
146207
05.10.2020, aktualisiert um 14:12:24 Uhr
Kann man alle Drucker der ActiveDirectory auf einmal auslesen?
Hallo Experten,
kann man über die Powershell alle Netzwerkdrucker mit einem Befehl auslesen
oder geht das nur beim eigenen Computer oder einem anderen Computer per
Remotezugriff? Ich hab im Internet jetzt einige Seiten durchgeblättert, aber
diesbezüglich nichts passendes gefunden. Weiß hier jemand eine Antwort?
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr froh.
kann man über die Powershell alle Netzwerkdrucker mit einem Befehl auslesen
oder geht das nur beim eigenen Computer oder einem anderen Computer per
Remotezugriff? Ich hab im Internet jetzt einige Seiten durchgeblättert, aber
diesbezüglich nichts passendes gefunden. Weiß hier jemand eine Antwort?
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr froh.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 610330
Url: https://administrator.de/forum/kann-man-alle-drucker-der-activedirectory-auf-einmal-auslesen-610330.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 21:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, wie haben Sie denn gesucht, Kollege?
https://serverfault.com/questions/419866/list-all-printers-using-powersh ...
https://serverfault.com/questions/419866/list-all-printers-using-powersh ...
Zitat von @146207:
kann man über die Powershell alle Netzwerkdrucker mit einem Befehl auslesen
oder geht das nur beim eigenen Computer oder einem anderen Computer per
Remotezugriff? Ich hab im Internet jetzt einige Seiten durchgeblättert, aber
diesbezüglich nichts passendes gefunden. Weiß hier jemand eine Antwort?
oder geht das nur beim eigenen Computer oder einem anderen Computer per
Remotezugriff? Ich hab im Internet jetzt einige Seiten durchgeblättert, aber
diesbezüglich nichts passendes gefunden. Weiß hier jemand eine Antwort?
Man könnte zum Beispiel das AD nach Druckerwarteschlangen befragen.
Oder über alle Computer iterieren und nach freigegebenen Druckern Ausschau halten.
Hi,
ja das geht so, damit bekommst du eine Liste aller im AD veröffentlichten Drucker:
https://blog.wisefaq.com/2015/10/22/getting-a-list-of-printers-published ...
Grüße
ja das geht so, damit bekommst du eine Liste aller im AD veröffentlichten Drucker:
https://blog.wisefaq.com/2015/10/22/getting-a-list-of-printers-published ...
Grüße
Zitat von @146207:
Danke für die Antworten. Jetzt bin ich schlauer und weiß, dass ich nicht das ganze AD nach Druckern durchsuchen kann, weil
das einfach nicht geht.
das einfach nicht geht.
Das ist falsch. Passende Lösungsmöglichkeiten dazu sind vorgeschlagen worden.
Man kann nur Drucker an den Clients direkt oder per Remotezugriff auslesen oder die Drucker des Print-
servers auslesen. Mehr wollte ich nicht wissen.
servers auslesen. Mehr wollte ich nicht wissen.
Zitat von @146207:
Danke für die Antworten. Jetzt bin ich schlauer und weiß, dass ich nicht das ganze AD nach Druckern durchsuchen kann, weil
das einfach nicht geht. Man kann nur Drucker an den Clients direkt oder per Remotezugriff auslesen oder die Drucker des Print-
servers auslesen. Mehr wollte ich nicht wissen.
Danke für die Antworten. Jetzt bin ich schlauer und weiß, dass ich nicht das ganze AD nach Druckern durchsuchen kann, weil
das einfach nicht geht. Man kann nur Drucker an den Clients direkt oder per Remotezugriff auslesen oder die Drucker des Print-
servers auslesen. Mehr wollte ich nicht wissen.
Hast du dir überhaupt angeschaut was ich dir geschickt habe???
Drucker befinden sich ja nicht in der AD. Sie sind "standalone". Du kannst sie dem Druckerserver hinzufügen und sie im AD bekannt machen. Dann reicht es aber den Druckerserver abzufragen. Wenn du alle Drucker finden möchtest, auch die, die nicht im AD sind, mach einen Postscan auf 9100. Dort melden sich alle Drucker. Über SNMP kann man dann auch das Modell auslesen.
Genau, SNMPv1 reicht.
Ob man das per Powershell abfragen kann, habe ich bis eben nicht gewusst (wir verwenden einfach ein Monitoring Tool dafür ohne groß was zu scripten), aber ich habe mal Dr. Google gefragt und Google sagt: ja, hier:
https://germanpowershell.com/snmp-daten-mit-powershell/
Ob man das per Powershell abfragen kann, habe ich bis eben nicht gewusst (wir verwenden einfach ein Monitoring Tool dafür ohne groß was zu scripten), aber ich habe mal Dr. Google gefragt und Google sagt: ja, hier:
https://germanpowershell.com/snmp-daten-mit-powershell/