problemen, bei trennen während der Synchronization. Zweiteres klingt, als ob ...
4
KommentareMehrere Geburtstagseinträge Outlook ein Kontakt
Erstellt am 16.10.2019
Dann ist es ein Kompatibilitätsproblem bzw Programmierfehler. Ein Programm erkennt nicht, dass dieser Eintrag schon existiert und synchronisiert immer wieder und wieder. Mit etwas ...
3
KommentareOffice 2016 Kalender-Synchronisation
Erstellt am 16.10.2019
Hi, welches Programm erzeugt diesen Log? 12:14:10 Outlook 2000? Kein Wunder Grüße Der Mike ...
4
Kommentare24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?
Erstellt am 16.10.2019
Ich glaub' der baut diese Matrix Anordnung, wo eine Scene sich in Zeitlupe um 180 Grad dreht :) ...
25
KommentareWSUS bietet Funktionsupdate für Windows 10 1903 nicht an
Erstellt am 16.10.2019
Du kannst ist der Liste der Updates darüber einstellen welche Updates Du sehen willst, da sind auch abgelehnte Updates einstellbar. Auch kann man die ...
6
KommentareServer 2019 - Faxserver kein Ausdruck über Clients möglich
Erstellt am 16.10.2019
Was verwendest Du als Modem / Gateway / VoIP? ...
5
KommentareWindows Server 2016 dcdiag, NIC-Teaming IPv6
Erstellt am 16.10.2019
Es scheint keine Rolle zu spielen ob ich IPv6 am Netzwerkadapter Aktiviere oder deaktviere.) Denk daran, dcdiag liesst nur die Ereignishistorie aus. Egal, was ...
3
KommentareMehrere Geburtstagseinträge Outlook ein Kontakt
Erstellt am 16.10.2019
Synchronisiert Du noch mit etwas anderem? z.B. iTunes, CalDAV Synchronizer, Outlook Plugins für Kerio/Zarafa usw? ...
3
KommentareWindows 10 start mit SSD
Erstellt am 16.10.2019
Willst Du den Reboot schneller machen oder oder das ausschalten/einschalten langsamer? Beim Ersteren hilft der Tip natürlich nicht. ...
16
KommentareBest practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschen
Erstellt am 16.10.2019
Softwareverteilung lohnt sich noch nicht. Das ist sehr viel Arbeit (inkl viele Tests) es am Anfang zum laufen zu bekommen, wenn die Verteilstrategie/Software noch ...
11
KommentareOptionen des Mails-Empfangs
Erstellt am 16.10.2019
das seh ich etwas anders. das ist doch QuatschSchon zwei, die pop3 befürworten, also ich hätte keine Lust 20 Minuten auf eine Email zu ...
19
Kommentare24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?
Erstellt am 15.10.2019
Dein Ziel wird auch mehr als eine Datei gleichzeitig annehmen, schon deswegen werden die Switche schneller sein. Die Raspis machen doch auch schon Gigabit. ...
25
KommentareOptionen des Mails-Empfangs
Erstellt am 15.10.2019
Ist doch egal. Pop ist eine Zumutung. Das muss weg, so oder so :c) ...
19
KommentareScript um eine bestimmte Datei zu kopieren und Umzubennenen
Erstellt am 15.10.2019
Ohne Programmierkenntnisse wirst Du es nicht programmiert bekommen. Du könntest es Dir höchstens von jemanden schreiben lassen. Wenn Du viel Glück hast und jemand ...
8
KommentareOptionen des Mails-Empfangs
Erstellt am 15.10.2019
Tatsächlich wirst Du zwangsweise auf ein paar Hürden treffen, die Deinen Betrieb still legen werden. Ich erkläre mal grob was auf Dich zukommt: 1) ...
19
KommentareProblem mit Windows Server Sicherung
Erstellt am 15.10.2019
Evtl Dateisystem auf der Platte korrupt? Mach mal ein chkdsk ...
3
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Was ich meine: Man möchte aktuell bleiben. Nicht nur zufällig etwas aufschnappen, sondern entgegengesetzt dem Motto: Wenn man das rudern aufhört, treibt man zurück. ...
17
KommentareHausnetzwerk mit Routern
Erstellt am 15.10.2019
Danke für diese Information. Hätte ich auch so gemacht. Einen Tip hätte ich: Nimm als Netzwerkschrank bitte keinen weissen, nur einen schwarzen, sieht viel ...
23
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Hallo brammer danke dafür. Ich habe mal auf flexera.de geklickt. Da ist aber rein gar nichts in die Richtung zu sehen, oder ich sehe ...
17
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
lks Aktuell heißt die Definition: Ich möchte meinem Boss vorschlagen eine zusätzliche Sicherheit vor dem (zum Test installierten) Exchange Server hinzubauen. Mein Boss: modSecurity, ...
17
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Ich bin ganz Eurer Meinung. Mein Anliegen ist, weil ich solche Sicherheitsmeldungen bisher immer per Zufall mitbekommen habe z.B. ein Bericht einer Zeitschrift. Bei ...
17
KommentareDomänencontroller virtualisieren - zusätzlichen physischen Server?
Erstellt am 14.10.2019
Meine Hosts sind alle in der Domäne, damit ich auch mal eine VM bequem verschieben kann oder ein VM Cluster fahren kann. Nachdem die ...
11
KommentareLinux VM nach umzug langsam
Erstellt am 14.10.2019
Anzahl CPUs hast Du wieder hoch gesetzt? ...
18
Kommentare