
Bound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
Wie ist der Trunk im Switch aktuell konfiguriert? Ein Screenshot? ...
13
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
sollten Sollten oder tun sie? Weil das muss explizit aktiviert werden. ...
13
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
Das heisst in deutsch, dass du zunächst mal planst, bevor du los scriptest. 1) Wie soll die Hauptseite aufrufbar werden? www.firmenname.de? intranet.firmenname.de? ein ganz ...
57
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
Drehende Platten oder SSD`s? Nur um das auszuschliessen ...
13
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
Bedenke, du benötigst zwei Sachen: 1) Ein Webserver, das kann IIS oder XAMPP sein 2) Eine Software, die die html Seiten erstellt oder eine ...
57
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
soll dann auf einem freigegebenen Serverlaufwerk liegen Das wären dann normale HTML Dateien, die einfach auf einem Laufwerk liegen. Dafür benötigst du keine Webserver ...
57
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
Die e1000 kann nur 1000. Verwende für die VMs das VirtIO als Netzwerkkarte, dann ist da schon mal der Flaschenhals weg. Das ist aber ...
13
KommentareMit Batch AD-Gruppe auslesen
Erstellt am 04.09.2020
Signaturen von Emails? Und wenn sich jemand anderes an dem Rechner anmeldet? Kopier die Dateien einfach über Gruppenrichtlinie: Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows Einstellungen ...
8
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 04.09.2020
Was ist eigentlich an diesen Asics Schrott? Sie funktionieren doch massenweise ohne Ausfälle und CRC Errors Haben sie nicht die volle Performance? Werden sie ...
30
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 04.09.2020
Naja, IMAP ist doch Murks, ich kann doch nicht bei der sauberen Installation beim Vorstand überall noch ein IMAP Konto hinzufügen. Alle Konnektoren reagieren ...
13
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 04.09.2020
Zitat von : Hallo bbag, - Stromausfall? - USV defekt? - Komponente Defekt? RAM? Hohe Auslastung durch nächtliches Backup? Viel Erfolg beim Suchen! dazu ...
12
KommentareWindows Admin Center VM Verschieben nicht möglich
Erstellt am 04.09.2020
Ja, es geht ganz einfach per Hand: 1) Zunächst im Hyper-V Manager in der betroffenen VM unter Prozessor die Kompatibilität zu anderen Prozessoren einschalten. ...
10
KommentareNutzung von VMs analysieren
Erstellt am 04.09.2020
Wie gesagt, das macht jedes Monitoring Tool ohne die Protokolle durchsuchen zu müssen. ...
11
KommentareVLAN konfigurieren - Frage zu Tagged und Untagged
Erstellt am 04.09.2020
Mit VLANs trennt man den Switch auf mehrere Switche auf. Wenn Du port 5+10 ins VLAN10 stellst, hast du zwei Switche gebaut: 1. Switch: ...
12
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Es würde ja nichts dagegen sprechen nur das Beste zu haben. Das hat viele Vorteile und die finanziellen Nachteile sind schnell im Schatten, wenn ...
30
KommentareWindows Admin Center VM Verschieben nicht möglich
Erstellt am 03.09.2020
Ist eine Live Migration ohne Domain überhaupt möglich? Notfalls verschiebst du manuell. ...
10
KommentareWindows Hello mit Fingerprint in Domäne
Erstellt am 03.09.2020
Hendrik, klappt es nun bei dir? ...
17
KommentareFehlercode: 0x80070035: Netzwerkpfad nicht gefunden
Erstellt am 03.09.2020
NAS schon mal neu durchgestartet? ...
8
KommentarePutty Sessions sichern, RegEdit Pfad fehlt
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Habe es sogar runtergeworfen und erneut installiert, aber so oder so ist im Reg-Pfad nichts zu finden. Hast du denn schon ...
8
KommentareFehlercode: 0x80070035: Netzwerkpfad nicht gefunden
Erstellt am 03.09.2020
Was passiert, wenn du das Laufwerk löst und neu verbindest oder gleich über \\server\freigabe drauf gehst? Vielleicht geht ja nur die gespeicherte Verbindung nicht ...
8
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Und ständig ausfallen tun sie auch. Echt? Bei mir laufen sie. Nur ab und zu melden sie, dass ein neues Firmwareupdate ...
30
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 03.09.2020
Ach, du meinstest den Plattenplatz. Ich meinte mit /dev/null -> da gehen aktuell die Pflegeanforderungen für den Server des TO's hin - ganz ohne ...
12
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Wir haben ca 200 von den Ubiquitis im Einsatz. Softwaretechnisch keine Enterprise Lösung, eher einfach gehalten, aber sie haben 0,00 % Ausfallquote. Ich musste ...
30
KommentareWindows Admin Center VM Verschieben nicht möglich
Erstellt am 03.09.2020
Geprüft wird das (softwaretechnisch) nicht. Verschiebe mal über den Hyper-V Manager. Dieser bringt noch etwas detailliertere Fehlermeldungen als der Admin Center. ...
10
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 03.09.2020
Oder umleiten auf /dev/null/ Man könnte sagen, das ist aktuell so. ...
12
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Outlook versendet doch über SMTP Port 587, oder nicht? Das kommt darauf an :-). Hier wird ...
13
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Man sollte aber auch keinen Home-Switch für gewerblichen Einsatz kaufen Das meinte ich mit "soho" - das heisst "Small Office Home ...
30
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
ich bräuchte dann nur Argumente für "warum nicht preiswerter". Hier ein Argument: You get what you pay for. Bestimmt musste bei dir schon mal ...
30
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 03.09.2020
das Know-How quasi nicht vorhanden. Wo setzen wir an um überhaupt herauszufinden wo genau das Problem sein könnte? Das ist einfach, das Problem ist, ...
12
KommentareNutzung von VMs analysieren
Erstellt am 03.09.2020
Ich monitore meine RDS Server mit Zabbix, dieser zeigt mit an wie viele User eingeloggt sind. Da erkennt man auch, wenn Sessions existieren, in ...
11
KommentarePutty Sessions sichern, RegEdit Pfad fehlt
Erstellt am 03.09.2020
Ich habe ihn installiert. Hast du denn schon Sessions in der Liste, die gespeichert sein sollten? Evtl kannst du es auch irgendwie erzwingen, dass ...
8
KommentareSuchen von ".-pins" und Ersetzen mit "-pins"
Erstellt am 03.09.2020
Am Anfang hat man viele Fragen. Das kostet aber auch viel Zeit sie alle zu stellen und auf Antwort zu warten. Schneller gehts mit ...
8
KommentarePutty Sessions sichern, RegEdit Pfad fehlt
Erstellt am 03.09.2020
Also bei mir sind sie genau in diesem Pfad, hab gerade nachgeschaut. Notfalls bemühst du einen Registry Monitor um in Echtzeit zu sehen wohin ...
8
KommentareSuchen von ".-pins" und Ersetzen mit "-pins"
Erstellt am 03.09.2020
Mit sowas: Aber du musst die Datei vorher einlesen, um sie als Variable zu haben. ...
8
KommentareBrother MFC l3750 Laserdrucke Probleme
Erstellt am 03.09.2020
Alles, gut, ich denke, er hats gleich gemerkt. Whoops, ich habs schon ganz vergessen, dass man es mit K schreibt :c) Das wird wohl ...
7
KommentareWindows Hello mit Fingerprint in Domäne
Erstellt am 03.09.2020
Ich hab mal ein Screenshot von meiner GPO gemacht ...
17
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 03.09.2020
Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Fokusiert Euch bitte trotzdem darauf, dass die Anforderung so heisst: quotewenn sie eine Email erhalten, in der sich ...
13
KommentareBrother MFC l3750 Laserdrucke Probleme
Erstellt am 02.09.2020
Ich meinte schon den Aufladungsdraht, der heisst auch Corona. Der Heizdraht ist in der Heizung. Mach mal ein Scan oder ein Foto. Anhand des ...
7
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 02.09.2020
Da war ich schon drauf. Zunächst konnte ich es nicht verwenden, weil anonymes Relay hier nicht stattfindet - kein Port 25. Aber auch auf ...
13
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 02.09.2020
Nein, die Freigaben laufen über SAP. Es gibt bestimmt 1000 andere Möglichkeiten die verschiedenen Prozesse zu gestalten und auch die ganze Firma umzukrempeln, ich ...
13
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 02.09.2020
Gute Idee, da hängt jedoch noch mehr dahinter und ich darf nicht umziehen. Ausserdem habe ich ähnliche Fälle, ich will doch lieber die Transportrollen ...
13
KommentareOutlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennen
Erstellt am 02.09.2020
Mir ist aufgefallen das der das auf Serverebene direkt am Exchange umfriemelt. Der Ordner heisst ja im Postfach auf dem Server so, nicht im ...
12
KommentareBrother MFC l3750 Laserdrucke Probleme
Erstellt am 02.09.2020
Ich meinte es ernst. Also so: Evtl der (Gummi-)Abstreifer der Lichttrommel oder die Corona Spannung (Corona ist der Draht, der die Lichttrommel Auflädt). Scan ...
7
KommentareBrother MFC l3750 Laserdrucke Probleme
Erstellt am 02.09.2020
Evtl der Abstreifer der "Brennwalze" oder die Corona Spannung. Scan mal ein Bild ein damit man es sieht. ...
7
KommentareUpgradblocker nach Hardwareumbau
Erstellt am 02.09.2020
Du könnest die Update Ordner löschen und alles neu erkennen lassen. ...
3
KommentareOutlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennen
Erstellt am 02.09.2020
Versuchs mal mit MFCMAPI ...
12
KommentareWeiterleitung IP-CAM über VPN-Client
Erstellt am 02.09.2020
Du benötigst keinen VPN Client, sondern eine Peer To Peer Verbindung. Das mit dem Routing ist richtig, da findest du hier genügend Anleitungen. ...
9
KommentareWindows Hello mit Fingerprint in Domäne
Erstellt am 02.09.2020
Bei mir geht es so mit Lenovo, wir haben ca 20 Lenovo Notebooks, die mit Fingerabdruck benutzt werden. Hat es Hendrik mit den Dells ...
17
KommentareBarcodescanner ohne Ländereinstellungen
Erstellt am 02.09.2020
Danke dir ...
6
KommentareBarcodescanner ohne Ländereinstellungen
Erstellt am 01.09.2020
Danke dafür. Bei dem Zebra blicke ich nicht durch. Da heisst es einmal ohne Ladestation und ohne Kabel und einmal mit Ständer - wobei ...
6
Kommentare